Geschäftsplan der Alrajhi Bank Forschungspapier

Words: 3381
Topic: Finanzen

Kurzfassung

Eines der herausragendsten Beispiele für Personen, die mit ihrem Geschäftsplan erfolgreich in der Bankenbranche Fuß gefasst und eine auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zugeschnittene Bank entwickelt haben, ist Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi.

Der in Saudi-Arabien geborene Suleiman Abdul Aziz Al Rajhi gründete 1938 zusammen mit seinen Brüdern eine Scharia-konforme Bank, die durch eine Reihe von Entscheidungen in die Alrajhi Bank umbenannt wurde, z. B. in Al Rajhi Trading and Exchange Corporation. In ihrer Marketingstrategie verfolgt die Bank eine kundenorientierte Strategie mit Segmentierungen, die die dynamischen Bedürfnisse der Kunden widerspiegeln.

Darüber hinaus bietet die Bank Produkte und Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zugeschnitten sind, wie in ihren Leitbildern und Visionen dargelegt. Verschiedene Themen wie die Wettbewerbsanalyse und andere damit zusammenhängende Fragen des Geschäftsplans werden in diesem Papier ausführlich behandelt. Weitere wichtige Themen sind die Geschichte des Unternehmens, das Unternehmensprofil, Marketingstrategien, Dienstleistungen und Produkte sowie die finanzielle Lage des Unternehmens.

Geschichte des Gründers

Laut Forbes (1) war Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi der Gründer der Alrajhi Bank. Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi, ein saudi-arabischer Milliardär in der Unternehmenswelt, dessen Vermögen 2011 auf 7,7 Milliarden Dollar geschätzt wurde, steht auf Platz 120 der reichsten Menschen der Welt. Es war jedoch ein guter Geschäftsplan, der den Gründer und sein Unternehmen erfolgreich in die heutige Position in der Welt brachte (Al Rajhi Bank, 1).

Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi wurde 1920 in Jeddah, Saudi-Arabien, geboren und besitzt die saudi-arabische Staatsangehörigkeit. Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi besuchte die König-Abdulaziz-Universität, schloss mit einem Bachelor of Arts / Science ab und ist Gründer und Vorsitzender der Alrajhi Bank, einer Bank mit islamischer Religionszugehörigkeit.

Der Gründer, Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi, hatte einen bescheidenen Anfang in einem einfachen Geschäft mit seinem Bruder, das 1930 mit dem Wechsel von Währungen für die Pilger begann, die in Saudi-Arabien in den Städten Mekka und Medina in der Wüste pilgerten. In ihrem Geschäftsplan beschlossen die Brüder, Devisenagenturen für den Umtausch von Fremdwährungen in die Landeswährung einzubeziehen, die die Pilger während ihres Aufenthalts in Saudi-Arabien verwenden konnten.

Laut Forbes (2) positionierte Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi das Unternehmen weiter, indem er wettbewerbsfähig andere Dienstleistungen in den Geschäftsplan einbezog, darunter die Diversifizierung in Immobiliengeschäfte, Investitionen in den verarbeitenden Sektor und Investitionen in Industrie und Handel, während das Bankgeschäft die einzige und außergewöhnliche Hauptquelle ihres Reichtums blieb (Al Rajhi Bank, 1).

Der Geschäftsplan bestand also ausschließlich aus Bankgeschäften, Handelsgeschäften, Produktionsgeschäften und Bankgeschäften. Es war jedoch der erfolgreiche und effektive Einsatz von Geschäftsstrategien, der es Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi ermöglichte, die Bank als eines der erfolgreichsten Bankinstitute der Welt zu positionieren. Es ist jedoch wichtig, die Geschichte der Bank als erfolgreiche Geschäftseinheit zu untersuchen.

