Die Personalvermittlungsbranche spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Arbeitssuchenden an Arbeitgeber. Allerdings sind sowohl die Arbeitgeber als auch die Arbeitsuchenden zunehmend unzufrieden mit den auf dem Markt angebotenen Dienstleistungen (Hendry, 2012). Unternehmen beklagen sich darüber, dass sie keinen Gegenwert für ihr Geld erhalten, wenn sie auf Empfehlung von Personalvermittlern Personen einstellen, die nicht ausreichend qualifiziert sind (Armstrong &Taylor, 2014).
Arbeitssuchende beklagen sich über die lange Wartezeit bis zu einer Neubesetzung und die hohe Unzufriedenheit mit den ihnen zugewiesenen Aufgaben. Laut Armstrong und Taylor (2014) deuten solche Situationen nur auf eine Diskrepanz zwischen den Fähigkeiten der Arbeitssuchenden und den Rollen, für die sie eingestellt werden, hin. Byteroots bietet eine Plattform an, die dieses Problem beseitigen soll, indem sie sicherstellt, dass sie Arbeitssuchende auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten mit den Stellenanforderungen abgleicht, für die sie qualifiziert sind. Die Plattform wird sich darauf konzentrieren, Fachleute aus dem Bereich Informatik mit den richtigen Arbeitgebern zusammenzubringen. In diesem zusammenfassenden Bericht werden die Aussichten von Byteroots, die Marketingstrategien für den elektronischen Handel und das angewandte Ertragsmodell vorgestellt.
Einnahmemodell
Byteroots wird sowohl als Online-Dienstleister als auch als Vermittler von Transaktionen fungieren. In diesem Fall versucht das Unternehmen, Einnahmen aus dem Verkauf von Premium-Job-Matching-Diensten an Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu erzielen. Darüber hinaus ist das Unternehmen eine dritte Partei, die Transaktionen von Stellenbewerbungen verarbeitet. Im Gegensatz zu anderen Agenturen erhebt das Unternehmen jedoch keine Transaktionsgebühren. Das Verkaufsargument der Plattform ist, dass sie die Geschwindigkeit und Produktivität der Stellenvermittlung für Arbeitgeber und Arbeitssuchende erhöhen wird.
Das Einnahmemodell der Plattform basiert auf zwei Konzepten, nämlich dem Freemium- und dem Premium-Kontenmodell. Als Unternehmen, das versucht, durch den Verkauf von Premium-Vermittlungsdiensten Einnahmen zu erzielen, ist es äußerst wünschenswert, dass möglichst viele Kunden die Dienste abonnieren. In diesem Fall ist das Freemium-Modell, bei dem die Kunden nur einen begrenzten Zugang zu den Stellenvermittlungsdiensten haben, eine strategische Entscheidung, um so viele Kunden wie möglich zu gewinnen. Bei diesem Modell werden sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer kostenlose Konten bei Byteroots eröffnen. Die Konten bieten jedoch nur eingeschränkte Dienste für den Abgleich von Stellenangeboten für Arbeitgeber, die nur Zugang zu den Lebensläufen der Bewerber haben.
Darüber hinaus werden die Arbeitgeber weder Zugang zu den Ergebnissen der Kompetenzanalyse noch zu den virtuellen Treffen haben. Den Arbeitnehmern werden nur begrenzte Dienste zur Verfügung stehen, bei denen sie lediglich ihre Lebensläufe einreichen können. Sie werden keinen Zugang zu Schulungen und virtuellen Treffen haben. Obwohl das Freemium-Modell keine Einnahmen generieren wird, ist es eine gute Strategie, um das Netzwerk der Organisation zu vergrößern und aufzubauen und gleichzeitig einen potenziellen Markt für die Premium-Dienste zu schaffen, die sie anbieten wird.
Die Premium-Konten werden Byteroots die Einnahmequelle liefern. Premium-Kunden haben Zugang zu Dienstleistungen wie unbegrenzten Übereinstimmungen für Arbeitgeber und Bewerber. Darüber hinaus haben Arbeitssuchende Zugang zu Schulungen und Tests, um ihre Qualifikationen und ihre Eignung für die angebotenen Stellen zu verbessern. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, können die Stellensuchenden Muster ihrer Projekte einreichen. Darüber hinaus können sie auch virtuelle Treffen mit potenziellen Arbeitgebern vereinbaren.
