Das Profil der Alibaba-Gruppe und gefälschte Waren Forschungspapier

Words: 631
Topic: Geschäftlich

Einführung

Die heutige Welt ist bekannt für den raschen Fortschritt der digitalen Technologien, der durch das Internet ermöglicht wird, das eine vollständige und allgegenwärtige Verbindung auf globaler Ebene bietet. Infolgedessen haben Unternehmen, die im Online-Handel tätig sind, einen massiven Vorteil bei der Erweiterung ihres Kundenstamms und der Steigerung ihrer Einnahmen. Das Unternehmen, auf das sich dieser Beitrag konzentriert, ist der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba Group – das größte Einzel- und Großhandelsunternehmen, das sich auf den Online-Handel spezialisiert hat. Die Alibaba Group ist bekannt für ihre rasche Expansion und die Entwicklung eines umfassenden Ökosystems, das ihr eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen verschafft hat.

Firmenprofil

Die Alibaba Group Holding Limited hat ihren Sitz in der Volksrepublik China, ist jedoch weltweit tätig und hat Kunden auf allen Kontinenten. Der Leiter und Hauptgründer des Unternehmens ist ein Geschäftsmann und ehemaliger Englischlehrer, Jack Ma. Heute ist er als einer der reichsten Menschen der Welt bekannt, und sein geschäftlicher Erfolg und seine Strategie werden bewundert und in den Wirtschaftsschulen als beispielhaft studiert. Ursprünglich wurde die Alibaba Group mit einem einzigen Ziel gegründet – der Schaffung von Marktplätzen für die kleinen inländischen Unternehmen in China (Alibaba Group Holding Ltd (BABA.N), n.d.).

Geschichte des Unternehmens

Jack Ma und 17 seiner Mitstreiter gründeten die Alibaba Group im Jahr 1999 (The History & Timeline of the Alibaba Group, 2014). Die Alibaba Group konzentrierte sich auf ihre Rolle als Anbieter von Wachstumschancen für kleine einheimische Produktionsunternehmen und hob den chinesischen Handel auf eine neue Ebene. Dies hat dazu geführt, dass die chinesischen Unternehmen heute mehr Waren produzieren, als die lokalen Verbraucher benötigen, da sie auf Kunden aus dem Ausland angewiesen sind. Als das E-Commerce-Geschäft von Alibaba wuchs, drang das Unternehmen in viele andere Lebensbereiche seiner Kunden ein. Heutzutage gibt es B2C- und B2B-Online-Plattformen, die auf den Einzel- und Großhandel spezialisiert sind, wie TaoBao, Aliexpress und T-mall, mobile Zahlungsmöglichkeiten (Alipay) und Cloud-Computing-Dienste; das Unternehmen ist auch im Unterhaltungsbereich tätig und besitzt einen eigenen Fernsehkanal, produziert Spielfilme und unterstützt einen mobilen Browser (Alibaba Group Holding Ltd (BABA.N), n. d.)

Auftrag und Vision

Laut der Website der Alibaba Group besteht ihre Mission darin, “es einfach zu machen, überall Geschäfte zu machen” (Unternehmensübersicht, 2016, Abs. 1). Der Schwerpunkt auf der Expansion des Unternehmens und dem Ausbau seines Ökosystems ist der Hauptgedanke der Vision des Unternehmens und sein Hauptziel. Kleine Unternehmen bleiben das Hauptziel der Alibaba Group (Kultur und Werte, 2016).

Wettbewerbsvorteil

Der Wettbewerbsvorteil der Alibaba Group ist ihre Größe – der E-Commerce-Riese ist größer als mehrere in Europa tätige Plattformen zusammen, was sich in der Höhe seiner Einnahmen widerspiegelt (Here’s Why Changing Market Dynamics Should Worry Alibaba’s Investors, 2014). Außerdem bietet das starke und allumfassende Ökosystem einen größeren Kundenstamm und sichert die dominante Position des Unternehmens in mehr als einem Markt.

Problemstellung

Eines der größten Probleme, mit denen die Alibaba Group zu kämpfen hat, ist die starke Präsenz von gefälschten Waren auf ihren E-Commerce-Plattformen. Tatsächlich stammt ein Großteil der derzeitigen Einnahmen des Unternehmens aus den Aktivitäten von Fälschern, die bekannte Produkte über die chinesischen Plattformen verkaufen. Die Verantwortlichen des Unternehmens sind dafür bekannt, dass sie über dieses Problem hinwegsehen und ihre Marktplätze zu milden Bedingungen für alle Arten von Unternehmen anbieten (Buchwald & Neckes, 2014). Einige der weltweit bekanntesten Marken wie Gucci und Yves Saint Laurent erklärten sich bereit, Alibaba wegen der Unterstützung von Fälschungen zu verklagen, die den Originalherstellern schaden (Raymond, 2015).

Referenzliste

Alibaba Group Holding Ltd (BABA.N). (n. d.). Web.

Überblick über das Unternehmen. (2016). Web.

Kultur und Werte. (2016). Web.

Warum die sich verändernde Marktdynamik die Investoren von Alibaba beunruhigen sollte. (2014). Web.

Raymond, N. (2015). Alibaba in den USA von Luxusmarken wegen gefälschter Waren verklagt. Web.

Die Geschichte und der Zeitstrahl der Alibaba-Gruppe. (2014). Web.