Eine Rede zur Reform der Einwanderungspolitik Essay

Words: 576
Topic: Politik und Regierung

Einführung

Dies ist eine kritische Analyse einer Rede, die Präsident Barack Obama in Las Vegas, Nevada, zum Thema Einwanderungsreformen gehalten hat. In seiner Rede forderte er kühne Änderungen in der Einwanderungspolitik der Nation. Dieser Artikel untersucht die lange Rede und analysiert sie kritisch.

Kurze Zusammenfassung der Rede

Mit dieser Rede soll insbesondere um Unterstützung für die Reform der Einwanderungspolitik geworben werden. Der Präsident vertrat im Wesentlichen die Ansicht, dass eine Reform der Politik notwendig ist, damit die USA von den Einwanderern profitieren können. Er ist der Ansicht, dass die USA durch eine Reform der Politik bessere Chancen haben, zu gewinnen. Er argumentierte, dass die Arbeitnehmer ohne Papiere im Land schrittweise in die Nation integriert werden können und ihr Beitrag die Wirtschaft stark ankurbeln wird.

Das Hauptargument der Rede war, dass sich das Verschweigen der Einwanderer negativ auf die echten amerikanischen Geschäftsleute und damit auf die Wirtschaft auswirkt. Der Präsident wies darauf hin, dass die Arbeitnehmer ohne Papiere von Unternehmen beschäftigt werden, die sich nicht an die geltenden Gesetze für das Wohlergehen der Arbeitnehmer halten. Infolgedessen haben diese Unternehmen einen Vorteil gegenüber denjenigen, die sich an die Gesetze des Landes halten. Er wies auch darauf hin, dass Einwanderer bereits ihren Wert bei der Gründung großer Unternehmen wie Google und Yahoo unter Beweis gestellt haben.

Kritische Analyse

Das Thema der Rede ist ein brandaktuelles Thema. Der Redner räumte ein, dass es in der Einwanderungsdebatte Differenzen gibt, fügte aber schnell hinzu, dass diese Differenzen abnehmen. Er merkte an, dass Schlüsselfiguren der demokratischen und der republikanischen Partei einst ähnliche Vorschläge zur Einwanderungspolitik gemacht hätten. Dies ist ein sehr wichtiger Teil der Rede, denn er zeigt, dass die Spannungen in dieser Frage nachlassen, und das wird den Vorschlägen zum Durchbruch verhelfen.

Ein weiterer wichtiger Teil der Rede ist die Veranschaulichung, dass die Integration von Arbeitnehmern ohne Papiere die Wirtschaft tatsächlich ankurbeln wird. Dies geschieht auf eine sehr überzeugende Weise. Es wird gezeigt, dass die Arbeitnehmer ohne Papiere von skrupellosen Unternehmen eingesetzt werden. Solche Unternehmen haben einen Vorteil gegenüber anderen Unternehmen, die sich an die Gesetze des Landes halten. Wie bereits oben erwähnt, wurde gezeigt, dass Einwanderer durch Unternehmensgründungen wie Google und Yahoo bereits einen Beitrag zur Schaffung von mehr Arbeitsplätzen geleistet haben.

Diese Rede war sehr logisch aufgebaut. Die verwendete Sprache war einfach und die Argumente waren für die unmittelbare Zuhörerschaft (zu der auch High-School-Schüler gehörten) und die übrige Öffentlichkeit klar und einfach zu verstehen. Der Präsident argumentierte, dass die USA von diesen qualifizierten Menschen profitieren sollten, nachdem die Studenten ihren Abschluss in den USA erworben haben. Er argumentierte logischerweise, dass es mehr bringt, qualifizierte Fachkräfte in den Bereichen IT und Ingenieurwesen zu halten, anstatt sie in konkurrierende Länder zu schicken – das macht sehr viel Sinn.

Der Redner machte deutlich, dass die Arbeitnehmer ohne Papiere einen ordnungsgemäßen Prozess durchlaufen müssen, einschließlich der Zahlung von Strafen und der Überprüfung, bis hin zur Green Card und schließlich zur Staatsbürgerschaft. Dieser Prozess wird nicht von heute auf morgen stattfinden, sondern ein langer Prozess sein. Er wies darauf hin, dass die USA eine Nation sind, die von Einwanderern aufgebaut wurde, und dass es daher nur logisch sei, dass die Arbeitnehmer ohne Papiere eine Chance erhalten, ihren Beitrag zu den USA zu leisten und den amerikanischen Traum zu leben.

Schlussfolgerung

Die Rede über die Reform der Einwanderungspolitik ist so einfach gehalten, dass sie für ein Publikum von unterschiedlichem Kaliber verständlich ist. Die Argumente sind logisch und praktisch, und das macht die Rede sehr überzeugend.