Geschichte des Unternehmens

Heute vor dreißig Jahren wurde die Al Rajhi Bank gegründet. Die Bank wurde von einem wohlhabenden Saudi-Araber namens Sulaiman Abdul Aziz Al Rajhi in Zusammenarbeit mit seinem Bruder gegründet. Über den Bruder, mit dem das Unternehmen gegründet wurde, wird jedoch wenig gesprochen. Vor 30 Jahren begannen die Investitions-, Handels- und Anlageaktivitäten der Bank. Im Jahr 1978 wurden die Einzelinvestitionen der Brüder in einer Gesellschaft zusammengeführt, die als Al Rajhi Trading and Exchange Corporation bekannt wurde (Al Rajhi Bank, 2).

Nach der Gründung des neuen Unternehmens wurde es später auf der Grundlage eines Ministerialbeschlusses in Al-Rajhi Banking and Investment Corp umbenannt. Bezeichnenderweise war die Entscheidung über die Namensänderung der Bank im Beschluss Nr. 1398 enthalten. Über die Bank ist nur wenig bekannt, aber bei näherer Betrachtung des Unternehmensprofils wird deutlich, dass vier Brüder die Hauptanteilseigner der Bank sind.

Bezeichnenderweise hat sich das Unternehmen aus kleinsten Anfängen zum größten Bankinstitut in Saudi-Arabien entwickelt. Darüber hinaus ist das Unternehmen schariakonform und bietet Bankdienstleistungen für die muslimische Gemeinschaft im weiteren Sinne an. Das Unternehmen hat sich von einer einheimischen Bank zu einer internationalen Bank entwickelt, die ihre Dienste zunächst in Malaysia und dann in anderen Ländern der Welt anbietet.

Leitbilder und Visionen

Das Unternehmen hat einen Auftrag und eine Vision, die den in den Erklärungen genannten Zwecken dienen. Um genau zu sein, lautet das Leitbild wie folgt:

Die erfolgreichste Bank zu sein, die für ihren innovativen Service, ihre Mitarbeiter, ihre Technologie und ihre Scharia-konformen Produkte sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene bewundert wird.

Aus dem Leitbild geht also eindeutig hervor, dass das Unternehmen Transparenz, unternehmerische und persönliche Integrität bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen in der Finanzbranche, Offenheit und eine Ethik der Einsichtnahme gewährleistet, die bei der Bereitstellung von Dienstleistungen in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung sind.

Andererseits hat das erfolgreiche Bankinstitut die folgende Vision:

Ein zuverlässiger Marktführer, der innovative Finanzlösungen anbietet, um die Lebensqualität überall zu verbessern.

Das Unternehmen betrachtet die Visionserklärung als Integration von Kernwerten bei der Ausübung der Geschäftstätigkeit und beim Angebot von Kerndienstleistungen im Bankensektor, wobei die Kernwerte der Bank und der Gemeinschaft, der sie dient, berücksichtigt werden. Somit spiegelt die Bank in ihren Visionserklärungen kundenorientierte Werte wider, die den Kunden als Hauptschwerpunkt bei der Erbringung von Geschäftsdienstleistungen betrachten.

Ein weiteres wichtiges Element, das sich in der Mission und der Vision des Unternehmens widerspiegelt, ist die Leidenschaft, den Kunden zu dienen. Darüber hinaus ist der Erfolg des Unternehmens mit dem Wunsch verbunden, die Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Kunden in Demut und unter Berücksichtigung ihrer Gefühle und Wahrnehmungen gegenüber dem Unternehmen bedient werden.

Kunden sind das Herzstück eines jeden erfolgreichen Unternehmens, ohne sie können sich Unternehmen keinen strategischen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten in der gleichen Branche verschaffen.

So versucht das Unternehmen, in seinem Geschäftsplan die Förderung innovativer Praktiken zu gewährleisten, den Mitarbeitern hervorragende Leistungen zu vermitteln, um ihre Ziele zu erreichen, und sicherzustellen, dass das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zu einer besseren Gesellschaft leistet und so seine soziale Verantwortung stärkt (Al Rajhi Bank, 2).

