Einsatz von Technologie im Bildungswesen Essay

Words: 1148
Topic: Technik und Ingenieurwesen

Die heutige Generation junger Menschen hat Zugang zu technischen Hilfsmitteln, die die kühnsten Vorstellungen ihrer Vorfahren übersteigen. Das Internet ist eines der wichtigsten technischen Hilfsmittel, die die moderne Welt revolutioniert haben. Menschen können das Internet aus einer Vielzahl von Gründen nutzen. Erwachsene nutzen das Internet, um auf das World Wide Web zuzugreifen.

Andererseits nutzen Kinder das Internet für E-Mails, Chats und Spiele. Daher ist es für Pädagogen wichtig, Strategien zu entwickeln, die Kindern helfen, mit modernen Technologien zu lernen. Die Lehrkräfte sollten sicherstellen, dass sie die normale technologische Nutzung der Kinder in die Entwicklung von Bildungsprogrammen einbeziehen. Es gibt drei Lernbereiche, die Pädagogen in Bezug auf die Nutzung des Internets durch Kinder nutzen können.

Zu den Lernbereichen gehören “Peer-Kultur, Interessen und akademische Inhalte” (Ito et al. 63). Daher ist es für Pädagogen unerlässlich, die oben genannten Lernbereiche bei der Anwendung von Technologie im Unterricht zu nutzen. Die Anwendung der oben genannten Bereiche beim Lernen würde das Lernen zu einer angenehmen Erfahrung machen.

Dies würde den Widerstand gegen das Lernen verringern. Allerdings stehen die Lernbereiche im Leben der jungen Menschen in ständigem Konflikt miteinander. Nur durch eine wirksame Anwendung der Sphären beim Lernen können Pädagogen die gewünschten Ziele erreichen.

Mehrere Faktoren können den Einsatz von Technologie in der Bildung erleichtern. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Tatsache, dass junge Menschen Mitglied in verschiedenen Online-Gemeinschaften sind, die verschiedene technologische Hilfsmittel einsetzen. Zu den Online-Gemeinschaften gehören Facebook, MySpace und Spieleclans. Diese Online-Gemeinschaften bieten Pädagogen die Möglichkeit, Lernerfahrungen in das tägliche Leben junger Menschen zu integrieren.

Junge Menschen nutzen auch technische Hilfsmittel, um sich auszudrücken. Junge Menschen leisten einen aktiven Beitrag in der Online-Gemeinschaft. Pädagogen können verschiedene Initiativen ins Leben rufen, die junge Menschen dazu ermutigen, an kreativen Aktivitäten teilzunehmen, die zur Selbstdarstellung beitragen. Die aktive Teilnahme an der Online-Community ermöglicht es jungen Menschen, sich an gemeinsamen Problemlösungsaktivitäten zu beteiligen.

Wikipedia ist eine der wichtigsten Websites, die es den Menschen ermöglichen, sich an gemeinsamen Problemlösungen zu beteiligen. Gemeinsames Problemlösen führt zur Entwicklung von neuem Wissen. Pädagogen können verschiedene technologische Plattformen nutzen, die kollaborative Problemlösungsaktivitäten fördern, die beim Lernen helfen. Die meisten jungen Menschen tauschen im Internet Informationen mit anderen jungen Menschen aus.

Der Austausch von Informationen führt zum Aufbau von Beziehungen zwischen jungen Menschen in der virtuellen Welt. Diese Beziehungen können für das akademische Fortkommen der jungen Menschen hilfreich sein. Es ist wichtig, dass Pädagogen Strategien entwickeln, die junge Menschen dazu ermutigen, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, die ihnen bei ihrem akademischen Fortkommen helfen.

Spielen ist eine der wichtigsten Aktivitäten, die Kinder zum Lernen befähigen. Spiele ermöglichen es Kindern, aktiv mit ihrer Umwelt zu interagieren. Die aktive Teilnahme macht Spiele zu einem effektiven Mittel des Lernens. Bei der Verwendung normaler Lehrmethoden fühlen sich Kinder von der Welt ausgeschlossen. Das liegt daran, dass herkömmliche Lehrmethoden nicht personalisiert sind und den Kindern abstrakt erscheinen können.

Daher sollten moderne Lehrmethoden verschiedene technologische Spielwerkzeuge nutzen, um das Lernen zu unterstützen. Spiele würden die jungen Menschen zum Lernen motivieren. Spiele können auch als Mittel zur Erforschung und Verarbeitung von Wissen dienen. Daher können Spiele dabei helfen, wertvolle Problemlösungsfähigkeiten zu vermitteln, die den Kindern im Erwachsenenalter von großem Nutzen sein werden (Jenkins 23).

Pädagogen können Spiele verwenden, um Kindern zu helfen, etwas über verschiedene Themen zu lernen. Kinder können Technologie nutzen, um verschiedene fiktive Identitäten anzunehmen. Das Annehmen verschiedener fiktiver Identitäten ermöglicht es jungen Menschen, verschiedene Aktivitäten zu simulieren. Dies kann dazu beitragen, dass sie besser verstehen, warum und wie bestimmte Aktivitäten in der realen Welt ablaufen.

