Zusammenfassung
Problemstellung – Dieser Bericht ist eine Studie über Southwest Airlines unter Berücksichtigung ihrer Strategien, Stärken und Schwächen sowie der jüngsten Übernahme von AirTran.
Analyse
Alternativen
Empfehlung
Southwest Airlines sollte die Strategie der Fusionen und Übernahmen fortsetzen, da sie einen großen Marktanteil und Größenvorteile garantiert. Dies wird auch die Marktzutrittsschranken für potenzielle Wettbewerber erhöhen.
Umsetzung
Southwest Airlines verfügt über die erforderliche Kapitalbasis, um die meisten seiner kleineren Wettbewerber zu übernehmen. Das vorhandene Managementteam hat sich ebenfalls als effizient erwiesen. Das Unternehmen genießt auch bei seinen Gläubigern einen guten Ruf. Dies wird es ihm ermöglichen, jede für seine Expansionspläne benötigte finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Probleme bei Southwest Airlines
Southwest Airlines hat trotz seiner großen Bedeutung für die Branche mit einigen Problemen zu kämpfen. Die jüngste Führungskrise im Nahen Osten hat die Rohölindustrie stark beeinflusst. Diese Branche ist das Herzstück der Luftfahrtindustrie.
Diese Preiserhöhungen haben sich direkt auf die Benzin- und Gaspreise ausgewirkt, die einen großen Teil der Betriebskosten in der Branche ausmachen. Unnötig zu erwähnen. Dies hat zu steigenden Betriebskosten für Southwest Airlines geführt.
In der jüngsten Vergangenheit hat es drastische Klimaveränderungen gegeben. Die westliche Hemisphäre hat sehr kalte Winter mit Schneestürmen und Lawinen erlebt. Dies hat Southwest Airlines gezwungen, einige seiner Flüge zu verschieben oder zu verschieben. Dies führt zu Einnahmeverlusten bei stornierten Flügen.
Auch die Kosten für die Unterbringung gestrandeter Reisender erhöhen die Betriebskosten. Auf der östlichen Hemisphäre hingegen herrschen sehr hohe Temperaturen. Dies führt zu Staubstürmen, die die Sicht beim Fliegen beeinträchtigen. Auch diese haben zur Annullierung einiger Flüge geführt.
Naturkatastrophen wie der Tsunami in Japan hindern Fluggesellschaften daran, die am stärksten betroffenen Gebiete anzufliegen. Southwest Airlines musste Flüge streichen und Routen ändern, die eine Zwischenlandung in diesen Gebieten erforderten. Diese Flugplanänderungen sind mit einem hohen Planungsaufwand verbunden. Einige Flugzeuge sitzen in den von der Katastrophe betroffenen Gebieten fest, während andere durch die Auswirkungen der Naturkatastrophen beschädigt werden.
Die Inflationsraten steigen weiterhin in alarmierendem Tempo an. Dieser rasche Preisanstieg wirkt sich auf Southwest Airlines aus, indem er die Betriebskosten erhöht. Die Folge sind geringere Gewinnspannen. Die Inflation macht auch der Low-Cost-Strategie von Southwest einen Strich durch die Rechnung.
Für Southwest ist es schwierig, diese gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiterzugeben, da das Unternehmen eine Nische bei den Niedrigpreiskriterien ausgemacht hat. Der Hauptgrund, warum die meisten Menschen mit Southwest fliegen, sind die günstigen Kosten. Jede Preiserhöhung geht mit einem Rückgang der Kunden einher. Dies ist ziemlich unerwünscht, da Southwest Airlines ein gewinnorientiertes Unternehmen ist.
US-Luftfahrtindustrie und die fünf Kräfte von Porter
Die fünf Kräfte von Porter bewerten die Attraktivität einer Branche auf der Grundlage bestimmter Kräfte innerhalb der Branche und einiger Kräfte außerhalb. Der erste Faktor ist der Grad der Rivalität zwischen den Akteuren der Branche. In der amerikanischen Luftfahrtindustrie gibt es viele Akteure, die einen harten Wettbewerb führen. Dies zeigt sich in den Werbekampagnen und neuen Angeboten, die täglich vorgestellt werden. Das Ziel aller Unternehmen ist es, den größten Marktanteil zu gewinnen und Kunden zu binden.
