Luftverschmutzung ist das Vorhandensein von gefährlichen Gasen, Feststoffen oder Flüssigkeiten in der Atmosphäre (Environmental Protection Agency, 2011). Luftverschmutzung entsteht durch verschiedene Arten von schädlichen Abfällen.
Feinstaub, die erste Art, besteht aus flüssigen und festen Aerosolen, die in der Luft schweben. Sie entstehen durch gefährliche industrielle Prozesse und die Verbrennung von Kohle. Sie beschleunigen die Erosion von Baumaterialien und die Zersetzung von Metallen, die das menschliche Atmungssystem zerstören, indem sie giftige Stoffe in das System einbringen.
Die winzigen Partikel verursachen unter anderem Lungenkrebs, Bronchialasthma und Emphyseme. Schwefeloxide, die zweite Art, stammen hauptsächlich aus der Kohleverbrennung und der verarbeitenden Industrie. Der Säuregehalt der Schwefeloxide schädigt Menschen, Pflanzen und andere Materialien auf der Erdoberfläche.
Kohlenmonoxid, die dritte Art von Schadstoff, ist ein farbloses Gas, vor dem der Mensch keinen Schutz hat. Das im Blut enthaltene Hämoglobin vermischt sich mit Kohlenmonoxid und transportiert weniger Sauerstoff zu den Körpergeweben, was ein Risiko für Gesundheit und Herz darstellt. Eine Reihe von Gesundheitsproblemen entsteht durch die Abgase, die aus den Autos entweichen. Hunderte von Amerikanern verlieren jedes Jahr ihr Leben infolge einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Kohlenwasserstoffe, die vierte Art, sind chemische Komplexe, die nur aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen. Kohlenwasserstoffe entstehen bei Fahrzeugen, die mit Benzin betrieben werden, und bei industriellen Verfahren. Kohlenwasserstoffe werden freigesetzt, wenn der Strom im Motor unvollständig verbrennt. Wenn Kohlenwasserstoffe mit dem Sonnenlicht in Berührung kommen, bilden sie bodennahes Ozon, einen Hauptbestandteil der Smogbildung. Bodennahes Ozon schädigt die Lunge, reizt die Augen und verursacht allgemeine Atemprobleme.
Der letzte Typ sind Stickoxide, die bei der Zündung bei hohen Temperaturen entstehen, z. B. in Kraftwerken, Automotoren und bei der allgemeinen Verwendung von Kraftstoff. Stickoxide tragen bei der Bildung und Ausfällung von chemischem Nebel zur Säurebildung bei. Stickoxide sind jedoch gefährlich, da sie schon bei kurzer Exposition zu schweren Erkrankungen und zum Tod führen können.
Beschreibung des Problems
Luftverschmutzung ist ein Umweltproblem, das mit Schadstoffen in der Luft zu tun hat. Atmosphärische Verschmutzung führt zu verschiedenen Gesundheits- und Umweltproblemen. Die Welt wird immer heißer, worunter die Menschen zu leiden haben. Jeden Tag atmet ein normaler Mensch fast zwanzigtausend Liter Luft ein. Jedes Mal, wenn wir einatmen, riskieren wir, gefährliche Chemikalien aufzunehmen, die ihren Weg in die Atmosphäre gefunden haben. Die Luftverschmutzung umfasst alle Schadstoffe, die in der Luft vorkommen. Diese gefährlichen Stoffe können in Form von Gasen oder Partikeln vorkommen.
Luftverschmutzung kann sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden auftreten. Sie birgt Gesundheitsrisiken wie Emphyseme, Krebs und Asthma. Sie führt auch zur Erschöpfung der Ozonschicht, was das Schmelzen der Eiskappen und die globale Erwärmung verursacht. Bis zum Industriezeitalter war die Luft relativ sauber. Danach wurden durch die Nutzung von Schornsteinen und die Verbrennung von Kohle viele Schadstoffe in die Luft eingetragen. Heutzutage trägt auch die verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe dazu bei.
Wenn die Umweltverschmutzung so schlimm weitergeht wie bisher, wird die Schicht der O-Zone so weit heruntergefahren, dass ultraviolette Wellen in die Erde eindringen können, was zu Hautkrebs und anderen Problemen im Zusammenhang mit ultravioletten Strahlen führt.
Da die Ozonschicht die Erde vor gefährlicher ultravioletter Strahlung schützt, wird davon ausgegangen, dass der Abbau der Ozonschicht in Ländern wie Australien und Saudi-Arabien zu einer hohen Zahl von Hautkrebsfällen führt. Es wird erwartet, dass das Montrealer Protokoll, das die Emission künstlicher Schadstoffe wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) einschränkt, die Erholung der Ozonschicht bis 2050 bewirkt (Sunyer, 2001).
