Das Leben eines Samurai in “The Twilight Samurai” Filmbericht

Words: 675
Topic: Historisches Drama

Einführung

In Twilight Samurai wird eine berühmte Seite der Samurai eingefangen, die nur selten zu sehen ist. Dieser Film ist eine Präsentation, die zurückhaltend und langsam ist. Der Film spielt in Shonai, der nordöstlichen Provinz, im neunzehnten Jahrhundert. Die Hauptrolle in diesem Film spielt Seibei Iguchi (Hiroyuki Sanada), ein heruntergekommener und hoch verschuldeter Mann, der versucht, seiner an Tuberkulose verstorbenen Frau ein aufwändiges Begräbnis zu bereiten, wie es von seinen Schwiegereltern verlangt wurde. Seine Situation verschlimmert sich auch durch die Belastung, sich um seine beiden Töchter und seine senile Mutter kümmern zu müssen. Der Film schildert den Konflikt zwischen Familie und Pflicht, die Unterschiede zwischen den sozialen Schichten und die Liebe. Auch Mut und Ehre kommen in dieser klassischen Erzählung zur Sprache.

Tägliche Routine

Da es in dieser Geschichte nur wenige Kämpfe gibt, arbeitet Seibei zusammen mit anderen Samurais in einer Gruppe als Angestellter. Gleichzeitig behalten sie den Überblick über die Notwendigkeiten des Schlosses, die sich im Falle einer Schlacht als wichtig erweisen würden. Da er keine Zeit hat, sich um sich selbst zu kümmern, ist er unordentlich geworden, ohne es zu wissen. Außerdem sieht er mit seinen zerrissenen Kleidern sehr unordentlich und ungepflegt aus. Das bringt seinen Vorgesetzten fast in Schwierigkeiten, als der Herr ihn bei einem Überraschungsbesuch an seinem Arbeitsplatz in diesem schrecklichen Zustand vorfindet.

Seibeis tägliche Arbeit (Buchhaltung für den Laden des Clans) bringt nur sehr wenig Geld ein, von dem er seine Familie kaum ernähren kann, und so ist er weiterhin auf den Anbau von Feldfrüchten und den Bau von Insektenkäfigen angewiesen, um zusätzliches Geld zu verdienen. Aufgrund seiner hohen Ansprüche und des unzureichenden Geldes, das ihm zur Verfügung steht, hat er ein Zwielicht (Tasogaro) gezeichnet, da er nach seiner Arbeit sofort nach Hause laufen muss und keine Zeit mit seinen Arbeitskollegen verbringt. Außerdem werden Seibeis Kinder daran erinnert, dass ihr Vater zum Gespött des Clans geworden ist.

Austin argumentiert, dass Seibei sich die Zeit nimmt, seine beiden Töchter aufwachsen zu sehen, und dass er deshalb glücklich und nicht unglücklich ist. Auch die geringen Anforderungen seiner Arbeit scheinen ihm Spaß zu machen. Außerdem nimmt sich Seibei die Zeit, sich um seinen Hof zu kümmern, da er sich sicher ist, dass sich die Zeiten ändern und die Situationen des Krieges und des Einsatzes von Schwertern bald vorbei sind.

Zeiten im Wandel

Zwischen Seibei und Tomoe Iinuma (seiner Jugendfreundin, die nach der Scheidung von ihrem missbräuchlichen und trunksüchtigen Ehemann zurückgekehrt ist) keimt eine zaghafte Romanze auf. Er macht sich jedoch Sorgen, ob er seine derzeitige finanzielle Situation mit dem Lebensstil, den sie von Rie Miyazawa gewohnt ist, vereinbaren kann. Trotz der offensichtlichen Gefühle, die Seibei für Tomoe hegt, hält er sich von ihr fern, um den Respekt zu wahren, den er gegenüber seiner verstorbenen Frau hat.

Während dieser Zeit, in der das Leben für Seibei vielversprechend zu sein scheint, wird er von seinem Vorgesetzten auf eine Mission geschickt (bei der man die Befehle befolgen muss, ohne den Clanchef zu hinterfragen). Es kommt zu Spannungen zwischen dem Samurai-Clan und dem Shogun (dem Kaiser), und infolgedessen kommt es zu einem Wechsel des Führungskriteriums und einer Säuberung. Seibeis Aufgabe ist es, Yogo zu töten, dessen Verbrechen darin bestand, seine Pflichten zu erfüllen, die ihm von seinen früheren Clanführern aufgetragen wurden, und der sich als rebellisch erwies. Seibei zögert, seinen Auftrag auszuführen, und versucht zunächst, sich zu weigern, aber da man die Befehle des Fürsten nicht in Frage stellen darf, macht er sich auf den Weg, um Yogo zu konfrontieren, nachdem er etwas Hilfe von Tomoe erhalten hat.

Schlussfolgerung

Innerhalb des Genres der Samurai-Filme weist Twilight Samurai einige einzigartige Merkmale auf, die nicht nur für die Fans dieses Genres, sondern auch für viele andere Menschen interessant sein werden. Im Gegensatz zu anderen epischen Filmen wird in Twilight Samurai das Thema Romantik kühn in den Vordergrund gestellt, und es gibt nicht so viele unerhörte Kriege wie in vielen Samurai-Filmen. Außerdem wird ein Mann als fürsorglich und stark genug dargestellt, um die Familie zu unterstützen. Moralische Zwänge und soziale Konflikte werden in diesem Film deutlich herausgearbeitet.