Einführung
Erdöl ist ein sehr wichtiger Rohstoff, da seine Produkte für häusliche und industrielle Zwecke verwendet werden. Sein Angebot ist jedoch knapp, und das macht es zu einem sehr wertvollen Gut. Dies erklärt, warum Länder, die über Ölvorkommen verfügen, die internationalen Märkte beherrschen. So ist die arabische Region ein unverzichtbarer Akteur auf dem internationalen Markt, obwohl sie neben dem Erdöl über keine andere verlässliche Einnahmequelle verfügt. Diese Arbeit ist ein Bericht über die Geschichte und das Wachstum der Canadian International Oil Corporation.
Hintergrund
Kanada ist nach Venezuela und Saudi-Arabien der drittgrößte Erdölproduzent der Welt und verfügt daher über große Erdölvorkommen in seinen Wüsten. Im Jahr 2007 wurde geschätzt, dass dieses Land über 167 Milliarden Barrel Öl verfügt, die sich hauptsächlich in Alberta konzentrieren. Die Canadian International Oil Corporation ist ein privates Unternehmen mit Niederlassungen in Houston, Calgary und anderen Regionen der Welt. Sie konzentriert sich auf die Onshore-Förderung von Gas und Öl mit konventionellen und unkonventionellen Methoden (Charleston 2010). Das Unternehmen hat hochqualifizierte Fachleute in Festanstellung und Teilzeit beschäftigt, um seine Aktivitäten zu leiten und sicherzustellen, dass es Produkte von Weltklasse produziert. Das Unternehmen wurde 2010 in Texas gegründet, um sicherzustellen, dass es das Potenzial Kanadas bei der Bereitstellung von Ölprodukten für die Öffentlichkeit maximiert.
Viele Unternehmen arbeiteten auf diesen Ölfeldern unter verschiedenen Namen und unter der Kontrolle verschiedener Investoren. Sie hatten jedoch große Schwierigkeiten, sich in Kanada zu etablieren und mit anderen etablierten Unternehmen zu konkurrieren. Daher war es klug, dass sich diese Akteure zusammenschlossen und die Canadian International Oil Corporation gründeten. Sie haben viel Personal und Geld in das Unternehmen investiert, um sicherzustellen, dass seine Aktivitäten große internationale und lokale Kunden anziehen können (Martins 2011). Dies hat es dem Unternehmen ermöglicht, in großem Umfang in anderen Ländern zu investieren und mit riesigen Ölexporteuren aus dem arabischen Raum zu konkurrieren.
Internationale Investitionen
Die Nachfrage nach Erdöl und Erdölprodukten ist in der Regel in allen Regionen der Welt zu spüren, was es dem Unternehmen ermöglicht, sich den internationalen Markt zunutze zu machen. Das Unternehmen begann, seine Aktivitäten durch Investitionen in anderen Regionen wie Houston und Texas zu erweitern. Der Erfolg dieser Niederlassungen motivierte die Beteiligten, in internationale Märkte wie die Vereinigten Staaten zu investieren. Zuvor musste jedoch sichergestellt werden, dass die folgenden Fragen geklärt wurden. Erstens stellte sie sicher, dass sie ausreichende Ölfelder und -vorkommen erworben hatte, um die lokalen und internationalen Märkte zu versorgen. Das bedeutet, dass sie das von Ausländern und Einheimischen angebotene Marktvolumen bewertete, bevor sie auf dem internationalen Markt investierte.