Der zweite Faktor sind die Marktzutrittsschranken. Der Einstieg in die Luftfahrtindustrie ist relativ einfach, da es sich nicht um ein staatliches Monopol handelt. Das größte Hindernis ist die Höhe des erforderlichen Kapitals. Flugzeuge und Start- und Landebahnen sind teuer in der Anschaffung. Für die meisten Großinvestoren stellt dies jedoch kein Hindernis dar.
Die bestehenden Marktteilnehmer haben außerdem Markennamen geschaffen, die nicht so leicht zu zerstören sind. Außerdem haben sie aufgrund ihrer Betriebsgröße Kostenvorteile. Ein neuer Marktteilnehmer ist möglicherweise nicht in der Lage, mit den von ihnen angebotenen Preisen zu konkurrieren.
Die Bedrohung durch Substitute ist in der Luftfahrtindustrie nicht stark spürbar. Das liegt daran, dass Flugreisen nach wie vor die schnellste aller verfügbaren Optionen sind. Außerdem ist es sehr bequem. Insbesondere internationale Flüge können nicht ersetzt werden. Das U-Bahn-System stellt jedoch eine Konkurrenz für Inlandsflüge dar. Der Grund dafür ist, dass sie dieselben Dienstleistungen zu niedrigeren Kosten anbieten und von den meisten Wetterveränderungen nicht betroffen sind.
Die vierte und fünfte Kraft sind die Macht der Abnehmer und Lieferanten. Die Zulieferer haben in dieser Branche viel Macht, da die Branche für ihren Wohlstand auf gut gewartete Flugzeuge angewiesen ist. Die Hersteller und Wartungsingenieure der Fluggesellschaften sind für diese Branche von entscheidender Bedeutung.
Auch die Käufer haben viel Macht, da ihnen viele Optionen zur Verfügung stehen und sie jederzeit wechseln können. Southwest muss daher die Anforderungen der Verbraucher genau berücksichtigen.
Dieser Wirtschaftszweig verfügt noch über ein enormes Gewinnpotenzial. Dies geht aus den Jahresabschlüssen der bestehenden Akteure hervor. Ein neuer Marktteilnehmer sollte jedoch sicherstellen, dass er über ausreichende finanzielle Mittel verfügt und darauf vorbereitet ist, sich in den ersten Jahren einem harten Wettbewerb zu stellen. Neue Marktteilnehmer können eine geeignete Nische finden und sich auf diese konzentrieren. Auf diese Weise wird ihnen der Erfolg garantiert.
Kultur und Erfolgsstrategien
Southwest pflegt eine Kultur der offenen Tür im Büro, die bei den Mitarbeitern sehr beliebt ist. Dies hat die Arbeitsmoral verbessert und im Laufe der Jahre zu guten Leistungen geführt. Dank der Bereitschaft der Mitarbeiter, sich zu beteiligen, reagiert das Unternehmen auch relativ schnell auf Veränderungen.
Im Jahr 2008, während der Finanzkrise, als die meisten Unternehmen ihre Belegschaft durch Zwangsentlassungen verkleinerten, entschied sich Southwest für den freiwilligen Ruhestand. Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, nach Belieben in den Vorruhestand zu gehen. Dadurch konnte das Unternehmen die Arbeitskosten senken, ohne die Arbeitsmoral der Mitarbeiter zu beeinträchtigen.
Südwest hat sich für eine Strategie ohne Schnickschnack entschieden. Das Unternehmen verzichtet auf Dienstleistungen, die es für unnötig hält. Dadurch kann es niedrigere Tarife als die meisten Fluggesellschaften verlangen. Southwest konzentriert sich auf sein Kerngeschäft, d. h. darauf, seine Kunden zu den von ihnen gewünschten Zielen zu fliegen.
Auch EasyJet hat diese Strategie übernommen. Es ist nicht schwer, diese Strategie zu kopieren, aber die Effizienz ist der Vorteil von Southwest. Auch der Markenname ist schwer zu erodieren.
Finanzielle Analyse
In diesem Beitrag werden Finanzkennzahlen zum Vergleich der Leistung von AirTran Airlines, Southwest Airlines und American Airlines herangezogen. Die meisten Finanzkennzahlen wurden mit Microsoft Excel berechnet, einige wenige stammen direkt aus den Geschäftsberichten der Unternehmen für 2009. Zu den berechneten Liquiditätskennzahlen gehören die Brutto- und Nettogewinnmargen sowie die Gesamtkapitalrentabilität.