Die Unternehmensstrategie der Bank spiegelt sich in einer Reihe von Programmen zur sozialen Verantwortung wider, wie z. B. der Umsetzung von 16 sozialen Programmen, die als philanthropisch angesehen werden. Darüber hinaus zeugen erhebliche Beiträge zu Wohltätigkeitsorganisationen und Stiftungen von der sozialen Verantwortung des Unternehmens, die in den Geschäftsplan aufgenommen wurde.

Eines der wichtigsten Merkmale des Programms war, dass es von den Damenbank-Filialen des Unternehmens durchgeführt wurde, was ein deutliches Zeichen für eine radikale Wertschätzung der menschlichen Werte ist. Andererseits wurden 300 Schülern der Sekundarstufe, darunter Mädchen und Jungen, zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten geboten. Darüber hinaus profitierten Universitätsstudenten von den von der Bank bereitgestellten Finanzierungsmöglichkeiten.

Geschäfts- und Industrieprofil

Das Geschäfts- und Branchenprofil der Al Rajhi Bank zeigt, dass die Bank in vier spezifischen Segmenten tätig ist. Dazu gehören das Angebot von Bankdienstleistungen für Privatkunden, das Angebot von Dienstleistungen für Unternehmen, der Handel mit Schatzwechseln und damit verbundene Geschäftsaktivitäten, das Angebot von Finanzdienstleistungen in der Investmentbranche und das Angebot von Maklerdienstleistungen. Diese Dienstleistungen nehmen ständig zu, was sich in der Internationalisierung des Unternehmens widerspiegelt (Al Rajhi Bank, 3).

Jeder der oben genannten Bereiche bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Das Retail-Segment erbringt Dienstleistungen für Kunden, indem es Kundeneinlagen entgegennimmt, bedürftigen Kunden Kreditfazilitäten anbietet und Geldeinlagen zur Verfügung stellt.

Andererseits erhalten Firmenkunden ihre Dienste aus dem Unternehmenssektor und bieten Dienstleistungen durch die Annahme von Lastschriften auf Girokonten an. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Treasury-Segment des Unternehmens Treasury-Dienstleistungen anbietet und dabei internationale Handelsportfolios berücksichtigt.

In der Industrie betreibt das Unternehmen eine Reihe von Zweigstellen, die in einem anderen Abschnitt aufgeführt sind, und bietet Bankdienstleistungen in verschiedenen Ländern an, darunter in den USA, Lateinamerika, Südostasien und in Europa sowie in anderen Ländern, die für eine Expansion vorgesehen sind. Im Jahr 2006 änderte das Unternehmen seinen Namen in Al Rajhi Bank von Saudi Al-Rajhi Banking and Investment Corp.

Marketingstrategie

Die Marketingstrategie der Bank besteht in dem Bestreben, den Kunden Produkte anzubieten, die ihren sich ändernden Bedürfnissen dynamisch entsprechen. Darüber hinaus berücksichtigt das Unternehmen Schlüsselfragen im Zusammenhang mit dem Markt und dem erforderlichen Wettbewerb, um seine Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, sich auf dem Markt zu behaupten und so nachhaltig eine wachsende Marktbasis zu haben.

Eine der von der Bank angewandten Marketingstrategien besteht darin, kundenorientierte Produkte und Dienstleistungen anzubieten. So wird jeder einzelne Kunde bewertet und seine Bedürfnisse sorgfältig evaluiert, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Daher lässt sich die Marketingstrategie der Bank am besten als kundenorientiert definieren.

Darüber hinaus verfügt die Bank über eine Marktstrategie zur Segmentierung der Kunden und bemüht sich, verschiedene Strategien anzuwenden, um sich auf dem Markt gegenüber den Wettbewerbern zu positionieren. Insgesamt ist die Bank daher bestrebt, für jeden ihrer Kunden einen Mehrwert zu schaffen, um auf seine unterschiedlichen Bedürfnisse einzugehen.