Auf der anderen Seite haben Arbeitgeber mit Premium-Konten nicht nur Zugang zu unbegrenzten Matches, sondern auch zu virtuellen Treffen mit Bewerbern. Die virtuellen Treffen können als Mini-Interviews betrachtet werden, bei denen Unternehmen mit potenziellen Arbeitnehmern interagieren können, um deren Kapazitäten und Fähigkeiten zu bewerten. Mit dem Premium-Konto haben Arbeitgeber auch Zugriff auf die Analyse von Kompetenzen und Ausbildungsergebnissen für potenzielle Arbeitgeber.
Schließlich werden die Premium-Dienste dafür sorgen, dass Arbeitgeber Zugang zu früheren Projekten potenzieller Arbeitnehmer haben. Diese Dienste werden zu positiven Ergebnissen führen, wenn Arbeitgeber und Bewerber zusammengebracht werden. Der Preis für die Premium-Konten liegt bei 25 $ pro Monat. Die Analyse zeigt, dass der Preis im Vergleich zu anderen Wettbewerbern wie LinkedIn zwar niedriger ist, die Plattform aber mehr personalisierte Dienste wie Schulungen und Tests für Arbeitssuchende anbietet. Solche Dienstleistungen stellen einen Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen dar. Mit dem oben genannten Preismodell wird die Plattform im ersten Jahr einen voraussichtlichen Gewinn von ca. 110.000 $ erzielen, basierend auf den Anpassungen, die anhand einer LinkedIn-Gewinnanalyse vorgenommen wurden.
E-Commerce-Marketing
Marketing ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmens, insbesondere für Start-ups. Im Geschäftsumfeld des 21. Jahrhunderts spielen neue Marketingstrategien, die durch Big Data und Technologie angetrieben werden, eine immer wichtigere Rolle in Unternehmen (Laudon & Traver, 2016). In Anerkennung der durch Technologie und Internet dargestellten Trends wird Byteroots E-Commerce-Marketingstrategien nutzen, um seine Dienstleistungen zu fördern und zu bewerben.
Erstens kauft das Unternehmen “Listendaten”, die die jüngsten Abonnenten von Stellenangebotsdiensten aufzeigen, bevor es sie kontaktiert. Dieser Ansatz basiert auf der Annahme, dass diejenigen, die sich bei solchen Diensten angemeldet haben, aktive Arbeitssuchende sind. Diese Strategie erhöht die Chancen des Unternehmens, aktive Arbeitssuchende davon zu überzeugen, seine Dienste zu abonnieren. Die zweite E-Commerce-Marketingstrategie besteht darin, seine Präsenz und die Nutzung von Social-Media-Plattformen zu verbessern, um Geschäftsbeziehungen aufzubauen und Zugang zu potenziellen Kunden zu erhalten.
So wird das Unternehmen beispielsweise Facebook, Twitter und LinkedIn nutzen, um potenzielle neue Nutzer zu identifizieren, indem es ihre gemeinsamen Werte und ihren beruflichen Werdegang feststellt und so die Verbindung zwischen Fachkräften der Informatik, die einen Job suchen, und potenziellen Arbeitgebern herstellen kann. Das Unternehmen wird auch Social-Media-Konten und Fan-Seiten auf beliebten Plattformen wie Facebook und Twitter einrichten, die nicht nur der Werbung für seine Dienstleistungen dienen, sondern auch die Möglichkeit bieten, einen großen potenziellen Kundenstamm zu erreichen.
Um potenzielle Arbeitgeber anzusprechen, wird Byteroots die Online-Kommunikation und vor allem die E-Mail nutzen, um mit lokalen und großen Unternehmen zu verhandeln und ihnen die Vermittlungsdienste anzubieten. Ein solches Kommunikationsmedium ist nicht nur billig, sondern auch effektiv, wenn es darum geht, den potenziellen Kunden die Dienstleistungen des Unternehmens zu präsentieren. Die Organisation wird sich bemühen, enge Arbeitsbeziehungen zu den Kunden aufzubauen, um ein langfristiges Engagement zu gewährleisten. Eine solche Strategie wird dadurch erreicht, dass den Kunden qualitativ hochwertige und schnelle Vermittlungsdienste angeboten werden, wodurch ihre Loyalität aufgebaut wird. Darüber hinaus wird Byteroots das Feedback seiner Kunden einholen und bei Bedarf darauf reagieren, um die beste Plattform und Zufriedenheit zu bieten. Diese Strategien sind nicht nur für die Gewinnung, sondern auch für die Bindung von Kunden wichtig.
