Eine Analyse eines Artikels von Clarke Fallstudie

Words: 600
Topic: Fallstudie

Dieses Papier zielt auf die Analyse eines Fallstudienartikels von Clark et al. mit dem Titel “Financial Knowledge and 401(k) Investment Performance: A Case Study”. Der Artikel wurde im Jahr 2017 im Journal of Pension Economics and Finance veröffentlicht. Die Forschungsfrage lautete, ob Finanzwissen die Anlageergebnisse von Anlegern beeinflusst, die Altersvorsorgepläne nutzen. Der Grund für die Durchführung dieser Untersuchung war, dass frühere Studien sich nicht speziell auf den Zusammenhang zwischen Finanzwissen und Anlageergebnissen konzentriert haben. In diesen Studien wurde entweder nicht untersucht, wie versiert die Befragten waren, oder es wurden die von den Teilnehmern selbst angegebenen Portfolios verwendet, die nicht durch administrative Aufzeichnungen unterstützt wurden (Clark et al. 326). Um die Lücken in der bisherigen Forschung zu schließen, haben Clark et al. administrative Aufzeichnungen über die Anlageergebnisse von Arbeitnehmern bei der OEB Fed abgerufen (327). Außerdem führten sie eine Online-Umfrage durch, um das Finanzwissen dieser Mitarbeiter zu bewerten (Clark et al. 327). Anschließend fügten sie die Ergebnisse der Umfrage mit der Investitionsleistung der Arbeitnehmer zusammen, um ihre Forschungsfrage zu beantworten.

Nach der Erhebung der Forschungsdaten führten die Autoren eine multivariate Analyse des Finanzwissens und der Anlageportfolios der Befragten durch. Auf der Grundlage der Umfrageergebnisse wurden die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt, die von den am wenigsten bis zu den am besten mit Finanzen vertrauten Personen reichten. Was die Portfolios der Teilnehmer anbelangt, analysierten die Forscher vier Anlageergebnisse, darunter “den Aktienanteil des Portfolios, die erwartete Überschussrendite, den SD-Anteil und den nicht-systematischen Risikoanteil” (Clark et al. 335). Clark et al. kontrollierten auch die Merkmale der Befragten, wie Geschlecht, Alter, Familienstand, Planguthaben und Einkommen (337). Die Ergebnisse der Untersuchung wurden in Tabellen in Form von linearen Regressionsschätzungen und Koeffizientenschätzungen dargestellt.

In der untersuchten Fallstudie stand die Theorie an erster Stelle, gefolgt von den empirischen Ergebnissen. Die Forscher wussten aus den vorhandenen Studien, dass ein Zusammenhang zwischen Finanzwissen und Anlageergebnissen besteht. Daher versuchten sie, ihre Hypothese zu bestätigen, dass finanziell versiertere Anleger bei ihren Altersvorsorgeplänen mehr verdienten als ihre finanziell ungebildeten Pendants. Die Schlussfolgerungen der Studie lauteten, dass Finanzwissen die Anlageergebnisse positiv beeinflusst, vor allem weil die finanziell versiertesten Anleger bessere Portfolios mit geringeren nicht systematischen Risiken wählen (Clark et al. 344). Diese theoretischen Schlussfolgerungen werden durch die empirischen Ergebnisse der Studie untermauert, die zeigen, dass der Prozentsatz der Aktien, die die sachkundigsten Anleger besaßen, um 18 Prozentpunkte höher war als der ihrer am wenigsten sachkundigen Pendants (Clark et al. 344). Darüber hinaus erzielten finanziell versierte Mitarbeiter wahrscheinlich höhere monatliche Überschussrenditen, und ihre Portfolios wiesen eine 40 % höhere Volatilität und ein 38 % geringeres idiosynkratisches Risiko auf (Clark et al. 344). Die Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass die Finanzkompetenz der US-Bürger verbessert werden muss, um eine Ungleichheit bei der Altersvorsorge zu vermeiden.

Diese Studie unterscheidet sich von anderen Studien, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Vermögensbildung und Finanzwissen befassen, da sie sich auf administrative Aufzeichnungen statt auf selbstberichtete Portfolios und eine zweckgebundene Umfrage zur Bewertung des Finanzwissens stützt. Die Forscher haben die Methode der Fallstudie in geeigneter Weise angewandt, da sie die Forschungsfrage identifiziert haben, die in der vorhandenen Literatur zu wenig untersucht wurde, zuverlässige Daten gesammelt und analysiert haben und zu einer verallgemeinerten Schlussfolgerung auf der Grundlage der Fallergebnisse gekommen sind. Das Forschungsdesign der Fallstudie war für die vorliegende Forschungsfrage geeignet, da es den Forschern ermöglichte, ihre Hypothese zu beweisen. Die Studie kann durch eine Bewertung der Auswirkungen von Maßnahmen zur Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung auf die Anlageergebnisse der Mitarbeiter erweitert werden.

Zitierte Arbeit

Clark, Robert, et al. “Financial Knowledge and 401(k) Investment Performance: A Case Study”. Journal of Pension Economics and Finance, vol. 16, no. 3, 2017, pp. 324-347.