Eine Reise ins Wunderland: Unter den Bögen des Utah National Park Beschreibender Aufsatz

Words: 624
Topic: Geographie

Einführung: Das geheimnisvolle Labyrinth des Arches National Park

Der Arches-Nationalpark, auch bekannt als Red Rock Wonderland (A Red Rock Wonderland Abs. 1), ist zweifellos einer der surrealsten Orte der Welt. Er ist mehr als nur ein Haufen seltsam aussehender, verschnörkelter Felsen – er ist ein Ort, an dem unaufhörlich komplexe Prozesse ablaufen.

Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Park nicht von einer Reihe ähnlicher südlicher Landschaften; sobald die vermeintlichen Reisenden jedoch die prächtigen Kuppeln erreichen, eröffnet sich ihnen ein atemberaubender Anblick. Aufgrund komplexer geologischer Prozesse, die durch Erosion und Salzschichten unter der Oberfläche verursacht wurden, hat der Arches-Nationalpark ein ganz besonderes Aussehen und bietet den Parkbewohnern einen Sand- und Lehmbodentyp.

Die Arches-Formation und die ihr zugrunde liegenden Prozesse: Ein Salzbett

Wie die Forscher erklären, verdankt der Arches-Nationalpark sein seltsames Aussehen, genauer gesagt, die gewölbten Felsen, die über das gesamte Parkgebiet verstreut sind, den riesigen Salzschichten, die sich unter der Oberfläche des Parks befinden (Bergoff und Vana-Miller 8).

Wie die Forschungen über die Entstehung der Bögen im Park erklären, entstanden die Antiklinalen, nachdem die darüber liegenden Schichten in die durch das Salz unter der Parkoberfläche entstandenen langgestreckten Kämme eingebrochen waren (Arches National Park Utah Abs. 3). Die durch Wind, Sonneneinstrahlung und Grundwasser verursachte Erosion hat ihrerseits dazu beigetragen, dass die Bögen noch dünner geworden sind und die Landschaft des Arches-Nationalparks noch surrealer.

Biologische Bodenkruste und was sie verursacht: Lebende Organismen

Abgesehen von den Erosionsprozessen, die zusammen mit den Auswirkungen der Verdunstung aus den Salzbetten auf die Oberfläche des Gebiets wirken, ist der Park auch für seine ungewöhnliche Bodenbeschaffenheit bekannt. Der als “knubbelig schwarz” (Arches National Park Abs. 8) bezeichnete Boden ist in der Tat lebendig. Bestehend aus “Algen, Flechten und Cyanobakterien” (Arches-Nationalpark, Abs. 8) bietet er eine perfekte Umgebung für Wüstenpflanzen und verdankt seine Einzigartigkeit dem Prozess des Nährstoffkreislaufs (Mineralien) in dem genannten Gebiet.

Da die Oberfläche des Gebiets während der Trockenperioden nur selten aufgewühlt wird, sind die Verdunstungsraten recht gering und damit auch die Chancen, dass der Boden zu einer bewohnbaren Umgebung für eine Reihe von Organismen wird, darunter Bakterien, Algen und andere Mikroorganismen (Arches National Park – Cryptobiotic Soil para. 3).

Unvergessliche Erfahrung und nachdenklich stimmende Nachrichten

Um ehrlich zu sein, waren die Informationen über den Arches-Nationalpark keine völlige Überraschung für mich. Ich habe zwar von der seltsamen Landschaft in Utah gehört, mir aber nie die Mühe gemacht, die Bilder dieses unglaublichen Ortes zu googeln. Daher war das, was ich über die geologischen Prozesse hinter der Entstehung der Bögen erfuhr, eine einzigartige, neugierige und zugegebenermaßen wertvolle Erfahrung für mich.

Die Kontroverse über die negativen Auswirkungen der industriebedingten Bodenveränderungen auf den Park (Arches National Park – Cryptobiotic Soil para. 5) war jedoch eine unangenehme Überraschung für mich. Ich bin mir sicher, dass die vorliegende Arbeit nicht die letzte sein wird, die ich über den Arches-Nationalpark schreiben werde.

Schlussfolgerung: Die Erde im Wandel beobachten

Es besteht kein Zweifel, dass der Arches-Nationalpark einer der beeindruckendsten Orte der Welt ist. Es wäre jedoch falsch anzunehmen, dass die prächtigen Bögen für immer an ihrem Platz bleiben werden, genauso wie es ein Fehler wäre zu behaupten, dass die biologische Bodenkruste nicht durch den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur im Arches Park und durch längere und stärkere Zugluft zerstört wird. Solche Veränderungen sind ein trauriges, aber unvermeidliches Element der geologischen Zyklen, und die Auswirkungen dieser Veränderungen, sowohl der vom Menschen verursachten als auch der natürlichen, müssen noch bewertet werden.

Zitierte Werke

A Red Rock Wonderland. n. d. Web.

Arches National Park. n. d. Web.

Arches National Park – Kryptobiotischer Boden. n. d. Web.

Arches National Park Utah. n. d. Web.

Bergoff, Kevin und David Vana-Miller. Canyonlands National Park, Arches National Park und Natural Bridges National Monument. Washington, DC: National Park Service. 1997. Drucken.