In Anbetracht der Besonderheiten der Situation im Bereich der Internetportale, die Werbe-, Unterhaltungs- und Suchmaschinendienste anbieten, und der Diskrepanz zwischen der internen Kultur und dem externen Branding des Unternehmens besteht bei Yahoo ein dringender Bedarf an Qualitätsinitiativen.
In diesem Bericht werden die Hauptgründe erörtert, aus denen Yahoo einen Kulturwandel und ein Schulungsprogramm benötigt, sowie die Hauptbestandteile des Programms und seine Vorteile für Yahoo.
Eine kritische Notwendigkeit für einen Kulturwandel bei Yahoo
Yahoo gilt als eines der bekanntesten Webportale mit Millionen von Seitenaufrufen pro Tag und Tausenden von Mitarbeitern. Anfang der 1990er Jahre als Hobby von zwei Doktoranden der Elektrotechnik, David Filo und Jerry Yang, gegründet, entwickelte sich Yahoo recht schnell zu einem umfangreichen hierarchischen Suchverzeichnis, das bei einem breiten Publikum von Internetnutzern an Beliebtheit gewann und für seine Eigentümer zu einem recht profitablen Geschäft wurde.
In den späten 1990er Jahren wurde Yahoo zu einer “Megamarke” mit 50 Millionen Nutzern und 3.800 Unternehmen, die auf den Seiten des Yahoo-Portals Werbung schalteten (Jones, 2010, S. 453). Es gibt Belege dafür, dass der Aktienkurs von Yahoo im Jahr 2000 astronomisch hoch war und 237 US-Dollar pro Aktie erreichte (Jones, 2010, S. 453).
Anfang der 2000er Jahre sah sich das Unternehmen jedoch mit den ersten großen Problemen konfrontiert, die zu einem Rückgang des Aktienkurses (bis auf 9 $ pro Aktie) führten. Einer der Hauptgründe für diese Probleme war die Dot.com-Pleite. Ein weiterer Grund war die Abhängigkeit des Geschäftsmodells von Yahoo von den Einnahmen aus Werbung und E-Commerce.
Monster.com, MySpace und YouTube, die in den 2000er Jahren aufkamen, erregten die Aufmerksamkeit der Nutzer, die zuvor Yahoo für ihre Werbezwecke genutzt hatten. Was die Dimension der Suchmaschine betrifft, so war die schnell wachsende Popularität von Google die größte Bedrohung für Yahoo. Die Analyse der Hauptgründe für die Popularität seiner Hauptkonkurrenten veranlasste Yahoo, eine maßgeschneiderte Suchmaschinen- und Werbestrategie zu entwickeln.
Diese Entscheidung ermöglichte es Yahoo, seinen Kampf um das Internet-Publikum und die Werbeeinnahmen fortzusetzen. Im Jahr 2005 erhielten Yahoo und Google den gleichen Anteil an allen Internet-Werbeeinnahmen (18 %) (Jones, 2010, S. 455).
Nach den Daten von 2006 erhielt Google jedoch 25 % der Einnahmen gegenüber 19 % bei Yahoo. Der Kampf geht also weiter, und es besteht ein dringender Bedarf an kulturellen Veränderungen innerhalb von Yahoo, damit das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil schaffen kann, um mehr Nutzer und Werbekunden anzuziehen und damit seine Einnahmen und den Wert der Aktie zu steigern.
Die Ungewissheit über die Zukunft des Unternehmens Yahoo wirkte sich negativ auf das interne Branding innerhalb der Organisation aus, was zu einer Verringerung der Möglichkeiten, die fähigsten Mitarbeiter zu halten, und zu einer erhöhten Fluktuation führte.
Aufgrund des sich schnell verändernden Umfelds und der Veränderungen im Unternehmen selbst besteht derzeit eine Diskrepanz zwischen der internen Organisation und der externen Marke von Yahoo (Xavier & Nagarani, 2007, S. 60). Daher ist es wichtig, die Kernwerte und die Vision des Unternehmens zu definieren und der Aus- und Weiterbildung des Personals mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um die aktuelle Situation zu verbessern.