Der Ausblick der Plattform
Eines der wichtigsten Merkmale einer Online-Plattform ist die Benutzerfreundlichkeit für die Besucher. Die Plattform von Byteroots ist dank ihrer einfachen Schnittstelle, die es Besuchern, sowohl Arbeitgebern als auch Bewerbern, ermöglicht, zu navigieren und auf die jeweiligen Dienste zuzugreifen, leicht zu bedienen. Die wichtigsten Dienste wie das Anlegen eines Kontos, das Hochladen früherer Arbeiten und Lebensläufe sowie die Mitgliedschaft sind auf der ersten Seite leicht zugänglich. Laut Laudon und Traver (2016) besuchen viele Personen, die auf Websites zugreifen, nur die erste Seite. Sie sehen sich andere Seiten nur an, wenn sie Informationen erhalten, die sie interessieren.
Aus diesem Grund wurde die Plattform so gestaltet, dass die Besucher so viele Informationen wie möglich abrufen können, um sich für die verfügbaren Dienste zu registrieren. Darüber hinaus wurde auf der Plattform ein Link eingerichtet, über den potenzielle Kunden Zugang zu den Partnern/Großkunden des Unternehmens erhalten. Als wichtige Marketingstrategie werden auf der Website auch Testimonials bereitgestellt, die es potenziellen Kunden ermöglichen, die Bewertungen anderer zu sehen und so ihr Vertrauen in das Unternehmen zu stärken. Die Plattform bietet auch Elemente wie Kontaktinformationen und einen Link zur Facebook-Fun-Seite, die alle wichtig sind, um das Vertrauen der Kunden in die erbrachten Dienstleistungen zu stärken. Eine hochqualifizierte Gruppe von Technikern unterstützt die Plattform, um sicherzustellen, dass der Job-Matching-Algorithmus optimal funktioniert und den Kunden die gewünschten Ergebnisse liefert.
Schlussfolgerung
Byteroots stellt eine Plattform vor, die sich dem Job-Matching für Fachkräfte der Informatik widmet. Das Einnahmemodell der Plattform basiert auf zwei Diensten, die Freemium- und Premium-Dienste umfassen. Freemium-Dienste, bei denen die Kunden nicht zahlen müssen, sind entscheidend für die Gewinnung und den Aufbau eines Kundenstamms und eines Netzwerks. Allerdings gibt es nur wenige Dienste, bei denen die Bewerber nur ihren Lebenslauf austauschen können und keinen Zugang zu Schulungen und Tests haben. Arbeitgeber können bei den Freemium-Diensten nur auf Lebensläufe zugreifen, haben aber keinen Zugang zu virtuellen Meetings und Kompetenzanalysen. Premium-Dienste werden für 25 US-Dollar pro Monat angeboten. Sie bieten den Kunden Zugang zu allen Diensten, einschließlich unbegrenzter Job-Matches. Die E-Commerce-Marketingstrategien des Unternehmens nutzen soziale Medien und E-Mail, um Kunden zu suchen und zu gewinnen. Schließlich ist die Plattform benutzerfreundlich, da sie sicherstellt, dass die Kunden leicht auf alle notwendigen Informationen zugreifen können, wenn sie Dienstleistungen des Unternehmens in Anspruch nehmen.
Referenzen
Armstrong, M., & Taylor, S. (2014). Armstrongs Handbuch der Praxis des Personalmanagements. New York, NY: Kogan Page Publishers. Web.
Hendry, C. (2012). Human Resource Management. London, England: Routledge. Web.
Laudon, K. C., & Traver, C. (2016). E-Commerce 2016: Business, Technology, Society. Upper Saddle River, NJ: Pearson. Web.