Forschungspapier zur Umsetzung von Bewertung und Rechenschaftspflicht

Words: 3434
Topic: Bildung

Zweck

Das Hauptziel dieses Papiers ist es, die Einführung eines verbesserten Bewertungssystems in unseren Bezirksschulen vorzuschlagen, um sicherzustellen, dass die Schüler, die diese Schulen absolvieren, gut für das College und den Arbeitsmarkt gerüstet sind. Durch diese Beurteilungsmethode werden die Schüler die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen entwickeln, die erforderlich sind, um die zukünftigen Herausforderungen zu meistern, während sie sich darauf vorbereiten, der Welt zu begegnen und nützliche Mitglieder der Wirtschaft unserer Gesellschaft zu sein.

Einführung

Die in diesem Bericht vorgeschlagene Methode zur Verwirklichung der Hochschul- und Berufsreife von Schulabgängern umfasst ein Bewertungssystem, das die Verantwortlichkeit sowohl für die Schüler als auch für die Verwaltung insgesamt verbessern soll. Aktuelle Forschungsstudien zeigen immer wieder, dass Schüler, die auf dem aktuellen Arbeitsmarkt bestehen wollen, eine höhere Bildungsstufe absolviert haben sollten.

Das bedeutet, dass die Schüler in den weiterführenden Schulen auf eine Hochschulausbildung vorbereitet werden müssen, die sie in die Lage versetzt, später eine berufliche Laufbahn einzuschlagen. Die Schulen in den Bezirken müssen anhand von Beurteilungen wissen, dass ihre Schüler, die ihren Abschluss machen, in diesen Bereichen qualifiziert sein werden. Diesem Vorschlag zufolge werden die Schüler der 9. bis 8. Klasse, die in Gruppen eingeteilt werden, am Ende des Schuljahres getestet.

Am Ende jeder Jahrgangsstufe werden Prüfungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften durchgeführt und die Ergebnisse nach festgelegten Leistungsstandards ausgewertet. Die festgelegten Standards berücksichtigen die Anforderungen von PARCC, wie sie von den Mitgliedsstaaten vereinbart wurden.

Zielsetzungen

Die Hauptziele der Bewertung bestehen darin, die Lehrer in die Lage zu versetzen, die Bereitschaft der Schüler für die verschiedenen Hochschulen und den Arbeitsmarkt zu messen. Damit soll eine solide Grundlage für die künftige akademische und berufliche Befähigung der Schüler geschaffen werden. Die Schulen sind dafür verantwortlich, dass die Leistungen der Schüler durch die Bereitstellung angemessener Lernmöglichkeiten verbessert werden.

Das System soll alle Schulen des Distrikts erreichen, unabhängig von ihrer geografischen Lage oder dem wirtschaftlichen Status ihrer Schüler, indem es eine einheitliche, für alle Schulen des Distrikts geltende Bewertungsmethode schafft.

Das System soll sowohl den Lehrern als auch den Schülern einen regelmäßigen Überblick über die akademische Entwicklung der Schüler geben. Es wird sowohl den Lehrern als auch den Schülern helfen, den aktuellen Stand ihrer akademischen Entwicklung zu kennen und etwaige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, die erforderlich sind, um den internationalen Leistungsstandards zu entsprechen.

Die Beurteilungen ermöglichen es ihnen, die ihnen zur Verfügung stehenden Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten zu prüfen und Zukunftspläne für die Zeit nach der High School und das Leben nach dem Abschluss zu formulieren.

Es zielt auch darauf ab, ein hochkompetentes Personal in den Schulen hervorzubringen. Es soll Daten für die “Ermittlung des Bedarfs an professioneller Entwicklung und Unterstützung von Schulleitern und Lehrern sowie für die Verbesserung von Unterricht, Lernen und Programmen” liefern (Department of Education, 2010, S. 18171).

Der Grund dafür ist, dass die Lehrkräfte und die verschiedenen Prüfer in der Lage sein werden, ihre eigenen Kompetenzen zu messen und ihre Unterrichtspraktiken zu überprüfen, um die Lücke zwischen den erzielten Ergebnissen und den gewünschten oder festgelegten Zielen zu schließen. Dies wird zu kompetenterem Personal in den Schulen führen, was wiederum die schulischen Leistungen verbessern wird.

