Einführung
Der Tourismus ist einer der kritischen Sektoren in der Weltwirtschaft, daher ist es notwendig, umfassende Strategien und Pläne zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus zu entwickeln. Aus wirtschaftlicher Sicht ist festzustellen, dass der Tourismus einer der Sektoren ist, der den meisten Volkswirtschaften Devisen einbringt.
Bei der Untersuchung des globalen Tourismus wurde festgestellt, dass eine beträchtliche Anzahl von Ländern in der Welt an der Entwicklung effizienter Pläne arbeitet, um Strukturen zu schaffen, die den Tourismus und das Wirtschaftswachstum fördern können.
Vietnam ist eines der Länder der Welt, die kontinuierlich an der Entwicklung von Plänen zur Förderung des Tourismus gearbeitet haben (Chon & Berger 2005). Dieses Papier ist ein Bericht, der eine eingehende Kritik der Tourismusplanung und -politik in Vietnam darstellt.
Das Papier ist in mehrere Abschnitte gegliedert, um die wichtigsten Elemente der Politik und Planung in der Tourismuspolitik einer tieferen Kritik zu unterziehen. Im ersten Abschnitt wird ein Überblick über die vietnamesische Tourismusindustrie gegeben. Der zweite Teil des Papiers gibt einen historischen Überblick über den Tourismus und die Tourismuspolitik in Vietnam.
Der dritte Teil des Berichts enthält eine Kritik an den Aspekten von Angebot und Nachfrage, die in die Entwicklung und Verbesserung der Politik im vietnamesischen Tourismussektor einfließen. Der vierte Teil des Berichts enthält eine Kritik daran, wie die kritischen Elemente der Entwicklung wie die Armutsbekämpfung in die Politik einbezogen werden.
Überblick über den Tourismus in Vietnam
Laut Sieu (2012) gehört der Tourismus zu den führenden Branchen in Vietnam. Die Statistiken, die aus der Bewertung und Analyse der Tourismusleistung des Landes im Jahr 2011 stammen, zeigen ein Wachstum der Branche. Im Jahr 2011 verzeichnete die Branche insgesamt 6,01 Millionen Touristen.
Neben den internationalen Touristen fördert das Land auch den Inlandstourismus, dessen Gesamtzahl die 30-Millionen-Marke erreicht hat. Im selben Jahr beliefen sich die Gesamteinnahmen aus der Tourismusbranche auf 6,2 Millionen US-Dollar, was einem Beitrag von 5,8 Prozent zum BIP des Landes entsprach (Visa n.d.).
Die Einnahmen aus dem Tourismus in der Provinz sind mit der Förderung und dem Wachstum von touristischen Attraktionen und Strategien zur Verwaltung des Tourismus im Lande verbunden.
Dies hängt wiederum mit der Entwicklung und kontinuierlichen Umsetzung einer Tourismuspolitik zusammen, die von umfassenden Plänen begleitet wird, die darauf abzielen, den Tourismus als einen der wichtigsten Wirtschaftszweige in Vietnam zu erhalten (Truong 2013).
Truong (2013) stellte fest, dass einer der kritischen Faktoren des Tourismus in der Tourismusbranche die Verfügbarkeit von Ressourcen für den Tourismus ist. Eine Bewertung des Tourismussektors in Vietnam zeigt das Vorhandensein zahlreicher Ressourcen, die die Grundlage für die Umsetzung des Tourismus in diesem Land bilden. Diese Ressourcen können in mehrere Gruppen eingeteilt werden.
Dazu gehören natürliche Attraktionen, Humanressourcen, menschliche Attraktionen, die Verfügbarkeit finanzieller Mittel, die touristische Infrastruktur und touristische Einrichtungen. Zu den natürlichen Attraktionen gehören u. a. Flora, Fauna, Ökosystem, Strände, Parks, Wälder, Seen, Flüsse und Naturschutzgebiete.
