Die große Rolle des Internets in der Wirtschaft Essay

Words: 1157
Topic: Geschäftlich

Wie das Internet die 4ps des Marketings beeinflusst

Das Internet spielt eine große Rolle, da es die meisten Aspekte des menschlichen Lebens beeinflusst. Die Geschäftswelt gehört zu den Bereichen, die von den jüngsten Entwicklungen in der Informationstechnologie, insbesondere dem Internet, stark betroffen sind. Die vier P im Marketing beziehen sich auf Produkt oder Dienstleistung, Ort, Preis und Werbung. Beim ersten P geht es darum, was der Kunde von einer Dienstleistung oder einem Produkt erwartet.

Dies bedeutet, dass sowohl die Vermarkter als auch die Kunden die Bestandteile und Merkmale einer Dienstleistung oder eines Produkts betrachten. Die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Internet haben dieses P beeinflusst, da sich die Vermarkter oder Hersteller in erster Linie darauf konzentrieren, die Entscheidungen der Kunden zu beeinflussen, indem sie sowohl verdeckte als auch offene Versuche unternehmen, die Wahrnehmung von Dienstleistungen und Produkten zu verändern.

In jüngster Zeit konzentrieren sich die Unternehmen darauf, das Internet zu nutzen, um die Unterschiede zwischen den von ihnen angebotenen Produkten und denen der Konkurrenz aufzuzeigen (Stokes 1-10).

Das zweite P bezieht sich auf den Ort, an dem sich die Produkte oder Dienstleistungen befinden. Der Schwerpunkt liegt also auf Verkaufsstellen oder Versorgungszentren. Die Entwicklung des Internets hat dieses P verändert, da die Vermarkter nun in der Lage sind, Produkte online anzubieten. Im Hinblick auf die Werbung ist festzustellen, dass sich dieses P verändert hat, da das Internet die Plattformen erweitert hat, die die Vermarkter für ihre Werbung nutzen.

Was das zweite P betrifft, so spiegelt der Preis den Wert wider, der einem Produkt beigemessen wird. Der Preis, den die Verbraucher für ein Produkt zu zahlen bereit sind, spiegelt den Wert wider, den sie dem Produkt beimessen. Das Internet hat dieses P verändert, indem es eine nützliche Rolle spielt. Die Kunden sind in der Lage, die Preise von Produkten zu vergleichen.

Auf die gleiche Weise sind die Vermarkter in der Lage, die Preise der Wettbewerber zu beurteilen. So hat das Internet das Preisniveau beeinflusst, da die Wettbewerber versuchen, den Markt zu kontrollieren, während die Kunden nach den günstigsten Preisen streben.

Marketingmöglichkeiten, die sich aus dem Internet ergeben

In der jüngsten Vergangenheit hat sich das Internet zu einer ernstzunehmenden Kraft in der Marketingbranche entwickelt. Das Internet bietet den Unternehmen eine zusätzliche Absatzmöglichkeit. Vor der Entwicklung des Internets mussten die Unternehmen für den Vertrieb ihrer Produkte physische Kanäle nutzen. Dies ist nun nicht mehr zwingend erforderlich, da das Internet eine neue Plattform bietet, die allen Unternehmen zur Verfügung steht (Stokes 10-20).

Aufmerksamen Beobachtern ist klar, dass das Internet eine billigere Option für die Vermarktung darstellt. Wie bereits erwähnt, verändert das Internet die Art und Weise, wie der Vertrieb von Produkten erfolgt. So können beispielsweise Produkte über Online-Ansätze vertrieben werden. Außerdem sind die Unternehmen in der Lage, über die Online-Plattform zu werben. Dies bedeutet, dass die Unternehmen eine große Chance haben, ihre Betriebskosten zu senken.

Die Betriebskosten werden gesenkt, da die Unternehmen keine große Anzahl von Mitarbeitern mehr benötigen, um Geschäftstätigkeiten wie den Verkauf durchzuführen. Die Senkung der Betriebskosten ist wichtig, da sie den Unternehmen hilft, Mittel einzusparen, die für andere Unternehmungen verwendet werden könnten. Darüber hinaus bietet das Internet eine schnelle Möglichkeit, Kundenfeedback zu Produkten einzuholen. Dadurch wird die Qualität der Dienstleistungen verbessert.

