“Der Pinsel enthüllt das Herz” Artikel von Shen Essay

Words: 612
Topic: Bildende Kunst

Su Shi war einer der größten Kalligraphen der Song-Dynastie, der seine Individualität durch eine als shang yi shu feng bekannte Praxis repräsentierte. Seine Kalligrafie gilt als innovativ und als eine der größten künstlerischen Errungenschaften dieser Zeit, die möglicherweise durch seinen persönlichen Charakter und seine kalligrafische Theorie beeinflusst wurde. In der kalligrafischen Theorie gab es drei Entwicklungsspitzen, die während der Jin-, Tang- und Song-Dynastien auftraten und als li (Grund), fa (Regel) und yi (Absicht) bezeichnet werden. Die Jin-Zeit führte zur Entwicklung verschiedener Formen der chinesischen Schrift, die auch als Kunstform angesehen wurde. Die beste Kalligrafie sollte die Qualitäten der Lebendigkeit, der Variation, der Proportion und des Flusses besitzen – die innere ästhetische Sicht der Schrift, die als li bezeichnet wurde.

Andererseits konzentrierte sich das Fa auf die äußere ästhetische Qualität, insbesondere auf die Regeln der Pinselführung und einheitliche Standards für die räumliche Gestaltung. Dies ist auf den Einfluss der Tang-Dynastie zurückzuführen, in der der öffentliche Dienst eingeführt wurde und gute Gelehrte nach dem Inhalt und der visuellen Qualität ihrer Schriften beurteilt wurden. In der Song-Periode schließlich bemühten sich die Gelehrten nicht mehr um die Perfektionierung des in der Tang-Periode entwickelten äußeren Stils, sondern konzentrierten sich auf die innere Welt des Kalligraphen. Dies führte dazu, dass man nicht versuchte, die Stile früherer Meister zu imitieren, sondern durch die Kunst der Kalligrafie nach einer eigenen Identität und einem eigenen Ausdruck suchte, der als yi bekannt wurde.

Bekanntlich erlangte Su Shi während der Song-Periode große Bedeutung und legte bei der Beurteilung guter Pinselführung großen Wert auf das Konzept des Yi. Er wurde stark von den Meistern Zhi Yong und Yan Zhenqing beeinflusst, die unzählige kalligrafische Stile bzw. Veränderungen an Schriftzeichen entwickelten. Su Shi betrachtete Yi als Ausdruck persönlicher Emotionen und Ideen, als persönliche Identität durch Kalligrafie. Dies lässt sich anhand des kalligrafischen Stils, der Pinseltechnik und der räumlichen Komposition analysieren.

Su Shi wurde einmal inhaftiert, weil er seine Meinung über einen Beamten geäußert hatte. Er ist auch dafür bekannt, dass er eine daoistische Lebensphilosophie vertritt, die den Geist der Natürlichkeit und Einfachheit betont. Obwohl er kein Vertreter der daoistischen Kalligraphie war, versuchte Su, sich frei auszudrücken und in seinem Werk die Entwicklung der Persönlichkeit zu verfolgen. Er versuchte nie, andere Meister nachzuahmen, sondern schuf seinen eigenen Stil. Darüber hinaus verwendet er in seiner Kalligrafie einen großzügigen Raum und breite Striche, die ein Gefühl von Tiefgang und Freiheit vermitteln. Die Schriftzeichen können sich frei bewegen, was Su Shis hemmungsloses und unbeschwertes Gemüt unterstreicht. Die Schönheit seiner Pinselführung in Verbindung mit den Prinzipien des Daoismus schafft daher eine Bedeutung, die über die Kunst der Kalligrafie hinausgeht – sie ist nicht nur angenehm für das Auge, sondern berührt auch das Herz.

Daher ist es offensichtlich, dass die einzigartigen künstlerischen Merkmale des kalligrafischen Stils von Su Shi eine Darstellung seines persönlichen Charakters, seiner Lebenserfahrung und seiner philosophischen Überzeugungen sind. Su Shi selbst soll gesagt haben, dass, auch wenn sein Stil nicht perfekt ist, sein Wissen über Kalligrafie bemerkenswert ist, weil er ein tiefes Verständnis für seinen Stil hat. Das ist ein direktes Beispiel für Yi, das zu erlernen und zu modellieren eine Herausforderung darstellt, aber den vollen Geist der Kalligrafie ermöglicht. Das Studium der Kalligrafie in einem akademischen und künstlerischen Umfeld setzt voraus, dass man die reiche Geschichte ihrer Entwicklung und die Entstehung der verschiedenen Stile versteht. Es ermöglicht den Übergang dieser Elemente wie li¸fa und yi in den eigenen Stil sowie das Verständnis des vollen Umfangs der verschiedenen Meister, die die Studenten als Vorbild wählen können. Letztendlich geht die Kalligraphie über die visuelle Kunst hinaus, sondern hat tiefe ästhetische Werte und Schriftformen, die eine einzigartige Schönheit und die Eigenschaften der Künstler selbst verkörpern.