Umfang und Kontext

Mit dem Projekt soll für jeden Schüler der 9. bis 12. Klasse ein Abschlussprojekt eingeführt werden. Dies gilt für die Fächer Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften. Im Fach Englisch zielen die Tests darauf ab, die Sprachkenntnisse und die Lesekompetenz der Schüler zu verbessern.

Um die Effektivität zu steigern, soll die Schule “Unterrichtsmerkmale wie anspruchsvollen und ansprechenden Unterricht, authentische Lernaufgaben, verstärkte Konzentration auf Lese- und Schreibfähigkeiten und die Betonung der sprachlichen Anforderungen des inhaltsbezogenen Lernens” (Lachat 2004) einführen.

Wirksame Programme umfassen jedoch auch Strategien, die speziell auf Englischlernende zugeschnitten sind, wie z. B. gezielter Unterricht in akademischem Englisch, Förderung der Zweitsprache durch Unterricht in bestimmten Bereichen und Unterstützung in der Muttersprache” (The Education Trust 2008, S. 8).

Die Schulen werden eine Leistungsprüfung entwickeln, bei der die Noten der Lehrkräfte mit den Ergebnissen in Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften kombiniert werden, um über die Versetzung in die achte Klasse und den Abschluss der High School zu entscheiden, wodurch die neuen Leistungsanforderungen an die Schüler berücksichtigt werden.

Diese Entwicklungen werden dazu führen, dass “sowohl Pädagogen als auch Schüler an gemeinsamen Maßnahmen beteiligt sind und somit die Symmetrie gegeben ist, die Schüler und Lehrer benötigen, um auf gemeinsame akademische Ziele hinzuarbeiten” (Porter et al. 2002, S. 31).

Durch den End-of-Grade-Assessment-Test entwickeln die Schüler die Fähigkeit, kritisch zu denken und ihre Problemlösungsmethoden zu verbessern. Außerdem wird sichergestellt, dass die Lehrkräfte die Schüler dabei unterstützen, das Endziel zu erreichen, nämlich gute Ergebnisse am Ende des akademischen Lehrplans der High School.

Bewertungsprogramm

Die Schüler werden in den Klassen 9, 10 und 11 in Vierer-, Dreier- bzw. Zweiergruppen eingeteilt, während die Schüler der Klasse 12 ein individuelles Projekt einreichen müssen, aber gleichzeitig in Dreiergruppen als Mentoren eingeteilt werden. Der Schüler muss sicherstellen, dass er sich auf die Gruppenaufgaben konzentriert und weiß, was von ihm verlangt wird, und dass er seine Rolle effektiv wahrnimmt.

Er sollte die anderen Teammitglieder bei der Bewältigung der Gruppenaufgaben unterstützen und ihre Bemühungen würdigen. Er sollte an allen Gruppensitzungen pünktlich teilnehmen und seine Arbeit wie vorgeschrieben abliefern. Er muss die Verantwortung für seine Aufgaben selbst übernehmen, ohne sich bei der Erledigung der meisten zugewiesenen Aufgaben stark von anderen Gruppenmitgliedern abhängig zu machen.

Sein Zuhören und seine Fragen während der Diskussion sollten von Respekt gegenüber allen Mitgliedern zeugen und Harmonie schaffen, anstatt Konflikte innerhalb der Gruppe zu verursachen. Er sollte sich Zeit nehmen, um zu recherchieren und routinemäßig Informationen und andere nützliche Ideen zu sammeln, die er mit den Gruppenmitgliedern teilen kann.

Seine Problemlösungsfähigkeiten sollten beispielhaft sein, indem er aktiv nach Problemen sucht und Vorschläge zur Lösung macht. Die aktive Teilnahme an der Gruppe ist von größter Bedeutung und wird bei der Benotung und Belohnung des Schülers berücksichtigt.