So werden die Preise für Produkte und Serien auf der Grundlage des Kundentyps und der dem Kunden angebotenen Bankdienstleistungen angepasst.

Produktbeschreibungen

Die Marketingstrategie der Bank beinhaltet das Bestreben, den Kunden Produkte anzubieten, die ihre sich ändernden Bedürfnisse dynamisch widerspiegeln. Zu den Marketingstrategien gehören die Nutzung von Einzelhandelsgeschäften, um die Kunden zu erreichen und eine größere Marktbasis zu gewinnen, die Konzentration auf Dienstleistungen und Produktangebote in den Bereichen Firmenkundengeschäft, Treasury und Dienstleistungen sowie Investitionen.

Die Bank bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren, die sich, wie an anderer Stelle erwähnt, dynamisch verändern. Die Dienstleistungen und Produkte sind auf die verschiedenen, aber hauptsächlich kleinen Gruppen, Unternehmensinvestitionen und Einzelhandelsgeschäfte ausgerichtet (Al Rajhi Bank, 4).

Jede der Backdienstleistungen spiegelt eine Reihe von Produkten wider, die auf die spezifischen Produkt- und Dienstleistungsbestimmungen zugeschnitten sind. Eine der Dienstleistungen, die den Kern der Bankaktivitäten bilden, ist die Retail Banking Group. Die Retail-Banking-Gruppe bietet eine Reihe von Produkten an, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Marktsegmente zugeschnitten sind.

Dazu gehören Einlagen für die einzelnen Zielmarktsegmente, das Angebot von Girokonten, Dienstleistungen und Produkten im Consumer Banking. Die Verbraucherfinanzierung umfasst die Bereitstellung von Krediten für den Erwerb von Immobilien und die Bereitstellung von Kreditkarten. Zum anderen bietet die Bank ihren Kunden den Aktienhandel an und generiert damit zusätzliche Einnahmen für den Kunden.

Von den 500 Zweigstellen, die Bankdienstleistungen anbieten, bieten 100 Zweigstellen spezialisierte Dienstleistungen für Frauen und etwa 100 Überweisungszentren an. Andererseits bietet die Bank über eine Million Internet-Banking-Nutzer auf dem Markt an.

Eine weitere Produktpalette, die auf dem Markt angeboten wird, sind die Produkte der Corporate Banking Group (CBG). In der Regel konzentriert sich dieser Sektor auf den Unternehmenssektor und bietet auf diesen zugeschnittene Produkte und Dienstleistungen an. Darüber hinaus fallen weitere Produkte und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse des gewerblichen Sektors zugeschnitten sind, unter die Produkte der Corporate Banking Group (CBG).

Die Corporate Banking Group (CBG) bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, die zur Förderung von Investitionen in verschiedenen Bereichen beitragen. Darüber hinaus sind die von der Bank angebotenen Finanzdienstleistungen stets auf die Einhaltung der Scharia zugeschnitten.

Ein weiteres Produkt von großer Bedeutung ist die Verwaltung der Aktiv-Passiv- und Liquiditätsposition der Bank. In der Regel werden die ertragsabhängigen Einnahmen aus dem Treasury durch ein aktives Treasury auf der Grundlage eines aktiven Anlagebuchs erzielt.

So werden das Liquiditätsniveau und die Markttiefe von der Treasury Group reguliert, die die Umsetzung der Marktliquidität und der Treasury-Portfolios überwacht. In der Regel bietet die Bank eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, insbesondere im Bereich der Devisen, wodurch ihre Präsenz in verschiedenen Zentren der Welt weithin anerkannt ist.

Jedes von der Bank angebotene Produkt ist schariakonform. Dazu gehören Treasury-Produkte sowie Dienstleistungen und Produkte auf dem Rohstoffmarkt, sowohl auf lokalen als auch auf internationalen Märkten. Andererseits sind die Finanzdienstleistungen und -produkte stets auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zugeschnitten.