Zu den menschlichen Attraktionen gehören unter anderem Kunst, Kulturerbe, Lebensstil, Küche und Feste. Auf der anderen Seite geht es bei den Humanressourcen um die Qualität des Managements, die tourismusbezogene Ausbildung und die Qualität des Tourismusmanagementsystems in Vietnam.
Jede dieser Ressourcen ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Strategien und Plänen für die Expansion und das Wachstum der Branche, die einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Vietnam leistet (Sieu 2013).
Ein Blick auf diese Ressourcen zeigt, dass das Land reich an den meisten Ressourcen ist, die den Tourismus fördern. Daher ist die Formulierung klarer politischer Ziele ein grundlegendes Rezept für die umfassende Kombination und Verwaltung dieser Ressourcen zur Erzielung wünschenswerter wirtschaftlicher Ergebnisse in Vietnam.
Die Kombination ist in die politischen Ziele und Vorgaben eingebettet. Die Ziele bestimmen den Grad der Eignung, in dem jede Ressource mit anderen Ressourcen integriert wird, um nicht nur die Expansion der Industrie zu fördern, sondern auch die Fähigkeit des Landes, mehr Einkommen aus der Industrie zu erzielen (Ng 2008).
Historischer Überblick über die Tourismusplanung und -politik in Vietnam
Es ist von großer Bedeutung, zunächst festzustellen, dass Vietnam ein Entwicklungsland ist. Das Land, das eine bewegte politische Geschichte hinter sich hat, betrachtet den Tourismus als eine der wichtigsten Säulen für wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung. Die Entwicklung des Tourismus in Vietnam ist ein Prozess, der seit relativ langer Zeit voranschreitet.
Damit ist gemeint, dass eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet wurden, um die Entwicklung des Tourismussektors im Lande im Laufe der Jahre zu beschleunigen. Nach Lloyd (2004) ist die Entwicklung der Tourismuspolitik in Vietnam ein Thema, das im Mittelpunkt der nationalen Politikentwicklung des Landes steht.
In der Geschichte der Politik und der Entwicklung der Politik im vietnamesischen Tourismussektor haben sich immer wieder verschiedene Faktoren herauskristallisiert, die mit einer wirksamen Politikentwicklung zusammenhängen. Zu den Fragen, die sich in der Geschichte Vietnams herauskristallisiert haben, gehört die Frage der Regulierung und ob sie den wirtschaftlichen Erwartungen der Branche und der vietnamesischen Wirtschaft insgesamt gerecht wird.
Als einer der Sektoren, die im Zentrum des Wirtschaftswachstums und der Entwicklung Vietnams stehen, kann die Rolle der Regierung bei der Schaffung eines günstigen politischen Umfelds nicht hoch genug eingeschätzt werden (Truong 2013).
Man kann nicht über die Geschichte der Tourismusplanung und -politik in Vietnam sprechen, ohne eine der historischen Vorläufer im Land zu erwähnen, nämlich den amerikanischen Krieg im Land und seine Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Strukturen des Landes (Laderman 2009).
Die Entwicklung der Tourismuspolitik im Tourismus lässt sich bis zum Beginn des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts zurückverfolgen, wobei zu erwähnen ist, dass die frühen Phasen der Politikentwicklung im Tourismussektor in Vietnam eher politischen Zielen dienten, als dass sie sich auf wirtschaftliche Ziele konzentrierten (Truong 2013).
Kritik an den politischen Zielen des Tourismus in Vietnam
Im Laufe der Jahre wurde viel Wert auf eine solide Politik gelegt, um die Entwicklung des Tourismus im Lande zu lenken, der eine der wichtigsten Grundlagen für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung Vietnams darstellt. Daher wurde auf nationaler Ebene ein Masterplan entwickelt, um die Entwicklung des Tourismus zu unterstützen.
Der Plan wurde langfristig bis zum Jahr 2020 entwickelt, um den Aufbau eines breiteren Netzes zu unterstützen, das den inländischen und internationalen Bedarf abdeckt. Ein weiteres Ziel des Masterplans für die vietnamesische Tourismusindustrie ist die Stärkung des Tourismusmanagements.
