Geschäftsprognosen
Aus der obigen Grafik lässt sich ableiten, dass der realistischste Trend der der exponentiellen Glättung ist. Dies ist die einzige Reihe, die einen lebendigen Trend aufweist, der aufmerksam verfolgt werden kann und bei der Erstellung von Prognosen eine Vorhersage darstellt. Es handelt sich also um die Daten, die am ehesten beschreiben können, was zu erwarten ist. Im Vergleich zu den gleitenden Mittelwerten werden sie alle gleich behandelt, während ihnen bei der exponentiellen Glättung ein abnehmendes Gewicht über die Dauer der Datenerhebung zugewiesen wird. “Eine doppelte Exponentialglättung ist auch deshalb nicht realistisch, weil die Daten einen Trend aufweisen, der nicht angewendet werden kann”, so Clement und Hendry (1998, S. 270). Dies macht die exponentielle Glättung zum besten und realistischsten Maß für die Vorhersage in diesem Zusammenhang.
Die Prognoserechnung sagt die zu erwartenden Ziele voraus und kann als Technik zur Schätzung künftiger Geschäftsaspekte oder anderer damit verbundener Vorgänge verwendet werden. Das Verkaufsvolumen kann auf der Grundlage von Vergangenheitsdaten prognostiziert werden. Produktionspläne, Einkaufspläne für Rohstoffe. Die Geschäftspolitik wird durch solche Prognosen beeinflusst, was zu einer schlechten Planung und höheren Kosten für das Unternehmen führen kann.
“Die Überprüfung der Absatzprognose ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensplanung für einen bestimmten Zeitraum”, so Armstrong (2001, S. 543). Man wird dann in der Lage sein, effizient Faktoren zu identifizieren, die den Umsatz des Unternehmens ankurbeln, und man kann Daten für zukünftige Verkäufe generieren.
“Qualitative Prognosen können mit der Delphi-Methode durchgeführt werden, die darauf abzielt, den Gruppenkonsens eines Expertengremiums in Abhängigkeit von den vorgegebenen Informationen zu ermitteln” Makridakis et al. Die Szenariomethode kann ebenfalls verwendet werden, da sie auf einer Reihe von Annahmen basiert und die wahrscheinlichen Auswirkungen des Geschäftsergebnisses aus diesen Daten extrahiert werden. Die Entwicklung von Zeitreihen umfasst verschiedene Faktoren, darunter Trendkomponenten, zyklische oder sich wiederholende Mechanismen, saisonale Funktionen, die auf Spitzenwerten zu hohen oder niedrigen Zeiten beruhen, und unregelmäßig bestimmte Komponenten. Werden all diese Faktoren integriert, ergibt sich ein spezifischer Wert für die Zeitreihe, der als präzise Vorhersage angesehen werden kann.
Verkehrsmittel
Dies ist keine gute Entscheidung, da der Absatz von der Bereitschaft der Kunden abhängt, die angebotenen Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Außerdem “werden sich die hohen Transportkosten auf den Endverkaufspreis der Waren auswirken” (Goodman, 2009, S. 73). Dies hat Auswirkungen auf die Kunden, deren Folgen noch nicht absehbar sind. “Der zusätzliche Anstieg des Lagerbestands und der Lagerhaltung wirkt sich auf die Endkosten der Waren aus” Leland und Bailey (2006, S. 225). Das Unternehmen wird auch seine Ausgaben erhöhen. Dies ist sehr unsicher, da die Waren aufgrund der Preisänderung möglicherweise nicht verkauft werden, da die Kunden sich für Alternativen entscheiden und die vom Unternehmen gelieferten Waren nicht kaufen, da die Verbraucher die freie Wahl haben. Wenn das Unternehmen den Preis der Waren erhöhen muss, um die Gewinnspanne auszugleichen. “Dies wäre für das Unternehmen von Nachteil, da es einen Totalverlust erleiden würde, der das gesamte Ziel des Unternehmens zunichte macht”, so Fogli (2005, S. 123). Dies spricht also nicht für eine Entscheidung zugunsten der Beratung um jeden Preis, weil sie das Unternehmen nur Risiken aussetzt, die zur Schließung des Unternehmens führen können.
Kundenbetreuung
Hohe Transportkosten bedeuten mehr Ausgaben für das Unternehmen. Die Verkehrsinfrastruktur wurde durch die Bereitstellung alternativer Quellen verbessert, so dass sich das Unternehmen für billige Alternativen entscheiden muss. Betrachtet man die Kosten des Bahntransports über vier Tage, so ist dieser relativ günstig, da die Bahn eine große Menge an Waren transportieren kann, auch wenn der Transport sehr lange dauert. Darüber hinaus müssen auch andere Faktoren wie die Wartung der Lastwagen und die Instandhaltung berücksichtigt werden, da dies zusätzliche Kosten sind, die in die Transportkosten einfließen müssen. Ein anderer Ansatz kann jedoch ein integriertes System sein, bei dem mehrere Verkehrsträger kombiniert werden, bevor sie den Bestimmungsort erreichen”, so die Europäische Ministerkonferenz (1991, S. 26-29). Die Schiene kann für einen Abschnitt genutzt werden, der für den Straßenverkehr geeignet ist, und die Straße kann den Abschnitt übernehmen, der für den Straßenverkehr geeignet ist. Auch die neuen Verschmutzungsgebühren sind eine große Debatte zur Kontrolle der Verkehrsträger, und wenn diese eingeführt werden, wird die Verkehrswirtschaft durch die hohe Besteuerung behindert, die den Nutzen der Wirtschaft und insbesondere des Straßenverkehrs einschränkt.
