Hintergrund der Industrie
Die IKT-Industrie ist das Rückgrat eines jeden Wirtschaftssektors. Sie ist bekannt für ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre innovativen Kriterien. In der jüngsten Vergangenheit hat die IKT-Branche ein hohes Tempo bei Erfindungen und Innovationen vorgelegt und gleichzeitig ihren Marktanteil ausgebaut. Der Trend geht in Richtung Hochgeschwindigkeitsrechner. Dies wird durch die Einführung von Glasfaserkabeln deutlich.
Hintergrund des Unternehmens
Dell International Company Limited beschäftigt sich mit Informationstechnologie und hat seinen Sitz in Texas (Koehn, 2001). Sein Hauptgeschäftsfeld ist die Entwicklung von Computern, deren Verkauf und die Bereitstellung von Kundendienstleistungen. Einige ihrer Produkte sind: Latitude, Dell, Vostro, n-series und Precision. ASUSTeK Computer Company ist in Taiwan ansässig und handelt ausschließlich mit Computerprodukten. Laptops, Server und Motherboards sind einige der Produkte, die das Unternehmen herstellt.
Hier wird der Gesamtverlauf des Unternehmens erfasst. Sie befasst sich mit Marktsegmenten, Kundeninteressen und den beim Kauf eingesetzten Verfahren (Dann, 2004). Entscheidungen über Produktion, Finanzen und Humanressourcen sind Teil des strategischen Marketings und der Planung. Das Unternehmen Dell hat seine Marken kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Einführung neuer Multimedia-Notebooks und anderer Produkte durch ASUSTeK Computer Company ist Teil des strategischen Marketingplans.
Dies sind Kräfte, die von außerhalb des Unternehmens kommen. Sowohl Dell als auch ASUSTeK Computer Company waren von der jüngsten weltweiten Rezession betroffen. Die beiden Unternehmen betrieben intensive Werbung und führten neue Marken ein, um ihre Konkurrenten, d. h. Apple, IBM und Digital, zu überlisten.
Dies gibt Aufschluss über die Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Gefahren des Unternehmens. Der direkte Marktansatz, den Dell verfolgt, erleichtert es dem Unternehmen, mit einer Vielzahl seiner Kunden, sowohl Unternehmen als auch Institutionen, in Verbindung zu treten (Koehn, 2001). Darüber hinaus bietet Dell ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, einen guten Kundendienst und maßgeschneiderte Produkte. Dell hat eine Schwäche bei der Gewinnung von College-Studenten. Seine Chance liegt im Bau von Personalcomputern. Die Bedrohung für den Markt ist die schnelle Entwicklung von Zubehör.
Dies bedeutet, dass der Markt nach Faktoren wie geografischen, demografischen, psychografischen und verhaltensbezogenen Faktoren aufgeteilt wird (Pride, 2009). Beide Unternehmen haben ihren Markt explizit segmentiert und sprechen dabei unterschiedliche Kunden an. Die meisten jungen Menschen leben in den städtischen Zentren. Daher ist es wichtig, dass die Unternehmen ihre Produkte in der Nähe einer solchen Bevölkerung anbieten.
Seine Marketingstrategie ist intensive Werbung und die Eröffnung von Dell-Kiosken in verschiedenen Ländern. Dell nutzt auch das Online-Marketing, indem es sich an bestimmte Kunden wendet, die Ergebnisse der Werbung nachverfolgt und Beziehungen zu Werbepartnern aufbaut. Das Unternehmen führt kontinuierlich neue Produkte auf dem Markt ein, um die individuellen Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Acer, Apple und Acer gehören zu den Konkurrenten des Unternehmens.
ASUSTeK Computer Company bemüht sich um eine Diversifizierung des Marktsegments, damit das Produkt innerhalb kurzer Zeit mehrere Personen erreicht. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf zielgerichtetes Marketing, nachdem es die Kunden in junge Studenten und die ältere Generation eingeteilt hat. Die Produkte sind auf deren Bedürfnisse zugeschnitten.
Um bestimmte Zielgruppen zu erreichen, müssen die Marken entsprechend beworben, verpackt und vertrieben werden. Ihre Preise müssen für den Kunden erschwinglich sein. Die Präsentation schöner Modelle ist ein von ASUSTeK Computer Company angewandter Marketingansatz. Die Eröffnung von Dell-Kiosken ist Teil des Positionierungsprozesses.
Empfehlungen
Dell muss die Medien auf innovative Art und Weise nutzen. Leistungsstarke Werbemaßnahmen tragen dazu bei, die Herzen der Kunden zu gewinnen und letztendlich Verkäufe zu tätigen. Für beide Unternehmen sollten mehr Kundenerfahrungszentren eingerichtet werden, um die Kluft zwischen dem Produkt und dem potenziellen Kunden zu überbrücken. Es ist wichtig, das Zielpublikum zu erweitern, damit neue Produkte den Markt durchdringen können.
Referenzen
Dann, S., & Dan, S. (2004). Einführung in das Marketing. Milton: Wiley.
Koehn, N. (2001). “Michael Dell”, in Brand New: How Entrepreneurs Earned Consumers’ Trust from Wedgwood to Dell. Boston: Harvard Business School Press.
Stolz, W., et al. (2009). Marketing: Kernkonzepte und Anwendungen. Milton: John Wiley & Sons.