Einführung
Unser Leben in der Gesellschaft wird von Regeln und Normen bestimmt, die festlegen, wie wir uns in verschiedenen Situationen verhalten sollen. Diese oft gut etablierten Normen sind als Ethik bekannt und ermöglichen uns ein harmonisches Zusammenleben in der Gemeinschaft. Ethik wird von Chryssides und Kaler definiert als “ein System moralischer Grundsätze, nach denen soziales Verhalten entweder als ‘richtig’ oder ‘falsch’ beurteilt wird”(3).
Da ethische Fragen manchmal schwierig zu lösen sind, kann die Anwendung ethischer Theorien einer Person helfen, das beste Urteil zu fällen. Diese Theorien ermöglichen es, ethische Entscheidungen zu treffen, indem sie alle Aspekte eines Problems berücksichtigen. In diesem Beitrag werden der Utilitarismus und der kategorische Imperativ von Kant als ethische Theorien zur Lösung des vorliegenden ethischen Problems herangezogen.
Ethisches Problem
Die ethische Frage ist, ob Alice den großen Fehler, den sie in Marks Ernährungsberichten entdeckt hat, der Unternehmensleitung melden sollte. Die Meldung von Mark würde in den meisten Fällen dazu führen, dass er von der Nutritional Company (NC) entlassen wird.
Whisenant erklärt, dass ein ethisches Dilemma vorliegt, wenn “eine Entscheidung getroffen werden muss und die Werte des Entscheidungsträgers mit den Werten einer betroffenen Partei in Konflikt stehen” (75). Dies ist bei Alice der Fall, da sie entscheiden muss, ob sie den von ihrem besten Freund verursachten Fehler melden soll. Ihre Entscheidung wird sich auf ihre Freundschaft mit Mark und auch auf Marks gesamtes Leben auswirken.
Fallstudie Fakten
Das Szenario enthält eine Reihe von Fakten, die im Folgenden dargestellt werden. Mark und Alice haben ein sehr enges Verhältnis zueinander und sind beste Freunde, die an der Universität von Houston ein Wirtschaftsstudium abgeschlossen haben. Mark ist ein effizienter Mitarbeiter und hat in den drei Jahren seiner Beschäftigung bei NC außergewöhnlich gute Leistungen erbracht.
Ihm ist jedoch ein großer Fehler bei der Erstellung von Ernährungsberichten unterlaufen, und dieser Fehler ist für den NC nicht hinnehmbar. Wenn Marks Fehler von der oberen Führungsebene entdeckt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er seinen Arbeitsplatz verliert. Alice hat Marks Vertraulichkeit verletzt, indem sie einen Blick auf die Kiste mit Marketingmaterial in Marks Küche warf, die mit “Vertraulich, NC” gekennzeichnet war.
Analysieren Sie anhand des Utilitarismus
Der Utilitarismus besagt, dass das kollektive Wohl der Gesellschaft Vorrang vor dem Wohl oder den Rechten des Einzelnen hat. Diese Theorie plädiert für die Maximierung des Glücks für die größte Anzahl von Menschen (Thiroux und Krasemann 23). Bei der Anwendung dieser Theorie werden die Nettovorteile gegen die Nettofolgen abgewogen, und es wird die Entscheidung getroffen, die die “produktivsten” Ergebnisse hat. Es gibt eine Reihe von Konsequenzen, wenn Alice von Marks Fehler berichtet.
Nutritional Company hat eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Fehlern. Das bedeutet, dass NC in der Lage ist, die besten Produkte für seine Kunden herzustellen. Wenn Alice den Fehler meldet, ist NC in der Lage, seinen Kunden weiterhin Qualitätsprodukte zu liefern und anderen Arbeitgebern zu zeigen, dass Fehler nicht erlaubt sind. Ein weiterer Punkt ist, dass aufgrund von Alices Enthüllung Schritte unternommen werden können, um den Fehler zu beheben. Wie bereits festgestellt wurde, ist die angegebene Menge an Vitamin B6 um 150 % höher als sie hätte sein müssen.
