Finanzieller Status von Krebspatienten und Lebensqualität Essay

Words: 900
Topic: Gesundheit und Medizin

Die Bedeutung des Problems

Das Hauptthema des Artikels ist das Vorhandensein finanzieller Belastungen, die die Lebensqualität älterer Menschen, die an Krebs sterben, beeinträchtigen. Die unabhängigen Variablen sind die finanzielle Belastung und die Krebserkrankung, während die abhängige Variable die Folgen einer solchen Belastung ist. Die Hypothese des Artikels besagt, dass finanzielle Belastungen die Lebensqualität älterer Menschen, die an Krebs sterben, verringern.

Dieser Artikel wurde ausgewählt, weil er klare Informationen darüber liefert, wie sich der finanzielle Status eines alten Menschen, der an Krebs stirbt, auf seine Lebensqualität auswirkt. Der Artikel unterstreicht die enge Beziehung zwischen finanziellem Wohlergehen und Lebensqualität in Situationen am Ende des Lebens für ältere Menschen. Der Artikel hat mir die Augen geöffnet, da ich zuvor den Zusammenhang zwischen finanziellen Einschränkungen und der Lebensqualität von alten Menschen, die an Krebs sterben, nicht erkennen konnte.

Dieser Artikel ist für Krankenschwestern und Krankenpfleger, die in der städtischen Familienbevölkerung arbeiten, von Bedeutung, da er die Art der Pflege aufzeigt, die ältere Menschen, die an Krebs sterben, benötigen. Wenn zum Beispiel ein alter Mensch, der an Krebs stirbt, aufgrund finanzieller Belastung eine schlechte Lebensqualität hat, bedeutet dies, dass auch sein Gesundheitszustand schlecht ist, was indirekt bedeutet, dass diese Person häufiger Pflege benötigt als ihre Kollegen, die aufgrund finanzieller Stabilität einen guten Gesundheitszustand haben. Daher wird eine Krankenschwester, die in einem solchen Umfeld arbeitet, die Art der benötigten Pflege und die Häufigkeit der Nachfrage nach solchen Dienstleistungen antizipieren.

Überprüfung der Literatur

Die Forscher verwendeten vier elektronische Datenbanken, um eine systematische Suche nach Studien über krankheitsbedingten finanziellen Stress bei Menschen, die an Krebs sterben, durchzuführen. Außerdem waren die Forscher daran interessiert, die finanzielle Belastung von Patienten mit Krebs im Endstadium und deren Betreuern zu ermitteln. Für die Literaturrecherche wurden vierundzwanzig Arbeiten aus vier Datenbanken herangezogen. Zu den Schlüsselwörtern gehörten Betreuer, sozioökonomische Faktoren, unheilbar krank, Sterbebegleitung, Neoplasmen und Familie, Wirtschaft (Hanratty, Holland, Jacoby & Whitehead, 2007).

Die Forscher haben in diesem Papier keine Theorien verwendet. Die Theorie der Familiensysteme trifft jedoch auf dieses Forschungsproblem zu. Diese Theorie besagt, dass Individuen – in diesem Fall alte Menschen, die an Krebs im Endstadium sterben – nicht verstanden werden können, ohne die anderen Familienmitglieder zu untersuchen. Diese Behauptung erklärt, warum die Forscher daran interessiert waren, die Wahrnehmung der finanziellen Belastung durch die pflegenden Angehörigen zu erfahren.

Die Recherchen ergaben 2764 Titel, aber die Forscher wählten 24 Arbeiten aus. Es waren “13 Arbeiten aus den USA, fünf aus dem Vereinigten Königreich und je eine aus Australien, Indien, Israel, Italien, Japan und Schweden” (Hanratty et al., 2007, S. 597). Die verwendeten Studien hatten Teilnehmer aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen rekrutiert. Außerdem wurden in den Studien unterschiedliche Forschungsdesigns und Methoden verwendet.

