Geschäftsbeziehungen und Vorteile in China und Australien Essay

Words: 2547
Topic: Internationale Beziehungen

Unterschiedliche Modelle der Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft in China und Australien

Der australisch-chinesische Wirtschaftsrat ist eine Organisation, deren Ziel es ist, die Wirtschaft und den Handel zwischen den beiden Ländern zu fördern. Australien unterstützt chinesische Unternehmen bei der Erleichterung eines reibungsloseren und sichereren Handels und Geschäfts. Die australischen Organisationen verfügen über Erfahrung in den Bereichen chinesische Kultur, Sprache, Übersetzung, Handel, Import-/Exportdokumentation, Messen, Geschäftsverhandlungsreisen und Schulungsseminare für Unternehmen, die mit China und Taiwan Geschäfte machen wollen” (AustAsiaCo. 2007). Australien verfügt über umfassendes Fachwissen bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Beschaffung von Produkten, der Herstellung von Produkten und/oder dem Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen in Australien und der chinesischsprachigen Welt”. Mit Niederlassungen sowohl in Australien als auch in China ist Australien in der einzigartigen Lage, außergewöhnliche und umfassende Dienstleistungen anzubieten, die kleinen bis großen Unternehmen dabei helfen, ihr Marktgebiet zu erweitern oder ihre Produktlinie zu definieren, während gleichzeitig Kosten und Risiken begrenzt werden” (AustAsiaCo. 2007). Andererseits versucht auch China, Geschäftsbeziehungen mit Australien aufzubauen, da China der größte Exportmarkt und der zweitgrößte “Handelspartner Australiens” ist. Gegenwärtig haben China und der rohstoffreiche australische Staat eine Reihe großer Kooperationsprojekte in den Bereichen Energie und natürliche Ressourcen durchgeführt und sind auch bereit, mit Australien zusammenzuarbeiten, um das Niveau der zweigleisigen Zusammenarbeit auf einen neuen Höhepunkt zu bringen. China hat auch die Zusammenarbeit mit Australien in den Bereichen Bildung und wissenschaftliche Forschung ausgebaut” (Handelsministerium der Volksrepublik China, 2004).

Beim letzten Besuch des chinesischen Präsidenten “Hu Jinato” zeigte dieser großes Interesse an der Aufnahme freundschaftlicher Beziehungen, der Intensivierung des Austauschs auf hoher Ebene und der Konsolidierung der pragmatischen Zusammenarbeit zwischen China und Australien (Xinhua News Agency 2007).

Sozialismus mit chinesischen Merkmalen und das liberale Modell Australiens

Im Zuge des Kalten Krieges wurde der Sozialismus überall auf der Welt geschwächt, auch in China. In China ist die sozialistische Partei immer noch an der Macht, aber das Land lässt jetzt auch wieder private Unternehmen zu. Dies gibt einen Einblick in das Modell des Sozialismus mit chinesischen Merkmalen, das in China in den Geschäftsbeziehungen zur Regierung angewandt wird.

Das liberale Modell Australiens ist für die Geschäftsbeziehungen der Regierung schneller als das Chinas. Australien bietet seinen Bürgern und Investoren so viele Möglichkeiten. “Australien stellt sicher, dass seine Regierung, unabhängig von ihrer politischen Überzeugung, sich von wohlüberlegten, ehrlichen Ratschlägen leiten lässt, die auf strengen Analysen, fundierten Kenntnissen der Verwaltungspraxis und vernünftigen Präzedenzfällen beruhen” (Commonwealth of Australia, Oktober 2005).