Die Stärkung des Tourismusmanagements ist insofern eine schwierige Aufgabe, als den Fragen der Ökologie im Tourismusmanagement große Aufmerksamkeit geschenkt wird. Mit anderen Worten, man kann sagen, dass Vietnam die Politik und die Pläne in der Tourismusindustrie auf der Grundlage der weltweiten Entwicklungen entwickelt (Chon & Berger 2005).
Der Tourismus gilt als eine der grün-orientierten Industrien der Welt, daher ist die Betonung ökologischer Auszeichnungen im politischen Umfeld ein Indikator für die Einbeziehung von Aspekten des globalen Managements in die Politikentwicklung auf nationaler Ebene (Sieu 2012).
Sieu (2012) stellt fest, dass das andere Ziel, das den umfassenden Charakter der Tourismuspolitik beschreibt und vielleicht die Bedeutung des Tourismus für die vietnamesische Wirtschaft unterstreicht, die Förderung sozialer Begegnungen und die Organisation ausländischer Ressourcen ist, die es dem Land wiederum ermöglichen, in die Entwicklung des Tourismus zu investieren.
Die sozialen und kulturellen Aspekte des Tourismus tragen entscheidend zur Expansion des Tourismus in jedem Land bei und sind zudem Teil der touristischen Attraktion. Dies hängt jedoch von der Breite der Branche ab.
Untersuchungen zufolge ist der vietnamesische Tourismussektor recht breit gefächert, was bedeutet, dass er sich nicht nur auf die Tier- und Pflanzenwelt konzentriert, sondern auch andere Attraktionen umfasst, die in soziale und kulturelle Aspekte eingebettet sind.
Das Land ist reich an Kultur, die mit dem Reichtum an natürlichen Ressourcen Hand in Hand geht. Dies fördert ein starkes lokales Umfeld für die Entwicklung des Tourismus (Sieu 2012).
Nach Doan (2005) hat Vietnam eine lange Kulturgeschichte, die die ganze Welt anzieht. Die Kultur des Landes kann bis zu 4000 Jahre zurückverfolgt werden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, den Tourismus zu diversifizieren, um die Expansion der Tourismusindustrie zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche auf nationaler Ebene im Vergleich zum Wettbewerb in der globalen Tourismusindustrie zu verbessern.
Laut Truong (2013) ist die Einbeziehung sozialer Aspekte in die Politik und die Pläne der vietnamesischen Tourismusindustrie eine der Modalitäten zur Bewältigung anderer Herausforderungen wie der Armut durch die Förderung bestimmter Merkmale des Tourismus wie des Kulturtourismus, abgesehen von den vorherrschenden Aspekten des Tourismus wie dem Tourismus, der sich auf die Natur und andere ökologische Faktoren konzentriert.
Die Politik zielt darauf ab, die Infrastruktur der Humanressourcen zu verbessern, um die Qualität des Managements in der Industrie zu fördern und die Qualität und Quantität der Lieferungen zu verbessern. Dies wird die Wettbewerbsfähigkeit fördern. Die globale Tourismusindustrie ist sehr wettbewerbsfähig, was bedeutet, dass die Attraktivität der Industrie in jedem Land die Verbesserung der Fähigkeit des Landes erfordert, mehr Touristen anzuziehen.
Die Entwicklung von Humankapazitäten bedeutet, wie in der Politik dargelegt, die Einrichtung proaktiver Mechanismen in allen Teilbereichen der Entwicklung in der Branche (Sieu 2012). Die Qualität des Managements trägt häufig zu den Ergebnissen des Managements bei, insbesondere im Dienstleistungssektor wie der Tourismusbranche, wo die Dienstleistungsqualität ein Schlüsselfaktor für die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit ist.
