Die Unternehmensstrategie der Atrium Health Organization Forschungspapier

Words: 2026
Topic: Geschäftlich

Allgemeine Analyse der Unternehmensstrategie

In jedem organisatorischen Umfeld ist die Unternehmensstrategie ein unverzichtbares Element, ohne das das Funktionieren eines Unternehmens unmöglich ist. Das Ausmaß ihrer Wirksamkeit hängt jedoch von der Durchführbarkeit der gesetzten Ziele und der Wirksamkeit der zur Erreichung dieser Ziele eingesetzten Instrumente ab. Atrium Health hat sich als Non-Profit-Organisation im Gesundheitswesen relativ gut etabliert und unterstützt Krankenhäuser, Notfalleinrichtungen und andere Organisationen des Gesundheitswesens in den USA recht erfolgreich (“Über uns”, 2019). Indem es seine Vision mit seinem Potenzial, der Verfügbarkeit von Ressourcen und seiner Vision in Einklang bringt, ist Atrium Health zu einem der einflussreichsten Zentren geworden, das Gesundheitsorganisationen im ganzen Land unterstützt.

Die von Atrium Health angewandte Unternehmensstrategie kann als Zielsetzung beschrieben werden. Das Unternehmen hat eine klare Vision, die darin besteht, “die Gesundheit zu verbessern, Hoffnung zu wecken und Heilung für alle zu fördern” (Atrium Health, 2019, Abs. 1).

Das Unternehmen setzt jedoch die vorgegebene Vision unter dem Gesichtspunkt der Stabilität um, die sein Wesen und die Art der Unternehmensstrategie, die es verfolgt, bestimmt. Die Stabilitätsperspektive kann als die wesentliche Unternehmensstrategie betrachtet werden, die von der Organisation eingesetzt wird. Sie zielt darauf ab, das Unternehmenswachstum auf dem erforderlichen Niveau zu halten und dient dazu, Schocks abzufangen, die durch unerwünschte Veränderungen im Unternehmen entstehen. Folglich konzentriert sich Atrium Health auf das Streben nach Stabilität, um die Herausforderungen zu vermeiden, die sich aus Abweichungen vom Median ergeben.

Das beschriebene Instrument hat es Atrium Health ermöglicht, mit jedem seiner Kunden in Kontakt zu bleiben und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Patienten so effektiv und schnell wie möglich erfüllt werden. Außerdem hat die betreffende Unternehmensstrategie den Treibstoff für das zukünftige Wachstum des Unternehmens geliefert (Engert, Rauter, & Baumgartner, 2016). Durch den Einsatz des strategischen Managements ist es den Führungskräften von Atrium Health gelungen, die Unternehmensziele mit der Leistung, der Entscheidungsfindung und der Umsetzung jeder im Unternehmen implementierten Strategie in Einklang zu bringen.

Das Grundprinzip, an dem sich die Führungskräfte von Atrium Health orientieren, um die Mitarbeiter zu leiten und ihr Handeln an den Unternehmenszielen auszurichten, besteht also darin, die bestmögliche Qualität der Pflege zu gewährleisten. Das Unternehmen hätte wohl von der Einführung von Grundsätzen profitiert, die es auf den Weg eines kontinuierlichen und unendlichen beruflichen Wachstums gebracht hätten. Die beschriebene Entscheidung impliziert die Einführung von Human Resource Management (HRM)-Techniken, die die Grundsätze des Talentmanagements und ähnliche Ansätze zur Förderung des selbstgesteuerten Lernens beinhalten (Collings, Mellahi, & Cascio, 2019).

Auf diese Weise hätte Atrium Health dazu beigetragen, die Gesundheitsversorgung in noch größerem Umfang zu verbessern. Der Start der Aufklärungskampagne für Krankenschwestern und -pfleger, die Atrium Health in Angriff nehmen könnte, könnte zu enormen Verbesserungen im derzeitigen Gesundheitsmanagementsystem führen und eine effektivere Interaktion zwischen Patienten und Krankenschwestern sowie ein verbessertes Informationsmanagement im Gesundheitswesen bewirken. Die genannte Änderung würde jedoch eine große Veränderung in der Art und Weise nach sich ziehen, wie Atrium Health seine Botschaft an seine Kunden kommuniziert.