Wenn man herausfindet, warum bestimmte Handlungen stattfinden, kann das die Entwicklung guter Entscheidungsfähigkeiten fördern. Darüber hinaus kann die Übernahme fiktiver Identitäten den Kindern bei der Charakterbildung helfen.

“Intelligenz ist über das Gehirn, den Körper und die Welt verteilt” (Jenkins 37). Intelligenz durchdringt ein breites soziokulturelles und technologisches Umfeld. Daher ist die Behauptung zutreffend, dass Menschen Intelligenz “erreichen”, anstatt sie zu “besitzen”. Es ist unmöglich, Intelligenz zu erlangen, wenn verschiedene Artefakte, die das Denken erleichtern, nicht vorhanden sind.

Verschiedene technische Hilfsmittel erleichtern das logische Denken. Die technischen Hilfsmittel können das Gedächtnis oder Prozesse externalisieren. Deshalb ist es wichtig, dass die Schüler lernen, mit und durch ihre technischen Hilfsmittel zu denken. Denn das Gehirn ist nicht der einzige “echte” Teil, der den Denkprozess durchführt. Durch den Einsatz technischer Hilfsmittel können die Schülerinnen und Schüler Fähigkeiten entwickeln, die eine sinnvolle Interaktion mit verschiedenen Hilfsmitteln ermöglichen und ihre geistigen Fähigkeiten erweitern.

Pädagogen können Spiele entwickeln, die den Kindern helfen, sich in einem umfangreichen technologischen Umfeld zurechtzufinden, wodurch sie die Bedeutung der verschiedenen technologischen Hilfsmittel schätzen lernen.

Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz technologischer Werkzeuge den Lernenden, Teil eines sozialen und technologischen Systems zu werden, das Informationen mit hoher Geschwindigkeit erzeugt und verbreitet. Der Einsatz von Technologie ermöglicht es den Lernenden, ihren Schwerpunkt auf die strategische Entscheidungsfindung zu verlagern. Dies hilft den Lernenden, komplexe Probleme in kurzer Zeit zu lösen.

Die Schule ist entscheidend für die Entwicklung von Fähigkeiten, die das Lernen erleichtern. Pädagogen sollten verschiedene Strategien anwenden, um Technologie in den bestehenden Lehrplan der Schulen einzubauen. Es ist wichtig, dass Pädagogen außerschulische Programme entwickeln, die es den Lernenden ermöglichen, ihren Umgang mit den vorhandenen technologischen Hilfsmitteln zu verbessern. Im informellen Rahmen können die Schüler ihre Fähigkeiten durch Versuch und Irrtum verfeinern.

Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler in einem informellen Rahmen mehr Zeit, mit den technischen Hilfsmitteln zu experimentieren. Auch die Eltern sollten eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, dass die Schüler eine Beziehung zur vorhandenen Technologie aufbauen können. Die Eltern sollten dabei helfen, die früheste Beziehung der Kinder zur vorhandenen Technologie zu gestalten und die sich entwickelnden Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder zu stärken.

Es ist jedoch wichtig, dass die Eltern Informationen über verschiedene technische Geräte haben. Dies würde ihnen dabei helfen, die sich entwickelnden Fähigkeiten und Kompetenzen ihrer Kinder zu stärken. Darüber hinaus hilft technologisches Wissen den Eltern bei ihrer traditionellen Gatekeeping-Funktion.

Der Einsatz von Technologie im Bildungswesen kann mit verschiedenen Problemen verbunden sein. Es gibt große Ungleichheiten bei der Beteiligung und dem Zugang zu den neuen Medientechnologien. Daher müssen Pädagogen unbedingt sicherstellen, dass sie dieses Problem angehen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Einsatz von Technologie die Lernfähigkeit bestimmter Schüler nicht einschränkt.

Außerdem haben Kinder möglicherweise mehr Wissen über die neuen Medientechnologien als ihre Erzieher und Eltern. Dies kann die Wirksamkeit der Strategien verringern, die Erzieherinnen und Erzieher anwenden, um Kinder zu unterrichten.

Lehrer und Eltern sollten sicherstellen, dass sie mit den Kindern in einen Dialog treten, um zu gewährleisten, dass sie ihre Erfahrungen mit den neuen Medientechnologien effektiv artikulieren. Dies würde dazu beitragen, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Lehrer und Eltern die neuen Medientechnologien nutzen können, um die Lernerfahrung zu verbessern.

Zitierte Werke

Ito, Mizuko, et al. Connected learning, Irvine, CA: Digital Media and Learning Research Hub. 2013. Drucken.

Jenkins, Henry. Konfrontation mit den Herausforderungen der partizipativen Kultur: Medienerziehung für das 21. Jahrhundert, Chicago, IL: The MacArthur Foundation. N.d. Drucken.