Art der Studie
Bei der vorgeschlagenen experimentellen Forschung handelt es sich um eine Studie, die Effekte zwischen den Versuchspersonen untersucht. Dies liegt daran, dass die Teilnehmer dieser Studie zwei Gruppen zugeteilt werden – der Experimentalgruppe (Training) und der Kontrollgruppe (kein Training) – und die beiden Gruppen verglichen werden müssen, um die Auswirkungen des Trainings zu bestimmen (Warner, 2013).
Unabhängige Variable
Die unabhängige Variable für die aktuelle Studie ist “Bewegung”; sie hat zwei Werte: Bewegung und keine Bewegung.
Abhängige Variable
Die abhängige Variable für diese Untersuchung ist die Erregung; es muss ein geeignetes Instrument ausgewählt werden, um den Grad der Erregung bei den Teilnehmern der Studie zu messen.
Kontrollgruppe
Die Kontrollgruppe ist die Gruppe, die keine Behandlung erhält, d. h. die Gruppe, die die Übung nicht durchführt.
Experimentelle Gruppe
Die Versuchsgruppe wird die Gruppe sein, deren Teilnehmer die Übung durchführen werden.
Die Null- und Alternativhypothese
Der genaue Wortlaut der Nullhypothese und der Alternativhypothese hängt davon ab, ob das Erregungsniveau zu Beginn der Studie gemessen wurde oder nicht (Field, 2013). Wird sie an der Baseline gemessen, lautet die Nullhypothese wie folgt: “Es besteht kein signifikanter Unterschied im Erregungsniveau zwischen den Gruppen mit und ohne Training, wobei das Erregungsniveau vor dem Training statistisch kontrolliert wird”; und die Alternativhypothese lautet wie folgt: “Es besteht ein signifikanter Unterschied im Erregungsniveau zwischen den Gruppen mit und ohne Übung, wobei für das Erregungsniveau vor der Übung statistisch kontrolliert wird.”
Wird hingegen das Erregungsniveau vor der Intervention nicht gemessen, lautet die Nullhypothese wie folgt: “Es gibt keinen signifikanten Unterschied im Erregungsniveau zwischen den Gruppen mit und ohne Übung”; die Alternativhypothese lautet dann wie folgt: “Es besteht ein signifikanter Unterschied in den Erregungsniveaus zwischen den Gruppen mit und ohne Training”.
Referenzen
Field, A. (2013). Discovering statistics using IBM SPSS Statistics (4. Aufl.). Thousand Oaks, CA: SAGE Publications.
Warner, R. M. (2013). Applied Statistics: From bivariate through multivariate techniques (2nd ed.). Thousand Oaks, CA: SAGE Publications.