Einführung
Dieses Papier enthält eine kritische Analyse des Artikels: “Gutes tun, um Gutes zu tun? Gründe, Praktiken und Auswirkungen der sozialen Verantwortung von Unternehmen in kleinen und mittleren Unterkunftsbetrieben”. Der Artikel wurde von Luis Garay und Xavier Font verfasst. Die Argumente des Autors beruhen auf einem Vergleich der sozialen Verantwortung von Unternehmen mit der finanziellen Leistung von Unternehmen.
Das Thema ist umfangreich und breit gefächert. Daher hat der Autor die Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen im nachhaltigen Gastgewerbe nicht spezifiziert. Der Artikel beginnt mit einem Überblick über die Unternehmensverantwortung und die finanzielle Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Dieser Artikel enthält ferner Analysen der Beziehung zwischen der sozialen Verantwortung von Unternehmen und der finanziellen Leistungsfähigkeit von Unternehmen1.
Das Hauptargument des Autors ist, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen und die finanzielle Leistungsfähigkeit der Unternehmen das Gastgewerbemanagement beeinflussen. Die größte Herausforderung für das Argument ist, dass falsche Annahmen gemacht werden, die für den Leser irreführend sein können.
Der Artikel stellt die soziale Verantwortung der Unternehmen in eine statische Position, anstatt die einflussreiche Dynamik im Gastgewerbe zu würdigen. Der Autor erörtert das Thema, indem er verschiedene Annahmen über das Umfeld des Gastgewerbes untersucht, anstatt evidenzbasierte Forschung zu diesem Thema zu präsentieren2.
Die Autoren geben einen Überblick über die Literatur zur finanziellen und sozialen Verantwortung von Unternehmen. Die Literaturübersicht wird analysiert, bevor die Autoren eine Einführung in die Bedeutung der sozialen Verantwortung von Unternehmen und der finanziellen Verantwortung von Unternehmen geben. Es ist notwendig, eingehende Analysen darüber zu erstellen, wie die beiden Sektoren wahrscheinlich von einem großen Prozentsatz der erfassten Übernachtungspreise3 betroffen sein werden.
Von Anfang an befindet sich der Leser in einer Zwickmühle, da er die Ziele der Autoren nicht verstehen kann. Die Ziele sind in der Regel vor dem Leser verborgen, und der Leser muss die Ziele des Artikels suchen, weil sie verstreut sind.
Die Autoren legen eine analytische, evidenzbasierte Analyse vor, die jedoch in einem breiten Rahmen durchgeführt wurde. In ähnlicher Weise stellen die Autoren die wichtigsten Theorien für den Tourismussektor vor, um sich für die soziale Nachhaltigkeit und die finanzielle Leistungsfähigkeit von Unternehmen einzusetzen.
In dem Artikel wird die Methodik vorgestellt, und es ist offensichtlich, dass qualitative Forschung angewandt wurde. Die Autoren hätten die Verwendung qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden in Betracht ziehen sollen, um zuverlässige Ergebnisse zu präsentieren4.
Ziel des Artikels ist es zu zeigen, wie sich der ständige Wandel und die Dynamik der sozialen Verantwortung der Unternehmen und der finanziellen Leistungsfähigkeit der Unternehmen auf das Beherbergungs- und das Tourismusgewerbe ausgewirkt haben. Die Autoren haben jedoch den falschen Ansatz gewählt, um das Ziel des Artikels zu erreichen. Die Autoren haben einen starren Ansatz gewählt, anstatt den Ansatz der Prinzipien zu verwenden.
Die Gültigkeit der verschiedenen Szenarien, die nach dem festen Ansatz angewandt wurden, kann nicht in vollem Umfang zur Erreichung des Ziels herangezogen werden. Die Methode des festen Ansatzes beruht auf der schrittweisen Übernahme von Verantwortung durch verschiedene Institutionen.
Dies geschah jedoch mit dem Blick auf die Hauptrolle und die Einflüsse auf die wichtigsten Interessengruppen in der Branche. Der starre Ansatz weist verschiedene Schwächen auf, da er den Maßnahmen und den direkten Folgen der Unternehmensverantwortung und ihrer Rolle im Tourismussektor keine Priorität einräumt. Die mit diesem Ansatz erhobenen Daten sind mit positiven, negativen und neutralen Ergebnissen behaftet5.