Anreize

Um Schüler für die Teilnahme zu gewinnen, werden Anreize für gute Leistungen geboten. Die besten 2 % der Schüler der 12. Klasse erhalten ein Stipendium in Höhe von 2000 $. Dies wird sie ermutigen, bei den bevorstehenden Abschlussprüfungen höhere Ziele zu verfolgen. Dies wird auch die anderen Schülerinnen und Schüler der unteren Klassenstufen ermutigen, so früh wie möglich mit höheren Zielen zu beginnen, unabhängig davon, in welcher Klasse sie sich befinden.

Außerdem wird für die besten 5 % jeder Klasse ein Tagesausflug in einen Vergnügungspark oder eine ähnliche Aktivität angeboten. Dadurch wird die Zahl der Schüler, die eine Anerkennung erhalten, erhöht, um zu verhindern, dass sich unter den Schülern die Mentalität entwickelt, dass “Belohnungen nur für Genies” sind. Es wird den Schülern das Gefühl geben, dass auch sie die Auszeichnung erhalten können, wenn sie hart genug arbeiten.

Für die besten 10 % jeder Jahrgangsstufe wird ein Tag im Park veranstaltet, und die besten 15 % jeder Jahrgangsstufe werden am Tag der Preisverleihung geehrt. Dadurch erhöht sich die Zahl der Schüler, die Auszeichnungen erhalten, weiter. Außerdem wird der gesamte Projektprozess mit einer Aura des Spaßes versehen, um den Schülern das Gefühl zu geben, dass die Teilnahme an dem Projekt ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, akademische Leistungen zu erbringen, sondern auch Spaß dabei zu haben.

Unterstützende End-of-Grade-Bewertungen

Die End-of-Grade-Bewertungen allein reichen möglicherweise nicht aus, um die angestrebten Ergebnisse zu erzielen, d. h. dass Schüler und Schulen die Hochschul- und Berufsreife erreichen. Daher müssen die Schulen andere Bewertungsinstrumente entwickeln, um die mit diesen Bewertungen erzielten Ergebnisse zu ergänzen. Die Schulen können zwischen zwei Möglichkeiten wählen oder beide anwenden, um die Unterstützung zu implementieren.

Eine Option wäre die Entwicklung neuer Kurse, Module und Interventionen für Schüler, die in der Mittelstufe und zu Beginn der High School Schwierigkeiten haben, und für Schüler, die bei der Ankerbewertung nicht für das Studium und die berufliche Laufbahn bereit sind, um die verschiedenen Schwächen, die sie aufweisen, zu beheben.

Die zweite Option wäre die berufliche Weiterbildung von Lehrkräften der Oberschule. Die Schule sollte Möglichkeiten zur Schulung und Weiterentwicklung der Lehrkräfte anbieten, um ihre Beurteilungsfähigkeiten und -kompetenzen zu verbessern.

Besonders wichtig ist die Ausarbeitung von Programmen, die den Prüfern und Verwaltern das Ziel der Bewertung und die Bedeutung der Schülerleistungen für die Messung der Schülerentwicklung vermitteln.

Sie hilft auch dabei, festzustellen, inwieweit die Ziele der Schule, die Schüler auf das Studium und die berufliche Laufbahn vorzubereiten, erreicht wurden. Die Schulung “wird dazu dienen, die formative Nutzung der… Bewertungen zu verbessern und die Lehrer besser in die Lage zu versetzen, ergänzende Bewertungsstrategien einzusetzen, um das Lernen der Schüler zu beeinflussen” (Way et al. 2011, S. 24).

Um die Schwächen der Schüler zu erkennen und sie früh genug zu diagnostizieren, kann die Schule Daten aus den Beurteilungen in der 8., 9. und 10.

Ermutigen Sie K-12- und Hochschuleinrichtungen dazu, bei Kursen in der Mittel- und Oberstufe zusammenzuarbeiten, um neue Kurse und Unterrichtseinheiten zu entwickeln und den Unterricht und den Erfolg der Schüler zu verbessern. Wenn die Ressourcen begrenzt sind, nutzen Sie die Ergebnisse der Ankerbewertung, um die Ressourcen auf Mathematik oder Englisch zu konzentrieren. Die Schule sollte sicherstellen, dass die Bewertungen für alle Schüler gerecht sind.

