Einführung
Die Umwelt, in der wir leben, spielt direkt oder indirekt eine wichtige Rolle für eine Vielzahl von Eigenschaften, die wir besitzen, seien es körperliche Merkmale, persönliche Fähigkeiten oder unsere Verhaltensweisen. Der Grund dafür ist, dass wir Menschen ständig in Kontakt mit unserer Umwelt stehen und es daher unvermeidlich ist, dass wir durch diese Kontakte verschiedene Eigenschaften von der Umwelt übernehmen.
In diesem Fall steht die Umwelt für ein breites Spektrum von Dingen, mit denen wir in unserem täglichen Leben in Kontakt kommen. Das kann von der natürlichen und physischen Umwelt oder der Schöpfung der Natur bis hin zur sozialen Umwelt wie Institutionen reichen; ein gutes Beispiel dafür sind unsere eigenen Familien, Schulen und andere. Ganz wichtig ist, dass Myres (2009) aufzeigt, wie das soziale Umfeld Teil des Lebensstils ist, der Verhaltensweisen und Praktiken prägt. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie mein derzeit deformiertes Gesicht durch das Umfeld, mit dem ich interagiert habe, entstanden ist.
Beschreibung meiner körperlichen Merkmale
Vor kurzem war ich in einen Kampf verwickelt, der aufgrund verschiedener Verletzungen zu einer Verformung meines Gesichts führte. Auf sozialer Ebene war das Umfeld für meine Beteiligung an den Ereignissen verantwortlich, die zum Erwerb dieses körperlichen Merkmals führten. Die Institution, in der ich arbeite und die Teil meines sozialen Umfelds ist, war für den Erwerb dieses Merkmals verantwortlich. Als Angestellter des Militärs ist das soziale Umfeld, das mich umgibt, die Institution der Streitkräfte.
Aufgrund meiner Beteiligung an dieser Situation war ich gezwungen, mich in einer Kampfsituation zu engagieren, um die Eingeborenen meines Landes zu schützen, und wurde dabei verwundet und entstellte mein Gesicht. Das Militär als soziales Umfeld war dafür verantwortlich, dass ich dieses Merkmal erworben habe (Myres, 2009).
Diskussion darüber, wie meine körperlichen Merkmale durch die Umwelt erworben wurden
Darüber hinaus waren wir als Angehörige des Militärs der Vereinigten Staaten von Amerika gezwungen, in diesem Land Kampfübungen zu absolvieren, was zum Erwerb dieser körperlichen Eigenschaft führte, da das soziale Umfeld in Form der politischen Instabilität Afghanistans und der in diesem Land vorherrschenden Terroristen- und Milizengruppen von Gewalt geprägt war. Das Gelände und die raue Umgebung in Afghanistan waren dafür verantwortlich, dass ich die oben genannten körperlichen Eigenschaften erworben habe. Denn während eines Einsatzes stolperte ich über eine hervorstehende Wurzel und stürzte auf einer sehr rauen bergigen Oberfläche, wobei ich mein Gesicht verletzte und vollständig entstellte (Myres, 2009).
Beschreibung der Methoden, die am besten geeignet sind, um zu untersuchen, wie die Umwelt das Verhalten der Menschen beeinflusst
Bei der Untersuchung, ob die Umwelt die körperlichen Merkmale von Menschen beeinflusst, würde ich die Selbstauskunft als Forschungsdesign oder Methode in der psychologischen Forschung verwenden (Myres, 2009). Das bedeutet, dass ich die Teilnehmer meiner Studie fragen werde, inwieweit sie das Gefühl haben, dass die physische oder soziale Umgebung eine Rolle bei den körperlichen Merkmalen ihres Körpers gespielt hat.
Diese Methode wird für meine Studie nützlich sein, da sie es mir ermöglicht, eine große Menge an Daten zu sammeln und von den Teilnehmern Informationen aus erster Hand darüber zu erhalten, welche spezifischen Umweltaspekte in ihrem Leben eine Rolle spielen und welche spezifischen Merkmale sie in ihrem Leben beeinflusst haben. In diesem Zusammenhang werden für die Untersuchung Methoden der Datenerhebung auf der Grundlage von Selbstauskünften verwendet. Dazu gehören schriftliche Fragebögen und Interviews in Form von Formularen, die den Teilnehmern zum Ausfüllen vorgelegt werden, und das spätere Einsammeln der ausgefüllten Formulare für die Datenanalyse, um herauszufinden, wie die Umwelt die physischen Merkmale in den Eigenschaften der Menschen beeinflusst hat.
Referenz
Myres, D. (2009). Psychologie, Neunte Auflage in Modulen. New York: Worth Publishers.