Fakten über Masse
Der Mars ist einer der acht Hauptplaneten, die zusammen mit der Sonne das Sonnensystem bilden. Der Mars ist der vierte Planet in der Nähe der Sonne und braucht etwa 686,93 Tage, um sich vollständig um ihn zu drehen. Die Atmosphäre des Mars beträgt schätzungsweise weniger als 1 % der Atmosphäre der Erde.
Seine Atmosphäre ist so dünn, dass sie weder die Wärme auf der Oberfläche zurückhalten noch den Planeten vor starker Sonneneinstrahlung schützen kann. Die Atmosphäre besteht aus etwa 95 % Kohlendioxid, 1,6 % Argon, 2,7 % Stickstoff, 0,13 % Sauerstoff und 0,03 % Wasser (Coffey 1).
Abgesehen von seiner einzigartigen Atmosphäre hat der Mars noch andere interessante Eigenschaften, die andere Planeten nicht haben. Erstens hat der Planet den höchsten Vulkan im gesamten Sonnensystem. Der vulkanische Berg heißt Olympus Mons und ist etwa 27 Kilometer hoch über den ihn umgebenden Ebenen.
Der Vulkan ist immer noch aktiv, wie die Lava, die aus ihm fließt, zeigt. Außerdem gibt es auf dem Mars die ausgedehnteste und tiefste Schlucht im gesamten Sonnensystem, das sogenannte Marineris-Tal. Die Schlucht erstreckt sich über eine Strecke von etwa 4.000 Kilometern entlang des Äquators des Planeten und reicht etwa 7 Kilometer tief in den Boden (Cain 1).
Darüber hinaus gilt der Mars als der einzige andere Planet neben der Erde, auf dem Leben möglich ist. Der Mars hat eine Atmosphäre, die aus Gasen wie Kohlendioxid, Argon, Stickstoff und Sauerstoff besteht. Auf dem Mars gibt es auch Wasser, das ebenfalls zu den wesentlichen Elementen gehört, die Leben ermöglichen. Das Wasser des Planeten liegt in flüssiger Form vor, genau wie auf der Erde, auf der es zahlreiche Lebewesen gibt (Cain 1).
Die Reise
Die Reise zum Mars kann sehr lange dauern, aber das hängt vom Datum der Reise ab. Die kürzeste Entfernung zwischen der Erde und dem Mars beträgt etwa 55 Kilometer, und zwar dann, wenn der Mars am weitesten von der Sonne entfernt ist und der Mars am nächsten. Wenn sich die beiden Planeten auf der gegenüberliegenden Seite befinden, kann die Entfernung zwischen ihnen bis zu 401 Kilometer betragen.
Die Reise zum Mars könnte etwa 160 Tage dauern, wenn sie in der richtigen Jahreszeit beginnt. Die Reise wird so komfortabel wie möglich gestaltet, indem die Passagiere mit luxuriösen Gegenständen ausgestattet werden, z. B. mit Kameras, um die einzigartigen Merkmale des Planeten zu erfassen. Die Reise zum Mars ist es wert, denn sie bietet den Passagieren die Möglichkeit, die einzigartigen Merkmale des Planeten zu beobachten.
Essen und Unterkunft
Die Passagiere, die an der Reise zum Mars teilnehmen, werden mit hochwertig verpackten Lebensmitteln und den besten Unterbringungsmöglichkeiten versorgt, um ihre Reise interessant und komfortabel zu gestalten. Die Passagiere werden mit einer Vielzahl von Lebensmitteln versorgt, die für die gesamte Reise ausreichen. Die Passagiere erhalten außerdem isolierende Jacken und Decken, um sie vor der starken Strahlung zu schützen, die auf die Oberfläche des Planeten fällt.
Sicherheitsrisiken
Es gibt einige Sicherheitsrisiken, die während der Reise auftreten können. Erstens könnte das Raumschiff während der Reise mechanische Probleme entwickeln. Zweitens könnten die Passagiere durch die starke Strahlung, die aufgrund der dünnen Atmosphäre des Planeten auf die Marsoberfläche trifft, beeinträchtigt werden.
Für diese Risiken wird jedoch gut vorgesorgt, damit die Reise erfolgreich und komfortabel bleibt. Das erste Risiko wird durch die Verwendung eines Raumfahrzeugs gemildert, das mehrfach auf seine Effizienz getestet wurde. Das zweite Risiko wird durch die Verwendung eines Raumfahrzeugs mit einer hochglanzpolierten Oberfläche, die die gefährlichen Strahlen der Sonne reflektieren kann, vermieden.
Zitierte Werke
Cain, Fraser. “Interessante Fakten über den Planeten Mars”. Universe Today, 2008. Web.
Coffey, Jerry. “Mars-Atmosphäre”. Universe Today, 2008. Web.