Fairness wird erreicht, indem sichergestellt wird, dass die eingesetzten Instrumente, Praktiken und Strategien allen Schülern gerecht werden und dass alle Lernenden eine faire Behandlung erfahren, so dass ihre gegenwärtigen und zukünftigen Möglichkeiten nicht eingeschränkt werden.

Darüber hinaus wird dieser Grundsatz durch die Flexibilität des Systems erreicht, indem es die Verwendung zahlreicher Beurteilungen und die Bereitstellung mehrerer und gleichwertiger Möglichkeiten ermöglicht, mit denen die Schüler ihr Wissen und ihr Verständnis der verschiedenen in der Schule unterrichteten Konzepte zum Ausdruck bringen können.

Dieser dritte Grundsatz wird auch dadurch erreicht, dass sichergestellt wird, dass die Beurteilungen erstellt und entsprechend angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen einer bestimmten Schülerpopulation gerecht zu werden, z. B. Schülern mit besonderen Bedürfnissen, die daher besondere Aufmerksamkeit erfordern (Thurlow, Elliott & Ysseldyke, 1998).

Einbindung von Leistungsmaßnahmen

“Ein System zur Messung der Schulleistung ist ein integraler Bestandteil des Kontrollsystems des Bildungsmanagements” (Harrison et al. 2008, S. 6). Um die summativen Tests zu verbessern, muss die Schule festlegen, wie sie Leistungsmessungen einbezieht.

Der Hauptgrund für die Überarbeitung der derzeitigen Leistungsstandards besteht darin, “die Beteiligung zu erhöhen, das Engagement zu steigern und die Leistungen im Bildungswesen im gesamten Bildungssystem zu verbessern” (neuseeländisches Bildungsministerium, 2008). Die zu beschließenden Leistungsmaßnahmen sollten mit dem Gesamtziel übereinstimmen, die Schüler für die weitere Ausbildung oder für künftige Karrieremöglichkeiten zu rüsten.

Mit anderen Worten: Die Leistungsmessungen sollten für die verschiedenen beteiligten Akteure akzeptabel sein. Zu diesen Akteuren gehören nicht nur die Schüler und Lehrer, sondern auch die Eltern und die Regierung. Die Bezirksschulen sollten ihnen die Möglichkeit geben, ihre Empfehlungen zu äußern.

Der erste Schritt, den die Schulen unternehmen sollten, besteht also darin, zu bestimmen, ob Leistungsbewertungen als eine Maßnahme in die Rechenschaftspflicht der Schulen einfließen sollen oder ob sie für die Schüler als Hauptakteure von Bedeutung sind. Der einzubeziehende Rahmen muss auch “entscheidungsrelevant” (Mayston, 1985) sein, d. h. er sollte die Entscheidungsfindung erleichtern.

Die beschlossenen Maßnahmen sollten in erster Linie auf die Verbesserung der Leistungen der Schüler abzielen, bevor die Interessen anderer Interessengruppen berücksichtigt werden. Wenn die Bedürfnisse der Schüler nicht berücksichtigt werden, führt dies nur zu Chaos. Sie sollten sicherstellen, dass die Maßnahmen von den Studierenden akzeptiert werden, um Legitimität zu erlangen, ohne die sie nicht wirksam funktionieren können. Je nachdem, wie sie sich in dieser Phase entscheiden, können sie zur nächsten Phase übergehen.

Der zweite Schritt besteht darin, eine der verfügbaren Optionen zu wählen. Die erste Option besteht darin, alle Schüler zu verpflichten, Abschlussprojekte durchzuführen. Dies wird spezifisch für die jeweilige Schule sein. Sie zielen darauf ab, Bewertungsmaßstäbe festzulegen, um sicherzustellen, dass die Schule in der eher wettbewerbsorientierten Bildungslandschaft bestehen kann.

Sie dienen jedoch nur dem Leistungsvergleich innerhalb der Schule und nicht dem Vergleich mit anderen Schulen der gleichen Stufe. Die Schule sollte daher den Grad der staatlichen Beteiligung an der Bewertung ermitteln und Standards für Abschlussprojekte festlegen und diese als Richtschnur für die Festlegung ihrer eigenen Maßnahmen verwenden.