Der Start des Programms
Die Erkenntnis, dass ein Kulturwandel innerhalb der Organisation dringend erforderlich ist, ist der erste Schritt zur Umsetzung der Qualitätsinitiative. Hinkle (2006) stellte fest, dass ein Aufrütteln der internen Unternehmenskultur von Vorteil sein kann, wenn allen Mitarbeitern die Notwendigkeit von Veränderungsmanagementpraktiken vermittelt wird (S. 41).
Der erste Teil der Qualitätsinitiative erfordert die Sensibilisierung der Yahoo-Mitarbeiter für die Bedeutung des kulturellen Wandels innerhalb des Unternehmens. Indem die Mitarbeiter über die wichtigsten Bedrohungen und Chancen für Yahoo in seinem Marktsektor und die Bedeutung organisatorischer Veränderungen für die Verbesserung seiner Wettbewerbsfähigkeit aufgeklärt werden, kann das Unternehmen die Wirksamkeit der folgenden Schulungsinitiativen erhöhen.
Kotler et al. (2009) stellten fest, dass Unternehmen zur Schaffung eines Wettbewerbsvorteils die Optionen von Differenzpunkten (einzigartige Merkmale, die von Konkurrenten nicht angeboten werden) und Paritätspunkten (Merkmale und Strategien, die zur Negierung der Vorteile von Konkurrenten eingesetzt werden) in Betracht ziehen können (S. 363).
Durch die Analyse der aktuellen Situation im Marktsektor und die Entscheidung zwischen diesen beiden Optionen kann das Unternehmen eine Marketingstrategie entwickeln und sie den Mitarbeitern vermitteln.
Der nächste Teil der Qualitätsinitiative besteht darin, die zentralen Unternehmenswerte zu ermitteln, die von den derzeitigen Yahoo-Mitarbeitern wahrgenommen werden. Xavier und Nagarani (2007) gaben zu, dass die Vergütungskultur und die Möglichkeit, in einer der fortschrittlichsten Branchen zu arbeiten, die wichtigsten Werte sind, die von den Yahoo-Mitarbeitern anerkannt werden (S. 60).
Durch die Kombination dieser Werte mit dem Auftrag des Unternehmens und dem Ziel, der unentbehrlichste Internetdienst für diejenigen zu werden, die das Internet geschäftlich und zu Unterhaltungszwecken nutzen, kann das Schulungsprogramm dazu verwendet werden, ein internes Unternehmensmarkenimage zu schaffen und es dem Personal zu vermitteln. Der nächste Schritt ist die Einführung des Schulungsprogramms und die Zuweisung von Zeit, um das Schulungsprogramm in den Arbeitsplan aufzunehmen.
Indem die Mitarbeiter über die Grundwerte von Yahoo und die Mission des Unternehmens in naher Zukunft aufgeklärt werden, wird das Unternehmen in der Lage sein, die Leistung der Mitarbeiter und ihre Beteiligung an den Veränderungsmaßnahmen zu verbessern. Kull (2008) stellte fest, dass die Bedeutung der Veränderungspraktiken auf Unternehmensebene nicht unterschätzt werden sollte (S. 141).
Daher ist die Organisation von Schulungen für alle Mitarbeiter von Yahoo von entscheidender Bedeutung, um ihr Verständnis für die Bedeutung der Qualitätsinitiative und ihre Rolle bei bestimmten Änderungsmanagementpraktiken zu verbessern. Das Veränderungsmanagement sollte alle Ebenen der Organisation einbeziehen, um sein größtes Potenzial zu erreichen.
Die Vorteile der Umsetzung einer Qualitätsinitiative
Die Umsetzung der Qualitätsinitiative kann dazu beitragen, die interne Kultur von Yahoo mit dem externen Branding des Unternehmens in Einklang zu bringen, das Verständnis der Mitarbeiter für den Auftrag und die Grundwerte des Unternehmens zu verbessern, ihre Leistung zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit von Yahoo in seinem Marktsegment im Allgemeinen zu erhöhen.