So sind Management und Mitarbeiter gut organisiert und innovativ und bieten den Kunden Produkte und Dienstleistungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Andererseits bietet die Treasury-Abteilung zur Erleichterung der Kundenaktivitäten Unterstützung bei der Preisgestaltung für Produkte und Dienstleistungen auf dem Geldmarkt beim Umtausch von Währungen und anderen Geschäftsaktivitäten.

Um jedoch strategisch eine starke Position einzunehmen, bemüht sich das Unternehmen um ständige Innovation und den Einsatz moderner Technologien, um die Dienstleistungen zu verbessern. Auf diese Weise versucht das Unternehmen, geeignete Produkte anzubieten, die es in eine wettbewerbsfähige Position auf dem Markt bringen.

Zu den anderen Produkten und Dienstleistungen, die schariakonform sind, gehört der Handel mit Aktien. Der Handel mit Aktien wird von der Bank auf der Grundlage einer Reihe von Anforderungen schariakonform gestaltet. Es gibt keinen direkten Handel mit alkoholischen Getränken, Betäubungsmitteln und Tabak.

Auf der anderen Seite ermöglicht der Handel mit Aktien interessierten Kunden den direkten Kauf saudischer Aktien auf dem Aktienmarkt in gut etablierten Lounges. Um die Kunden über den Handel auf dem Aktienmarkt auf dem Laufenden zu halten, setzt das Unternehmen aktuelle Technologien ein, um sie kontinuierlich über die sich ändernden Geschäftstrends auf dem Markt zu informieren.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Transaktionen auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, indem sie über das elektronische Wertpapierinformationssystem (ESIS) abgewickelt werden. Andererseits misst die Bank dem Einsatz moderner Technologien große Bedeutung bei, um den Kunden die von ihnen gewünschten Dienstleistungen anzubieten.

Analyse der Wettbewerber

Jedes Unternehmen zieht Konkurrenten an, die sowohl First Mover als auch Late Mover sein können. Das einzige Ziel der Konkurrenten ist es, sich einen Marktanteil zu sichern und Gewinne zu erzielen, um das Überleben des Unternehmens zu sichern. Das ist bei der Al Rajhi Bank der Fall. Typischerweise ist es für die Bank wichtig, ihre Konkurrenten zu identifizieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit, ihre Stärken und Schwächen sowie die Stärken der Bank und ihre Schwächen zu analysieren, um sicherzustellen, dass Strategien formuliert werden, um die Bank wettbewerbsfähig auf dem Markt zu positionieren.

Zu den konkurrierenden Banken in Saudi-Arabien, die ähnliche Dienstleistungen wie die Al Rajhi Bank anbieten, gehören unter anderem die Al Jazira Bank, die Riyadh Bank, die Saudi Hollandi Bank, die United Saudi Commercial Bank und die Arab National Bank. Insgesamt gibt es in Saudi-Arabien mehr als zwanzig Banken, die sowohl in Saudi-Arabien als auch auf dem internationalen Markt mit der Al Rajhi Bank konkurrieren.

Alle diese Banken verfügen über eine Reihe von Stärken, aber auch über eine Reihe von Schwächen und Bedrohungen, die sie kennzeichnen. Darüber hinaus stellt die aktuelle Liste der Banken die Quelle der Bedrohungen für die Al Rajhi Bank dar, während einige der Bedrohungen, die im Bankensektor zu beobachten sind, sich auf einen Teil der anderen Banken auswirken.

So sind einige der nachstehend erörterten Stärken Schwächen der Banken, während einige der Schwächen und Bedrohungen Chancen und Stärken der anderen konkurrierenden Banken darstellen.

Die Al Rajhi Bank genießt im Vergleich zu ihren Konkurrenten gewisse Stärken, die auf stabilen Ratings beruhen. Einige der konkurrierenden Banken haben im Vergleich zu ihren Konkurrenten ein niedrigeres Kreditrating. Auf der anderen Seite hat die Bank einige inhärente Schwächen in Bezug auf schlechte Segmentierungsansätze. Dies ist in der Regel auf die Bankpolitik und den Marktfokus zurückzuführen.