Formulierung der Unternehmensstrategie

Wie oben betont, ist die derzeitige Unternehmensstrategie von Atrium Health durchaus legitim, doch würde sie von Elementen wie einer effektiveren Talentmanagementtechnik und der Förderung der Ausbildung von Krankenschwestern profitieren. Die Unternehmensstrategie, auf die sich Atrium Health eigentlich stützen sollte, ist daher die Wachstumsstrategie. Die Einbeziehung der vertikalen Integrationstechniken wird Atrium Health helfen, mehr Zugkraft in der Gesundheitsbranche zu gewinnen und stärkere Verbindungen mit anderen Unternehmen zu schaffen. Darüber hinaus wird die Anwendung der vertikalen Integrationstechniken Atrium Health helfen, eine wesentlich stärkere Kontrolle über die Prozesse in seinem Umfeld auszuüben. Die beschriebene Veränderung ist angesichts der jüngsten Wachstums- und Expansionsbestrebungen von Atrium Health besonders wichtig geworden (“Mission und Vision”, 2019).

Damit das Unternehmen populär bleibt, muss es neue Geschäftsbeziehungen entwickeln und Möglichkeiten für eine effektivere Ressourcenzuweisung gewinnen (Bianchi, Mingo, & Fernandez, 2019). Daher würde der Einsatz der vertikalen Integrationstechnik als Unternehmensstrategie Atrium Health dabei helfen, erfolgreicher mit seinen wichtigsten Partnern zu kommunizieren. So werden sich beispielsweise die Beziehungen innerhalb der Lieferkette von Atrium Health deutlich verbessern, wenn das Konzept der vertikalen Integration im Unternehmensumfeld etabliert ist.

Daher beinhaltet die vorgeschlagene Unternehmensstrategie die Entwicklung komplexerer Verbindungen zwischen Atrium Health und seinen Partnern in der gesamten Lieferkette des Unternehmens. Neben den Grundsätzen der vertikalen Integration muss Atrium Health möglicherweise die Elemente der Diversifizierung als Methode zur Ausweitung seiner Dienstleistungen einbeziehen und den Gesundheitsorganisationen, die aktive Unterstützung benötigen, eine größere Bandbreite an Ressourcen und Dienstleistungen anbieten. Der Diversifizierungsprozess kann sich speziell auf den digitalen Aspekt des Managements von Gesundheitsbelangen konzentrieren, da das digitale Umfeld des Gesundheitswesens einer der Bereiche ist, die noch eingehender erforscht werden müssen (Sun, Peng, & Tan, 2017).

Gegenwärtig kann die Entwicklung von Anwendungen, die dazu beitragen würden, die notwendigen Gesundheitsdienstleistungen für die Patienten zu beherrschen und effektiver zu erbringen, als ein Beispiel für die Art und Weise angesehen werden, in der sich Atrium health möglicherweise entwickeln muss. Instrumente zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit werden ebenfalls einen wichtigen Teil des neuen Ansatzes für das Management der Beziehungen auf Unternehmensebene darstellen. Insbesondere muss die Frage des Konfliktmanagements im Gesundheitswesen angegangen werden (Higazee, 2015).

Probleme wie die mangelnde Übereinstimmung zwischen Krankenschwestern und Ärzten in Bezug auf die Krankenhaushierarchie und die Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf die Behandlung von Patienten müssen ein für alle Mal aus dem Gesundheitskontext entfernt werden. Atrium Health wiederum kann die Entwicklung eines organisatorischen Umfelds fördern, das bessere berufliche Beziehungen zwischen Experten und eine Zusammenarbeit auf interdisziplinärer Ebene ermöglicht.

Der Einsatz sozialer Medien sollte auch als Unternehmensstrategie betrachtet werden, die in die Palette der von Atrium Health verwendeten Techniken integriert werden muss. Das Unternehmen benötigt das vorgeschlagene Instrument, um die Zielgruppen, darunter Patienten, Mitglieder der gesunden Bevölkerung und Mitarbeiter des Gesundheitswesens, in den Prozess der ständigen Weiterbildung einzubinden (O’Connor & Andrews, 2015). Die Patienten müssen Informationen über den Umgang mit ihren Gesundheitsproblemen erhalten und regelmäßig über innovative Methoden zur Behandlung ihrer Probleme informiert werden. Hierin liegt die Geschäftslogik hinter der fraglichen Strategie. Indem das Unternehmen die Zielbevölkerung ermutigt, sich Wissen anzueignen, wird es sie in einen ständigen Dialog verwickeln.