Physische Beweise

Marketing muss in einer Weise verpackt werden, die die Ziele einer Organisation fördert. Der Akt der Verpackung von Marketing beinhaltet das Element der physischen Evidenz. Marketing hat so wichtige Attribute wie Menschen und Prozesse. Die Rolle der physischen Evidenz ist jedoch im Marketing-Mix unverzichtbar. Die physische Evidenz bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen und seine Büroeinrichtung auf dem Markt präsentiert.

Organisationen müssen ihr physisches Erscheinungsbild so gestalten, wie sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden wollen. Kurz gesagt geht es bei der physischen Evidenz darum, den Kunden zu versichern, dass die Organisation glaubwürdig ist. Solche Anforderungen zwingen die Organisationen zur Einhaltung von Vorschriften.

Auf einer anderen Ebene werden die physischen Beweise im Hinblick auf die Qualifikationen der in den Büros tätigen Personen betrachtet. Personen mit hohen Qualifikationen vermitteln ein akzeptableres Bild als Personen mit geringeren Qualifikationen. Darüber hinaus kann auch der Standort der Büros einer Organisation Einfluss darauf haben, wie die Menschen eine Einheit sehen.

Die Website von AlertPay ist ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen physische Beweise vorlegen. Die Website zeigt ein Bild einer Frau und eines Mannes, die wahrscheinlich browsen. Neben dem Bild sind Schriftzüge zu sehen, die darauf hinweisen, dass AlertPay mit einer Online-Geldbörse vergleichbar ist. Darüber hinaus wird auf der Website die Verwendung des Zahlungssystems erläutert. Die Website beweist auch, dass sie mit den einschlägigen Vorschriften und Regelungen übereinstimmt.

Das Zusammenspiel von Social Media und Marketing

Die Entwicklung der sozialen Medien fällt mit der Entwicklung des Internets zusammen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die sozialen Medien zu den Instrumenten gehören, die das Marketing verändert haben. Soziale Medien bieten den Nutzern, insbesondere den Vermarktern, viele Vorteile. Zunächst einmal können die Vermarkter eine große Anzahl von Kunden sofort erreichen.

Dies erleichtert das Sammeln von Informationen über Kundenpräferenzen und das Verständnis der Marktdynamik. Darüber hinaus gehören die sozialen Medien zu den kostengünstigsten Plattformen, die Vermarktern heute zur Verfügung stehen.

Es ist jedoch auffällig, dass Unternehmen, die soziale Medien nutzen, Maßnahmen zum Schutz vor Hackern ergreifen sollten, die das Potenzial haben, ihren Ruf zu ruinieren. Der Schutz vor Hackerangriffen ist daher von entscheidender Bedeutung für die Erfolgschancen eines jeden Unternehmens.

Obwohl die Entwicklung der sozialen Medien es den Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte einfach zu vermarkten, ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus der Erkenntnis, dass die sozialen Medien nicht für alle Verbraucher zugänglich sind. Daraus ergibt sich die Frage der Zielgruppenorientierung im Marketing.

Unternehmen, die den Ansatz der sozialen Medien nutzen, sollten sicherstellen, dass ihr Zielmarkt über die Medien erreichbar ist. Wenn sie sich jedoch nicht auf den Zielmarkt konzentrieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Unternehmen Verluste machen. Dies ist der Fall, wenn die wichtigsten Kunden eines Produkts nicht zu den Social-Media-Clubs gehören.

Die Karikatur von Peter Steiner

Die Karikatur von Peter Steiner ist wertvoll, da sie das sich verändernde Gesicht der Marketingbranche einfängt. Das Hauptanliegen von Peter Steiner besteht darin, dass es fast unmöglich ist, die Identität von Online-Teilnehmern in irgendeinem Forum festzustellen.

Peter Steiner verwendet die Karikatur auch, um die Richtigkeit der Informationen zu prüfen, die man im Internet erhält. Es stimmt, dass es angesichts der zunehmenden Nutzung des Internets in jüngster Zeit wichtig ist, sich vor Betrügern zu schützen, die ahnungslose Personen ausnutzen könnten.

Der Schwerpunkt des Cartoons liegt auf der Vorstellung, dass Online-Werbung oder -Marketing auf der Schaffung von Eindrücken beruht. Bei der Verfolgung von Geschäftszielen tun die Vermarkter alles, was nötig ist, um den Eindruck zu erwecken, sie seien die Besten in der Branche. In der Praxis können solche Darstellungen falsch sein. Dies ist der Hauptaspekt, der in dem Cartoon von Peter Steiner dargestellt wird.

Zitierte Werke

Stokes, Rob. eMarketing the essential guide to online marketing. Quirk Education, 2010. Web.