Ziele sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Ziele eines Unternehmens auf effektive und effiziente Weise erreicht werden. Ziele spielen insbesondere in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Verkauf eine entscheidende Rolle. Das erste Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden Rollstühle auf dem neuesten Stand der Technik anzubieten. Die Welt erlebt viele Fortschritte auf dem Gebiet der Information und Technologie.
Von diesen Fortschritten wurde jedoch nicht viel zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen eingesetzt.
Mit der Technologie und dem Fachwissen, die das Unternehmen besitzt, wird es hochmoderne Rollstühle entwickeln, die körperlich behinderten Menschen helfen, ihre täglichen Aktivitäten effektiv und effizient auszuführen. Dies wird nicht nur ihre Produktivität verbessern, sondern auch ihren Komfort und ihre Mobilität erhöhen.
Das zweite Ziel des Unternehmens ist es, sicherzustellen, dass das Rollstuhlunternehmen kurz- und langfristig rentabel ist. Um dies zu erreichen, hat das Unternehmen strategische Pläne und Maßnahmen entwickelt, die darauf abzielen, die Produktionskosten zu senken. Das Unternehmen befindet sich an einem strategischen Standort, an dem qualifizierte Arbeitskräfte leicht verfügbar sind.
Der Standort garantiert auch die einfache Einfuhr von Rohstoffen und die Ausfuhr von Fertigerzeugnissen auf den Zielmarkt in Dubai. Mit diesen Faktoren kann das Unternehmen von Größenvorteilen profitieren, seine Produktionskosten senken und seinen Verkaufspreis anpassen, um maximale Gewinne zu erzielen (Braue, 2000).
Das Endziel des Unternehmens ist es, die Bedürfnisse seiner Kunden zu befriedigen. Um dies zu erreichen, muss das Unternehmen qualitativ hochwertige Rollstühle entwickeln, die den Bedürfnissen, dem Geschmack und den Vorlieben seiner Kunden entsprechen. Gleichzeitig muss das Unternehmen sicherstellen, dass der Verkaufspreis des Produkts für seinen Zielmarkt erschwinglich ist.
Infolgedessen werden die Rollstuhlverkäufe des Unternehmens steigen und der Ruf der Marke wird wachsen, was zu Markentreue führt und somit die Geschäftstätigkeit des Unternehmens kurz- und langfristig unterstützt (Spender, 2012).
Wert-Angebote
Unser Produkt soll die Mobilität von behinderten Menschen verbessern. Es war schon immer die Praxis der Rollstuhlhersteller, ihre Kunden mit zuverlässigen Rollstühlen zu versorgen. Diese Rollstühle enthalten jedoch nicht die neuesten Technologien, die die Erfahrung des Benutzers maximieren würden.
Aus diesen Gründen wird unser Produkt ein modifiziertes Design des traditionellen Rollstuhls haben, um die hochentwickelten Funktionen zu integrieren, die eingebaut werden sollen. Außerdem wird die Modifikation ihm ein elegantes Aussehen verleihen. Dies wird nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Leistung verbessern und damit der ständig steigenden Nachfrage des Marktes gerecht werden.
Der Rollstuhl muss einen zusätzlichen Satz Räder hinter den Antriebsrädern haben, um seine Effizienz und Kraftverteilung zu verbessern. Der Rollstuhl muss außerdem verstellbare Beinstützen haben. Dadurch kann ein und dasselbe Design von Personen unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Alters verwendet werden. Der Rollstuhl soll mit verbesserten Sensoren, Kommunikations- und Navigationssystemen ausgestattet sein.
Mit Hilfe der Kamera- und Radarsysteme sollen die Sensoren synchron mit dem Bremssystem arbeiten, um die Gefahr eines Frontalaufpralls auszuschließen.
Das Kommunikationssystem wird von zwei verschiedenen 3G-Systemen gespeist, die die Funktionalität des Navigationssystems (das mit Google Maps verbunden sein wird), des Überwachungssystems (Überwachung des Gesundheitszustands des Nutzers und Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden im Notfall) und des Wettersystems verbessern werden.
Der Rollstuhl muss manuell oder elektrisch (mit wiederaufladbaren Batterien) angetrieben werden. Diese Batterien müssen auf folgende Weise aufgeladen werden:
Die Batterien sollen eine lange Lebensdauer haben und den Rollstuhl je nach Geschwindigkeit und Gelände etwa 20-30 Kilometer weit fahren können. Der Rollstuhl soll außerdem schnell und leistungsstark sein und eine Geschwindigkeit von etwa 40 km/h erreichen.
Wertschöpfungskette
Wie bereits erwähnt, soll unser Produkt in Australien hergestellt werden. Dies ist auf die leichte Verfügbarkeit der Produktionsfaktoren (Arbeit, Land und Kapital) zurückzuführen. Die Nähe der Produktionsstätte zum Hafen gewährleistet, dass die Einfuhr von Rohstoffen und die Lieferung von Fertigerzeugnissen problemlos erfolgen kann.
Um sicherzustellen, dass die Herstellung, der Transport, die Vermarktung und die Lieferung des Produkts an den Verbraucher effektiv und effizient sind, wird unser Unternehmen mit anderen Agenturen, insbesondere in Dubai, zusammenarbeiten. Das Unternehmen wird einen Clearing- und Speditionsagenten beauftragen, um sicherzustellen, dass der Versand und die Abfertigung der Produkte in den Häfen Australiens und Dubais sicher durchgeführt werden.
