Lebensmittelsicherheit
Die Bäckerei, die Beck und Anna eröffnen wollen, sollte den von der Australia New Zealand Food Authority oder ANZFA (2001) festgelegten Standards entsprechen. Diese Anforderungen beziehen sich auf Aspekte wie Lebensmittelverarbeitung, Lagerung, Arbeitsräume und Transport der Produkte (ANZFA 2001). Laut ANZFA (2001) müssen Bäckereien beispielsweise über eine mechanische oder natürliche Belüftung verfügen, die Rauch, Dämpfe, Qualm usw. wirksam beseitigen kann (S. 124). Im Großen und Ganzen sollten Anna und Beck bedenken, dass diese Anforderungen für jedes Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Lebensmitteln befasst, verbindlich sind. Beck und Anna werden diesen Betrieb in ihrem Haus führen; daher sollte man sicherstellen, dass die Sicherheitsstandards der ANZFA eingehalten werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Unternehmen von Anna und Beck die Akkreditierung von RABSQSA oder der Registrar Accreditation Board Quality Society of Australasia erhalten sollte. Diese Organisation bietet Schulungen und Akkreditierungen für Angestellte und Menschen, die ihr Unternehmen gründen wollen (RABSQSA 2012, ohne Seite). Die Aufgabe des Inclusion Melbourne Service ist es, Beck und Anna dabei zu helfen, diese Akkreditierung zu erhalten. Insgesamt kann RABSQSA für Anna und Beck eine große Hilfe sein, da diese Organisation ihnen dabei helfen kann, die von Restaurants oder Bäckereien verwendeten bewährten Verfahren zu übernehmen. Außerdem können sie Anna und Beck laufende Schulungen anbieten. Aus diesem Grund sollte die Unterstützung dieser Organisation nicht übersehen werden.
Darüber hinaus führt das Gesundheitsamt (2012) Audits von Unternehmen durch, die Lebensmittel verkaufen. Sie werden auch den Laden von Anna und Beck überprüfen. Die Prüfer achten dabei besonders auf die Lebensmittelsicherheit und die Räumlichkeiten, in denen die Lebensmittel zubereitet werden (The Department of Health, 2012, ohne Seitenangabe). Wenn die Bäckerei nicht ihren Anforderungen entspricht, kann das Unternehmen seine Zulassung verlieren. Daher sollten Beck und Anna die Anforderungen dieser Prüfer erfüllen.
Risiken
Es lassen sich mehrere Risiken identifizieren, die Beck und Anna kennen sollten. Zu nennen sind insbesondere die finanziellen Risiken, die mit dem Cashflow und der Liquidität zusammenhängen. Dieses Risiko tritt auf, wenn die Manager eines Unternehmens ihr Budget in der Annahme planen, dass ihr Unternehmen Zugang zu einer bestimmten Menge an Barmitteln hat (Branigan 2012, ohne Seitenangabe). Sofern sie die Verfügbarkeit von Barmitteln überschätzen, kann die Liquidität eines Unternehmens gefährdet sein. Deshalb muss ermittelt werden, wie viel Geld für die Anschaffung von Geräten benötigt wird und wie schnell die Bäckerei die Gewinnschwelle erreichen wird.
Das zweite Risiko, das untersucht werden sollte, betrifft die mögliche Unzufriedenheit der Kunden. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben: Die Kunden können mit den Produkten der Bäckerei Anna und Beck unzufrieden sein, wenn sie nicht den Standards der Lebensmittelsicherheit entsprechen. In vielen Fällen kann diese Unzufriedenheit zu Produktrückgaben führen. Das Risiko kann nur durch die Einhaltung der für Restaurants oder Bäckereien geltenden Sicherheitsstandards wirksam gemanagt werden.
Außerdem wollen Anna und Beck den Nutzern über ihre Website Tipps geben. Sie sollten an die Nutzer ihres Dienstes denken, die auf verschiedene Online-Ressourcen zugreifen können, um mehr über Rezepte zu erfahren. Daher ist es möglich, dass die Nutzer nicht auf die Website von Anna und Beck zugreifen. Die Experten sind der Meinung, dass die Sichtbarkeit von Online-Inhalten verbessert werden muss (WordPress 2012, ohne Seitenangabe). Daher sollten die Menschen Beck und Anna dabei helfen, ihre Website von vielen anderen zu unterscheiden. Dies sind die wichtigsten Risiken, die in Betracht gezogen werden sollten.
Referenzen
Australia New Zealand Food Authority 2001, Safe Food Australia: Ein Leitfaden zu den Lebensmittelsicherheitsstandards. Web.
Branigan, J 2012, Liquiditätsrisikomanagement: Are You Prepared? Web.
Department of Health 2012, Audits und Bewertungen der Lebensmittelsicherheit. Web.
The Registar Accreditation Board Quality Society of Australasia 2012, Unsere Akkreditierung. Web.
WordPress 2012, Sichtbarkeit der Inhalte. Web.