Die Unternehmen haben ähnliche Bruttogewinnspannen, die zwischen 1,73 für AirTran, 1,71 für Southwest Airlines und 1,66 für American Airways liegen. Der Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Wert beträgt gerade einmal 0,07, was bedeutet, dass alle Unternehmen fast gleich hohe Bruttogewinnspannen erzielen. Die Nettogewinnspanne sagt jedoch etwas anderes aus.
South West Airlines schneidet mit 0,096 am besten ab, gefolgt von AirTran mit 0,057 und schließlich American Airways mit -0,073. Die Nettogewinnspanne gibt den Prozentsatz der Einnahmen an, der nach Bereinigung um Betriebskosten und andere ungewöhnliche Posten verbleibt. Im Fall von American Airways übersteigen die Betriebskosten den Umsatz, daher der negative Wert.
Dies ist kein gutes Zeichen, da dies letztendlich zu Verlusten führen wird. Southwest Airlines schneidet bei der Kostenkontrolle am besten ab, da das Unternehmen den höchsten Wert von 0,096 aufweist. Dies könnte auf die von dem Unternehmen verfolgte Niedrigkostenstrategie zurückgeführt werden. Diese Strategie hat dem Unternehmen einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschafft.
AirTran verzeichnete mit 1,06 die beste Gesamtkapitalrendite, gefolgt von American Airlines mit 0,755 und Southwest Airlines mit 0,72. Dies ist ein Indikator für die Fähigkeit von AirTran, seine Vermögenswerte besser zu verwalten als seine Wettbewerber.
Die Eigenkapitalrendite folgt einem ähnlichen Trend, wobei AitTran mit 4,66 den höchsten Wert ausweist. Southwest Airlines verzeichnete einen Wert von 1,88, während American Airways den niedrigsten Wert von -5,7 aufwies. Dies deutet auf eine ineffiziente Verwendung der Aktionärsgelder zur Erzielung von Umsätzen bei American Airways hin.
Southwest Airlines wies mit 1,41 das höchste kurzfristige Verhältnis auf, was auf die überragende Fähigkeit des Unternehmens hinweist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu begleichen, sobald sie entstehen. AirTran folgt mit einem Wert von 1,05 und American Airways liegt mit 0,85 dahinter. Auch beim Liquiditätskoeffizienten zeigt sich ein ähnlicher Trend, wobei Southwest Airlines mit 1,31 den höchsten Wert aufweist. American Airways wies mit 0,786 den niedrigsten Wert auf und lag damit knapp unter dem Wert von AirTran (1,019).
Die berechnete Kennzahl für das Betriebskapital waren die Vorratstage. Sie gibt an, wie lange das Inventar im Durchschnitt auf Lager bleibt, bevor es verbraucht wird. AirTran hält seine Bestände am kürzesten. Das Unternehmen könnte bei der Verwaltung seiner Bestände ein JIT-System anwenden.
American Airlines wies mit 16 Tagen die längste Bestandsdauer auf. Southwest Airlines hielt seine Bestände im Durchschnitt 13 Tage lang. Die Fluggesellschaften von Southwest schneiden bei den Liquiditätskennzahlen besser ab als ihre Konkurrenten. In einer Kategorie, den Bestandstagen, schneidet AirTran jedoch besser ab als Southwest.
Der Verschuldungsgrad gibt an, wie hoch die Verschuldung eines Unternehmens in seiner Kapitalstruktur ist. American Airways hat das beste Verhältnis von Schulden zu Vermögenswerten. Der Wert von 0,83 ist fast doppelt so hoch wie der der beiden anderen Fluggesellschaften. Dies könnte entweder auf eine niedrige Vermögensbasis oder eine gute Nutzung der vorhandenen Vermögenswerte hinweisen.
AirTran und Southwest hatten 0,46 bzw. 0,42. Eine große Diskrepanz gab es beim Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital: American Airways wies einen Wert von -6,0 auf. Dies lag daran, dass die Fluggesellschaft alle ihre Reserven aufgebraucht hatte, um die Finanzkrise von 2008 zu überstehen.
