Das Papier zielt auf die Untersuchung des Kapitels Evaluating You and Your Business Idea aus dem Lehrbuch von Joseph Covello und Brian Hazelgren ab. Die Autoren befassen sich mit dem Prozess der Zielsetzung und geben einige wertvolle Empfehlungen für zukünftige Unternehmer.
Im Großen und Ganzen sind diese Forscher der Ansicht, dass der Einzelne persönliche und wirtschaftliche Ziele festlegen sollte, die erreicht werden sollen (Covello und Hazelgren 13). Mit anderen Worten: Es ist notwendig, die finanziellen Ziele zu untersuchen, die das Unternehmen erreichen soll. Außerdem ist es wichtig, diese wirtschaftlichen Ziele zu quantifizieren (Covello und Hazelgren 13). Darüber hinaus sollte eine Person erklären, warum sie in einem bestimmten Bereich der Wirtschaft arbeiten möchte.
Darüber hinaus ist es wichtig zu erklären, wie diese spezielle Wahl einer Person helfen kann, ihre Talente oder Ambitionen zu erfüllen. Bis zu einem gewissen Grad stimmen die in diesem Plan enthaltenen Ziele mit den Empfehlungen dieser Autoren überein. Insbesondere enthält dieser Plan klare wirtschaftliche Ziele, die quantifiziert sind. Es ist jedoch notwendig, den persönlichen Zielen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, da sie nicht eindeutig festgelegt sind. Dies ist einer der Schwachpunkte, die hervorgehoben werden können.
Außerdem ist es wichtig, die Unterscheidung zwischen kurz- und langfristigen Zielen zu erörtern. Diese Unterscheidung ist wichtig für die erfolgreiche Umsetzung von Geschäftsplänen. Auf diese Weise kann man die Strategien für die Entwicklung eines Unternehmens besser entwickeln (Covello und Hazelgren 13). Darüber hinaus kann dieses Wissen helfen, die Beziehungen zwischen verschiedenen Schritten zu erkennen, die in der Zukunft unternommen werden (Covello und Hazelgren 13).
Der vorliegende Plan enthält einige der Ziele, die in naher Zukunft erreicht werden sollen. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, die Ressourcen herauszuarbeiten, die akkumuliert werden sollten. So geht der Autor dieses Plans beispielsweise auf die Notwendigkeit ein, Startkapital zu akkumulieren. Darüber hinaus enthält dieser Plan einige langfristige Ziele. Insbesondere erwähnt der Verfasser die Absicht, innerhalb der nächsten vier Jahre neue Geschäfte zu eröffnen.
Joseph Covello und Brian Hazelgren sind außerdem der Ansicht, dass es notwendig ist, Zeitpläne für die Umsetzung der Ziele festzulegen (15). Allerdings weisen diese Forscher auch darauf hin, dass solche Zeitpläne in vielen Fällen nicht starr festgelegt werden können. Außerdem kann eine Person, die sich nur auf Zeitpläne konzentriert, fehlerhafte Geschäftsentscheidungen treffen. Dies ist eine der Fallstricke, die vermieden werden sollten. Der analysierte Plan ist weitgehend mit den Vorschlägen der Autoren dieses Kapitels vereinbar.
Dennoch gibt es einige Einschränkungen dieses Plans, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Zum Beispiel zeigt dieses Dokument nicht klar auf, wie dieses Unternehmen die Loyalität der Kunden gewinnen kann. Es ist nicht ersichtlich, warum sie die Dienste dieses speziellen Cafés in Anspruch nehmen. Joseph Covello und Brian Hazelgren wiederum sind der Ansicht, dass die Unternehmer ihr Unternehmen von anderen Unternehmen abheben sollten. Dies ist einer der Punkte, die berücksichtigt werden sollten.
Im Großen und Ganzen legt die Diskussion nahe, dass man bei der Gründung eines Unternehmens die Schritte, die zur Erreichung der Unternehmensziele unternommen werden sollen, klar darlegen sollte. Außerdem sollte man die benötigten Ressourcen klar benennen. Die Elemente dieses Plans sind mit den Empfehlungen von Wissenschaftlern vereinbar. Dennoch zeigt der Autor nicht, warum das zukünftige Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben wird. Dies sind die wichtigsten Argumente, die vorgebracht werden können.
Zitierte Werke
Covello, Joseph, und Brian Hazelgren. “Evaluating You and Your Business Idea”. Complete Book of Business Plans: Simple Steps to Writing Powerful Business Plans. Ed. Joseph Covello und David Carpenter. New York, NY: Sourcebooks, Inc, 2006. Drucken.