Smog ist ein Gemisch aus vielen Schadstoffen, vor allem Feinstaub und bodennahem Ozon. Ozon wird aus Stickstoffoxiden und flüchtigen organischen Verbindungen gebildet. Im Sommer sind die meisten Menschen bodennahen Ozonwerten ausgesetzt, die über dem derzeitigen nationalen Zielwert für die Luftqualität von zweiundachtzig Teilen pro Milliarde in einer Stunde liegen (Goss et al., 2004). In den Vereinigten Staaten sind die wichtigsten Quellen für Stickoxide die Industrie, der Verkehrssektor und die Nutzung fossiler Brennstoffe als Energiequelle.
Nicht künstliche Quellen von Stickoxiden sind in der Regel unbedeutend. Die Hauptquellen für künstliche flüchtige organische Verbindungen sind Erdöl und Lösungsmittel. Während die nicht-künstlichen Quellen flüchtiger organischer Verbindungen (hauptsächlich aus Pflanzen) das 5,5-fache der künstlichen Quellen betragen, ist es von Bedeutung, dass die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen lokal, in dicht besiedelten, von Smog betroffenen Gebieten, während Ozonereignissen überwiegen.
Obwohl Ozon nur in wenigen Regionen eine Rolle spielt, sind in vielen Großstädten hohe Feinstaubwerte zu verzeichnen, die erhebliche Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden haben sollen. Feinstaub und bodennahes Ozon werden mit einer Reihe von negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht, darunter Atemwegsprobleme, vermehrte Notfälle und früher Tod.
Nicht lebende und lebende Faktoren, die zu dem Problem beitragen oder von ihm betroffen sind
Der Mensch ist der größte lebende Faktor, der die Luftverschmutzung verursacht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Mensch Bäume für die Industrie abholzt und fossile Brennstoffe als Energiequellen nutzt. Auch die steigende Weltbevölkerung ist ein wichtiger Faktor. Eine große Bevölkerung verursacht die Umweltverschmutzung, da mit der steigenden Zahl von Menschen auch die Nachfrage nach Holz als Baumaterial zunimmt, was wiederum die Abholzung der Wälder verstärkt.
Weltweit gibt es eine Vielzahl von Verkehrsmitteln. Solange diese Verkehrsmittel mit Kraftstoff betrieben werden, werden sie immer Schadstoffe ausstoßen. Die Abgase von Fahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen sind zu den Hauptschadstoffen auf der Erde geworden. Durch den Einsatz von Fahrrädern und anderen Verkehrsmitteln ohne Treibstoff könnte der Ausstoß von Treibhausgasen in der Atmosphäre verringert werden. Die Abgase von Autos schwächen die Ozonschicht. Indem wir keine Kunststoffe verschmelzen oder fossile Produkte verwenden, können wir dazu beitragen, die Verschmutzung der Atmosphäre zu verhindern.
Die Höhe der Ozeane wird normalerweise durch die globale Erwärmung erhöht, die als Folge der Luftverschmutzung auftritt. Der erhöhte Wasserstand dringt in niedrige Landgebiete und Inseln ein, was zu Problemen für Menschen, Pflanzen und andere Lebewesen führt, die in diesem Gebiet leben. Das Wasser bedeckt die Pflanzen und hemmt ihr Wachstum. Infolgedessen fehlt den Wassertieren die Nahrung, und in schweren Fällen sterben sie. Der Verlust von Pflanzen und Tieren wirkt sich auf das gesamte Ökosystem und insbesondere auf das Leben der Menschen aus.
Darüber hinaus erhöht die globale Erwärmung die Meerestemperaturen und gefährdet damit das Leben der Meerestiere (Tuner, 1994). Am meisten betroffen von diesem Prozess sind die Algen. Algen stellen durch Photosynthese Nahrung für die Meeresbewohner her. Außerdem dienen sie vielen Lebewesen wie Krabben, kleinen Fischen und Walen als Nahrung.
Der Verlust von Algen führt zur Unterernährung anderer Tiere, und in der Folge beginnt die Meereswelt auszusterben. Die Emission von Treibhausgasen erhöht die Temperaturen, was zum Austrocknen der Blätter der Bäume führt. Infolgedessen brennen die Wälder ab, da trockene Blätter leicht Feuer fangen. Treibhausgase verursachen auch sauren Regen, der ätzend ist. Er beeinträchtigt sowohl das Leben von Pflanzen als auch von Tieren.