Das Ziel der Entwicklung der Humanressourcen geht Hand in Hand mit der Fähigkeit der Bevölkerung, qualifizierte Menschen hervorzubringen, die dazu beitragen, dass die Arbeitskräfte wettbewerbsfähig genug sind, um die Lücke im Qualitätsmanagement zu schließen.
Das Alphabetisierungsniveau in Vietnam ist bewundernswert, was ein Zeichen für Optimismus ist, was die Umsetzung des Ziels der Entwicklung der Humanressourcen im Tourismussektor des Landes angeht (Cali, Ellis & te Velder 2008).
Ein weiteres politisches Ziel im Hinblick auf die Entwicklung des Tourismus in Vietnam ist die Erhöhung der Investitionen in den Ausbau der Tourismuszentren durch die Sicherstellung einer angemessenen finanziellen Unterstützung für alle Expansionsaktivitäten im Zusammenhang mit dem Tourismus.
Dies kann als eines der Hauptziele der Tourismusentwicklung in Vietnam angesehen werden, das dem Land ein nachhaltiges Einkommen aus der Branche sichern kann, auch wenn der Wettbewerb in der globalen Tourismusbranche groß ist (Sieu 2012).
Herausforderungen für die Tourismuspolitik und -planung in Vietnam
Doan (2005) stellte einen Anstieg der Nachfrage nach Tourismus in Vietnam fest. Den aktuellen kumulativen Zahlen der Touristen im Land zufolge wird der Anstieg der Zahl der Touristen im Land durch den stetigen Anstieg der Zahl der inländischen Touristen im Land nach der Umsetzung von Strategien zur Förderung des Inlandstourismus unterstützt.
Es stellt sich jedoch die Frage, ob das Land in der Lage ist, die wünschenswerten Standards in der Branche aufrechtzuerhalten, um internationale Besucher ins Land zu holen. Internationale Besucher sind für die Förderung der Zahlungsbilanz bei den Finanztransaktionen auf nationaler Ebene von entscheidender Bedeutung.
Hier zeigt sich, dass die Politik und die Pläne in der Tourismusbranche das Thema Einkommen in der vietnamesischen Tourismusbranche nicht ausreichend berücksichtigen, vor allem wenn man die Branche unter dem Aspekt des Wirtschaftswachstums und der Expansion auf nationaler Ebene betrachtet.
Die vietnamesische Politik konzentriert sich auf ein flächendeckendes Wachstum der Branche, anstatt den einzelnen Aspekten der Tourismusexpansion angemessene Aufmerksamkeit zu schenken, denn jeder dieser Aspekte des Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Expansion und das Wachstum der Wirtschaft des Landes (Ng 2008).
Nach Ng (2008) besteht das Ziel der Tourismusentwicklung in jedem Land der Welt darin, ein Umfeld zu fördern, das den Tourismus unterstützt.
Was bei der Analyse der Tourismuspolitik in Vietnam auffällt, ist das Fehlen von politischen Zielen, die dazu beitragen können, den Einfluss der Politik auf die kritischen Aspekte der Tourismusentwicklung zu beseitigen. Es gibt kein klares Ziel, das die Rolle der Politik bei der Förderung des Tourismus in der Branche umreißt.
In ähnlicher Weise scheinen die politischen Ziele und Pläne des Landes die meisten kritischen Parameter der Politik und ihren Einfluss auf die Schaffung angemessener Unterstützungsstrukturen für die Tourismusentwicklung in Vietnam zu übersehen.
Wenn Vietnam mehr wirtschaftliche Ziele verwirklichen will, was den Beitrag der Tourismusindustrie zur wirtschaftlichen Entwicklung betrifft, dann muss der Integration der wirtschaftlichen Ziele mit den politischen Zielen des Landes mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Auf diese Weise wird es einfach, den negativen Einfluss der Politik auf die Entwicklung einer nachhaltigen Tourismusindustrie in Vietnam zu beseitigen (Ng 2008).