Das einzige Element des Eigenkapitals in seiner Bilanz waren die Stammaktien. Daher überwiegen die Schulden bei weitem. AirTran schnitt mit einem Wert von 2,11 besser ab als Southwest, während letztere einen Wert von 1,12 aufwies. Die untersuchte Fluggesellschaft scheint in Bezug auf den Verschuldungsgrad durchschnittlich abzuschneiden.
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Southwest ist höher als das seiner Konkurrenten. Es liegt bei 92,38, während American Airways und AirTran Werte von 66,6 bzw. 57,1 aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger Southwest hohe Erfolgsaussichten einräumen.
Das Verhältnis von Marktwert zu Buchwert liegt zwischen 1,4 für Southwest und 0,92 für American Airways. Bei diesem Verhältnis werden der Marktwert des Unternehmens und sein Buchwert verglichen. AirTran hatte ein Verhältnis von 1,03. Southwest Airlines ist in dieser Kategorie nach wie vor der Spitzenreiter.
Betriebliche Leistung
American Airways hatte einen Passagierertrag pro Meile von 20,7B. Dies war der höchste Wert unter den drei Fluggesellschaften. Southwest folgte dicht dahinter mit 10,5 B, während AirTran mit 2,41 B zurückblieb. Die ersten beiden Fluggesellschaften schnitten in dieser Kategorie außerordentlich gut ab, während AirTran sehr schlechte Ergebnisse erzielte.
AirTran hatte einen Auslastungsfaktor von 76,6 %, Southwest von 80,6 %. Dies sind Durchschnittswerte in der Luftfahrtbranche. American Airways hingegen schnitt mit einer Auslastung von 71,20 % schlecht ab.
Erwerb von AirTran
Die Übernahme von AirTran wird den Marktanteil von Southwest Airline erhöhen und das Unternehmen zu einem größeren Akteur in der Branche machen als bisher. Dieser Schritt kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da neue Akteure in die Luftfahrtbranche eintreten. Auch der Verschuldungsgrad von Southwest Airlines wird sich durch diese jüngste Übernahme wahrscheinlich verbessern. Dies liegt daran, dass AirTran einen besseren Verschuldungsgrad hat als Southwest.
Die Bruttogewinnmarge wird sich ebenfalls verbessern, da AirTran einen hohen Umsatz im Verhältnis zu den Kosten der verkauften Waren hat. Die Eigenkapitalrendite dürfte sich ebenfalls verbessern, da AirTran im Jahr 2009 den besten Wert in dieser Kategorie verzeichnete.
Southwest Airlines wird bei der Übernahme von AirTran wahrscheinlich eine Strategie des Synergiemanagements verfolgen. Dies ist eine gute Strategie, da beide Unternehmen in der gleichen Branche tätig sind. Dies wird wahrscheinlich zu einem enormen Anstieg des Kundenstamms führen. Es könnte ein kleines Problem während des Rebrandings geben, da die Kunden verwirrt werden könnten. Dies lässt sich jedoch durch gute Werbung leicht eindämmen.
Die Kernkompetenzen beider Unternehmen können für eine bessere Leistung kombiniert werden. Das Synergiemanagement führt in der Regel zu besseren Ergebnissen, wenn die Kompetenzen der Unternehmen wirksam kombiniert werden können. Daher stimme ich mit der Unternehmensleitung überein, dass diese Entscheidung zur Steigerung des Shareholder Value beitragen wird.
Southwest Airlines sollte sich darauf konzentrieren, die Synergien zu nutzen, die durch den Besitz einer anderen Fluggesellschaft entstehen. Von AirTran wird man einiges lernen können, vor allem in Bezug auf Betrieb und Finanzmanagement.
Das Management von Southwest sollte offen für einen kulturellen Wandel sein und die Mitarbeiter von AirTran aufnehmen. Wenn diese Unternehmen erfolgreich fusioniert wurden und Southwest über eine ausreichende Kapitalbasis verfügt, kann eine weitere Fusion oder Übernahme erfolgen.
Referenzen
New York Times. (2011, 3. Februar). Times Topics. Web.
Ratliff, R. L., & Reding, K. F. (2002). Einführung in die Rechnungsprüfung: Logik, Grundsätze und Techniken. New York: Das Institut der Internen Revisoren.
Russo, M. V. (2008). Umweltmanagement: Readings and Cases. New York: Sage Publications.
General Accounting Office der Vereinigten Staaten. (2003, 17. September). General Accounting Office der Vereinigten Staaten. Web.