Geschäftsbeziehungen der Regierung in Australien

Die staatlichen Geschäftsbeziehungen in Australien sind spürbar. Die Kosten für die Abwicklung von Geschäften sind vergleichsweise niedrig. Es gibt ein transparentes rechtliches und geschäftliches Umfeld und die Gründung eines Unternehmens dauert nur zwei Tage. Auch das Gehalt für Angestellte in Sydney ist niedriger als in den großen internationalen Geschäftsmetropolen wie Frankfurt, Hongkong, London, New York und Tokio. Die australischen Stromkosten pro Kilowatt für Industriekunden sind günstiger als in Deutschland, Hongkong, Japan, Singapur und dem Vereinigten Königreich. Das wachsende Netz von Freihandelsabkommen, die Australien im asiatisch-pazifischen Raum unterzeichnet hat, macht das Land zu einem idealen Standort für die globalen Märkte, und es bestehen Abkommen mit vielen Ländern. Australien ist ein anspruchsvoller Markt, der gerne neue Technologien annimmt und nutzt. Die westliche Verbraucher- und Unternehmenskultur bedeutet, dass Produkte, die hier erfolgreich sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von anderen westlichen Märkten übernommen werden. Laut der zweiten Ausgabe des Anholt-GMI Nation Brands Index für kulturelle, politische, kommerzielle und investitionsbezogene Attraktivität ist Australien als ‘Nation Brand’ und Standort für regionale Niederlassungen am besten geeignet. Der australische Markt ist so einfach zu erschließen” (Palamedia Ltd. 2007).

Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft in China

Die Beziehungen zwischen Unternehmen und Regierung in China sind von starken politischen und traditionellen Einflüssen geprägt. China bemüht sich derzeit nach Kräften, eine wissensbasierte Wirtschaft aufzubauen, und hat daher Wissenschaft, Technologie und Bildung ganz oben auf seine nationale Prioritätenliste gesetzt. China setzt mit seinen Ressourcen auf die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, was durch die bemerkenswerten Investitionen Chinas in Wissenschaft und Technologie deutlich wird. Zu diesem Zweck hat China viele langfristige Planungen vorgenommen. Der Plan ist umfassend und deckt ein breites Spektrum von Sektoren ab, von der öffentlichen Gesundheit und der nationalen Sicherheit bis hin zum verarbeitenden Gewerbe und dem Verkehrssektor. China hat auch einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit im Energiebereich und in der Landwirtschaft gelegt, wozu “erneuerbare Energien, saubere Kohletechnologie, Wasserstofferzeugung und -speicherung, Brennstoffzellen und verbesserte Technologien für den Kohleabbau” gehören. China ist sehr daran interessiert” (Bischof. 25. September 2006), in der Agrarforschung und insbesondere bei der Bewirtschaftung der Wasserressourcen zusammenzuarbeiten. China bietet den Bürgern enorme Möglichkeiten für eine Karriere in der Wirtschaft und auch für die Ausbildung von Ärzten in China. Die chinesischen Geschäftsmöglichkeiten sind für die Bürger sehr flexibel.

Die Bereiche, in denen das Modell der Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft in China funktioniert

China legt nun großen Wert auf die wissenschaftliche und technologische Entwicklung, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. Es versucht, die Landwirtschaft und die verarbeitende Industrie sowie die Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu entwickeln. Zu diesem Zweck führt China zahlreiche Forschungsaktivitäten durch. China legt großen Wert auf erneuerbare Energien, Kohletechnologie, Brennstoffzellen, verbesserte Kohleabbautechnologie und insbesondere auf die Petrochemie. Die Regierung versucht nun, ihren “sozialpolitischen Bereich durch Strategien der Privatisierung, Marktisierung, Kommerzialisierung und Vergesellschaftung umzustrukturieren, um die Belastung des Staates bei der Finanzierung und Bereitstellung von Sozialleistungen und sozialen Diensten zu verringern” (MOK N.d.).

Die jüngsten und dynamischen Veränderungen in den Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft in China

Die jüngsten und dynamischsten Veränderungen in den Geschäftsbeziehungen zwischen Chinas Regierung und Australien sind der Neustart des Freihandelsabkommens mit Australien. Denn China ist der zweitgrößte Markt für Australien und Australien ist auch ein großer Markt für China. Der Hauptgrund für die Entscheidung zur Wiederaufnahme des Freihandelsabkommens sind die folgenden Vorteile:

Eine weitere rasante Entwicklung im Bildungswesen sorgt für ein dynamisches und schnelles Wachstum der Wirtschaft in China. Diese Erfahrung vermittelt Kenntnisse, die anderswo nicht erworben werden können. Dadurch boomt das Geschäft allmählich.

Vor- und Nachteile der Petrochemie in China

Die Petrochemie ist ein wichtiger Rohstoff für China. China hat zwar Chancen in der Petrochemie, aber es mangelt an Forschung und Technologie. Der Vorteil ist jedoch, dass es über genügend Humanressourcen verfügt.