Das Unternehmen beauftragt auch ein Transport- und Lagerunternehmen, das die Produkte lagert und sie an die Verkaufsstellen liefert, wo sie schließlich an den Verbraucher verkauft werden. Schließlich soll das Unternehmen eine Werbeagentur beauftragen, um das Produkt in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Abwägungen
Die Herstellung unseres Produkts erfordert enorme finanzielle Investitionen. Daher wird es für unser Unternehmen schwierig sein, ein so hochwertiges Produkt herzustellen und einen niedrigen Verkaufspreis anzusetzen. Aus diesem Grund wird das Endprodukt zu einem ähnlichen Preis wie andere intelligente Rollstühle auf dem Markt verkauft werden, obwohl das ursprüngliche Ziel war, das Produkt zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen.
Kritisch betrachtet ist der Wert, den die Verbraucher von unserem Produkt erhalten, jedoch viel höher als der Preis, den sie dafür bezahlt haben. Die Leistung und die Merkmale des Produkts sind viel höher als die ähnlicher Produkte auf dem Markt. Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass die Kunden bereit sind, mehr zu zahlen, um in den Genuss der hochwertigen Leistungen des Produkts zu kommen.
Das Unternehmen ist bereit, noch viel mehr in Forschung und Entwicklung zu investieren, um sicherzustellen, dass das Produkt den Bedürfnissen und Anforderungen seiner Kunden entspricht. Es wird erwartet, dass das Unternehmen mit einem leistungsstarken Produkt loyale Kunden gewinnen kann, die den Ruf und die Anerkennung der Marke auf dem Markt verbessern werden.
Strategisches FIT
Die Arbeitsabläufe unseres Unternehmens sind so aufeinander abgestimmt, dass die Entwicklungsphasen des Produkts vom Entwurf bis zum Verkauf systematisch ablaufen. Die strategische Lage der Produktionsstätte in einer Industrieregion soll die Beschaffung von Produktionsfaktoren erleichtern. Die Entwicklung des Produkts erfolgt ebenfalls in Etappen.
In jeder Entwicklungsphase sollen die Verbraucher die Möglichkeit haben, die Merkmale unseres Produkts zu bewerten und uns Rückmeldung darüber zu geben, was beibehalten, verbessert oder ganz abgeschafft werden muss. Schließlich ist sich unser Unternehmen bewusst, dass Ad-hoc-Management der Schlüssel zum Erfolg jeder Organisation ist (Glazer, 2011). Daher hat das Unternehmen ein dezentralisiertes Managementsystem eingeführt, bei dem der Vorstand an der Spitze des Unternehmens steht.
Der Vorstand setzt sich aus den Eigentümern des Unternehmens zusammen, von denen einer der Geschäftsführer ist. Ihm unterstehen die Abteilungsleiter und die Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen.
Durch die dezentralisierte Form des Managements spielen die Mitarbeiter auf allen Ebenen des Managements eine entscheidende Rolle im Entscheidungsprozess. Auch der Informationsfluss erfolgt in alle Richtungen. Diese Form des Managements fördert auch die Teamarbeit und stellt damit sicher, dass der Gesamtbetrieb des Unternehmens effektiv und effizient ist.
Kontinuität der Ausrichtung
Um sicherzustellen, dass die Tätigkeit des Unternehmens effektiv und effizient ist, muss die Unternehmensleitung häufig Sitzungen abhalten. In diesen Sitzungen wird die Gesamtleistung des Unternehmens im Vergleich zu den gesetzten Zielen und Vorgaben ermittelt. Hier können strategische Änderungen entwickelt und umgesetzt werden. Mit Hilfe der 5 Kräfte von Porter muss das Unternehmen die Branche und den Markt ständig überwachen (QuickMBA, 2012).
Das Unternehmen muss auch über ein klares Verständnis seiner internen und rechtlichen Rahmenbedingungen verfügen, die sich auf seine Tätigkeit auswirken (Stewart, 2011).
Schließlich wird das Unternehmen über einen Feedback-Mechanismus verfügen, der ihm hilft, die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu verstehen. All diese Faktoren werden eine entscheidende Rolle für den Erfolg unseres Produkts spielen und die Rentabilität und Nachhaltigkeit des Unternehmens auf kurze und lange Sicht sicherstellen.
Referenzen
Braue, C 2011, Die Herausforderungen der Vermögensverwaltung: Teil 1. Web.
Glazer, R 2011, ‘Measuring the Knower: Towards a Theory of Knowledge Equity’, California Management Review, Vol. 40 No. 3, pp. 175-194.
QuickMBA 2012, Die fünf Kräfte von Porter: Ein Modell zur Branchenanalyse. Web.
Spender, J. 2012, “Organizational Knowledge, Learning, and Memory: Three Concepts in Search of a Theory”, Journal of Organizational Change Management, Bd. 9 Nr. 1, S. 63-78.
Stewart, T 2011, Intellektuelles Kapital: The New Wealth of Organizations, Nicholas Brealey, Chicago.