Männer und Frauen weisen eine Vielzahl von Unterschieden auf, die seit Jahren aufgrund ihres großen wissenschaftlichen und öffentlichen Interesses untersucht werden. Viele offensichtliche Unterschiede lassen sich im physischen Erscheinungsbild, in der psychologischen und sozialen Rolle feststellen. In dem Artikel Are There Differences between the Brains of Males and Females? von Dr. Sabattini ist der Unterschied zwischen dem Verhalten von Männern und Frauen das Ergebnis der Eigenschaften ihrer Gehirne.
Die Entwicklung der sozialen Rollen ist ein Schlüsselmoment für das Auftreten von Unterschieden. Zu Beginn der Zivilisation unterschieden sich Männer und Frauen nicht so sehr. Durch die verschiedenen sozialen Rollen wurden die Frauen jedoch in der Multitasking-Fähigkeit weiterentwickelt, während die Männer die Fähigkeit erlangten, sich an Routen zu erinnern. Frauen mussten sich um Kinder kümmern und ihnen ihre Überlebensfähigkeiten beibringen. Das Ergebnis ist, dass Frauen heute besser im Unterrichten sind. Außerdem sind sie in der Regel besser in den Bereichen Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz und verbale Effizienz. Außerdem sind Frauen gut in der Kommunikation mit ihren Nachbarn, da sie über eine gute Sprechfähigkeit verfügen. Männer waren von zu Hause weg und konnten sich leicht an Ort und Zeit orientieren. Sie konnten sich Straßen gut merken, weil sie diese Fähigkeit für die Jagd brauchten.
Dr. Sabattini sagt, dass Männer impulsiver und analytischer sind als Frauen; psychische Erkrankungen sind jedoch bei Männern und Frauen unterschiedlich (2000). Frauen neigen eher zu Depressionen und Suchtkrankheiten. Dennoch können Frauen besser mit Stress umgehen als Männer. Sie müssen sich um sich selbst und ihre Kinder kümmern. Der menschliche Körper produziert das Hormon Oxytocin, das bei Stress freigesetzt wird; Östrogen verstärkt dieses Hormon, während Testosteron seine Wirkung verringert (Zimbargo, 2009, S. 97).
Das abweichende Verhalten ist das Ergebnis einer unterschiedlichen Zusammensetzung des Gehirns. Das Gehirn von Frauen enthält zum Beispiel mehr Zellen als das von Männern. Forschungen zeigen, dass das Gehirn eines Jungen bei der Geburt größer ist als das eines Mädchens. Das durchschnittliche Gehirn von Jungen ist etwa 12-20 % größer als das von Mädchen (Zimbargo, 2009, S. 114). Diese Statistiken belegen die Unterschiede in der Informationsaufnahme, im Sprachprozess, in der Kognition und in der emotionalen Reaktion. Außerdem reagieren die Gehirne von Männern und Frauen unterschiedlich, wenn es um Essen geht (Zimbargo, 2009, S. 318).
Ich stimme der Aussage zu, dass der Unterschied in der Art und Weise, wie Männer und Frauen die Zeit einschätzen und geistige mathematische Berechnungen durchführen, dazu führt, dass es viel mehr männliche Mathematiker und Ingenieure gibt als weibliche (Sabbatini, 2000). Sabbatini sagt, dass der Unterschied zwischen den Gehirnen von Männern und Frauen nicht der Grund für die Behauptung ist, dass Männer besser sind als Frauen. Ich bin mir sicher, dass die Sexualerziehung ein wichtiges Thema ist, das Männer und Frauen zusammenbringen kann. Eine gute Sexualerziehung kann dazu beitragen, viele Probleme wie Frühschwangerschaften und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Außerdem stimme ich der Aussage zu, dass Sexualerziehung wichtig für die Vermeidung von Jugendgewalt ist. Dennoch löst dieses Thema viele Diskussionen aus. Viele Menschen sind von den negativen Auswirkungen der Sexualerziehung überzeugt. Ich bin sicher, dass ein offizielles Programm besser ist als verschiedene zweifelhafte Informationsquellen wie Medien und das Internet.
Ich nehme an, dass auch der Einfluss der Gesellschaft ein sehr wichtiges Thema ist, das das menschliche Verhalten beeinflusst. Im vorliegenden Artikel wird dieses Thema nicht berücksichtigt. Ich denke, dass die sozialen Rollen innerhalb der modernen Mode einen beträchtlichen Einfluss haben und in dem Artikel entdeckt werden könnten.
Die Gehirne von Männern und Frauen weisen aufgrund des Evolutionsprozesses viele Unterschiede auf. Frauen sind gefühlsbetonter und gesprächiger, Männer sind eher praktisch und logisch. Diese Unterschiede sind gut dokumentiert und erforscht. Dennoch ist dies ein sehr interessantes Forschungsgebiet, da es für das tägliche Leben von großer Bedeutung ist.
Referenzliste
Sabbatini, R. M. E. (2000). Gibt es Unterschiede zwischen den Gehirnen von Männern und Frauen? Brain & Mind Magazine.
Zimbardo, P. G., Johnson, R. L., & Mc Cann, V. (2009). Psychologie: Core Concepts (6th Ed.). US: Allyn & Bacon.