Bereiche, in denen das Modell der Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft in Australien funktioniert

Die australische Regierung hat ein starkes liberales Modell für die Wirtschaft. Dieses Modell verhilft Australien zu einem florierenden Wirtschaftswachstum. Die australische Liberal-Nationale Partei befürwortet eine marktorientierte Wirtschaft. Der Schwerpunkt der Regierungspolitik liegt daher auf der Beseitigung von Hindernissen für Innovation und Interaktion. Australien legt den Schwerpunkt auf die Forschung, um konkrete Ergebnisse zu erzielen, die sich am nationalen Nutzen messen lassen, z. B. am wirtschaftlichen Nutzen, an der Entwicklung von Fähigkeiten oder am Nutzen für die Umwelt. Zu diesem Zweck verwenden die Beratungsgremien der Regierung und die Finanzierungsstellen viel Zeit auf die Entwicklung von Methoden zur Messung der Forschung. Australien trägt regelmäßig zur wissenschaftlichen, technologischen und industriellen Entwicklung bei. Das BIP in der Landwirtschaft ist von 20 % auf 4 % und das BIP im Bergbau auf 5 % gesunken, so dass Australien der Forschung und Entwicklung in diesen beiden Bereichen mehr Aufmerksamkeit schenkt. Australien kümmert sich auch um Verträge mit Ländern wie Malaysia und Papua-Neuguinea über die notwendige Versorgung mit petrochemischen Produkten.

Jüngste und dynamische Veränderungen in den Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft in Australien

In jüngster Zeit hat Australien einige gesetzliche und politische Änderungen vorgenommen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. Australien hat viele seiner Märkte für den Handel geöffnet, das Steuersystem und die Finanzpolitik neu gestaltet, die Staatsverschuldung reduziert und die Flexibilität und Produktivität auf dem Arbeitsmarkt erhöht. Keine “Gesetzesänderungen, die den australischen öffentlichen Dienst betreffen, ergeben sich aus der ständigen Notwendigkeit, dass der Dienst die Zeit und das Umfeld widerspiegelt” (Howard, 19. Juni 2001), in dem er tätig ist, die Werte und Prioritäten der Australier und die spezifischen Bedürfnisse der Regierung. Eine weitere Dynamik sind Veränderungen auf Unternehmensebene, die das gesamte Produktivitätswachstum vorantreiben. Die große Herausforderung besteht darin, dass sie viel von dem Vertrauen und der Dynamik für das schlechteste Wirtschaftswachstum seit dem Zweiten Weltkrieg verloren hat.

Bereiche, in denen die Subventionierung der Petrochemie Vorteile und Nachteile für die Bürger in der Beziehung zwischen Regierung und Unternehmen in Australien mit sich bringt.

Australien hat auch petrochemische Möglichkeiten. Das Land verfügt über einen entwickelten Forschungs- und Technologiehintergrund. Das Hauptproblem besteht jedoch darin, dass es nicht genügend Humanressourcen hat. Das Land muss Arbeitskräfte importieren.

Die Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft in China sind im Rahmen des Sozialismus mit chinesischen Merkmalen eher dazu angetan, bessere Ergebnisse für die Mehrheit der Bürger zu erzielen.

Das Hauptmerkmal des Sozialismus ist es, für alle Bürger gleichermaßen zu sorgen. Wenn jemand durch eine sozialistische Regierung reich werden will, ist das nicht möglich. Denn der Sozialismus hält das Gesetz der Gleichverteilung des Reichtums aufrecht. Eine sozialistische Regierung arbeitet nur als Partner ihrer Bürger. Dies wird von der chinesischen Regierung für ihre Bürger praktiziert. Obwohl China ein großes bevölkertes Land ist und die meisten Bürger kein großes Kapital haben, sind die Merkmale des Sozialismus sowohl für das Land als auch für die Bürger perfekt. Im Sozialismus kann jeder Bürger das gleiche Recht für jeden Zweck beanspruchen. Die chinesische Autoindustrie entwickelt sich Tag für Tag. Vor weniger als 10 Jahren entsprach die jährliche Autoproduktion Chinas nicht der Produktion eines einzigen großen Automobilherstellers in einem Industrieland, aber in den letzten Jahren hat sich ein ziemlicher Wandel vollzogen” (Businessweek. 12. April 2007).