Der Hauptvorteil staatlicher Standards “besteht darin, dass Schüler motiviert werden können, mehr in ihr eigenes Lernen zu investieren, indem sie eine direkte Rückmeldung über ihre akademischen Leistungen erhalten, die an landesweiten Standards gemessen werden, und indem sie Konsequenzen tragen müssen, die von der Zurückstellung in der Klasse bis zur Verweigerung des Abschlusses reichen, wenn sie diese Standards nicht erfüllen” (Fuhrman & Elmore 2003, S. 278).

Die zweite Alternative, die der Schule zur Verfügung steht, ist die Entwicklung eigener initiierter Leistungsmaßnahmen und die Empfehlung an andere Schulen, diese als allgemein akzeptierte und angewandte Standards zu verwenden.

Dies ist nur möglich, wenn die empfohlenen Maßnahmen sehr rational und allgemein genug sind, um den Leistungsanforderungen jeder Schule gerecht zu werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Schulen in dem endgültigen Entwurf, der von allen Schulen angenommen werden soll, angemessen berücksichtigt werden.

Die dritte Option bestünde darin, die Bezirke zu ermutigen, über Anreize Leistungsbewertungen vorzunehmen. Bei dieser Option hätte jede Schule ihre eigenen Leistungsmessungen, und sie würde eine gute Checkliste für vergleichende Bewertungen mit anderen Schulen bieten.

Die letzte Option bestünde darin, es den Schulbezirken zu überlassen, einen für alle Schulen des Bezirks geltenden Leistungsstandard festzulegen. Die Schule müsste sich an die angenommenen Leistungsmessungen halten.

Leistungsmessungen sollten in professioneller Zusammenarbeit und Entwicklung erstellt werden. Dies geschieht durch die Einbeziehung von Pädagogen und Fachleuten, die das gesamte Spektrum der Bewertungszwecke verstehen.

Die Lehrkräfte setzen eine Vielzahl geeigneter Methoden ein, arbeiten im Team und bilden sich gegenseitig fort, um ihre Fähigkeiten und Kapazitäten als Beurteiler zu verbessern. Diese professionellen Lehrer stärken ihre Kompetenz, indem sie die vom Staat empfohlenen Ressourcen für Bewertungen nutzen.

Summative Bewertung

Für eine ausgewogene Bewertung wird die summative Bewertung durch den aktuellen Designrahmen der Partnership for the Assessment of Readiness for College and Careers (PARCC) durchgeführt. “Dabei handelt es sich um ein Bündnis von 25 Staaten, die zusammenarbeiten, um eine gemeinsame Reihe von K-12-Bewertungen in Englisch und Mathematik zu entwickeln, die sich an den Anforderungen für die Vorbereitung auf das College und die berufliche Laufbahn orientieren” (PARCC, 2011).

Ziel ist es, einen Zugang zu Hochschulen zu schaffen und die Schüler auf künftige Berufe vorzubereiten sowie eine qualitativ hochwertige Bewertung gemäß den staatlichen Standards zu schaffen. Es wird auch die Lehrkräfte in den Klassenzimmern unterstützen und ein System der Rechenschaftspflicht auf allen Ebenen fördern, indem es die Technologie optimal nutzt, da der Rahmen bis 2014-15 computergestützt sein soll.

Summative Beurteilungen werden verwendet, “um das Erfolgsniveau oder die Fähigkeiten zu messen, die die Schüler am Ende einer Unterrichtseinheit oder eines Kurses erreicht haben” (Shaw, 2010). Das Bewertungssystem besteht aus einer kursübergreifenden Bewertung und einer Bewertung am Ende des Jahres.

Die kursbegleitenden Beurteilungen dienen der Messung der Rechenschaftspflicht bis zur Überprüfung und werden in regelmäßigen Abständen während des akademischen Jahres durchgeführt. Dies geschieht anhand leistungsorientierter Standards, die in der Regel schwer zu messen sind, und liefert den verschiedenen Tutoren ein Feedback, um festzustellen, ob die Unterrichtspraxis überarbeitet werden muss.

