Einführung
Asda ist eine der führenden britischen Einzelhandelsketten, die Lebensmittel, allgemeine Waren und Spielzeug verkauft. Asda hat einen großen Einfluss auf die Gemeinschaft und die lokalen Unternehmen, indem es fast eine Monopolstellung auf dem Markt einnimmt. Um die ethischen Regeln zu erfüllen, hat Asda die so genannte Ethical Trading Initiative unterzeichnet, in der die Rechte und Freiheiten der Arbeitnehmer festgelegt sind. Das Unternehmen wirkt sich in mehrfacher Hinsicht auf die Gesellschaft aus: Es beeinflusst die Wirtschaft der lokalen Gemeinschaft, den Lebensstandard und das Wohlergehen der Mitarbeiter und Verbraucher. Durch die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und dem privaten Sektor werden die Dinge schnell umgesetzt. Der Fall Asda zeigt, dass jedes Mal, wenn sich ein Unternehmen in kommunalen Angelegenheiten engagiert, mindestens vier wichtige Bereiche berücksichtigt werden müssen: Kenntnis der Unternehmensressourcen, Kenntnis der Gemeinschaft, Auswahl der Projekte sowie Überwachung und Feedback zu den Projekten. Um zu wissen, was das Unternehmen für das Gemeinwesen tun kann, muss es zunächst seine eigenen Ressourcen in den Bereichen Geld, Arbeitskraft, Ausrüstung, Raum sowie Management- und Fachwissen genau kennen und verstehen.
Körper
Die Auswirkungen auf die Gemeinschaft werden durch die Mitarbeiter und ihre Fähigkeiten erreicht. Eine kleine Anzahl von Initiativen, die einen großen und eindeutigen Nutzen bringen könnten, sind zusätzliche Schulungen für Arbeitnehmer und die Verbesserung von Kenntnissen. Die Ausbildung von Arbeitskräften zur Senkung der Arbeitslosenquote ist sowohl für die Wirtschaft als auch für die Gemeinschaft ein wichtiges Anliegen. Beide haben diesem Bereich viel Sympathie entgegengebracht und, wo immer möglich, Menschen eingestellt und ausgebildet. Heute werden die meisten Programme von einzelnen Unternehmen durchgeführt. Um zu verhindern, daß diese Menschen in Zukunft in der Arbeitslosigkeit landen, ist es jedoch unerläßlich, daß die Ausbildung in sinnvollen Arbeitsbereichen stattfindet und nicht nur in “Almosen”-Jobs, bei denen die Person zwar wie bei einem Sommerjob bezahlt wird, aber kaum nützliche Arbeitserfahrung sammelt. Es ist ebenso wichtig, die Gemeinschaft und ihre Bedürfnisse zu kennen wie die Fähigkeiten des Unternehmens. Jemand innerhalb des Unternehmens muss mit der Gemeinde zusammenarbeiten, um sich mit den Bedürfnissen der Gemeinde vertraut zu machen, oder das Unternehmen muss einen internen Ausschuss oder ein Gremium einrichten, das sich mit den Problemen der Gemeinde befasst. Der Ausschuss oder das Gremium sollte sich aus Mitarbeitern des Unternehmens und verschiedenen Vertretern von Gemeindeorganisationen zusammensetzen. Sobald sowohl die Fähigkeiten des Unternehmens als auch die Bedürfnisse des Gemeinwesens feststehen, muss eine Art Auswahlverfahren eingeführt werden, um zu bestimmen, welches Projekt oder welche Projekte vom Unternehmen durchgeführt werden sollen (Kotler und Lee 2004).
Schlussfolgerung
Und schließlich muss ein ausgewähltes Programm sorgfältig überwacht werden, was sowohl eine Überprüfung als auch eine Kontrolle beinhaltet. Eine ordnungsgemäße Überwachung wird das Image des Unternehmens verbessern und die Erfolgschancen des Programms erhöhen. Projektrückmeldungen und -kontrollen stellen sicher, dass das Projekt innerhalb der zeitlichen und finanziellen Grenzen durchgeführt wird. Ein gut geführtes Unternehmen von heute wird sich bemühen, seine Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft zu erfüllen. Um ihnen dabei zu helfen, haben einige Unternehmen schriftliche Ziele und Richtlinien in diesem Bereich. Trotzdem liegen die sozialen Ziele in einem Bereich, der nicht immer leicht zu beurteilen und objektiv zu bewerten ist. Nur weil es nicht einfach ist, ist das keine Entschuldigung dafür, nicht zu versuchen, etwas Konstruktives zu tun. Um einen gewissen Anschein von Kontrolle in diesem Bereich zu erlangen und um sicherzustellen, dass die sozialen Ziele tatsächlich erreicht werden, haben immer mehr Unternehmen damit begonnen, ein Sozialaudit durchzuführen, um die Beiträge des Unternehmens zur Gesellschaft zu messen, zu überwachen und zu bewerten. Das kann so einfach sein wie die Bereitstellung einiger Mitarbeiter für örtliche Freiwilligenarbeit oder die Unterstützung der Gemeinschaft bei einem eingehenden Studien- oder Bauprogramm in einem bestimmten Gebiet.
Zitierte Werke
Kotler, Ph., Lee, N. Soziale Verantwortung von Unternehmen: Doing the Most Good for Your Company and Your Cause. Wiley; 1 Auflage, 2004.