Einheimische Unternehmen wie Geely, Chery und Changfeng haben schnell gelernt, ihre Produktionskapazität erweitert und neue Modelle entwickelt. Auch BMW möchte die Genehmigung erhalten, die Nr. 1 der ausländischen Luxusautoindustrie in China zu werden.

Lokale und globale Herausforderungen für die Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft in China

Inzwischen leidet China unter dem Problem der Arbeitslosigkeit. Die chinesische Regierung ergreift Maßnahmen, um das wachsende Problem der städtischen Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Die Stadtregierung gewährt Steuererleichterungen, finanzielle Belohnungen und Kreditbürgschaften für neue, arbeitsintensive Privatunternehmen, sofern diese entlassene Arbeitnehmer einstellen. “Chinas Pläne, auf einer riesigen Insel im Jangtse-Delta eine “Öko-Stadt” für 500.000 Menschen zu errichten, sind weithin bekannt geworden. Dass die lokalen Planer mehr damit beschäftigt sind, das Einkommen und den Lebensstandard der Region zu erhöhen, als eine ökologische Entwicklung zu gewährleisten” (Schifferes, 5. Juli 2007).

“In den letzten Monaten ist China in den Mittelpunkt der internationalen Debatte über die globale Erwärmung gerückt. Das Land hat die Vereinigten Staaten als weltweit größte Quelle von Treibhausgasen überholt und wurde bei den jüngsten Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen in Bali zum diplomatischen Vorkämpfer der Entwicklungsländer. Jetzt könnte China zum Ziel eines ausgewachsenen Handelskriegs werden, der die Chancen, reiche und arme Länder im Kampf gegen die globale Erwärmung zusammenzubringen, zerstören oder vielleicht retten könnte.” Collier, 6. Mai 2008).

Vor- und Nachteile der Automobilhersteller

Obwohl China heute den Schwerpunkt auf wissenschaftliche und technologische Forschung legt, entwickelt sich der Automobilbau von Tag zu Tag. BMW, der deutsche Automobilkonzern, zeigt Interesse an einer Niederlassung in China. Wenn sie die Genehmigung erhalten, werden sie der größte ausländische Luxusautohersteller sein. Das wird auch die chinesische Wirtschaft beflügeln. Mit den Vorteilen der Autoproduktion sind jedoch auch einige Nachteile verbunden. Das Personalprogramm wird fortgesetzt, ist aber noch nicht abgeschlossen. Aber menschliche Ressourcen (qualifiziert und erfahren) sind die Voraussetzung für jede Art von Industrie.

“Hyundai möchte mit anderen ausländischen und inländischen Autoherstellern konkurrieren, die bereits mit der Produktion von Hybrid-Elektrofahrzeugen in China begonnen haben. Die japanische Toyota Motor Corporation hat zusammen mit der First Automotive Works Corp. in der nordostchinesischen Provinz Jilin mit der Produktion der hybridbetriebenen Prius-Limousine begonnen. Damit ist Toyota der erste ausländische Automobilhersteller, der in China Hybridfahrzeuge herstellt. General Motors (GM), Volkswagen und die chinesische Autofirma Geely planen alle, 2008 Hybridfahrzeuge in China zu produzieren. Analysten haben vorausgesagt, dass Chinas Fahrzeugmarkt bis 2010 10 Millionen Einheiten pro Jahr umfassen wird. … Wie in diesem Blog bereits erwähnt, bringen Chery, Dongfeng Motor Corporation, Chang’an Motor Corp, China FAW Group Corporation und Geely eine Reihe von neuen Hybridmodellen auf den chinesischen Inlandsmarkt. In diesem Jahr wollen General Motors (GM), Volkswagen und die chinesische Autofirma Geely in China Fahrzeuge mit Hybridantrieb herstellen. Die chinesischen Autohersteller konzentrieren sich auf effizientere, fortschrittlichere Technologien, zu denen auch effizientere Antriebsstränge gehören.

Lokale und globale Herausforderungen für die von Australien geförderten Beziehungen zwischen Regierung und Wirtschaft

Um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen, muss die australische Regierung folgende Schritte unternehmen:

Vorteil und Nachteil der Automobilhersteller in Australien

Die australische Automobilindustrie hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, mit einem Trend zu Sport Utility Vehicle (SUV) Modellen. Der größte Vorteil der australischen Autoindustrie ist die Verfügbarkeit von Energieressourcen. Außerdem verfügt das Land über qualifizierte Arbeitskräfte für die Autoindustrie.