Der Artikel stützt sich auf Sekundärdaten. Die Beweise werden durch die Methode der qualitativen Forschung gesammelt. Der Artikel hat das Thema mit wissenschaftlichen Daten untermauert, aber die verwendete Methode lässt zu wünschen übrig. Die Autoren hätten die qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden kombinieren sollen. Es ist allgemein bekannt, dass ein gut recherchierter Artikel auf vielfältigen Informationen beruht6.
Artikel, die darauf abzielen, die Beziehung zwischen zwei starken Variablen zu erforschen, sollten in der Forschung zuverlässig sein. Die Beweise in dem Artikel stellen einen guten Managementansatz dar, wobei die Autoren argumentieren, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen und die finanzielle Leistung der Unternehmen zuverlässige Ergebnisse liefern, wenn sie gut verwaltet werden.
Der Artikel versucht die Frage zu beantworten, warum und wie sich die Beziehung zwischen der nachhaltigen Verantwortung von Unternehmen und der Finanzleistung von Unternehmen auf kleine und mittlere Beherbergungsbetriebe auswirkt. Die Autoren hätten den prinzipiellen Ansatz verwenden sollen, da er sich auf die Auswirkungen der Beziehung zwischen den oben genannten Faktoren konzentriert und darauf, wie sich diese Auswirkungen auf die Tourismusbranche auswirken7.
Die Autoren haben den Stakeholder-Ansatz verwendet, wobei sie die Auswirkungen der Interaktion der Tourismusindustrie auf die nachhaltige Verantwortung der Unternehmen dargelegt haben und wie sich die Beziehung von der wirtschaftlichen Ebene bis zur rechtlichen Ebene erstreckt. Die Interaktion der Stakeholder und die vorgestellten Fähigkeiten sind Innovation und höhere Integration, die zur Transformation der Tourismus- und Managementbranche beigetragen haben.
Das Hauptziel des Artikels besteht darin zu zeigen, wie unternehmerisches Engagement dazu beiträgt, Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Die größte Schwäche des Artikels besteht darin, dass andere Faktoren, die die Wettbewerbsfähigkeit verbessern, nicht erwähnt werden, soweit es sich um nachhaltige Praktiken im Gastgewerbe und Tourismusmanagement handelt.
Der Artikel stellt nicht die gewünschte Verbindung zwischen Wettbewerbsvorteilen und ihrer Anwendung in der Tourismusbranche her8.
Die Darstellung der Beweise zur Unterstützung der Argumente der Autoren ist gut zitiert, aber begrenzt. Der Autor schätzt die Knappheit der Literatur, die sich auf das Thema der sozialen Verantwortung von Unternehmen im Tourismus bezieht. Die verfügbare Literatur, die zum Beitrag der Unternehmensverantwortung zur Erklärung des Tourismusverhaltens ausgewertet wurde, nimmt einen breiten Standpunkt ein.
Die Verengung der Argumente führt zu zweifelhafter Literatur, auf die man sich nicht verlassen kann. Die vorgestellte Literatur gibt dem Leser die Möglichkeit zu zweifeln, da ein zuverlässiger Artikel auf stabilen Beweisen beruht, die überzeugen können9. Andererseits beschränkt sich die Literatur zur nachhaltigen Verantwortung von Unternehmen auf die Umweltpraktiken, die positive Auswirkungen auf das Tourismusmanagement haben10.
Der Artikel hat die grundlegenden Prinzipien der Klarheit erreicht. Der Artikel ist nicht nur unklar, sondern er bietet auch einen breiten Überblick über die wichtigsten zu untersuchenden Aspekte. Die Überzeugungskraft des Artikels wird vor allem durch die Hauptaussagen über die Fähigkeit, das Thema zu behandeln, beeinträchtigt, was dazu führt, dass der Artikel schwer fassbar ist.
Die Tatsache, dass sich die soziale Verantwortung der Unternehmen und die finanzielle Leistung der Unternehmen in der Diskussion überschneiden, macht es schwer, die Beziehung zu kleinen und mittleren entgegenkommenden Zwecken zu erkennen. In dem Artikel wird die Bedeutung von Verantwortungspraktiken hervorgehoben, aber es fehlen zusätzliche Informationen, um zu zeigen, wie und warum, was eine große Schwäche des Artikels ist.11
Schlussfolgerung
In dem Artikel werden die wichtigsten Argumente und Annahmen zur Ermittlung der Bedeutung der sozialen Verantwortung von Unternehmen und des Finanzmanagements von Unternehmen in der Tourismusbranche dargelegt. Die Implikationen der Annahmen in dem Artikel wurden bewertet.
