Freizeitkleidung, Tageskleidung, formellere Kleidung
Das Kleidungsstück ist ein ärmelloses Kleid mit Rundhalsausschnitt und herzförmigem Dekolleté. Es hat transparente Details am Ausschnitt und auf dem Rücken. Diese Aspekte des Designs machen es geeignet, für Tag und Abend Anlässe getragen werden. Durch die vielen Details und den Chic eignet es sich für formellere Anlässe, während der Chiffonüberzug das Kleid bescheidener macht, indem er den Minirock verdeckt und dennoch zur Klasse des Kleides beiträgt.
Saison (getragen)
Diese Art von Kleid eignet sich für den Sommer, Frühling und Herbst, weil es so bequem ist. Das ärmellose Design ist im Sommer äußerst praktisch, und die Leichtigkeit des verwendeten Stoffes macht es in der Sommerhitze bequem. Im Herbst ist der runde Halsausschnitt in Verbindung mit einem Schal ein guter Schutz gegen die Kälte. Das Kleid ist aus Materialien mit unvergleichlicher Luftzirkulation gefertigt und daher im Frühling sehr bequem.
Beschreibung der einzelnen Kleidungsstücke
Der innere Teil des Oberteils besteht aus 100 % Seide und ist mit einem transparenten Stoff überzogen, während der äußere Teil des Kleides sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite mit einem transparenten Stoff überzogen ist. Der Tüllstoff besteht zu 80 % aus Polyester und zu 20 % aus Elasthan, wodurch der durchsichtige Stoff elastisch wird und die Dehnbarkeit verbessert. Tüll ist ein feines, frivoles und oft gestärktes Gewebe, das im Gegensatz zu seinem geringen Gewicht aufgrund seiner Struktur, die Fäden zur Aufrechterhaltung der Spannung enthält, sehr robust ist. Die untere Hälfte des Kleides besteht aus einem kontrastierenden Minirock, der von einem reinen Chiffon-Overlay bedeckt ist. Der Minirock besteht aus einem Stoff, der sich vom Rest des Kleides abhebt und dem Kleid eine besondere Note verleiht, vorzugsweise aus 100% weißer Seide. Der Überzug besteht zu 94 % aus Nylon und zu 6 % aus Elasthan, was für ein schimmerndes und elastisches Finish sorgt.
Art der Fasern in jedem Kleidungsstück (geben Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Fasern an)
Das Seidentop ist als kreuzförmiges Band auf die Brust des Kleides genäht. Seide ist eine Eiweißfaser, die gewebt werden kann und ein schimmerndes Aussehen und eine glatte, weiche Textur mit natürlichem Glanz hat. Sie hält den Körper warm und hat eine geringe Elastizität oder Dehnbarkeit, da sie bei Überdehnung gedehnt bleibt. Außerdem wird es durch zu starke Sonneneinstrahlung geschädigt, obwohl es das haltbarste bekannte Gewebe ist, aber stärker statisch haftet.
Der durchsichtige Stoff, der das Oberteil des Kleides bedeckt, ist halbtransparent, dünn und zart, da er aus dünnen Fäden mit geringer Maschendichte besteht, was ihn extrem leicht und für das Oberteil des Kleides geeignet macht. Diese durchsichtige Qualität ist beliebt, weil sie je nach Bedarf mit Mustern bestickt werden kann und es sie in vielen verschiedenen Farben gibt. Die Leichtigkeit ist bei sehr heißem Wetter eine Erleichterung und bietet bei kaltem Wetter nur wenig Wärme und geringen Schutz vor der Sonne. Der durchsichtige Stoff besteht aus Tüll, der aus Polyester und Elasthan hergestellt wird.
Der Tüllstoff fällt dank der Stärke nicht zusammen und verfügt über eine ausgezeichnete Luftzirkulation. Er kann auch verwendet werden, um viele Dinge zu verschönern, da er gute Dehnungseigenschaften hat. Das Elasthan macht nur sechs Prozent des Tüllstoffs aus und hat eine hervorragende Elastizität, obwohl es synthetisch ist und nicht lange hält.
