Es ist nicht einfach, eine Website im Hinblick auf ihre Gestaltung und die Botschaft, die sie vermittelt oder zu vermitteln versucht, zu bewerten, da sich die Beschreibung meist auf die Definition eines bestimmten Mittels und den Kommentar dazu beschränkt, ob das jeweilige Mittel funktioniert oder nicht und warum.
Diese Regel gilt glücklicherweise nicht für die Website des WePAC, die einen bemerkenswerten Kontrast zwischen dem Zweck und dem Design der Website aufweist und es dennoch seltsamerweise schafft, ihr Zielpublikum dank eines sorgfältigen Einsatzes ihrer Ausdrucksmittel und der Schaffung einer spezifischen Atmosphäre, die das Zielpublikum sowohl neugierig macht als auch begeistert, was die Website zu bieten hat, effizient anzuziehen.
Zunächst einmal muss die oben genannte Zielgruppe definiert werden. Da die WePAC wörtlich übersetzt “West Philadelphia Alliance for Children” heißt, ist es offensichtlich, dass die Organisation Kinder im Schulalter und Jugendliche ansprechen will.
Bei der Analyse des Designs der Website und der Ideen, die sie zu vermitteln versucht, ist es daher notwendig, diese Botschaften und Ideen durch die Brille eines Kindes oder eines Jugendlichen zu betrachten.
Zunächst einmal sollten die positiven Aspekte der Gestaltung und der Ideen der Website erwähnt werden. Den Designern ist es zu verdanken, dass die Website eine relativ einfache Navigation bietet, die eindeutig für Kinder und Jugendliche konzipiert wurde, und sehr prägnante, leicht verständliche Informationen über die Mission und die Vision der Organisation:
“Die West Philadelphia Alliance for Children (WePAC) ist eine der führenden gemeinnützigen Organisationen in Philadelphia, die Lese- und Schreibprogramme für junge Schüler anbietet” (WePAC Abs. 2).
Bemerkenswert ist auch, dass das Drop-Out-Menü, das erscheint, sobald der Mauszeiger auf den Abschnitt “Über uns” zeigt, “Wissenswertes” enthält; diese Überschrift ist geeignet, die Aufmerksamkeit von Kindern und Jugendlichen zu wecken und sie dazu zu bringen, mehr über die Website zu erfahren und sich allmählich für sie zu begeistern.
Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass WePAC seinem Publikum die Möglichkeit bietet, Informationen über die Organisation in sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Während in den letzten Jahren der Anblick eines Blocks verschiedener Logos von sozialen Netzwerken in der Ecke einer Website zu einem Element des alltäglichen Online-Surfens geworden ist und nichts Ungewöhnliches mehr darstellt, ist der von WePAC verfolgte Ansatz, seine Dienste in sozialen Netzwerken zu bewerben, dennoch bemerkenswert.
Statt einer Reihe kleiner Logos in der Ecke haben die Designer ein vergrößertes Bild der Logos zweier wichtiger sozialer Netzwerke (Facebook und Twitter) vor dem Betrachter platziert und ihn so buchstäblich dazu gebracht, über WePAC zu posten.
Und schließlich ist die Verwendung geeigneter Bilder neben jeder Textspalte, um die Kernaussage auf anschaulichere Weise zu veranschaulichen, definitiv ein kluger Schachzug.
Die Verwendung von Bildern als visuelle Ergänzung zu den im Text dargestellten Informationen ist zwar nichts Neues, aber die Auswahl der Bilder ist definitiv bewundernswert. In der gleichen nicht aggressiven Farbgebung wie das Gesamtdesign der Website appellieren diese Bilder an die Jugend und Lebendigkeit der Zielgruppe, schaffen ein positives Bild einer Schule und verstärken die Vorstellung von Bildung als positivem und spannendem Prozess.
Vielleicht ist einer der schwächsten Aspekte der Website und der Botschaften, die ihr Design vermitteln soll, die offensichtliche Überbeanspruchung von Zeichen der Offenheit und Ehrlichkeit, wie z. B. das Zeigen der Handflächen; einerseits sind die Gründe für die Wahl dieser Gesten ziemlich offensichtlich, da Hände und insbesondere Handflächen, wenn sie hinter dem Rücken oder tief in den Taschen versteckt sind, ein starkes Signal des Misstrauens aussenden.
Wenn sie jedoch in einer so einfachen Weise überstrapaziert wird, mit einem Bild auf der Startseite und einem Dia, das alle halbe Minute wiederkehrt, wird die Botschaft der jeweiligen Geste zu direkt, was das Publikum irritiert.
Das oben erwähnte Manko ist jedoch ein kleiner Schönheitsfehler in einem insgesamt guten Design der Website. Man könnte argumentieren, dass die Farbgebung etwas enthusiastischer hätte ausfallen können, da die Autoren der Website eindeutig versuchen, ein jüngeres Publikum anzusprechen und zu begeistern.
Die ruhige Farbgebung der Website erfüllt jedoch auch einen besonderen Zweck: Sie schafft eine “Bibliotheks”-Atmosphäre, in der das Lesen im Mittelpunkt steht und nicht laute Aktivitäten.
Es ist daher davon auszugehen, dass die Website einen sehr eigenartigen Eindruck hinterlässt. Einerseits wird durch das Fehlen leuchtender Farben eindeutig ein Ton gesetzt, den das Zielpublikum höchstwahrscheinlich als wenig enthusiastisch und emotionslos empfinden wird. Andererseits schafft das ruhige und zurückhaltende Design der Website die Atmosphäre, die Studenten am ehesten suchen, wenn sie das Bedürfnis verspüren, ein paar Stunden tête-à-tête mit einem Buch zu verbringen.
Die Website macht ihre Besucher neugierig auf das, was sie zu bieten hat, und schafft so die Voraussetzungen dafür, dass das Zielpublikum zurückkehrt, um weitere Informationen zu erhalten und schließlich dem Club beizutreten, indem es sich anmeldet und Mitglied der Organisation wird. Das Design der Website ist eine perfekte Studie über die Gegensätze von Marketing und umgekehrter Psychologie und alles andere als vergesslich.
Zitierte Werke
WePAC. Home. n. d. Web.