Umsetzung der Unternehmensstrategie

Der Prozess der Umsetzung der skizzierten Ziele in die Praxis kann aufgrund des zunehmenden Widerstands der Mitarbeiter zusätzliche Anstrengungen erfordern. Daher wird die Einführung der neuen Betriebsgrundsätze auf Unternehmensebene bei Atrium Health Folgendes erfordern

Derzeit steht das Handeln von Atrium Health in vollem Einklang mit seiner Unternehmensphilosophie, seinen Werten und seiner Mission. Darüber hinaus stehen die jüngsten Entscheidungen des Unternehmens im Einklang mit der Unternehmensstrategie, die auf dem Konzept der Ausweitung und Förderung der Grundsätze der lebenslangen Verbesserung sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden beruht. So hat beispielsweise die von Atrium Health als “strategische Kombination” bezeichnete Entscheidung, eine Partnerschaft mit einem anderen Gesundheitsunternehmen einzugehen, die Bereitschaft der Organisation gezeigt, tiefer in die Gesundheitsbranche einzudringen und ihren Einfluss dort auszuweiten (Hudson, 2019, Abs. 2). Laut dem Leiter von Atrium Health,

Das Team von Floyd ist bekannt für sein großes Engagement für klinische Spitzenleistungen, für sein unermüdliches Streben nach ständiger Verbesserung und vor allem dafür, dass es seine Mission in den Mittelpunkt seines Handelns stellt. Ich weiß, dass unsere gemeinsame Zukunft grenzenlos ist, und wir können es kaum erwarten, sie offiziell in unserer Familie willkommen zu heißen. (Hudson, 2019, Abs. 3)

Daher zeigt Atrium Health die Bereitschaft, seine Entscheidung umzusetzen, ein breiteres Spektrum an Kunden anzusprechen und seinen Einfluss auszuweiten, um eine größere Anzahl von Patienten zu unterstützen, indem es Partnerschaften mit anderen Organisationen sucht. Die Entscheidung, mit Floyd zusammenzuarbeiten, hat gezeigt, dass es Atrium Health mit der Idee der Expansion durchaus ernst meint, was die Einbeziehung des oben erwähnten Ansatzes der vertikalen Integration zusammen mit der Umgestaltung der aktuellen Werte des Unternehmens in Richtung der Förderung der Patienten- und Krankenpflegerausbildung sowie der ständigen Verbesserung erfordert.

Es wird erwartet, dass die beschriebene Strategie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung von Atrium Health spielen wird, da die Beziehung zu den Partnern in der Lieferkette und die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Endkunden verbessert wird (Eslamian, Moeini, & Soleimani, 2015). Darüber hinaus werden die Fortschritte, die das Unternehmen durch die Erhöhung der Gesundheitskompetenz der Patienten erzielt, zu besseren Behandlungsergebnissen führen.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Bislang hat Atrium Health recht beeindruckende Anzeichen für eine professionelle Entwicklung gezeigt, da das Unternehmen sowohl einzelnen Gemeinschaften als auch Gesundheitsorganisationen bei der Bewältigung von Gesundheitsproblemen umfangreiche und sinnvolle Unterstützung bietet. Der bestehende Rahmen für die Unterstützung von Menschen mit Gesundheitsproblemen könnte jedoch noch effektiver werden, wenn er um mehrere innovative Techniken ergänzt wird. Die Verlagerung hin zu einer vertikalen Integration als Mittel zur Verbesserung des Lieferkettenmanagements von Atrium Health und zur Verstärkung der Kommunikation mit seinen Partnern sollte als eine entscheidende Veränderung angesehen werden. Darüber hinaus sollte die Neugestaltung der Unternehmenswerte mit dem Fokus auf kontinuierliche Gesundheitsaufklärung und die Förderung der Gesundheitskompetenz aller Mitglieder der Gemeinschaft als oberste Priorität anerkannt werden.

Insgesamt wird das Unternehmen die Palette der Instrumente ändern müssen, die es zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins und der Aufklärung von Gemeindemitgliedern und Krankenschwestern gleichermaßen einsetzt. Die Änderung der Unternehmensstrategie und des Leistungsumfangs von Atrium Health wird den Einfluss der Organisation auf den Bereich der Gesundheitsversorgung im Allgemeinen verändern. Die vorgeschlagenen Techniken, die Atrium Health entwickeln muss, können die disziplinübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsorganisationen in der Gemeinde sowie im globalen Gesundheitswesen im Allgemeinen fördern.