Die kritische Bewertung der verwendeten Belege wird ebenfalls berücksichtigt. Die Bewertung, wie klar und überzeugend der Artikel ist, wurde diskutiert. Die Schlussfolgerung lautet, dass das Hauptziel des Artikels nicht erreicht wird, da das Thema sehr weit gefasst ist und eine Eingrenzung auf einen bestimmten Aspekt fehlt.
Literaturverzeichnis
Garaya, L., & Font, X., ‘Doing good to do well? Gründe, Praktiken und Auswirkungen der sozialen Verantwortung von Unternehmen in kleinen und mittleren Beherbergungsbetrieben”, International Journal of Hospitality Management, Bd. 30, 2011, S. 1-9.
Holcomb, J., Upchurch, R. & Okumus, F., “Soziale Verantwortung der Unternehmen: Was berichten die führenden Hotelunternehmen? International Journal of Contemporary Hospitality Management, Bd. 19, 2007, S. 461-475.
Kang, K, Lee, S & Huh, C, “Auswirkungen positiver und negativer Corporate Social Responsibility-Aktivitäten auf die Unternehmensleistung im Gastgewerbe”. International Journal of Hospitality Management, Bd. 29, 2010, S. 72-82.
Kasim, A., ‘Managerial attitudes towards environmental management among small and medium hotels in Kuala Lumpur’, Journal of Sustainable Tourism vol. 17, 2009, pp.709-725.
Kasim, A., ‘Towards a wider adoption of environmental responsibility in the hotel sector’, International Journal of Hospitality & Tourism, vol. 8, 2007, pp. 25-49.
Fußnoten
1 L Garaya & X Font, “Doing good to do well? Corporate social responsibility reasons, practices and impacts in small and medium accommodation enterprises”, International Journal of Hospitality Management, Bd. 30, 2011, S. 1-9.
2 A Kasim, ‘Managerial attitudes towards environmental management among small and medium hotels in Kuala Lumpur’, Journal of Sustainable Tourism, Vol.17, 2009, pp.709-725.
3 JLHolcomb, RS Upchurch, F Okumus, ‘Corporate social responsibility: what are top hotel companies reporting?’, International Journal of Contemporary Hospitality Management, vol.19, 2007, pp.461-475.
4 K Kang, S Lee, & C Huh, ‘Impacts of positive and negative corporate social responsibility activities on company performance in the hospitality industry’, International Journal of Hospitality Management, vol. 29, 2010, pp.72-82.
5 A Kasim, ‘Towards a wider adoption of environmental responsibility in the hotel sector’, International Journal of Hospitality & Tourism vol. 8, 2007, pp. 25-49.
6 K Kang, S Lee, & C Huh, ‘Impacts of positive and negative corporate social responsibility activities on company performance in the hospitality industry’, International Journal of Hospitality Management, vol. 29, 2010, pp.72-82.
7 A Kasim, ‘Managerial attitudes towards environmental management among small and medium hotels in Kuala Lumpur’, Journal of Sustainable Tourism, vol. 17, 2009, pp. 709-725.
8 L Garaya, & X Font, “Gutes tun, um gut zu sein? Corporate social responsibility reasons, practices and impacts in small and medium accommodation enterprises”, International Journal of Hospitality Management, Bd. 30, 2011, S. 1-9.
9 JL Holcomb, RS Upchurch, & F Okumus, “Soziale Verantwortung der Unternehmen: Was berichten die führenden Hotelunternehmen? International Journal of Contemporary Hospitality Management, Vol. 19, 2007, S. 461-475.
10 Kasim, A., “Towards a wider adoption of environmental responsibility in the hotel sector”, International Journal of Hospitality & Tourism 8, 2007, 25-49.
11 K Kang, S Lee, & C Huh, ‘Impacts of positive and negative corporate social responsibility activities on company performance in the hospitality industry’, International Journal of Hospitality Management, vol. 29, 2010, pp.72-82.