Einführung
Zunächst muss erwähnt werden, dass wir heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, immer noch nicht in der Lage sind, das Leben der Menschen zu beurteilen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten, nicht objektiv beurteilen können. Wir leben zwar in einer demokratischen Gesellschaft und haben Zugang zu allen Informationen und Daten aus dieser Zeit, aber wir können nicht sicher sein, dass der Zugang vollständig ist oder dass alle wichtigen Fakten bekannt oder für den breiten Zugang offen sind. Es ist schwer, das Leben in einer bestimmten Region zu vergleichen, da alle Schüler heute lernen, global zu denken, aber ich möchte Osteuropa wählen, da diese Region im 20. Jahrhundert entscheidenden und ausreichenden Veränderungen unterworfen war.
Diskussion
Die kurze Zusammenfassung der ausgewählten Region zeigt, dass die Menschen zwei Weltkriege, die Bedrohung durch totalitäre Regime (deutsche Nazis und italienische Faschisten), die sozialistischen Revolutionen, die Folgen des Kalten Krieges, die Folgen des Zerfalls der Sowjetunion, die Nachwirkungen der arabisch-israelischen Konflikte usw. erlebt haben. Diese Liste ließe sich über mehrere Seiten fortsetzen.
Auch die Tatsache der terroristischen Anschläge sollte berücksichtigt werden. Wie die Geschichte zeigt, richteten sich die Anschläge zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem gegen führende Politiker, Monarchen, Offiziere usw. Dies lässt sich am Beispiel des Attentats auf den österreichisch-ungarischen Erzherzog Franz Ferdinand durch die serbische Extremistengruppe “der schwarze Arm” beobachten. Aber heutzutage zielen alle Anschläge darauf ab, unschuldige Menschen leiden zu lassen, denn der Charakter des islamischen Terrorismus zeigt, dass der Kampf gegen die nicht-islamische Welt geführt wird, und niemand kann sich sicher fühlen. Auch wenn die Anschläge die osteuropäische Region noch nicht berührt haben, bedeutet das keineswegs, dass die Bürger sicher sind.
Doch nicht alles ist so schlimm, wie es scheinen mag. Die totalitären Regime wurden beseitigt, und die Demokratie entwickelt sich. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass sie ziemlich jung ist und noch nicht die volle Freiheit für die Bürger garantieren kann, aber die sanften Revolutionen waren in Polen, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei erfolgreich.
Ein weiterer optimistischer Punkt ist die Entwicklung der medizinischen Wissenschaft und die Verbesserung der Chirurgie, zu der sowjetische Wissenschaftler in den Bereichen Kardiologie, Augenheilkunde und Onkologie – dem Bereich der gefährlichsten und am weitesten verbreiteten Krankheiten der vergangenen Zeit – einen großen Beitrag geleistet haben.
Der Fortschritt in der medizinischen Wissenschaft ist eng mit den technischen Revolutionen verbunden, da die Produktion in der Schwerindustrie sowohl für die Fabrikarbeiter als auch für die Bürger sicherer geworden ist, da die neuen Technologien für die Produktion eingeführt wurden.
Schlussfolgerung
Abschließend muss betont werden, dass die Menschen selbst die Welt erschaffen, in der sie leben, und um die verschiedenen Orte oder Epochen zur Sicherheit zu vergleichen, müssen wir die Zeiten selbst erleben, denn Clyo – die Nymphe der Geschichte – erwies sich als ziemlich subjektiv und manchmal sehr ungerecht.