Damit war sichergestellt, dass sie über ausreichende Mittel und Bestände verfügte, um am internationalen Handel teilzunehmen. Es ist allgemein bekannt, dass der internationale Handel ein großes Volumen an Waren oder Dienstleistungen erfordert, da es einen großen Markt für sie gibt (Andibas 2010). Das Unternehmen erwarb sowohl Offshore- als auch Onshore-Ölvorkommen, die schätzungsweise noch für die nächsten siebzig Jahre reichen werden. Das bedeutet, dass es die internationalen Märkte mehr als sechs Jahrzehnte lang mit Öl beliefern wird. Außerdem investierte das Unternehmen in Humanressourcen und stellte qualifizierte Fachkräfte in seinen Niederlassungen ein. Außerdem schult das Unternehmen seine Mitarbeiter in verschiedenen Fragen, die mit Erdölprodukten zusammenhängen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie über die entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um die Aktivitäten des Unternehmens zu fördern. Die Verfügbarkeit von geschulten und qualifizierten Mitarbeitern motivierte das Unternehmen, seine Aktivitäten auf internationale Standards auszuweiten.
Markteintritts- und Marketing-Strategien
Internationale Operationen sind sehr komplex und zeitaufwändig; sie erfordern daher effiziente Strategien, um die Relevanz der Aktivitäten eines Unternehmens zu gewährleisten. Dieses Unternehmen hat verschiedene Wege eingeschlagen, um verschiedene Probleme im Zusammenhang mit internationalen Wettbewerben und Operationen zu bewältigen. Erstens hat es sich mit anderen ähnlichen Unternehmen zusammengetan, um sicherzustellen, dass es auf internationalen Märkten Fuß fassen kann, ohne in einen harten Wettbewerb mit lokalen Investitionen zu geraten. Die Niederlassung in den Vereinigten Staaten wurde nicht einfach isoliert eröffnet, sondern das Unternehmen nutzte ein anderes verwandtes Unternehmen, um in diesen Markt einzutreten (Mayors 2011).
Auf diese Weise lassen sich die Kosten für die Gründung neuer Niederlassungen in anderen Ländern auf ein Minimum reduzieren. Zweitens hat das Unternehmen die Notwendigkeit erkannt, die Preise stabil zu halten, auch wenn dieser Bereich in hohem Maße von globalen Aktivitäten beeinflusst wird. Sie hat finanzielle und operative Strategien entwickelt, um die Preise ihrer Produkte zu kontrollieren. Dies hat viele Kunden, die normalerweise von Preisschwankungen betroffen sind, motiviert und Vertrauen aufgebaut. Das Unternehmen hat sich diese Situation zunutze gemacht und dafür gesorgt, dass seine Kunden trotz der Wirtschaftskrise und der Auswirkungen des Terrorismus, die die meisten internationalen Geschäfte beeinträchtigt haben, auf seine Dienstleistungen vertrauen. Aus diesem Grund ist die Zukunft dieses Unternehmens angesichts der hohen Nachfrage nach Öl- und Gasprodukten auf den lokalen und internationalen Märkten sehr vielversprechend.
Schlussfolgerung
Die Canadian International Oil Corporation ist ein etabliertes Unternehmen, das über ein hohes Potenzial zur Ausweitung seiner Geschäftstätigkeit verfügt, da es das Vertrauen seiner Kunden gewonnen hat. Außerdem hat es stabile Preise für seine Rohstoffe und eine konstante Versorgung mit Produkten aufrechterhalten. Obwohl das Unternehmen einem harten Wettbewerb mit anderen Anbietern ausgesetzt ist, ist es ihm gelungen, den internationalen Ölmarkt zu kontrollieren, indem es billige und erschwingliche Produkte produziert.
Referenzen
Andibas, T. (2010). Strategieentwicklung und -umsetzung: The Quest for Competitive Advantage: Concepts and Cases. New York: McGraw-Hill.
Charleston, S. (2010). Die Boston Consulting Group über Strategie: Classic Concepts and New Perspectives. New York: Wiley.
Martins, D. (2011). Finanzkrisenmanagement und das Streben nach Macht: Global Finance. Farnham: Ashgate.
Mayors, M. (2011). Understanding Michael Porter: The Essential Guide to Competition and Strategy. Boston: Harvard Business Review Press.