Wenn die Träume eines Menschen nicht in Erfüllung gehen, hat er immer eine neue Chance zu träumen, wenn er sie überhaupt verwirklichen will. Wieder zu träumen ist ein Schritt, der nur von Optimisten unternommen wird. Optimismus gehört zu den seltenen Eigenschaften von Menschen und bezieht sich auf die Erwartung eines guten Ergebnisses. Es ist das Gefühl, dass trotz der drückenden Umstände alles gut werden wird. Zu viel davon ist jedoch, wie das Sprichwort sagt, “… giftig”, weil Szenarien auftreten, die den optimistischen Traum stören. Die Menschen haben es gewagt, sich mit diesem Thema zu befassen, da es eine wichtige Rolle im Leben eines Menschen spielt. Zu den Eliten, die diese Wahrheit entdeckt haben, gehört Richard Ford, der berühmte Optimist. In seiner Erzählung Optimisten nimmt Ford den Leser mit auf eine Reise durch das Leben seiner Familie, die mit viel Optimismus begann, bis ein Unglück die Ereignisse wendete. In dieser Abhandlung soll sein Werk bereits im Titel analysiert werden.
Optimisten, der Titel der Geschichte ist strategisch festgelegt. Er verrät den Inhalt oder vielmehr die Botschaft, die der Autor für den Leser hat. Er lässt den Leser über die Eigenschaften der Figuren spekulieren, die der Autor eingesetzt hat. Die Charaktereigenschaften reichen von denen des Autors über die seiner Eltern bis hin zu anderen. Ford, der sich auf seine Eltern bezieht, bestätigt dies mit den Worten: “Er war ein Optimist… beide waren Optimisten, glaube ich” (Ford Abs. 4). Daher ist die Einschätzung des Lesers, dass der Optimismus die vorherrschende Eigenschaft aller vom Autor verwendeten Charaktere ist, richtig. Darüber hinaus lässt der Autor den Leser durch den Titel zu dem Schluss kommen, dass das Leben der Figuren angenehm ist, was nicht der Fall ist, was das einzigartige Ziel des Autors offenbart, dass Optimismus nicht bedeutet, die andere Seite des Lebens zu vernachlässigen. Man kann optimistische Träume haben, aber im Leben unter einigen unvermeidlichen Situationen leiden, die der Autor darstellen möchte, wenn er sagt: “Das Jahr …, in dem sich das Leben für uns alle änderte … und unsere glänzendsten Lebensträume für immer beendete” (Abs. 1). Der Autor schränkt ein, wenn er die Beweise für diese Behauptung vorlegt. Nicht alle optimistischen Träume gehen so in Erfüllung, wie die meisten Figuren in dieser Geschichte schildern.
Da der Optimismus in den Köpfen der Menschen vorherrscht, werden nicht alle ihre optimistischen Träume verwirklicht. Durch diese Beobachtung weckt der Autor den Geist des Lesers, damit er dies als eines der möglichen Ergebnisse seiner Träume erwartet. Erstens ist der Autor sein erstes Publikum, denn er berichtet, was er selbst erlebt hat. Er sagt: “Die Nacht, in der … im November … stattfand, war keine gute Zeit für …” (Abs. 4) und schildert damit eine Wendung der Ereignisse oder einen nicht verwirklichten Traum. Er träumt von einem glücklichen Zusammenleben mit seiner Familie, das jedoch bald nach den Gerüchten, dass sein Vater seinen Job verlieren könnte, zu schwinden beginnt. Er stirbt auch nach der Scheidung der Eltern und dem Verschwinden des Vaters im Laufe der Geschichte. Als Roy verängstigt das Haus betritt, erzählt er außerdem die Geschichte eines Mannes, der tot aufgefunden wurde, nachdem er von einem Auto angefahren worden war. “Boyd Mitchells Brust hörte auf zu atmen … und begann, tot auszusehen …” (Ford Abs. 46). Das Aufhören symbolisiert einen sterbenden Traum: den Traum zu leben, anstatt zu sterben. Auch Roys Mutter träumt von einer glücklichen Ehe, aber dieser Traum oder Optimismus schwindet nach einer Scheidung. Roys optimistischer Traum, bei seinem Vater zu bleiben, stirbt, nachdem der Vater ganz von zu Hause verschwunden ist. Auch der Traum des Vaters, mit seiner Familie zusammen zu sein, wird nicht verwirklicht, nachdem er für lange Zeit ins Gefängnis muss. Die Autorin geht mit diesen Illustrationen noch einen Schritt weiter, um einige der Hauptursachen für unerfüllte Träume aufzuzeigen.
Der Leser wird mit Herausforderungen konfrontiert, die den Tod der Träume der Optimisten verursachen, ein Fall, der die Zukunft der meisten Menschen beeinträchtigt. Die Autorin behauptet: “Die wichtigsten Dinge im Leben können sich so plötzlich ändern … und man ist so gefesselt von dem, was als nächstes passieren könnte und wird” (Abs. 76). Der Leser wird sich also bewusst, dass diese Herausforderungen seine Sicht auf das Leben verändern können. Eine wichtige Möglichkeit, wie der Leser erkennt, ist der Verlust des Arbeitsplatzes, der seine optimistischen Träume durchkreuzen kann. Der Vater des Autors ist der Inbegriff eines solchen Menschen. Der Verlust seines Arbeitsplatzes verändert das Leben seines Volkes erheblich. Eine Scheidung ist eine weitere Möglichkeit, die die Träume von einer glücklichen Ehe zunichte macht, wie Roys Mutter veranschaulicht. Sie wollte das Leben mit ihrem geliebten Mann genießen, doch eine Scheidung zerstört ihre optimistischen Träume. Der Tod ist, wie Mitchell feststellt, eine Möglichkeit, die die Träume der Optimisten verblassen lässt. Er ist eine unvermeidliche Möglichkeit, die die Menschen ihrer wichtigsten Dinge im Leben beraubt, einschließlich ihrer optimistischen Träume. Daraus lässt sich schließen, dass Menschen, die träumen, ob sie nun Optimisten sind oder nicht, sich der Möglichkeit bewusst sein sollten, dass ihre Träume nicht in Erfüllung gehen. Da dies eher nach Pessimismus klingt, gehört es zu den realen Dingen, die das Leben bieten kann, auch wenn es zu den unerwarteten Möglichkeiten gehört. Aufbauend auf diesen Ausführungen erkennt der Leser also, dass “… Situationen Möglichkeiten in sich tragen, und wir müssen nur anwesend sein, um daran teilzuhaben” (Ford Abs. 47), was Fords Hauptwerk zu einem unverzichtbaren informativen Werk macht.
Zitierte Werke
Ford, Richard. Optimisten. New Zealand: Word Press, 1986. Drucken.