Darüber hinaus sollten Atrium Health und seine Mitglieder den Schwerpunkt auf ständige Weiterbildung und berufliche Entwicklung legen, um ein Beispiel für professionelles Wachstum im Gesundheits- und Pflegebereich zu setzen. Aufgrund des raschen Wandels im modernen Gesundheitswesen sowie der Entwicklung bahnbrechender Technologien, die das Potenzial haben, die gesamte Landschaft der modernen Gesundheitsbranche zu verändern, ist der Erwerb neuer Kenntnisse nicht nur von entscheidender Bedeutung, sondern größtenteils auch fast unvermeidlich. Daher sollte Atrium Health als führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitsförderung Krankenpfleger und Patienten gleichermaßen dazu ermutigen, die Idee des ständigen Lernens und der Entwicklung neuer Fähigkeiten für ein effektives Gesundheitsmanagement zu akzeptieren.

Um die oben beschriebenen Veränderungen umzusetzen, wird empfohlen, eine Unternehmensstrategie einzuführen, die den aktiven Datenaustausch und das Informationsmanagement fördert. Die Anwendung des Konzepts der vertikalen Integration wird dazu beitragen, wichtige Daten von einem Teilnehmer des Wissensaustauschs zu einem anderen innerhalb der Lieferkette des Unternehmens zu übertragen, was für die Ausbildung der Organisationen, die mit Atrium Health zusammenarbeiten, unerlässlich ist.

Atrium Health sollte sich jedoch nicht nur auf die Ausbildung seiner Partner konzentrieren, sondern auch die Verbesserung der Gesundheitskompetenz seiner Kunden, d. h. der lokalen Bevölkerung, anstreben. Daher wird nachdrücklich empfohlen, dass Atrium Health sich auf die Schaffung von Kommunikationskanälen konzentrieren sollte, die es ihm ermöglichen, sich für die Patientenaufklärung und die Verbesserung der Kompetenzen und Fähigkeiten der Krankenschwestern einzusetzen. Mit gutem Beispiel voranzugehen und die Philosophie des kontinuierlichen, nicht enden wollenden Wandels in den organisatorischen Kontext einzubringen, indem Instrumente wie Lewins Veränderungsmodell oder die acht Schritte von Kotter eingesetzt werden, sollte als Tor zur Veränderung des modernen Gesundheitswesens angesehen werden.

Schließlich sollte die Förderung eines konfliktfreien Umfelds mit dem Schwerpunkt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und effektivem Umgang mit aufkommenden Meinungsverschiedenheiten eine der wichtigsten Prioritäten in der Entwicklung von Atrium Health bleiben. Sobald die oben genannten Grundsätze etabliert sind, wird die Organisation die Möglichkeit haben, die bestehenden Pflegestandards zu gestalten und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Patienten die oberste Priorität der Gesundheitsorganisationen bleiben.

Referenzen

Über uns. (2019). Web.

Atrium Health. (2019). Mission und Vision. Web.

Bianchi, C., Mingo, S., & Fernandez, V. (2019). Strategisches Management in Lateinamerika: Challenges in a changing world. Journal of Business Research, 105, 306-309. Web.

Collings, D. G., Mellahi, K., & Cascio, W. F. (2019). Globales Talentmanagement und Leistung in multinationalen Unternehmen: A multilevel perspective. Journal of Management, 45(2), 540-566. Web.

Engert, S., Rauter, R., & Baumgartner, R. J. (2016). Untersuchung der Integration von unternehmerischer Nachhaltigkeit in das strategische Management: A literature review. Journal of Cleaner Production, 112, 2833-2850. Web.

Eslamian, J., Moeini, M., & Soleimani, M. (2015). Herausforderungen in der Pflegefortbildung: A qualitative study. Iranian Journal of Nursing and Midwifery Research, 20(3), 378-386.

Higazee, M. Z. A. (2015). Arten und Ausmaß von Konflikten, die von Krankenschwestern im Krankenhaus erlebt werden. Health Science Journal, 9(6), 1-6.

Auftrag und Vision. (2019). Web.

O’Connor, S., & Andrews, T. (2015). Mobile Technologie und ihr Einsatz in der klinischen Pflegeausbildung: A literature review. Journal of Nursing Education, 54(3), 137-144. Web.

Sun, S. L., Peng, M. W., & Tan, W. (2017). Institutionelle Verflechtungen hinter Produktdiversifizierung und internationaler Diversifizierung. Asia Pacific Journal of Management, 34(2), 339-366. Web.