China
Meistens gründen Menschen Unternehmen, um Gewinne zu erzielen, unabhängig von Größe, Art oder Standort. Doch je nach Art und langfristiger Zielsetzung werden Strategien entwickelt. Die Strategie, die ein Unternehmen anwendet, wird sich von Stadt zu Stadt und in dem globalen Dorf, in dem wir heute leben, von Land zu Land stark unterscheiden, aber unter dem Strich wird es immer um Gewinne gehen. Das Gleiche gilt für den Laden an der Ecke, in dem Sie Ihre Coca-Cola kaufen, oder für das multinationale Unternehmen selbst, das den Laden an der Ecke beliefert.
Die Standortsuche für die Errichtung von Produktionsstätten, Verkaufsstellen und Joint Ventures ist eine Aufgabe, die sehr ernst genommen wird. Einer der beliebtesten Standorte ist China. Obwohl viele sagen, dass der Eintritt in das Reich der Mitte mühsam ist, weil die chinesische Regierung die Technologie mit anderen teilen will, damit sie von ihnen lernen kann. Doch mit dem Wandel der Zeit wandelt sich auch China von einem kommunistischen zu einem kapitalistischen Land, was multinationalen Unternehmen den Zugang zum chinesischen Markt erleichtert. Was das Argument angeht, man riskiere Marktanteile an China, so gibt es das überall auf der Welt. Wenn nicht sie, dann jemand anderes.
China ist ein riesiger Markt, der große Chancen bietet, sei es in Bezug auf die Größe des Marktes oder die billig verfügbaren Arbeitskräfte. Durch die Errichtung von Produktionsstätten in China werden auch Handelshemmnisse wie Einfuhrkontingente beseitigt, was einen größeren Marktanteil ermöglicht. China ist ein bevölkerungsreiches Land, das einen guten Teil des Gesamtgewinns ausmachen kann, da die Wahrscheinlichkeit, dort zu verkaufen, recht hoch ist. Alle Länder haben ihre eigenen Probleme, wenn es darum geht, sich dort niederzulassen, aber auf die Chinesen ist Verlass: Sie sind integer, und wenn das bedeutet, dass man ihnen einige Managementmethoden überlässt, dann ist das ein fairer Preis, der zu zahlen ist.
Yahoo
Einer der größten Online-Namen, den man nicht ignorieren kann, selbst wenn man es wollte, ist Yahoo. Yahoo wurde 1994 in Form eines Online-Unternehmens gegründet und fällt damit in die Kategorie des elektronischen Geschäfts, besser bekannt als E-Business. Das Unternehmen ist vielleicht am bekanntesten für sein Webportal, seine Suchmaschine, sein Yahoo!-Verzeichnis, Yahoo!-Mail, seine Nachrichten und seine Social-Media-Websites und -Dienste. Yahoo! wurde im Januar 1994 von Jerry Yang und David Filo gegründet und am 1. März 1995 eingetragen.
Im Gegensatz zu einem normalen Unternehmen hat es keine festen Geschäftsräume, von denen aus es operiert, aber das bedeutet nicht, dass es keine physischen Räumlichkeiten gibt. Yahoo ist ein so großes Unternehmen, das weltweit tätig ist. Die Leute mögen glauben, dass, weil es online ist, weniger Risiko, Geld, menschliche Ressourcen und andere Notwendigkeiten, die für den Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind, involviert sind. Das ist nicht der Fall. Der Umfang der Ressourcen ist fast gleich, wenn nicht sogar größer als bei einem großen Einzelhandelsunternehmen wie Wall Mart.
Die Online-Geschäftsbranche schlug hohe Wellen und befand sich bis Ende 1991 auf ihrem Höhepunkt. Doch dann folgte der Niedergang, der viele Investoren und Unternehmer in den Bankrott trieb. Einer der Überlebenden, den wir heute noch sehen, ist Yahoo. Einer der Hauptgründe dafür sind die Strategien, die sie für sich selbst entworfen hatten, wie z. B. die Diversifizierung und die Gründung von Joint Ventures mit vielen anderen Online-Unternehmen. Sie streuten ihr Risiko über die gesamte Bandbreite und überlebten und haben es geschafft, einen Eindruck in den Köpfen all derer zu hinterlassen, die sie genutzt haben.
Schlussfolgerung
Alles in allem kann man nicht sagen, was erfolgreicher oder profitabler ist, ein stationäres oder ein Online-Unternehmen. Was wir aber mit ziemlicher Sicherheit sagen können, ist, dass die Strategien, die man formuliert und anwendet, unabhängig von der Unternehmensform dem sich verändernden Umfeld angepasst und flexibel sein sollten, um sie je nach Zeit und Umfeld zu gestalten.
Referenzen
“Yahoo! Inc: Unternehmensbericht”. MSN. 2008. Web.
“Schlüsselstatistiken”. Yahoo. 2008. Web.