“Mitsubishi hat den Betrieb bereits eingestellt, und nun hat Ford Australia herausgefunden, dass die Entwicklung einer neuen RWD-Plattform in den USA erfolgen wird. Ford Australia kann in Australien als Produktionsunternehmen nur mit staatlichen Subventionen überleben. Das Unternehmen hat keinen Exportmarkt, und das einzige Nischenfahrzeug, das es für den australischen Markt herstellt, wird in den USA entwickelt.” (Der Rest, 2004-2008).

Es gibt einige Vor- und Nachteile bei der Autoherstellung in China.

Systeme und vergleicht die Vor- und Nachteile der beiden Systeme der Beziehungen zwischen Staat und Wirtschaft

Unternehmen verwenden in der Regel vier grundlegende Strategien, um im internationalen Umfeld zu konkurrieren: eine internationale Strategie, eine multidomestische Strategie, eine globale Strategie und eine transnationale Strategie (Bartlett & Ghoshal, 1989). Zum Vergleich zwischen Australien und China lässt sich sagen, dass Australien über moderne Forschung und Technologie verfügt, es ihm aber an Humanressourcen mangelt. Andererseits verfügt China über genügend Humanressourcen, aber nicht über moderne Forschung und Technologie.

Unter dem Gesichtspunkt des Vorteils ist Australien voll und ganz in der Lage, die Autoindustrie mit wissenschaftlichen und technologischen Mitteln zu entwickeln. Aber auch China entwickelt die Autoindustrie, indem es ausländische Investoren mit seinem Arbeitskräfteangebot unterstützt. Vom Standpunkt des Nachteils aus betrachtet, haben in Australien nur wenige ausländische Unternehmen ihre Geschäfte geschlossen. Und in China ist das Hauptproblem die technologische Rückständigkeit.

China erzielt aufgrund seines kollektiven Ansatzes bessere Ergebnisse für seine Bürger

Sowohl Joint Ventures als auch hundertprozentige Tochtergesellschaften gehören zu den ausländischen Direktinvestitionen (FDI), d. h. zu den in anderen Ländern investierten Eigenkapitalmitteln (Rugman & Hodgetts, 2001). Das chinesische Geschäftsbeziehungsmodell ist durch den Sozialismus geprägt. Sein Hauptmerkmal ist der kollektive Ansatz. Er bietet den Bürgern gleiche Rechte und Chancen.

Referenzen

AustAsiaCo. (2007). Australisch-chinesischer Import. Export, Risikomanagement und Business Relation Consultants. AustAsiaCo. 2008. Web.

Bartlett A. C. und S. Ghoshal. (1989). Management across Borders. Boston: Harvard Business School Press.

Bischof. Julie. ACBC (WA) Australia China Business and Trade Foundation. 2006). Web.

Businessweek. (2007). Chinas aufstrebende Autoindustrie. 2008. Web.

Collier, Robert. (2008). China steht vor der Herausforderung eines Handelskriegsklimas. Asia Times Online (Holdings), Ltd. Web.

Commonwealth of Australia. (2005). Australische Regierung – Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Ausbildung. Commonwealth of Australia. Dreijährlicher Forschungsplan. 2008. Web.

Howard, John. (2001). Der australische öffentliche Dienst. Australianpolitics.com. 2008. Web.

Handelsministerium der V.R. China. (2004). Chinesischer Präsident Hu beginnt Staatsbesuch in Australien. Dienstag, 2007. Web.

Mok. Ka-ho. (n.d.). Embracing the Market: Changing Social Policy Paradigms in Post-Mao China. S. 1-31. 2008. Web.

Palamedia Ltd. (2007). Land der unbegrenzten Möglichkeiten. 2008. Web.

Rugman, M. Alan und Hodgetts, M. Richard. (2001). International Business – A Strategic Management Approach. McGraw-Hill.

Schifferes, Steve. (2007). Chinas Öko-Stadt steht vor einer Wachstumsherausforderung. BBC News. Web.

Der Haushalt des Commonwealth 2000-2001. Regionales Australien: Making a Difference Overview. 2008. Web.

Der Rest (2004-2008). Südseerepublik. Automobilherstellung in Australien. Web.