Zusammenfassung
Die drei Artikel basieren alle auf den Ereignissen rund um ein Gasleck in Bhopal, Indien, am dritten Dezember 1984. Die Strukturierung jeder einzelnen Geschichte ist jedoch so, dass die drei Artikel am Ende unterschiedliche Aspekte der Ereignisse dieses Tages dokumentieren.
In dem Artikel Bhopal disaster, 25 years in and the poisoning continues des Bhopal Medical Appeal werden die Auswirkungen des Unfalls von 1984 auf die Bewohner der Region erläutert (Bhopal disaster N.p.). Er erzählt, wie die kurz nach dem Gasleck-Unfall geborenen Kinder mit schweren Missbildungen zur Welt kamen und wie die älteren Bewohner der Region noch immer mit den Vergiftungsfolgen des Gases zu kämpfen haben.
Der Artikel des Bhopal Information Center mit dem Titel The Incident, Response and Settlement (Der Vorfall, die Reaktion und die Entschädigung) erläutert kurz die Umstände des Unfalls und geht dann auf die notwendigen Schritte ein, die von dem betreffenden Unternehmen unternommen wurden, insbesondere im Hinblick auf die Untersuchung der Ursache des Lecks (Der Vorfall N.p.). Im letzten Abschnitt des Artikels werden die von Union Carbide India Limited getroffenen Entschädigungsmaßnahmen sowie die Maßnahmen zur Linderung des Leids der Opfer erläutert.
Der Artikel des Global Sisterhood Network mit dem Titel Decades later, toxic sludge torments Bhopal (Jahrzehnte später, Giftschlamm quält Bhopal) zeigt die Auswirkungen des Gaslecks auf, insbesondere auf die Umwelt Jahre nach dem Unfall (Sengupta N.p.). In dem Artikel werden dann die Sorgen der Bewohner der Regionen aufgezählt, insbesondere weil sie keinen Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser haben, weil das austretende giftige Material alle unterirdischen Wasserquellen verseucht hat.
Semiotische Analyse
Die Ansammlung von Schildern steht für den Schmerz und das Leiden der Einwohner von Bhopal im Schatten einer ineffizienten und nachlässigen herrschenden Klasse. Das Gasleck selbst zeigt, wie wenig Rücksicht die Eigentümer von Unternehmen, die so gefährliche Chemikalien herstellen, auf das menschliche Leben nehmen. Dies wird durch die Tatsache deutlich, dass Union Carbide India Limited es versäumt hat, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass die Menschen, die in der Region um die Fabrik leben, vor einem solchen vorhersehbaren Vorfall geschützt werden.
Das Gasleck deutet auch auf eine mangelhafte Konstruktion und Montage der Produktionsanlagen hin. Dies zeigt sich schon allein daran, dass es nicht zu einem solchen Unfall hätte kommen können, wenn sich die für die Einrichtung und Wartung der Fabrik Verantwortlichen die Zeit genommen hätten, eine regelmäßige und gründliche Inspektion der Anlagen durchzuführen, um einen solchen Vorfall rechtzeitig zu verhindern.
Die Missbildungen der Kinder in der Region sind mit Spott, Ablehnung, Stigmatisierung und Selbstmitleid verbunden. Dies sind nur einige der gesellschaftlichen Herausforderungen, die diese Kinder aufgrund eines Vorfalls durchmachen müssen, mit dem sie in erster Linie wenig oder gar nichts zu tun hatten.
Was die Gegensätze anbelangt, so wird in allen Artikeln der Kampf zwischen Arm und Reich deutlich dargestellt. Dies wird durch die Information belegt, dass die Menschen, die unter den schädlichen Auswirkungen der Rücksichtslosigkeit der gesellschaftlichen Bourgeoisie litten und immer noch leiden, Menschen sind, die sich nicht einmal eine medizinische Grundversorgung leisten können.
Die Artikel zeigen auch den Kontrast zwischen der Freude über das Leben in einer sauberen Umgebung und den Sorgen, die das Leben in einem verschmutzten Gebiet mit sich bringt. Dies wird durch die Darstellung deutlich, dass die Bewohner von Bhopal damit zu kämpfen haben, ihren Lebensunterhalt in einer Umgebung zu verdienen, die immer noch mit giftigen Abfällen belastet ist, während sie vor dem Vorfall ein einigermaßen frisches und komfortables Leben führen konnten.
Die grundsätzliche Organisation einer Kombination der drei Artikel lässt sich im Wesentlichen in drei grundlegende Teile zusammenfassen. Diese sind die Zeit vor dem Vorfall, der Vorfall und die Zeit nach dem Vorfall. Der Teil vor dem Vorfall zeigt das Leben der Einwohner von Bhopal in der Zeit vor dem Leck.
Der Teil “Ereignis” zeigt das tatsächliche Austreten des Gases, während der Teil “Nach dem Ereignis” die Herausforderungen im Leben der Einwohner von Bhopal in der Zeit nach dem Leck zeigt. Alle drei Teile stehen in dem Sinne miteinander in Verbindung, dass keiner ohne die beiden anderen ablaufen kann und dass die Auswirkungen des Vorfalls, unabhängig davon, in welche Richtung sie gehen, immer im Zusammenhang mit der Zeit vor und während des Lecks analysiert werden.
Die drei Artikel haben weitgehend die sozialen Zusammenhänge herausgearbeitet, in die die Geschichte eingeordnet werden kann. Erstens wird deutlich, dass in jeder Gesellschaft die Personen, die über die notwendigen Ressourcen verfügen, diese immer nutzen werden, um Profit zu machen, auch wenn dies bedeutet, dass das Leben derjenigen gefährdet wird, die keine finanzielle Macht haben.
Zweitens wird dargestellt, dass die Armen immer auf sich allein gestellt sind und alles tun werden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, selbst wenn dies bedeutet, dass sie unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen. Schließlich, und das entspricht dem vorhergehenden Punkt, werden die Armen fast immer der herrschenden und politischen Klasse die Schuld an ihrer Misere geben, während letztere dazu neigt, die Schreie der ersteren zu ignorieren.
Zitierte Werke
“Bhopal-Katastrophe: 25 Jahre und die Vergiftung geht weiter”. Bhopal medical appeal. 2009. BMA. Web.
Sengupta, Sonni. “Jahrzehnte später quält Giftschlamm Bhopal”. Global Sisterhood Network. 2010. GBN. Web.
“Der Vorfall, die Reaktion und die Beilegung”. Bhopal Information Center. 2010. BIC. Web.