Die Bewertungsergebnisse sind standardisiert und werden in die Endnoten der einzelnen Schüler integriert. Diese Bewertung hat verschiedene Vorteile für die Schüler; die mehrfachen Bewertungen bieten den Schülern mehrere Gelegenheiten, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ihre Fähigkeit, Aufgaben auszuführen, zu verbessern.

Durch die Bereitstellung von Frühindikatoren wird das erhaltene Feedback den Lehrkräften helfen, gegebenenfalls Korrekturen an den von ihnen im Unterricht angewandten Verfahren vorzunehmen.

Die End-of-Year-Bewertungen hingegen decken ein breiteres Spektrum von Inhaltsstandards ab als die durchgängigen Bewertungen. Die Schülerinnen und Schüler müssen Auszüge eines bestimmten Schwierigkeitsgrades lesen und auf kognitiv anspruchsvolle und innovative Aufgaben mit Computerbewertung antworten, um eine schnelle Ergebnisabgabe zu ermöglichen.

Ergebnisse Verwendung

Die erzielten Bewertungsergebnisse werden auf Schülerebene zwischen den einzelnen Staaten vergleichbar sein und müssen den international festgelegten Standards entsprechen. Dies bietet einen Standard, an dem die Schule ihr Leistungsniveau messen kann.

“Schulen, die ihre Noten verbessern, kommen für finanzielle Anerkennungsprämien in Frage, während leistungsschwachen Schulen technische und erweiterte zusätzliche finanzielle Unterstützung gewährt wird, um die Lese-, Schreib- und Mathematikkenntnisse der Schüler zu verbessern” (Government Program Summaries, 2002).

Wenn die Schule die staatlichen Standards nicht erfüllt, muss sie ihre Unterrichtspraktiken überprüfen und verbessern. Sie werden nützlich sein, um die Entwicklung der Schüler im Längsschnitt zu messen und die Benchmarks für die College- und Berufsreife zu ermitteln, und sie werden sowohl der Verwaltung als auch dem Staat Aufschluss darüber geben, ob diese Schüler angemessen für den Besuch von Colleges qualifiziert sind.

Dies unterstützt die Rechenschaftspflicht bei der Entscheidung darüber, welcher Schüler belohnt werden sollte und wer für einen Abschluss qualifiziert ist.

Sie wird auch die Kompetenzen der Lehrkräfte und der verschiedenen Führungskräfte in der Verwaltung bewerten und den Bedarf an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für sie durch höhere Bildungseinrichtungen ermitteln und planen. Sie werden auch die Rechenschaftspflicht der Schule als Ganzes bestimmen und diese zur Unterstützung der Unterrichtsverbesserung nutzen.

Übergangsplan

Die gesamte Umstellung vom Tennessee Comprehensive Assessment Program (TCAP) auf den Tennessee State College and Career Ready Standard wird in den Schuljahren 2010/11 und 2011/12 fortgesetzt. Damit soll anderen Interessengruppen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Beiträge zu leisten, die für die Fertigstellung des Projekts erforderlich sein könnten.

Allerdings werden die TCAP-Bewertungen in den Fächern Lesen/Sprachkunst und Mathematik ab dem Schuljahr 2012/13 gegebenenfalls umgestellt, um die Anpassung der Tests an die neueste Version der akademischen Leistungsmessungen zu erleichtern.

Die TCAP-Bewertungen werden das PARCC-Bewertungsmodell in den Fächern Englisch/Sprachkunst und Mathematik im Jahr 2014-2015 als Zeitplan für alle Übergänge abschließen. In den Jahren 2010-11 und 2011-12, in denen die TCAP-Bewertungen noch in Kraft sind, werden sie eine diagnostische Bewertung der konstruierten Reaktion für die Klassen 3 und 7 beinhalten.

Schlussfolgerung

Der Grund, warum es wichtig ist, die oben genannten staatlich sanktionierten Bewertungsmethoden einzuführen, ist, sicherzustellen, dass unsere Highschool-Absolventen die akademischen Erwartungen erfüllen, bevor sie sich in die Zukunft wagen. Sie trägt auch dazu bei, die Unterschiede in den Leistungen der Schüler zu verringern, die sich aus der Anwendung unterschiedlicher Unterrichtspraktiken durch verschiedene Schulen ergeben. Dies wurde durch verschiedene Untersuchungen belegt.