Die Bank verfügt jedoch über ein breites Spektrum an Geschäftsmöglichkeiten, was zum Teil auf die Nachfrage nach ihren Dienstleistungen zurückzuführen ist, insbesondere bei den muslimischen Gemeinschaften, die wachsen und über die ganze Welt verteilt sind. Darüber hinaus erlaubt es die Unternehmenspolitik der Bank, praktisch in jedem Land der Welt tätig zu sein, wodurch sich die Zahl der verfügbaren Möglichkeiten auf dem Markt erhöht. Ein weiterer wichtiger Bereich der Stärke ist die starke Kapitalausstattung der Bank und die damit verbundenen Quellen.

Typischerweise ist die Bank externen und internen Bedrohungen ausgesetzt, wie z. B. globalen wirtschaftlichen Ungleichgewichten, einer sich ändernden Politik der verschiedenen Länder und globalen Wirtschaftskrisen wie der Rezession in vielen Teilen der Welt. Eine weitere Bedrohung für die Bank ist das Problem der Währungsanbindung. Die Währungsanbindung verursacht Probleme bei den Wechselkursen und kann zu Verlusten und Instabilität in der Bank führen.

Finanzielle Prognosen

Untersuchungen zur Finanzlage der Bank spiegeln einen Trend wider, der zeigt, dass das Unternehmen von einem Jahr zum nächsten wächst. In der Regel ist das Wachstum ein deutlicher Hinweis auf die finanzielle Gesundheit der Bank. So hat die Bank stets darauf hingearbeitet, eine führende Position im Bankensektor einzunehmen und ihre Stellung sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu halten.

Daher ist es wichtig, die Finanzlage des Unternehmens von 2008 bis 2010 zu untersuchen, um einen klaren Überblick über die Entwicklung der Geschäftsvorgänge des Unternehmens zu erhalten. Im Jahr 2008 verfügte die Bank über Aktiva in Höhe von 164, 929, 01 Mrd. SAR, die sich auf 170, 729, 729 Mrd. SAR und schließlich auf 184, 840, 910 Mrd. SAR erhöhten. Ein signifikanter Anstieg der Kosten der Gesamtaktiva zeigt also, dass das Unternehmen ein positives Wachstum verzeichnete. Damit ist es möglich, das Wachstum des Unternehmens für das nächste Jahr zu prognostizieren.

Andererseits sind die Gesamtbetriebserträge in den drei Jahren ein Indikator für die Wachstumsrichtung der Bank. Im Jahr 2008 betrugen die gesamten Betriebseinnahmen mehr als 10.500.200 Mrd. SAR, 11.500.00 Mrd. SAR im Jahr 2009 und 11.666.100 Mrd. SAR im Jahr 2010. Es gab also ein signifikantes Wachstum, aber ein geringeres im Vergleich zu den Vorjahren des gesamten Betriebskapitals (Al Rajhi Bank, 4).

Ein Vergleich des Betriebskapitals für die Jahre 2008-2010 zeigt eine Verbesserung in jedem der Jahre. Der Reingewinn zwischen den Jahren 2008 und 2010 zeigt eine positive Veränderung, bei der in jedem Jahr ein Anstieg zu verzeichnen war. Im Jahr 2008 betrug der Reingewinn der Bank 6.500.600 Milliarden SAR mit einer Verbesserung von 200.600 in den folgenden Jahren.