Wenn Alice den Fehler meldet, wird Mark schließlich gefeuert und verliert damit seine Lebensgrundlage. Dies wird sich negativ auf Marks Familie auswirken, da er der einzige Ernährer ist. Es wurde auch festgestellt, dass Mark ein vorbildlicher Mitarbeiter für das Unternehmen ist. In der kurzen Zeit, die er dort gearbeitet hat, hat er sich als wertvoller Aktivposten erwiesen und wurde mit Gehaltserhöhungen und Beförderungen belohnt. Wenn er entlassen wird, verliert das Unternehmen einen wertvollen Aktivposten und sein großer Beitrag wird von NC nicht mehr wahrgenommen.
Anwendung der Universalethik
Die Theorie des kategorischen Imperativs, wie sie von Kant vorgeschlagen wurde, legt den Schwerpunkt auf die angenommene Pflicht. Nach Thiroux und Krasemann ist die Pflicht die Grundlage für alle moralischen Handlungen, unabhängig von den Folgen (54). Den Regeln wird ein größeres Gewicht beigemessen als den Ergebnissen der eigenen Handlungen.
Burch stellt fest, dass nach Kent die Moral einer Handlung davon abhängt, “ob sie unabhängig von ihren Folgen mit einer Regel übereinstimmt” (50). Kents Theorie basierte auf der Prämisse, dass man zwar nicht erwarten kann, dass die Menschen immer rational denken, aber dass die Regeln konstant bleiben und somit die Gesellschaft in Harmonie führen können.
Es geht um die Frage, ob Alice den von ihr entdeckten Fehler bei Mark melden sollte. Wenn wir die Theorie des kategorischen Imperativs anwenden, können wir zu der Maxime gelangen, dass “wir falsche Handlungen bei den zuständigen Behörden melden sollten”. Diese Maxime kann universell angewandt werden, da sie zu einer Welt führen würde, in der die Menschen mehr Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen. Eine andere Frage ist, ob es richtig wäre, wenn das Unternehmen einen ansonsten fleißigen Mitarbeiter wegen eines Fehlers verlieren würde.
Die Entlassung von Mark würde als Warnung für andere Arbeitnehmer dienen, die darauf achten würden, dass sie keine Fehler machen. In Kents Theorie werden jedoch nicht die Ziele, sondern nur die Mittel berücksichtigt. Wenn Mark entlassen wird, verliert das Unternehmen einen wertvollen Aktivposten. Daraus lässt sich die Maxime “Unternehmen sollten Arbeitnehmer entlassen, die einen Fehler machen” ableiten. Diese Maxime kann zu einem allgemeingültigen Gesetz werden, da Unternehmen bessere Ergebnisse erzielen würden, wenn sie Arbeitnehmer, die Fehler machen, nicht dulden würden.
Empfehlung
Auf der Grundlage meiner obigen Analyse sollte Alice Mark bei der oberen Führungsebene melden. Sowohl der Utilitarismus als auch Kants kategorischer Imperativ unterstützen die Entscheidung, die Geschäftsleitung über den Fehler von Mark zu informieren. Dennoch räumen beide Theorien ein, dass es für das Unternehmen falsch wäre, einen so vielversprechenden Mitarbeiter wie Mark wegen eines Fehlers zu verlieren. Der Utilitarismus zeigt jedoch, dass den betroffenen Interessengruppen mehr Schaden entstehen kann, wenn Marks Fehler verschwiegen wird.
Die Anwendung ethischer Theorien kann bei der Lösung ethischer Probleme helfen, da die Theorien als Leitlinien dienen, auf deren Grundlage fundierte Entscheidungen getroffen werden. Ich stimme der Schlussfolgerung zu, dass Alice den Fehler von Mark melden sollte. Beide Ethiken legen nahe, dass dies die beste Vorgehensweise wäre. Diese Entscheidung wird auch für die beteiligten Akteure am vorteilhaftesten sein.
Zitierte Werke
Burch, Hobart. What’s Right? : Sozialethische Entscheidungen und Anwendungen. Indiana: AuthorHouse, 2009.
Chryssides, George und Kaler John. Eine Einführung in die Wirtschaftsethik. Boston: Cengage Learning EMEA, 1993.
Thiroux, Jacques und Krasemann Keith. Ethics: Theorie und Praxis (10. Auflage). New Jersey: Prentice Hall, 2008.
Whisenant, Lori. Legal Analysis and Writing for Business Majors. 2. Auflage. Vereinigte Staaten: The McGraw-Hill Companies, Inc. 2006.