Der Chiffon-Overlay in Form eines vollen Rocks, der die untere Hälfte des Kleides bedeckt, ist stilvoll. Chiffon ist ein leichter, ausgewogener, durchsichtiger Stoff mit geringer Dehnbarkeit und leicht rauem Griff. Er kann aus Seide oder Baumwolle, aber auch aus anderen Kunstfasern wie Polyester hergestellt werden. Chiffon hat durchsichtige Elemente und springt nach dem Anstecken zurück, wodurch die Stecknadelspuren verdeckt werden. Chiffon ist ein empfindlicher Stoff, bei dem man beim Nähen sehr vorsichtig sein muss. Außerdem ist er glänzend und glatt.
Arten von Garnen in jedem Kleidungsstück (Geben Sie an, warum jede Art von Garn verwendet wurde)
Chiffon besteht aus einem ausgewogenen, glatten Gewebe mit abwechselnder Verflechtung von S- und Z-Zwirnen, insbesondere von hochgedrehten Garnen. Seidengewebe hat ebenfalls stark gedrehte Fäden, da es gewebt ist.
Die Stoffstruktur jedes Kleidungsstücks (Geben Sie an, warum diese Struktur verwendet wurde)
Chiffon hat eine feine Netz- oder Maschenstruktur, die es transparent macht. Tüll wird hergestellt, indem der Schussfaden um einen Kettfaden gewickelt wird. Dadurch entsteht ein sechseckiges Muster, das nicht aus der Form fällt oder sich verdreht. Seide hat eine dreieckige, prismenartige Struktur in ihrer Faser, die für ihren Glanz verantwortlich ist. Außerdem weist sie verschiedene Texturen, Bindungen und Gewichte auf.
Arten der Ausrüstungen für jedes Kleidungsstück (Geben Sie an, wie die Ausrüstungen die Leistung des Stoffes verändern können)
Der Chiffonstoff hat französische Nähte, die sicherstellen, dass der empfindliche Stoff nicht ausfranst, da dies die Fäden und das Aussehen des fertigen Kleidungsstücks beschädigen könnte. Die Nähte von Seidenkleidern werden mit Seidenfäden ausgeführt, insbesondere bei Stickereien. Das Oberteil des Kleides aus Seide sollte gefüttert sein, damit es sich innen angenehm anfühlt und Feuchtigkeit vom Körper aufnimmt.
Art der Designanwendungen für jedes Kleidungsstück (z. B. Färben/Drucken)
Der schimmernde Chiffonstoff kann in jeder gewünschten Farbe eingefärbt werden, aber wenn er aus Kunstfasern besteht, kann es schwierig sein, ihn einzufärben. Es muss nicht viel gedruckt werden, da der Stoff selbst schimmernd ist. Das Tüllnetz, das den oberen Teil des Kleides bedeckt, hat eine breite Farbpalette und kann außerdem in jeder vom Kunden gewünschten Farbe gefärbt werden. Seidenkleider benötigen also keine zusätzlichen Muster, da sie gefärbt werden können und aufgrund ihrer Struktur einen natürlichen Glanz besitzen.
Angemessene Pflege für jedes Kleidungsstück
Kleidungsstücke aus Seide sollten chemisch gereinigt oder sanft gedämpft werden, um ein Einlaufen zu vermeiden, dürfen aber nicht gebleicht werden, da Bleichmittel Seidengewebe auflösen. Chiffon wird aufgrund seiner empfindlichen Struktur schonend von Hand gewaschen und kann auch chemisch gereinigt, aber nicht im Tumbler getrocknet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie es bügeln möchten, sollten Sie es in feuchtem Zustand bügeln.
Tüllstoffe werden in der Regel mit der Hand in kaltem Wasser gewaschen und an der Luft getrocknet; beim Bügeln wird ein anderer Stoff darüber gelegt. Polyester wird ebenso wie die anderen Stoffe chemisch gereinigt; das bedeutet, dass das Kleid als Ganzes chemisch gereinigt werden sollte, damit es nicht beschädigt wird, da es aus verschiedenen Stoffen besteht.
Sonstige Informationen, die für das Kleidungsstück relevant sind
Beim Zusammennähen von zwei Chiffonstoffen ist Vorsicht geboten, und es sollten Techniken wie das Zwischenlegen verschiedener Stoffe verwendet werden, um den Stoff zusammenzuhalten. Die Lage wird nach dem Nähen entfernt. Das Kleid sollte gebügelt werden, wobei jedes Stoffstück einzeln betrachtet werden sollte, um die beste Wirkung zu erzielen. Es sollte nicht zu viel Sonnenlicht ausgesetzt werden, da das Polyester im Chiffon dafür sorgt, dass das Overlay statisch haftet.