Die Schiene ist nach wie vor einer der bescheidensten Verkehrsträger mit geringen externen Kosten, während die Kosten für Lastkraftwagen wahrscheinlich dreimal so hoch sind wie die für Züge, und diese Kosten variieren weder zu den Haupt- noch zu den Nebenzeiten, wie von Quinet und William (2004, S. 312) vorgeschlagen wurde.
Wirtschaftliche Bestellmenge (EOQ)
Wirtschaftliche Bestellmengen gab es schon lange bevor es den Computer gab. Sie ist ein Aspekt der Bestandsverwaltung und kann verwendet werden, um kosteneffiziente Lösungen für Fragen wie “wann” und “wie viel” zu finden. Ursprünglich wurde sie als Mindestkostenmenge bezeichnet. EOQ ist einfach ein Buchhaltungsverfahren, das die Position vorhersagt, an der die Bestellkosten und der Bestand am geringsten sind, um den Kosten-Nutzen-Mechanismus für Unternehmen und Organisationen festzulegen. Die Bestimmung der Leistung durch den Bestand erweist sich jedoch als sehr verhängnisvoll für die Bestandsverwaltung, da sie zuweilen zu einem Anstieg der Betriebskosten führen kann.
EOQ wird am besten immer dann eingesetzt, wenn man einen sich wiederholenden Wareneinkauf hat. EOQ sind Käufe auf Lager für Händler und auf Lager für Hersteller oder Freigabe für Produkte der gleichen Artikel. Die Wartung von Maschinen, die Reparatur abgenutzter Teile und die Betriebsinventur sind Anwendungen der guten Praxis der EOQ.
“Der EOQ steht im Zusammenhang mit den Inputs in den Berechnungen, dem jährlichen Verbrauch, der ein auf Jahresbasis prognostizierter Input ist”, so Hansen et al. (2007, S. 612). Auftragskosten, die auch als Einrichtungskosten bezeichnet werden; sie sind nicht mit der Menge der bestellten Waren verbunden, sondern mit der physischen Handhabung der Waren. Bei eingekauften Waren umfassen sie die Kosten für die Erfassung der Bestellung, die Bearbeitung des Eingangs, die Prüfung, die Rechnungsstellung und die Bezahlung der Lieferanten.
Pflegekosten sind die Kosten, die durch das Vorhandensein eines Bestands entstehen. Sie können Kosten für Zinsen, Versicherungen, Lagerkosten und Steuern beinhalten. Wenn die Vorlaufzeit auf 10 Tage geändert wird, führt die Nachbestellung zu einem Anstieg der Bestellkosten und der Pflegekosten, die sich auf die wirtschaftlichen Bestellmengen auswirken und zusätzliche Kosten verursachen können, die die Kosten der Nachbestellung wahrscheinlich erhöhen. Auch die Annahmen, die in EOQ angewandt werden, haben keine Basis, weil angenommen wird, dass die Bestellkosten konstant bleiben, “die Nachfragerate und die Vorlaufzeit sind fest, während der Kaufpreis des Artikels ohne Rabatte konstant ist” United state federal supply service (1957, S. 37).
Referenzen
Armstrong, J. S., 2001. Principles of forecasting: a handbook for researchers and practitioners. London: Springer.
Clement, P. M. & Hendry, F. D., 1998. Forecasting Economic Time Series. Cambridge: Cambridge University Press.
Europäische Ministerkonferenz, 1991. Soziale Aspekte des Straßenverkehrs. Deutschland. OECD-Verlag.
Fogli, L., 2005. Kundenservice: Forschung und bewährte Verfahren. Reihe Berufliche Praxis. New Jersey: John Wiley und Söhne.
Goodman, A., J., 2009. Strategische Kundenbetreuung: Managing the Customer Experience to Increase Positive Word of Mouth, Build Loyalty, and Maximize. USA: AMACOM Div American Mgmt Assn.
Hansen, R. D. Owen, M. M. & Guan, L., 2007. Kostenmanagement: Buchhaltung und Kontrolle. 6th Edn. Califonia: Cengage Learning.
Leland, K. und Bailey, K., 2006. Customer Service for Dummies. 3rd Ed. Chicago: Dummies.
Makridakis, G. S. Hyndman, J.R. & Wheelwright, C. S., 2003. Vorhersage: Methods and Applications. 3rd Ed. San Francisco: Wiley.
Quinet, E. & William, R., 2004. Principles of Transport Economics. USA, Elgar Publishing.
United States Federal Supply Service, 1957. The Economic Order.USA: Govt. Print.