Eine wissenschaftliche Show “Das Leben der Vögel” Essay (Kritisches Schreiben)

Words: 837
Topic: Dokumentarfilme

Das Leben der Vögel ist eine wissenschaftliche Sendung über die Evolution der Vögel und die Gewohnheiten der verschiedenen Arten. Diese Sendung wird von David Attenborough geleitet und seit 1998 von der BBC ausgestrahlt. Diese Serien gehören zu der von David Attenborough präsentierten Trilogie Das Leben auf der Erde, die aus den Sendungen Das Privatleben der Pflanzen (1995), Das Leben der Säugetiere (2002) und Der Zustand des Planeten (2000) besteht.

Werfen wir einen genaueren Blick auf Das Leben der Vögel, und zwar auf die erste Folge mit dem Titel Fliegen oder nicht fliegen? David Attenborough beleuchtet in einem zehnteiligen Einblick die Evolution der Vögel. Die Sendung widmet sich der Darstellung des Zeitraums vor 150 Millionen Jahren und präsentiert die Dinosaurier, den Prozess der Befiederung und ihre ersten Versuche, sich in die Lüfte zu erheben. Darüber hinaus beleuchtet David Attenborough jene Vogelarten, die nicht die Notwendigkeit haben, zu fliegen, und die überhaupt nicht fliegen. Dennoch gehören diese Arten zur Familie der Vögel.

Das Programm beginnt mit der Beschreibung der Flugsaurier, die die Vorläufer der Vögel sind. Archaeopteryx gilt als der erste Dinosaurier, der Federn für den Flug hatte. Reptilien sind die Vorfahren der Vögel und das Zwischenglied zwischen ihnen ist wahrscheinlich die Flugechse. David Attenborough beschreibt den Prozess der Evolution und beleuchtet dann die Vielfalt der Vögel, die Neuseeland bewohnen.

Das Leben der Vögel ist ein sehr interessantes und lehrreiches Programm. In der Folge “Fliegen oder nicht fliegen” stellt David Attenborough die Entwicklung von fliegenden und nicht fliegenden Vögeln vor. Er präsentiert eine Menge Fakten und Fossilien, die den Prozess der Umwandlung von Reptilien in Vögel erklären. Warum begannen Reptilien zu fliegen? Er nennt die wahrscheinlichen Gründe für das Fliegen. Einer der Hauptgründe ist die Suche nach Nahrung in verschiedenen Gebieten.

Das Programm zieht das Interesse des Zuschauers auf sich. Es gibt viele schöne Landschaften und Präsentationen von verschiedenen Vogelarten. Die Aufnahmen werden nach und nach gewechselt, so dass es dem Zuschauer nicht langweilig wird. Musik und David Attenboroughs Kommentare machen das Programm noch interessanter. Der Moderator spricht auf fesselnde Art und Weise über sehr ernste wissenschaftliche Fakten.

Darüber hinaus demonstriert der Moderator alle Beweise für die Entwicklung der Vögel. David Attenborough beobachtet die Fossilien von Dinosauriern und Reptilien und den Prozess ihrer Verwandlung in Vögel. Aber wenn die Reptilien sich in Vögel verwandelt haben, warum wiederholt sich dieser Prozess dann nicht in der heutigen Zeit? Was war die Ursache für solche Übertragungen vor Millionen von Jahren? David Attenborough erklärt einige der Gründe. Er geht davon aus, dass der Hauptgrund die Nahrung war. Er stellt den Prozess der Befiederung vor, bei dem sich die Haut von Reptilien in Federn verwandelte, die für den Flug notwendig waren. Trotzdem fliegen einige Vögel, die Federn haben, nicht. Wozu haben solche Vögel Federn? David Attenborough nennt verschiedene Gründe für diese Tatsache. Einige Arten haben Federn, um sie im Wasser warm zu halten. Darüber hinaus werden in dieser Folge die Unterschiede zwischen Vögeln, die fliegen können, und solchen, die nicht fliegen können, erläutert. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Vögel, die nicht fliegen können, nicht überlebt haben. Es gibt einige kleine Arten, die der Moderator in seinem Programm beobachtet.

Die Demonstration von Fakten und Beweisen beweist alle Annahmen von David Attenborough wissenschaftlich. Darüber hinaus können wir in diesem Programm den Reichtum und die Vielfalt der Natur beobachten. Millionen von Arten verblüffen durch ihre Schönheit. Der Moderator geht auf einige der Arten ein, die in Neuseeland leben. Wir können die große Vielfalt der uns umgebenden Welt beobachten, während wir vor unseren Fernsehern sitzen. Dieses Programm erregt meine Aufmerksamkeit, da es interessanter ist, um die Welt zu reisen und etwas Neues zu erfahren, wenn man amüsante und farbenfrohe Programme sieht, als Bücher zu lesen.

Auf der anderen Seite wird dieses Programm von vielen Zuschauern als unrealistisch angesehen. Sie glauben, dass diese Beweise nicht ausreichen, um Dinge zu beweisen, die vor Millionen von Jahren passiert sind. Viele Menschen glauben nicht, dass sich die Reptilien in Vögel verwandelt haben. Es ist ziemlich schwierig, sich solche Übergänge und großen Veränderungen vorzustellen. Obwohl viele die Richtigkeit von David Attenborough bestreiten, gibt es eine Menge interessanter wissenschaftlicher Fakten über die Erde und den Reichtum ihrer Flora und Fauna, die in der Sendung präsentiert werden und die die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen.

Das Leben der Vögel ist ein interessantes Programm, das für pädagogische Zwecke verwendet werden kann. Eine fesselnde und erstaunliche Handlung, untermalt mit Musik und Kommentaren, lässt uns in den Reichtum und die Schönheit der Natur eintauchen. Wir haben so eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt der Flora und Fauna vor dem Bildschirm sitzend zu beobachten. Dennoch wird dieses Programm von einigen Leuten als unrealistisch angesehen, die einige der im Programm enthaltenen Fakten anzweifeln. Es gibt eine Menge wissenschaftlicher Annahmen über die Existenz von fliegenden und nicht fliegenden Vögeln. David Attenborough stellt seine Theorie zu diesem Thema vor. Es ist Ihr gutes Recht, an diese Theorie zu glauben oder nicht, aber die vielen Beweise, die David Attenborough in seinem Programm liefert, lassen die Zuschauer glauben, dass Tiere unsere Vorfahren sind.