Die Angleichung der internen Unternehmenskultur an die externe Marke ist wichtig für ein positives Branding von Yahoo als Arbeitgeber, um mehr potenzielle Mitarbeiter zu gewinnen und die derzeitigen Mitarbeiter zu halten. Darüber hinaus können die Qualitätsinitiative und die bessere Einbindung des Personals in das Veränderungsmanagement dazu beitragen, die Motivation und die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern.
Indem Yahoo jedem Mitarbeiter die Bedeutung des kulturellen Wandels vermittelt, kann das Unternehmen seine Unterstützung gewinnen und die Ergebnisse der Qualitätsinitiative verbessern. Durch die Betonung der Grundwerte des Unternehmens und die Aufklärung der Mitarbeiter über die aktuelle Mission von Yahoo würde das Unternehmen die Effektivität seiner Geschäftsprozesse verbessern, was gleichzeitig zu einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit und finanziellen Rentabilität führen kann.
Indem sie ihre Rolle dabei erklären, Yahoo zum wichtigsten Dienst für Geschäfts- und Unterhaltungsinternetnutzer zu machen, kann das Unternehmen seine Chancen, die wichtigsten Geschäftsziele zu erreichen, erheblich verbessern.
In Anbetracht der aktuellen Situation im Bereich der Internetdienste und der schnell wachsenden Popularität von Google, YouTube, Amazon.com und eBay ist es für Yahoo unabdingbar, bei der Umsetzung einer Qualitätsinitiative ein Schulungsprogramm zu starten, um allen Mitarbeitern die notwendige Ausbildung zu bieten.
Durch die Aufklärung der Mitarbeiter über die Grundwerte, den Auftrag des Unternehmens und die Bedeutung des kulturellen Wandels innerhalb der Organisation kann Yahoo ihr Verständnis für bestimmte Praktiken des Veränderungsmanagements verbessern, ihr Engagement verstärken und den Widerstand gegen die organisatorischen Veränderungen, die bei den Mitarbeitern als Reaktion auf die Qualitätsinitiative auftreten können, verringern.
Daher würden die Einführung des Bildungsprogramms und alle damit verbundenen Kosten durch die verbesserte Beteiligung und Leistung des Personals und die folgenden finanziellen Gewinne des Unternehmens ausgeglichen werden.
Die Hauptvorteile der Qualitätsinitiative bei Yahoo sind das bessere Verständnis der Mitarbeiter für die Notwendigkeit eines Kulturwandels innerhalb des Unternehmens sowie die verbesserte Motivation und Leistung der Mitarbeiter. All diese Faktoren sind wichtig, um die Chancen des Unternehmens zu erhöhen, mehr Kunden anzuziehen und seinen Aktienwert und seine Einnahmen zu steigern.
Schlussfolgerung
In Anbetracht der dringenden Notwendigkeit eines Kulturwandels bei Yahoo kann festgestellt werden, dass die Einführung einer Qualitätsinitiative für den Erfolg der Veränderungsmanagementpraktiken und das Erreichen der Geschäftsziele des Unternehmens wichtig ist.
Das Schulungsprogramm kann dazu beitragen, die interne Kultur von Yahoo zu verbessern, das Verständnis der Mitarbeiter für die Bedeutung von Kulturveränderungen innerhalb des Unternehmens zu fördern und ihre Motivation und Leistung zu steigern.
Referenzliste
Hinkle, S. (2006). Eine Reise in die Qualität: Die Realitäten der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems. Lincoln, NE: Universe Publishing.
Jones, G. (2010). Organisationstheorie, Gestaltung und Wandel. (6th ed.). New York, NY: Pearson Publishing.
Kotler, P., Keller, K., Brady, M., Goodman, M., & Hansen, T. (2009). Marketing Management. (13th ed.). New York, NY: Pearson Publishing.
Kull, T. (2008). Eine mehrstufige Analyse von Qualitätsmanagementpraktiken, kooperativen kulturellen Werten und Arbeitsleistung. ProQuest Information and Learning Company.
Xavier, M. & Nagarani, N. (2007). Employer Branding: Lektionen von Southwest Airlines und Yahoo. NHRD Journal, 1 (3), S. 58 – 61.