Positive oder negative Auswirkungen auf den Menschen
Menschliche Einflüsse auf die Wälder wie die Aufforstung können hilfreich sein. Allerdings kann die Abholzung das Ökosystem stark beeinträchtigen, da sie die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre erhöht.
Bewertung der aktuellen Nachhaltigkeitsstrategien und Lösungen
Gegenwärtig gibt es viele leuchtende Nachhaltigkeitsstrategien und -lösungen, die von verschiedenen Organisationen, Regierungen, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Gruppen in Angriff genommen wurden.
Ein Beispiel dafür ist die Betonung der Nutzung von Solarenergie im Gegensatz zur Nutzung von Kohle. Das Gesetz über saubere Luft wurde auch zum Schutz der Atmosphäre vor Schadstoffen erlassen (Goss, 2004).
Durch die Herstellung von Elektrofahrzeugen kann die Umweltverschmutzung, die durch benzinbetriebene Fahrzeuge entsteht, verringert werden. Wissenschaftler und Autohersteller haben sich zusammengetan, um herauszufinden, wie sie Autos bauen können, die mit Batterien oder mit Luft betrieben werden (Turner, 1994). Bisher wurden diese Autos noch nicht auf den Markt gebracht, da noch an ihnen gearbeitet wird. Wenn diese Autos auf den Markt kommen, werden sie eine große Rolle bei der Vermeidung von Luftverschmutzung spielen.
Es wurden mehrere Versuche unternommen, die Luftverschmutzung zu verringern. Das Gesetz über saubere Luft (Clean Air Acts) war eine kurze Zeit lang wirksam. Das Gesetz verbot die Verwendung einer Reihe von umweltschädlichen Stoffen. Dies hat jedoch nicht funktioniert, da die Menschen sich nicht daran hielten. Die Nutzung der Solarenergie ist eine weitere Lösung, die bereits versucht wurde.
Diese Art von Energie ist hervorragend, weil sie eine Ersatz-Energiequelle für Erdöl und andere fossile Brennstoffe ist, die die Atmosphäre verschmutzen. Die einzige Einschränkung bei der Nutzung der Solarenergie ist, dass sie sehr teuer ist. Sie wird jedoch weltweit eingesetzt. Eine weitere wirksame Möglichkeit zur Verringerung der Luftverschmutzung wäre der Bau von Elektrofahrzeugen. Der Einsatz dieser Elektrofahrzeuge würde die durch benzinbetriebene Fahrzeuge verursachte Verschmutzung der Atmosphäre vollständig verringern.
Diese Fahrzeuge können mit Batterien als Ersatz für Benzin und andere Kraftstoffe betrieben werden. Obwohl Solarautos sehr pragmatisch erscheinen, wären sie in der Herstellung sehr kostspielig. Der Hauptunterschied zwischen Solar- und Elektroenergie besteht darin, dass Solarfahrzeuge in der Herstellung teurer wären. Die Möglichkeit, ein kosteneffizientes Elektrofahrzeug zu entwickeln, ist in hohem Maße sinnvoller als die Entwicklung eines kosteneffizienten Solarfahrzeugs.
Durch die Entwicklung ökologisch sicherer und preisgünstiger Elektrofahrzeuge würde das Ausmaß der Umweltverschmutzung durch benzinbetriebene Autos abnehmen. Ohne diese Anpassungen wird sich die Welt jährlich um mehr als zwei Grad aufheizen, was zum Schmelzen der Eiskappen führen wird (Holland & Reid, 1965). In diesem Fall wird das Wasser bis zu 200 Fuß hoch steigen und einen großen Teil der Erde überschwemmen.
Das Ökosystem der Welt kann mit einem Netz verglichen werden. Es ist äußerst empfindlich und hängt von all seinen Fäden ab, um die Stabilität aufrechtzuerhalten. Wenn die Atmosphäre verschmutzt ist, wird das Netz durch eine Diskrepanz unterbrochen.
Nachhaltigkeitsplan
Mein Plan zur Verringerung der Luftverschmutzung in meiner Gemeinde besteht darin, einen Bildungsplan über Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung und deren Bedeutung zu erstellen, einen Tag und eine Uhrzeit für eine Präsentation festzulegen, Teilnehmer aus der Gemeinde einzuladen und die Auswirkungen der Luftverschmutzung zu untersuchen.
Zunächst werde ich die Ursachen, Auswirkungen und möglichen Wege zur Verringerung der Luftverschmutzung untersuchen. Die Untersuchung wird die kurz- und langfristigen Auswirkungen der von den Mitgliedern der Gesellschaft häufig genutzten Energiearten einbeziehen, die verschiedenen alternativen Energiequellen erforschen und menschliche Maßnahmen aufzeigen, die die Luftverschmutzung verringern können.