Forschungsverfahren und Analyse

Die Autoren führten Recherchen in vier verschiedenen Datenbanken durch, nämlich Web of Science und Scopus, Embase, Medline und CINAHL, und erhielten 24 Artikel, die zwischen 1966 und 2006 veröffentlicht worden waren. Bei dieser Art von Studie handelt es sich um eine systematische Stichprobe von Studien. Die Artikel wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um die Studien zu erhalten, die sich schwerpunktmäßig mit der finanziellen Belastung älterer Menschen mit Krebs im Endstadium befassen. Die gesammelten Informationen wurden anhand der Ergebnisse der Studien analysiert, um den Zusammenhang zwischen finanzieller Belastung und Lebensqualität bei alten Menschen, die an Krebs sterben, zu ermitteln.

Die Ergebnisse zeigten, dass 17 bis 38 % der Krebspatienten ihre gesamten oder einen Großteil ihrer Ersparnisse für die Gesundheitsversorgung aufbrachten. Weniger als 40 % der Familienangehörigen der Befragten hatten ihre Arbeit aufgegeben, um Palliativpflege zu leisten. Afroamerikaner waren in allen Bereichen finanziell stärker belastet als ihre weißen Mitbürger. Die Mehrheit der Befragten bevorzugte jedoch aufgrund der finanziellen Belastung Komfort gegenüber einer Lebensverlängerung. Letztendlich zeigte sich, dass ältere Menschen, die an Krebs sterben, mehr Wert auf ihre Gesundheit als auf Geld legen. Geld gehörte jedoch zu den ersten kritischen Anliegen dieser Menschen.

Die größten Schwachpunkte dieses Artikels liegen in den Studien, die aus den Datenbanken bezogen wurden. So stammten die Teilnehmer von fünf Studien aus der Allgemeinbevölkerung und nicht aus Hospizen mit palliativer Versorgung, was zu einer Verzerrung der Auswahl führte. Außerdem wurde in den meisten Studien nicht über den sozioökonomischen Status der Teilnehmer berichtet, was in dieser Untersuchung ein Schlüsselelement war. Zu den Stärken der Studie gehört die Verwendung zuverlässiger Datenbanken und zahlreicher Artikel zur Überprüfung. Die Anwendung der theoretischen Grundlage dieser Studie liegt in der Tatsache begründet, dass das finanzielle Wohlergehen eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Lebensqualität für alte Menschen spielt, die an Krebs sterben.

Implikationen für die Pflegepraxis

Anbieter von Palliativpflege können die Ergebnisse dieser Untersuchung nutzen, um älteren Menschen, die an Krebs sterben, gerechte und erschwingliche Dienste anzubieten. Die verfügbaren Informationen zeigen, dass Menschen mit finanziellen Einschränkungen Stress haben können, der ihr Wohlbefinden beeinträchtigt. Dieser Aspekt kann die Situation verschlimmern, und daher können Pflegekräfte, die eine städtische Familienbevölkerung betreuen, diese Informationen nutzen, um ihren Kunden eine qualitativ hochwertige Pflege anzubieten. Außerdem können politische Entscheidungsträger aus der Pflegepraxis diese Informationen nutzen, um Bereiche zu bestimmen, die zusätzliche Mittel benötigen, um eine qualitativ hochwertige Pflege für ältere Menschen, die an Krebs sterben, bereitzustellen.

Folgestudien sollten sich auf die Analyse von Artikeln konzentrieren, die das sozioökonomische Wohlergehen der Teilnehmer untersuchen. Außerdem sollten sich künftige Studien auf die Lebensqualität von Personen konzentrieren, die an Krebs sterben, aber finanziell stabil sind, um einen Vergleich mit den Ergebnissen dieser Studie zu ermöglichen.

Referenz

Hanratty, B., Holland, P., Jacoby, A., & Whitehead, M. (2007). Finanzieller Stress und Belastung im Zusammenhang mit Krebs im Endstadium – eine Überprüfung der Erkenntnisse. Palliativmedizin, 21, 595-607.