Vielfalt ist einer der wichtigsten Faktoren, die zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes im Bereich des Tourismus beitragen können. Die Diversifizierung der Tourismusindustrie setzt voraus, dass Vietnam über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um in verschiedene Segmente der Branche investieren zu können.
Zwar hat Vietnam im Rahmen seiner Tourismuspolitik Strategien entwickelt, die zur Förderung vielfältiger Tourismusprodukte beitragen sollen, doch ist das Land im Vergleich zu anderen Ländern noch weit davon entfernt.
Politik und Pläne in der vietnamesischen Tourismusindustrie erfordern die Einbeziehung von Mechanismen zur Mobilisierung von Unterstützung und Entwicklung verschiedener Tourismusprodukte, um das Land in eine bessere Position zu bringen, um an verschiedenen Tourismusprodukten zu verdienen (Ng 2008).
Die Diversifizierung des Tourismusangebots erfordert eine Erweiterung der Infrastrukturkapazitäten des Landes. Damit wird die Frage der wirtschaftlichen Kapazität als Faktor bei der Entwicklung und Umsetzung der Politik im Tourismussektor deutlich.
Dennoch gibt es viele Rückschläge im Zusammenhang mit den Finanzierungsbeschränkungen in der Branche, die zu einer unzureichenden Finanzierung der meisten Strategien führen, die auf die in der Tourismuspolitik verankerten politischen Ziele ausgerichtet sind (Chon & Berger 2005).
Ein Teil der Verbesserungen, die erforderlich sind, um die Reichweite der Tourismuspolitik in Vietnam zu erhöhen, ist daher die Einbeziehung der Ziele der Beschaffung von Finanzmitteln und der nachfolgenden Strategien zur Umsetzung der Ziele.
Nach Angaben der UNESCO (2005) basiert die Tourismuspolitik in Vietnam auf dem übergeordneten Ziel, die Armut im Land zu lindern. Angesichts des Ausmaßes der Armut in Vietnam ist es eine ziemliche Herausforderung, die politischen Ziele so zu gestalten, dass sie die Entwicklung des Tourismus fördern und gleichzeitig die Armut lindern.
Das Land muss sich auf die Entwicklung der Tourismusindustrie konzentrieren und die Armutsbekämpfung zu einem Nebeneffekt der Tourismusentwicklung machen, vor allem indem es die Tourismusentwicklung als wirtschaftliche Initiative versteht.
Referenzliste
Cali, M, Ellis, K, & te Velder DW 2008, The contribution of services to development and the role of trade liberalisation and regulation, Overseas Development Institute, London.
Chon, KS, & Berger, AA 2005, Vietnam tourism, The Haworth Hospitality Press, Binghamton, NY
Doan, NTK 2005, Nachhaltige Tourismusentwicklung in Vietnam. Web.
Laderman, S 2009, Tours of Vietnam: War, travel guides, and memory, Duke University Press, Durham, NC
Lloyd, K. 2004, ‘Tourism and transitional geographies: Mismatched expectations of tourism investment in Vietnam”, Asia Pacific Viewpoint, Vol. 45, No. 2, pp. 197-21.
Ng, BC 2008, “Tourism & economic development in Vietnam”, Dissertation eingereicht an der University of Birmingham für den Grad des MPhil Asian Studies (Research),
Sieu, HV 2012, 6th UNWTO Asia – Pacific Executive Training on Tourism Policy and Strategy Bhutan, 25 -28 June 2012 Country Presentation: Vietnam Tourism Master Plan to 2020,
Truong, VD 2013, “Tourism policy development in Vietnam: A pro-poor perspective”, Journal of Policy Research in Tourism, Leisure and Events, Vol. 5 no. 1, pp. 28-45.
UNESCO 2005, ‘Major issues in tourism development in the Asian and Pacific region: enhancing the role of tourism in socio-economic development and poverty reduction’, High-level Intergovernmental Meeting on Sustainable Tourism Development, 7-9 December 2005, Bali, Indonesia. Web.
Visa, n.d., Ausblick auf den Tourismus: Vietnam. Web.