Als Nächstes werde ich einen Tag planen, an dem ich der Gemeinde einen kurzen Bericht über die Ergebnisse der Untersuchung vorlegen kann. Ich werde die Gemeindemitglieder auch über mögliche Wege zur Verringerung der Luftverschmutzung aufklären, um sicherzustellen, dass jedes Mitglied der Gesellschaft weiß, welche Rolle er oder sie bei der Verringerung der Luftverschmutzung spielen kann. Einige dieser Aufgaben könnten sein: Recycling von Materialien, Verringerung der Verwendung von nicht wiederverwendbaren Papierprodukten, effiziente Nutzung von Brennholz und sparsamer Umgang mit Waldprodukten. Ich werde auch mit den Medienbesitzern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass sie meine Berichte über Ursachen, Auswirkungen und Möglichkeiten zur Verringerung der Luftverschmutzung veröffentlichen.
Da die meisten Mitglieder meiner Gemeinschaft tagsüber arbeiten, werde ich die meisten Aktivitäten auf die Abende verlegen. Der Prozess der Schadensbegrenzung wird fortlaufend sein.
Erforderliche staatliche, gesellschaftliche und globale Unterstützung
Die Eigentümer von Fabriken und Unternehmen können eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Luftverschmutzung spielen, da die meisten Luftschadstoffe aus der verarbeitenden Industrie stammen.
Die Regierung muss auch politische Maßnahmen ergreifen, um die Menge der in die Atmosphäre abgegebenen Kohlenwasserstoffe zu regulieren, insbesondere durch die Industrie. Die Industrie kann die Menge der in die Atmosphäre freigesetzten Kohlenwasserstoffe durch den Kauf entsprechender Geräte regulieren.
Die Regierung sollte eine Verordnung über die Verwendung solcher Geräte in Unternehmen und Fabriken erlassen. Solche Geräte sollten alle vier Bedingungen erfüllen: Sie müssen ionisierende Strahlung abgeben, einen Flammenbrenner und einen Akzeptor haben, der die Abgase im Querstrom kontaktiert. Wie bei anderen Gesetzen gilt auch hier, dass das Unternehmen oder die Fabrik mit einer hohen Geldstrafe belegt werden muss, wenn nur eine einzige Bedingung nicht erfüllt ist. In einem solchen Fall kann die Regierung das Unternehmen oder die Fabrik anweisen, die fehlende Bedingung innerhalb von zwei Wochen zu erfüllen, was zur Schließung führt.
Es ist wichtig, dass unsere Regierungen sofort Maßnahmen ergreifen. Auf diese Weise werden sich die Eigentümer von Fabriken und Unternehmen mit den Auswirkungen der von ihnen verursachten Luftverschmutzung abfinden. All dies wird darauf abzielen, die Gefahr, anderen durch Luftverschmutzung Schaden zuzufügen, zu verhindern oder zu verringern. Dies wird dem Land insofern zugute kommen, als Milliarden von Geldern eingespart werden können, die für Gesundheitsprobleme aufgrund von Luftverschmutzung aufgewendet werden.
Vorteile und Herausforderungen für meinen Plan
Wenn die Gemeinschaft meinen Plan unterstützt, wird sich die Luftverschmutzung verringern. Da die Durchführbarkeit meines Plans jedoch vom Willen der Menschen abhängt, wird er, wenn die Menschen keinen Sinn darin sehen, definitiv nicht wirksam sein.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass die meisten Mitglieder meiner Gemeinschaft der Arbeiterklasse angehören. Die einzige Zeit, in der ich sie erreichen kann, sind die Abende, wenn sie vielleicht auch müde sind.
Referenzen
Umweltschutzbehörde (2011). Luftverschmutzung: grundlegende Informationen. Web.
Goss, C.H., Newsom, S., Jonathan S. & Kaufman, J. (2004). Auswirkungen der Luftverschmutzung auf Lungenverschlechterungen und Lungenfunktion bei Mukoviszidose. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, 169 (7), 816-821.
Holland, W. & Reid, D. (1965): The urban factor in chronic bronchitis. New York: Oxford University Press
Sunyer, J. (2001). Städtische Luftverschmutzung und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung: ein Überblick. European Respiratory Journal, 17, 1024-1033
Turner, D.B. (1994). Workbook of atmospheric dispersion estimates: an introduction to dispersion modelling. 2nd ed. London: Sage