Ein Praxishandbuch für den Schauspieler: Gewonnenes Wissen, um ein Schauspieler zu werden Essay

Words: 927
Topic: Amerikanische Literatur

Einführung

A Practical Handbook for the Actor ist ein Buch von Melissa Bruder und ihrem Team, in dem die Ideen zur Stärkung der schauspielerischen Fähigkeiten, die notwendigen Schauspieltechniken und die wichtigsten Konzepte des Schauspielhandwerks perfekt dargestellt und anhand von aussagekräftigen Beispielen verbessert werden.

Das Besondere an diesem Buch ist, dass es voller interessanter und vor allem wahrheitsgetreuer Ideen darüber ist, was von einem Schauspieler erwartet wird. “Ein Schauspieler weiß, dass er einen Körper entwickeln muss, der alles tut, was von ihm verlangt wird” (Bruder et al. 4), deshalb muss eine Person, die sich entscheidet, Schauspieler zu werden, auf verschiedene Herausforderungen, Vorsprechen und Enttäuschungen vorbereitet sein.

Die Autoren dieses Buches rufen alle Akteure, sowohl Profis als auch Anfänger, dazu auf, ihre Ziele und Pflichten klar zu definieren. Es ist sehr wichtig, zu verstehen, was getan werden muss und was nicht getan werden darf. Nur wenn eine Person in der Lage ist, Worte, Handlungen und sogar Gedanken zu kontrollieren, ist der Erfolg der Karriere eines Schauspielers möglich.

Diskussion

Es ist bekannt, dass “der Schauspieler nichts ohne das Ziel tun kann” (Donnellan 13), daher ist einer der wichtigsten Punkte des besprochenen Buches der Wunsch von Bruder, einem Schauspieler zu helfen, sein Ziel zu definieren und in seinem Job erfolgreich zu sein. Die Autoren dieses Buches erklären richtig, dass der Zweck dieses Buches darin besteht, den Leser über das Schauspielhandwerk zu unterrichten und verschiedene Ideen zu liefern, wie man seine persönlichen schauspielerischen Fähigkeiten verbessern kann und keine Angst vor Herausforderungen und Enttäuschungen haben muss.

Erste Lektion: Die Zeit kann das Schauspielhandwerk nicht beeinflussen, Ein praktisches Handbuch für den Schauspieler ist ein Buch aus dem Jahr 1986, d.h. all diese Hinweise, hilfreichen Ideen und Erfahrungen stammen aus dem vergangenen Jahrhundert. Auf den ersten Blick könnte man glauben, dass diese Ideen nicht auf unsere Zeit anwendbar sind, denn unser modernes Leben erfordert erhebliche Veränderungen, und die Lebensbedingungen unterscheiden sich erheblich von denen des vergangenen Jahrhunderts.

Doch schon in den ersten Zeilen wird deutlich, dass die Anregungen dieser anspruchsvollen Autoren jederzeit berücksichtigt werden müssen. “Handeln erfordert gesunden Menschenverstand, Mut und viel Willen” (Bruder et al. 6). In diesem Buch wird jeder der oben genannten Begriffe und ihre mögliche Verwendung klar erläutert. So erfährt der Leser zum Beispiel, dass der Begriff des gesunden Menschenverstandes für diejenigen hilfreich ist, “die das, was ihnen gegeben wird, in einfache, handlungsfähige Begriffe übersetzen wollen” (Bruder et al. 6).

Mut ist auch wichtig, “um sich trotz Versagensängsten, Selbstbewusstsein und tausend anderen Hindernissen in die Handlung des Stücks zu stürzen” (Bruder et al. 6). Schließlich sollte jeder Schauspieler seinen eigenen Willen im Auge behalten, um persönliche Ideale zu respektieren. Diese Lektion ist eine der wichtigsten, die man aus diesem Buch lernen kann.

Zweite Lektion: Das Verständnis von Techniken ist wichtig für das Handwerk. Um in der Schauspielerei erfolgreich zu sein, muss man die wichtigsten Techniken beherrschen. Die Autoren der Bücher richten die Aufmerksamkeit des Lesers auf zwei wichtige Punkte: Handlung und Moment. Eine Handlung ist das Ziel eines Schauspielers: Man geht auf die Bühne, um eine Handlung auszuführen und seine Aufgabe zu erfüllen.

Ein Schauspieler hat das Recht, sich in ein Schmink- oder Operationsteam zu verwandeln (Diggles 143), um die Situation zu verbessern und alles zu tun, um erfolgreiche Ergebnisse zu präsentieren. Die Handlungen der Schauspieler müssen gut mit dem Rest des Teams koordiniert werden, und auch diese Lektion muss beachtet werden. Der Moment ist ein weiterer Begriff, der Beachtung verdient, denn er beschreibt alles, was in der Szene dargestellt wird. Deshalb ist es unerlässlich, jeden Moment zu schätzen und in der Lage zu sein, etwas zu ändern, wenn es nötig ist.

Dritte Lektion: Wahrheit des Theaters. “Wenn Wahrheit und Tugend in fast allen Bereichen unserer Gesellschaft so selten sind, braucht die Welt Theater und das Theater braucht Schauspieler, die die Wahrheit der menschlichen Seele auf die Bühne bringen” (Bruder 7). Die Menschen sind immer bestrebt, die Wahrheit zu finden und sie in ihrem täglichen Leben anzuwenden, aber es wird immer schwieriger, sie herauszufinden.

Deshalb glauben einige Leute immer noch, dass im Theater eine Art Wahrheit zu finden ist. Schauspieler müssen diese Tatsache in Betracht ziehen und erkennen, dass ihre Funktionen von Tag zu Tag wichtiger werden.

Mit Hilfe des Theaters bekommen die Menschen die Chance, an etwas zu glauben, ihre Augen zu öffnen und die Realität so zu akzeptieren, wie sie ist. Theater ist kein Kino, in dem viele Dinge, Handlungen und Worte hinter der Szene bleiben, es ist kein Buch, in dem jedes Wort viele Male bearbeitet wird. Theater ist das Leben, das Leben der Schauspieler, die Wirklichkeit. Die Schauspieler sind für die klare Darstellung dieser Wahrheit verantwortlich, und um brillante Schauspieler zu werden, müssen sie sich an diese Wahrheit erinnern.

Schlussfolgerung

Ein Theaterschauspieler zu sein ist eine Gabe, die jeder Mensch nutzen muss, wenn er diese Chance hat. Nicht jeder ist in der Lage, alle notwendigen Techniken des Schauspielerberufs zu erlernen. Ein praktisches Handbuch für den Schauspieler ist eine der Quellen, aus denen der Leser interessantes Material lernen und es weiter verwenden kann.

Es ist nicht notwendig, etwas über Theater und Schauspiel zu wissen; es ist obligatorisch, die Notwendigkeit zu fühlen, ein Schauspieler zu sein, und die Autoren dieses Buches präsentieren die notwendigen Informationen, erzieherisches Material und starke Gründe für diejenigen, die ein Schauspieler werden wollen.

Zitierte Werke

Bruder, Melissa, Cohn, Lee, M., Olnek, Madeleine, Pollack, Nathaniel, Previto, Robert, und Zigler, Scott. Ein praktisches Handbuch für den Schauspieler. New York: Random House, Inc. 1986.

Diggles, Dan. Improvisation für Schauspieler. New York: Allworth Communications, Inc. 2004.

Donnellan, Declan. Der Schauspieler und das Ziel. London: Nick Hern Books, 2005.