Die Bildungsphilosophie des Autors Essay

Words: 692
Topic: Bildung

Die Überzeugungen und Aktivitäten von Lehrern und Schülern bilden die Grundlage für die Bildung und ihre weiteren Auswirkungen. Die Debatten über den allgemeinen Zweck der Bildung sind im Gange, und verschiedene Gemeinschaften haben unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Eine der Studien ergab, dass kein Konsens über ein einziges Bildungsziel erreicht wurde und dass es sich im Laufe der Zeit je nach den Bedürfnissen der Gesellschaft ändert (Walker, 2016).

Einige Ansichten besagen, dass “akademische Leistungen das Hauptziel sind”, während andere Meinungen argumentieren, dass der Erwerb einer beruflichen Laufbahn und technischer Fähigkeiten, die die Schüler auf die künftige Arbeit vorbereiten, entscheidender sind (Walker, 2016, Abs. 1). Ich glaube, dass der Zweck der Bildung darin besteht, den Schülern zu helfen, ihre starken Eigenschaften und ihr Potenzial zu entdecken und diese zu nutzen, um die beste Version ihrer selbst zu werden und zukünftiges soziales und finanzielles Wohlergehen zu erreichen.

Bildung beginnt bereits im frühen Alter, und die Rolle des Lehrers im Bildungsprozess junger Lernender ist von entscheidender Bedeutung. Die Zusammenarbeit unter Gleichaltrigen und mit einem Lehrer ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernens. Laut Sparks (2019) kann die Förderung der Zusammenarbeit eine hervorragende Technik für die Lernenden sein, um aus verschiedenen Blickwinkeln zu denken und eine einfühlsame Haltung gegenüber den Meinungen anderer zu entwickeln. Ich glaube, dass es entscheidend ist, kollaborative Aktivitäten zu integrieren, die den Schülern helfen, sich zu öffnen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sie Verständnis finden. Als Lehrerin werde ich mich voll und ganz dafür einsetzen, zum Wachstum und zur Entwicklung junger Kinder beizutragen, indem ich die Zusammenarbeit in einem gut gestalteten Umfeld fördere.

In einem Klassenzimmer muss ein Lehrer eine Führungspersönlichkeit sein, die innerhalb eines ethischen Rahmens agiert und das Lernen der Schüler fördert. Aus meiner Sicht ist es für die Erzielung der besten Ergebnisse wichtig, sich um die Schüler zu kümmern, faire Urteile zu fällen, Professionalität zu wahren und gleichzeitig ein Gefühl der Einheit unter den Lernenden zu schaffen. Ein weiteres wichtiges Element des ethischen Rahmens, das ich in Betracht ziehe, ist die Ethik der Kritik.

Die Mitglieder von Bildungseinrichtungen können sich in Bezug auf ihre soziale Schicht, ihre Rasse oder ihre Fähigkeiten unterscheiden, und es ist unerlässlich, sich um alle Schüler zu kümmern. Als Führungskraft im Bildungsbereich werde ich die Theorie des Progressivismus in die Bildung integrieren. Diese Theorie betont die Bedeutung der Konzentration auf das ganze Kind und das Lernen “durch soziale Interaktion und Problemlösung” (Lynch, 2017, Abs. 5). Ich glaube, dass wir durch eine gleichberechtigte Einstellung gegenüber den Schülern und durch die Ermutigung, durch Erfahrungen und Erkundungen zu lernen, ein geistiges und soziales Wachstum der Lernenden erreichen können.

Auch die Selbstreflexion der Unterrichtspraktiken spielt in der Bildung eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, kontinuierlich an der Verbesserung der Methoden zu arbeiten, die ich als Lehrer anwenden werde, und verschiedene Forschungen, professionelle Kurse und andere Ressourcen als Teil des Unterrichtsprozesses zu nutzen. Die Arbeit mit den Schülern ist mit ständigen Veränderungen verbunden, denn die Lernenden wachsen, ihre Vorlieben und Erwartungen entwickeln sich, und ihre Bedürfnisse ändern sich.

Auf diese Weise wird das Nachdenken über die Praktiken, die ich im Unterricht anwende, dazu beitragen, Strategien zur weiteren Verbesserung der Unterrichtsmethoden und -aktivitäten zu entwickeln. Ich glaube, dass ich als Lehrer auch ein Lernender sein muss. Das Lernen von Schülern, das Lernen aus Fehlern, das Lernen von Kollegen, das Lernen von Experten sowie das Untersuchen von Forschungen und neu verfügbaren Materialien ist wesentlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bildung zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt und dass es wichtig ist, sich selbst als Lehrer und als Individuum zu verstehen. Die Schaffung eines Umfelds, das zum Lernen und zur Zusammenarbeit anregt, eine gleichberechtigte und faire Beurteilung der Schüler, die Konzentration auf das Lernen aus Erfahrungen und die Entwicklung des Potenzials der Lernenden sind die Schlüsselelemente meiner Philosophie. Die Integration von kontinuierlichem Lernen und Selbstreflexion in den Bildungsprozess ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Verbesserung und die Entwicklung effektiver Strategien.

Referenzen

Lynch, M. (2017). Ein ethischer Rahmen für die Führungspraxis. Web.

Sparks, S. D. (2019). Children Must Be Teught to Collaborate, Studies Say. Web.

Walker, T. (2016). What’s the Purpose of Education? Public Doesn’t Agree on the Answer. Web.