Hintergrund der Industrie
Beide Unternehmen sind in der britischen Süßwarenindustrie tätig. Die Branche ist mit vielen Akteuren wettbewerbsfähig. Zu den von der Branche hergestellten Produkten gehören unter anderem Molkereiprodukte, Schokolade, Snacks und Kekse. In den letzten Jahren hat die Branche die Schließung einiger ihrer Unternehmen erlebt. Die Schließung führte zu einem Anstieg der Einfuhren von Süßwaren bei gleichzeitigem Rückgang der Ausfuhren. Die Süßwarenindustrie hat im Laufe des Jahres eine führende Position eingenommen, obwohl befürchtet wird, dass sie mit der Konkurrenz aus anderen Schwellenländern konfrontiert ist.
Hintergrund des Unternehmens
Cadbury ist ein multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in London (Großbritannien). Das Unternehmen ist nach Mars Incorporated das zweitbeste Süßwarenunternehmen. Das Unternehmen, das sich im Besitz von Kraft Foods befindet, ist in mehr als 60 Ländern tätig, was es zum zweitbesten Unternehmen macht. Cadbury U.K. beschäftigt mehr als 3000 Mitarbeiter und hat 8 Produktionsstätten. Zu den von Cadbury U.K. hergestellten Produkten gehören Kekse, Schokolade, Eiscreme, Kuchen und Flakes.
Alle Produkte des Unternehmens tragen die Marke Cadbury, um sie von anderen auf dem Markt zu unterscheiden. Rococo, Grococo und die Grenada Chocolate Company sind wichtige Akteure in der Süßwarenindustrie. Das Erstaunliche an diesem Unternehmen ist, dass es nach seiner Gründung im Jahr 2008 mit dem Academy of Chocolate Award ausgezeichnet wurde. Einige der Produkte von Rococo sind Schokoladentafeln, Präsentkörbe, Schokoladenkunst, Geschenktüten, Trinkschokolade und Nougat sowie andere Süßwaren.
Produktübersicht
Die Milchschokolade von Cadbury Dairy gibt es seit 1905. Dies war eine Erfolgsgeschichte für Cadbury, die sie zu einer führenden und berühmten Schokoladenmarke gemacht hat (Kraft Foods 2011). Die Cadbury-Milchschokolade ist auch heute noch berühmt. Sie wird aus Milch, Zucker und Kakaomasse hergestellt, die gemischt und zusammen gekocht werden. Die Kombination dieser Zutaten verleiht der Schokolade ihren einzigartigen Geschmack. Sie ist in verschiedenen Größen verpackt und kann als Snack verwendet werden. Rococo-Schokolade ist biologisch und wird aus Kakao und anderen Zutaten hergestellt. Sie ist in Tafeln und in verschiedenen Formen, Geschmacksrichtungen und Größen erhältlich.
Strategisches Marketing
Es ist die Identifizierung des nachhaltigsten und geeignetsten Wettbewerbsvorteils, den ein Unternehmen in der Branche hat, und die Nutzung der verfügbaren Ressourcen zu seinem Vorteil (Lamb 2011, S.35).
Makro-umweltbedingte Kräfte
Dies sind externe Kräfte, die auf ein Unternehmen einwirken und über die es keine Kontrolle hat. Sie wirken sich direkt auf Unternehmen und die gesamte Branche aus. Sie können dynamisch und unbeständig sein und sollten nicht unterschätzt werden (Groucutt, Forsyth & Leadley 2004, S.34). Dazu gehören Wirtschaft, Politik, rechtliche Rahmenbedingungen, Technologie, soziokulturelle Faktoren und die natürliche Umwelt.
Mikro-Umweltkräfte
Es gibt interne Kräfte, die vom Unternehmen ausgehen und über die es Kontrolle hat. Dazu gehören u.a. Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Wettbewerber, Regulierungsbehörden und Gewerkschaften (Groucutt, Forsyth & Leadley 2004, S.29).
SWOT-Analyse
Es handelt sich um einen Analyserahmen, der die Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen aufzeigt, denen eine Organisation in der Marktbranche ausgesetzt ist. Laut Bohm (2009, S.1) verwendet die SWOT-Analyse einen integrierten Ansatz, um die internen Stärken und Schwächen eines Unternehmens sowie die externen Chancen und Bedrohungen, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, gegenüberzustellen und so strategische Optionen zu entwickeln.
Marktsegmentierung
Es handelt sich um ein Marketingkonzept, das die Aufteilung des Zielmarktes auf der Grundlage bestimmter gemeinsamer oder vorhandener Merkmale wie Geschlecht, Alter und sex/ beinhaltet.
Zielmarkt
Dies sind die Bevölkerungsgruppen, auf die ein Unternehmen als Verbraucher eines auf den Markt gebrachten Produkts abzielt.
Zielgerichtete Strategie
Es ist die Marktsegmentierung durch die Auswahl der Zielgruppe in jedem Segment durch die Bestimmung der Art der Produkte, die für dieses bestimmte Segment angeboten werden.
Strategie zur Positionierung
Eine Marketingstrategie, die dazu dient, die Produkte eines Unternehmens auf dem Markt so zu platzieren, dass sie sich von denen der Wettbewerber unterscheiden.
Empfehlungen
Es handelt sich dabei um Meinungen oder Aussagen, die ein Forscher nach der Analyse eines bestimmten Vorfalls oder Phänomens macht, um darzulegen, was getan werden kann, um die Situation zu korrigieren oder zu verbessern.
Referenzliste
Böhm, A., 2009, Die SWOT-Analyse. München: GRIN Verlag.
Groucutt, J., Forsyth, P., & Leadley, P, 2004, Marketing: essential principles, new realities. London: Kogan Page.
Kraft Foods, 2011. Cadbury Dairy Milk. Web.
Lamb, C. W. 2011, Grundlagen des Marketings. Cincinnati: South-Western.