Der erste Eindruck, den man bei einem Blick auf alignjournals.com gewinnt, ist, dass es sich um eine spezialisierte Website handelt, die sich hauptsächlich an die Geschäftswelt richtet. Aber die Kombination aus Wirtschaft und Internet-/Web-Nachrichten macht es ein wenig verwirrend, was den Zweck der Seite angeht. In der rechten oberen Ecke, direkt unter der Überschrift der Website, befinden sich die üblichen Links zu den Seiten Home, Über uns, Kontakt, Werbung, Abonnement und Kontakt. Unmittelbar darunter befinden sich frühere Ausgaben der Website und Artikel. Die Startseite ist in fünf Spalten unterteilt. Von der linken Seite aus gibt es einen Link zu Branchennachrichten und Veranstaltungen. Darunter befindet sich ein E-Mail-Abonnement-Fenster für Firmenabonnements, und weiter unten gibt es einen Link zu den Sponsoren der Website. Die zweite Spalte enthält einen Link zu den neuesten Nachrichten der Woche, und darunter befinden sich White Papers über Unternehmen im PDF-Format. Die dritte Spalte trägt den Titel “Spotlight” und enthält ausführliche Analysen zu relevanten Themen, die ebenfalls abonniert werden können. Darunter erscheinen unter der Überschrift “Tech Stats” einige Statistiken, die sich auf das Internet beziehen. Am Ende dieser Spalte befinden sich zwei Podcasts, von denen sich einer auf das Internet und der andere auf die Wirtschaft bezieht. Die vierte Spalte ist den Branchennachrichten gewidmet und die letzte Spalte ist eine Anzeige. (Neu in dieser Woche. 2008).
Aussehen und Eindruck: Der Stil ist traditionell und hat ein fast nüchternes Aussehen, und die Website wirkt ein wenig unübersichtlich. Der Hintergrund ist weiß. Andere Farben, die hauptsächlich verwendet werden, sind grau mit einem Hauch von Karminrot. Die buntesten Elemente sind die Anzeigen, die glücklicherweise oben und ganz rechts und nicht in der Mitte angezeigt werden. Die Schriftart ‘Verdana’ hat die Farben Grau und Schwarz für Text und Blau und Karminrot für Links. Die Größe 7,5 wird für Überschriften und 10 für die Hauptteile verwendet. Artikel öffnen sich auf der gleichen Seite, während Nachrichten sich in
Zielpublikum: Der eigentliche Zweck der Website wird erst deutlich, wenn man auf den Link “Über uns” klickt. Diese Website soll ein monatliches E-Magazin sein, das darauf abzielt, Wirtschaft und Internet “in Einklang zu bringen”. Die Hauptzielgruppe sind also Geschäftsinhaber, Führungskräfte und IT-Fachleute aus der Wirtschaft. Sie ist auch für Studenten und für Personen mit akademischen Interessen im Bereich Wirtschaft und Internet nützlich.
Nützlichkeit: Was der Website an Aussehen fehlt, macht sie durch ihren Inhalt wieder wett. Es gibt eine Mischung aus wissenschaftlichen Arbeiten, Artikeln und Nachrichten, die bis ins Jahr 2006 zurückreichen. Frühere Ausgaben sind nur für die Jahre 2008 und 2007 verfügbar. Die Artikel sind gruppiert in Business Management, Geschäftsprozesse, Integration, Fallstudien und Legacy Application Spotlight, Innovation, SOA. Die ersten vier sind weiter untergliedert. So wird beispielsweise eine Fallstudie unter den folgenden Rubriken aufgeführt: Unternehmensdienstleistungen, Bildung, Energie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Logistik, Fertigung, Medien, Technologie, Transport und Versorgungsunternehmen. Um ein weiteres Beispiel zu nennen, wird die Unternehmensführung in Business Intelligence, Governance/Compliance und Lieferkette unterteilt. Das Nützliche an der Website ist, dass sie eine breite Palette von Themen aus den Bereichen Wirtschaft, IT und einer Kombination aus beidem enthält. Alle Artikel können kostenlos eingesehen werden.
Besuchte oder zum Besuch vorgesehene Links: Um einen Überblick über die Website zu erhalten, wurde mindestens ein Link in jeder Spalte und Kategorie angeklickt und die entsprechenden Seiten gelesen. Am interessantesten und nützlichsten sind die Weißbücher. Die besuchte Seite in diesem Fall (im pdf-Format) war ein White Paper über Business Activity Monitoring. Der Autor hat die Absicht, alle White Papers zu einem späteren Zeitpunkt zu lesen und zu studieren. Es wurden nur aktuelle Nachrichten aus der letzten Woche aufgerufen, obwohl Nachrichten bis ins Jahr 2006 zurück verfügbar sind. Ein Klick auf den Link zu den Nachrichten öffnete eine Seite mit einem kurzen Bericht über die Nachricht.
Darunter befand sich ein Link, der den Leser aufforderte, die Website des Unternehmens zu besuchen, über das die Nachricht berichtet wurde. Es ist nicht beabsichtigt, ältere Nachrichten zu besuchen, es sei denn, es gibt einen besonderen Grund dafür. Der Link zu den Artikeln erwies sich als leichte Enttäuschung, da nicht allzu viele vorhanden waren. Wie bereits erwähnt, wurden so viele Themen und Unterthemen angezeigt, wenn der Link “Artikel” angeklickt wurde. In der Rubrik Fallstudien gab es zu den meisten Unterkategorien nicht einmal einen einzigen Artikel. Aber das, was verfügbar war, war sehr nützlich, und eine ausführlichere Lektüre ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen. Der spezielle Artikel, der zum Zeitpunkt dieser Vorschau angezeigt wurde, trug den Titel “Business Intelligence Tells You Why: Der Übergang zu einem metrikbasierten Ansatz zur Führung Ihres Unternehmens”.
Andere interessante Links: Bei den technischen Statistiken handelte es sich größtenteils um Belanglosigkeiten, die sich als Seiten von einer anderen Website des Unternehmens cnet.com herausstellten. Es handelte sich um eine Blog-Seite mit der Überschrift ZDNet.com. Ein Punkt war eine Umfrage, die besagt, dass 60 % der Amerikaner über persönliche Online-Aktivitäten beunruhigt sind, die von Internet-Unternehmen zur Vermarktung ihrer Produkte genutzt werden. Aber weitere Besuche werden nur gemacht, wenn der Autor Zeit hat.
Bewertung: Im Großen und Ganzen ist die Website für die angesprochenen Kunden nützlich. Es hat auch den Anschein, dass diese spezielle Website erst in den Kinderschuhen steckt und mit der Zeit immer mehr Informationen zur Verfügung gestellt werden. Die Website sollte darauf achten, dass mehr Informationen im Artikelbereich zur Verfügung gestellt werden, da es sowohl zeitaufwändig als auch enttäuschend ist, auf Themen und Unterthemen zu klicken, nur um festzustellen, dass keine Inhalte verfügbar sind. Da zum Zeitpunkt der Überprüfung kein Breitbandanschluss verfügbar war, konnte keiner der Podcasts gehört werden. Dies wird in Kürze überprüft, sobald es möglich ist, die Website über eine Breitbandverbindung aufzurufen. Zu Informationszwecken wurde die Website am 30. April um 19.00 Uhr aufgerufen.
Referenzen
Diese Woche neu. (2008). Online ausrichten. Web.