Andererseits ist es wichtig, vor der Festlegung der Finanzstrategie der Bank die Kreditratings der Bank zu überprüfen. Laut Berichten der Konkurrenz hatte die Bank ein Kreditrating von A1 von Moody’s und A+ von Fitch erhalten. Die positive Bewertung wurde mit den von der Bank angebotenen Produkten und Dienstleistungen begründet, die kundenorientiert und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Darüber hinaus wurde das Unternehmen aufgrund der ausgezeichneten Gewinnentwicklung, der starken Marktkapitalisierung, des hohen Einlagenvolumens, das das Vertrauen der Kunden in die Bank belegt, und des gesunden Kundenstamms, der sich im Privatkundengeschäft der Bank durch den Durchsatz ihrer Filialen widerspiegelt, positiv bewertet. Nachfolgend sind die wichtigsten Statistiken aufgeführt, die die Entwicklung einer Reihe von Geschäftsaktivitäten der Bank zwischen 2008 und 2010 zeigen (GlobalData, 1).

Aus den obigen Tabellen ist ersichtlich, dass die Zahl der Beschäftigten zunächst gestiegen und dann gesunken ist, bevor sie wieder anstieg. Zu den Gründen gehören der Einsatz von Technologie und die Zunahme der Zahl der Verkaufsstellen. Dies spiegelt also eine Vergrößerung des Kundenstamms, eine Erhöhung der Marktanteile und eine Zunahme des Einsatzes von Technologie wider.

Andererseits nahm die Zahl der neuen Filialen zu, was auf das Bestreben der Bank hinweist, zu expandieren und jeden Kunden, der Bankdienstleistungen benötigt, zu erreichen. Darüber hinaus gewährleistet die Zunahme der Zahl der Filialen, dass die Bank ihre Dienstleistungen näher an den Kunden bringt. Auch die Zahl der Verkaufsstellen, die Zahl der Geldautomaten und andere von der Bank angebotene Dienstleistungen zeigen eine steigende Tendenz.

Allerdings wurden zwischen 2009 und 2010 leichte Veränderungen bei den Gewinnen festgestellt. Dies deutet jedoch nicht auf einen Abwärtstrend bei den Einnahmen der Bank hin, sondern ein Anstieg der Ausgaben zeigt, dass das Unternehmen expandierte und ein Teil der Gewinne wieder in den Expansionsprozess floss.

Ausgehend von den Erkenntnissen über die Finanzlage des Unternehmens ist es von entscheidender Bedeutung, die Finanzprognosen und Strategien zu prüfen, die das Wachstum in der Branche fördern und dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschaffen, während gleichzeitig eine gute Finanzlage und eine Gewinnsteigerung aufrechterhalten werden.

Berichten zufolge beabsichtigt das Unternehmen, seine Finanzlage zu verdoppeln, die Zahl der Filialen zu erhöhen und seine internationale Präsenz zu verstärken. Darüber hinaus will das Unternehmen die Zahl der angebotenen Produkte und Dienstleistungen erhöhen und seine Präsenz in mehr islamischen Ländern, die seine Produkte und Dienstleistungen benötigen, ausbauen.

Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, eine breitere Palette von Produkten anzubieten, die auf verschiedene islamische Gemeinschaften zugeschnitten sind, und die Produktpalette zu ermitteln, die zu mehr Gewinngenerierung führen könnte. Andererseits verfolgt die Bank die Strategie, ihre Gewinne zu steigern, indem sie ihre Ausgaben minimiert und Technologie als Kosteneinsparungsmaßnahme einsetzt. So sollen sich die Gewinne in den kommenden Jahren verdoppeln, während sich der Kundenstamm deutlich vergrößert.

Zitierte Werke

Al Rajhi Bank. Global Credit Research Kreditmeinung. Bonitätsbeurteilung: Moody Investors Services. 2008

Forbes, Malcolm S. Fakten und Kommentare. Knopf, New York, ISBN 0-394-49187-4; fünfundzwanzig Jahre der Kolumnen des Herausgebers von Forbes. 1974.

GlobalData. Al Rajhi Banking and Investment Corporation (1120) – Finanzieller und strategischer SWOT-Analysebericht. Marktforschung.de. Web. https://www.marketresearch.com/GlobalData-v3648/Al-Rajhi-Banking-Investment-Corporation-11995539/