Das Kunstwerk “Der Mensch von Vitruv” von Leonardo da Vinci Kritischer Essay

Words: 813
Topic: Kunst

Einführung

Der Vitruv-Mann ist eine Zeichnung, die in der Gallerie dell’ Accedemia in Venedig, Italien, aufbewahrt wird. Diese Zeichnung wurde von dem bekannten Künstler Leonardo da Vinci im Jahre 1487 angefertigt. Die Zeichnung wurde mit Papier und Tinte angefertigt und wird aufgrund der empfindlichen Beschaffenheit des Zeichnungsmaterials nur ab und zu ausgestellt.

Die Beschreibung des Menschen von Vitruv

Die Zeichnung zeigt die Figur eines männlichen Menschen in verschiedenen Stellungen mit gespreizten Armen und rittlings aufgestellten Beinen. Die Zeichnung ist gleichzeitig in einen Kreis und ein Quadrat eingeschrieben. Sie wird von Fußnoten begleitet, die sich auf das Werk des berühmten Künstlers Leonardo stützen.

Diese Zeichnung wird oft als Proportionskanon bezeichnet, weil sie als Grundlage für die Zusammenhänge der menschlichen Proportionen und den Bezug zur Geometrie, wie sie in der Zeichnung dargestellt ist, verwendet wurde. Dies hat dazu geführt, dass die von Leonardo da Vinci geschaffene Zeichnung zu Ehren der Rolle, die sie im Bereich der Architektur gespielt hat, als Proportionskanon bezeichnet wird.

Das Kunstwerk zeigt auch eine magische Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft durch einen Mogul der Kunst. Dies zeigt die große Leidenschaft und das Interesse, das Leonardo für die Proportionalität und die Konzeptualisierung der Geometrie hatte.

Da Vinci entschied sich dafür, die Figur in einen Kreis und ein Quadrat einzuschreiben, um eine großartige Kombination aus Kunst und Wissenschaft darzustellen und die Proportionalität eines menschlichen Körperorgans zu verdeutlichen. Diese Zeichnung wurde von den Römern im 15. Jahrhundert als Grundstein für ihre phänomenalen architektonischen Strukturen verwendet.

Ein weiterer Grund, der Leonardo dazu veranlasste, den Vitruv-Mann zu schaffen, war sein Wunsch, den Menschen mit der Natur in Beziehung zu setzen. Er glaubte, dass die Funktionsweise des menschlichen Körpers ein Symbol für die Funktionsweise des Universums sei und dass alles in ihm perfekt und proportional sei. Denn seiner Ansicht nach war der menschliche Körper von der Natur geschaffen worden.

Darstellungen im Menschen von Vitruv

Diese Zeichnung könnte auch für die Darstellung des männlichen und körperlich fitten Mannes verwendet werden. Bei der Zeichnung des Vitruv-Mannes achtete Leonardo darauf, dass die körperlichen Merkmale des Mannes dominant dargestellt wurden. Die Dominanz in der Erscheinung zeigt sich in den Gesichtszügen und dem kräftig gebauten Körper. Diese Merkmale sollten die Männlichkeit dieses Mannes und seine gute Gesundheit darstellen.

Der Vitruv-Mann als Zeichnung ist eine gegenständliche Kunst. Die Zeichnung wurde verwendet, um die mechanische Natur des Menschen darzustellen. Das Kunstwerk stellt auch den “frohen Tag” des Menschen sowie die körperliche Fitness eines männlichen Mannes dar.

The glad day of human, ist ein populäres Kunstwerk von William Blake aus dem Jahr 1795, in dem der Vitruv-Mann von den Kreisen und Quadraten befreit wird, die ihn als Geisel zu halten scheinen.

Das bedeutet, dass die Freiheit unbegründete Freude mit sich bringt, die mit der Freiheit von den einschränkenden Beschränkungen durch das Quadrat und den Kreis einhergeht. Um diese neue Darstellung des Vitruvius-Mannes zu erreichen, nimmt William Blake die schematische Figur des Vitruvius-Mannes und ersetzt sie durch einen freudigen und enthusiastischen Gott der Energie, der in einer Schleuder posiert.

Mit dieser Darstellung des Vitruv-Mannes wollte Blake die ideale Voraussetzung für die Einbeziehung der Vorstellungskraft und nicht nur für die Beobachtung bei der Schaffung epischer Zeichnungen wie des Vitruv-Mannes veranschaulichen (American Medical Association, 2006).

Leonardo, der im 15. Jahrhundert lebte, war ein Maler, ein Architekt und ein Ingenieur. Diese Fähigkeiten, die er besaß, müssen ihn bei der Schaffung des Vitruv-Mannes beeinflusst haben. Er muss von der Wissenschaft und dem Wissen, das er über die menschliche Anatomie besaß, fasziniert gewesen sein, und das könnte ihn dazu gebracht haben, die Fachgebiete in seiner Kunst so genau zu vereinen.

Zu dieser Zeit nahm der Bau von Tempeln zu, und Leonardo hatte die Vorstellung, dass die Proportionen und Maße des menschlichen Körpers göttlich definiert sind, so perfekt, dass er der Meinung war, dass ein perfekt konstruierter Tempel die Proportionalität des menschlichen Körpers widerspiegeln sollte.

Diese Zeit war auch durch große Fortschritte in der Geometrie gekennzeichnet, was Leonardo dazu veranlasst haben könnte, das Bild proportional darzustellen, um sein Werk mit den Erkenntnissen der Geometrie in Einklang zu bringen.

So bewies er, dass der menschliche Körper symmetrisch war, indem er den Vitruv-Mann in ein von einem Kreis eingeschriebenes Quadrat stellte. Das bedeutet, dass die architektonischen Fähigkeiten ihn beeinflusst haben könnten, als er den Vitruvius zeichnete. Diese Informationen haben dazu beigetragen, zu verstehen, warum Leonardo sich dafür entschieden hat, den Vitruvius-Menschen so zu zeichnen, wie er es tat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass da Vincis Werk großen Einfluss auf verschiedene Bereiche hat. Aufgrund seiner geometrischen Proportionalität hat das Kunstwerk großen Einfluss auf die Architektur, das Gesundheitswesen und die Medizin sowie auf andere Fachgebiete. Es ist auch offensichtlich, dass das allgemeine Wissen über Geometrie, das zur Zeit dieses Kunstwerks vorherrschend war, die Art der Zeichnung stark beeinflusst hat.

Referenz

American Medical Association, (2006) Journal of the American Medical Association, Band 256, Seiten 1077-2288,