Eine kürzlich in Minnesota durchgeführte Untersuchung ergab, dass es “erhebliche Unterschiede bei den mathematischen und naturwissenschaftlichen Inhalten gibt, die den Schülern vermittelt werden, je nachdem, ob ihre Schulen überwiegend Schüler mit hohem oder mit niedrigem Einkommen aufnehmen” (College and Career-Ready Policy Institute Assessment Working Group 2010, S. 28). Daher ist eine Harmonisierung der Bewertungs- und Rechenschaftssysteme in den verschiedenen Schulen erforderlich.

Das Bewertungs- und Rechenschaftssystem wird erhebliche Veränderungen in der Unterrichtspraxis der Schulen bewirken. Darüber hinaus werden die standardisierten Tests eine rationale Methode sein, um die Rechenschaftspflicht der Schulen zu gewährleisten. Dies ist der Fall, wenn bei der Formulierung der Leistungsmaßstäbe die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden.

Aufgrund der laufenden technologischen Fortschritte und der verbesserten Bewertungssysteme können die Schulen des Bezirks mögliche Alternativen für die Zukunft erkunden. Die Schulen sollten neue Methoden erforschen, um die Fähigkeit der Schüler zum logischen Denken und zum kritischen Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu lösen, zu bewerten.

Referenzen

College and Career-Ready Policy Institute Assessment Working Group. (2010). Achieving College and Career- Readiness for Every Student’s Success, a Proposal for a new high school Assessment and Accountability System for Minnesota.

Bildungsministerium der Vereinigten Staaten (April 2010). Übersichtsinformation: Race to the Top Fund Assessment Program; Notice Inviting Applications for New Awards for Fiscal Year (FY) 2010. 75 Federal Register, 18171-18185

Fuhrman, S., & Elmore, F. R. (2003). Neugestaltung von Rechenschaftssystemen für das Bildungswesen: Conclusion: The Problem of Stakes in Performance-Based Accountability Systems, von Teachers College, Columbia University. ISBN 0- 8077-4425-5 (Leinen)

Zusammenfassungen von Regierungsprogrammen. (2002). School Improvement, Assessment, and Accountability (Schulverbesserung, Bewertung und Rechenschaftspflicht), Office of Program Policy Analysis & Government Accountability der Legislative von Florida, OPPAGA Home

Harrison et al. (2008). A Stakeholder-based Framework for the Performance Measurement of Public Schools, Department of Accounting and Finance, The University of Auckland Business School, Private Bag 92019, Auckland, New Zealand.

Lachat, M. A. (2004). Standards-Based Instruction and Assessment for English Language Learners, Thousand Oaks, Calf, Corwin Press.

Mayston, D. (1985). Non-Profit-Leistungsindikatoren im öffentlichen Sektor: Finanzielle Rechenschaftspflicht und Management, 1, 51-74

Neuseeländisches Ministerium für Bildung. (2008). Jahresbericht 2008, Wellington: Neuseeländisches Ministerium für Bildung.

PARCC Achieve. (April 2011). Die Partnerschaft zur Bewertung der Bereitschaft für College und Karriere: Über PARCC.

Porter, C. et al. (2002). Rahmen für eine wirksame Bewertung und Rechenschaftspflicht

Programm: Das Philadelphia-Beispiel, Universität von Wisconsin-Madison

Shaw, R. (2010). Hill Grove High School Balanced Assessment Plan.Hill Grove High School 2010-2011

The Education Trust. (2011). Next Generation State High School Assessment and Accountability: English Language Learners. Delia Pompa: National Council of La Raza

Thurlow, M. L., Elliot, J. L & Ysseldyke, J. E. (1998). Testing Students With Disabilities: Practical Strategies for Complying with District and State Requirements. Thousand Oaks, CA: Corwin Press

Way et al. (April, 2011). Through-Course Common Core Assessments in the United States: Can Summative Assessment be Formative? Ein Papier, das auf der Jahrestagung der American Educational Research Association vorgestellt wurde. Neu