Schnelle Fakten
Wenn man über Rum spricht, sollte man bedenken, dass es sich um eines der ältesten und beliebtesten alkoholischen Getränke der Welt handelt. Es muss kaum beworben werden, da es durch Filme, Literatur (vor allem Abenteuergeschichten, in denen es um Piraten geht) und soziale Medien popularisiert wird. Rum wird aus Melasse oder Zuckerrohrsaft durch Destillation und Gärung hergestellt. Der destillierte Rum hat keine Farbe, aber er wird braun, wenn er in Eichenfässern reift. Er kann seine Klarheit bewahren, wenn er in rostfreien Brennblasen gelagert wird. Die wichtigsten Hersteller dieses Getränks sind die Länder der Karibik und Lateinamerikas. Aber auch andere Länder (wie die USA, Kanada, Südafrika, Japan, Spanien, Indien usw.) stellen Rum her.
Wenn man Rum trinkt, kann man Melasse, verbranntes Karamell, Gewürze, Vanille und Eiche schmecken. Der Geschmack kann jedoch von der Region abhängen, in der das Getränk hergestellt wird. Der Zielmarkt ist sehr breit gefächert, da viele Gruppen von Menschen dieses bittersüße Getränk lieben. Es gibt Rum-Liebhaber unter jungen und mittelalten Männern, erwachsenen Frauen und alten Männern. Jüngere Generationen bevorzugen vielleicht Cocktails mit Rum.
Kurze Geschichte
Es wird angenommen, dass vergorene Getränke aus Zuckerrohrsaft bereits im alten Indien und China bekannt waren. Das destillierte Getränk wurde jedoch erst im 17. Jahrhundert hergestellt, nachdem karibische Sklaven entdeckt hatten, dass Zuckerrohrsaft zu einem alkoholischen Getränk vergoren werden kann. Das Getränk wurde in Latein- und Nordamerika sehr beliebt und verbreitete sich auch in anderen Regionen. Im 17. und 18. Jahrhundert konnte es sogar anstelle von Geld verwendet werden, da die Seeleute oft in … Rum bezahlt wurden. Auch während der beiden Weltkriege war dieses Getränk sehr beliebt. Vielleicht bringt die Geschichte dieses Getränks die Menschen dazu, Rum mit starken, mutigen und abenteuerlustigen Männern zu assoziieren.
Produktion
Die wichtigsten Zutaten sind Melasse und Zuckerrohrsaft. Für die Gärung werden Wasser und Hefe verwendet. Nach der Destillation wird die Flüssigkeit in Eichen- (oder Edelstahl-) Fässern gelagert, was die Farbe und den Geschmack beeinflusst. Der Alkoholgehalt liegt bei 40-50% ABV. Der Rum sollte mehr als ein Jahr lang gelagert werden. Je älter das Getränk ist, desto dunkler und teurer kann es sein. Das Getränk wird normalerweise gemischt, und es können weitere Zutaten (wie Karamell oder Vanille) hinzugefügt werden. Einige Rumsorten können gefiltert werden, um ungünstige Farb- und Geschmacksstoffe zu entfernen.
Zu befolgende Vorschriften
Vorschriften der Behörde für Alkohol- und Tabaksteuer und Handel, einschließlich
Kennzeichnung
Die von der TTB erlassenen Etikettierungsvorschriften sehen vor, dass Informationen über zahlreiche Merkmale zur Verfügung gestellt werden müssen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Beliebte Marken
Beliebte Getränke sind
Minze, Limette und Zucker zerdrücken und Rum und Soda hinzufügen.
Klassifizierung
Rum kann sein
Lagerung
Rum ist ein Traumprodukt für einen Bar- oder Restaurantbetreiber, da es keine besonderen Anforderungen an die Lagerung von abgefülltem Rum gibt.
Es ist also wirklich Ihre Entscheidung!
Servierter Rum
Rum kann in Grappagläsern serviert werden und sollte in den Händen gehalten werden, um die Flüssigkeit zu erwärmen, wodurch sich das Aroma entfaltet.