Cape Breton Island als zweite Heimat Forschungspapier

Words: 1464
Topic: Familie, Leben und Erlebnisse

Einführung

Das Reiseziel Cape Breton befindet sich auf Cape Breton, einer Insel an der Atlantikküste Nordamerikas, die zur Provinz Nova Scotia in Kanada gehört. Die Insel nimmt 18,7 % der Gesamtfläche von Nova Scotia ein (Brown & Geddes, 2007).

Neben dem Reiseziel Cape Breton gibt es auf der Insel noch weitere Reiseziele, darunter Sydney, New Waterford und St. Peters, um nur einige zu nennen. Während meines Aufenthalts auf Cape Breton habe ich das Ziel Cape Breton und den Hafen von Sydney besucht. Ich habe viele Erfahrungen gemacht, wie zum Beispiel das Abenteuer im Hafen von Sydney, und das war mein Lieblingsort während meines gesamten Aufenthalts in Cape Breton. Ich genieße auch die Abenteuer in der Natur, bei denen ich die intensive Schönheit der Insel kennengelernt habe. Ich habe eine Tour über die Insel gemacht, sowohl zu Land als auch zu Wasser. Die Schönheit der Insel ist so intensiv, dass ich gezwungen war, subjektiv zu urteilen, dass jeder, der die Insel besucht, nie wieder nach Hause zurückkehren möchte.

Ich kam 2009 im Alter von 18 Jahren nach Cape Breton, um meinen Bachelor-Abschluss zu machen. Das Bild wurde an einem Sommernachmittag im Jahr 2013 aufgenommen, als ich mit ein paar Freunden zu Mittag aß. Da ich aus dem Nahen Osten stamme, habe ich viele neue Dinge erlebt, als ich nach Cape Breton kam. In diesem Beitrag sollen verschiedene Aspekte von Cape Breton erörtert werden, insbesondere im Hinblick auf das im Sommer 2013 aufgenommene Foto. Sie stützt sich auf Marketingansätze.

Ein Überblick über den Hafen von Sydney (Sydney Harbor) im Reiseziel Cape Breton, der zu meinen Lieblingsfotos des Sommers gehört. In der Tat, “My Heart Will Never Leave”.

Körper

Das obige Foto wurde an der Destination Cape Breton im Hafen von Sydney (Sydney Harbor) aufgenommen. Ich nahm das Foto neben vielen anderen Fotos vor etwa zwei Monaten während des Sommers auf der Insel auf. Die Destination Cape Breton hat eine Marke “Your heart will never leave”, die mich am ersten Tag meines Aufenthalts in Cape Breton amüsierte. Ich genieße jeden Moment, den ich auf der Insel verbringe, aber was mir am meisten in Erinnerung bleibt, ist der Hafen von Sydney, von dem aus ich das schöne Foto aufgenommen habe. Jedes Mal, wenn ich mir das Foto ansehe, kann ich nicht anders, als zurück auf die Insel zu fahren und die Schönheit des Ortes zu bewundern. Ich muss zugeben, dass ich mehrere Fotos gemacht habe, aber dieses stach heraus.

Nicht nur, weil es am klarsten war, sondern wegen der Schönheit des Hafens von Sydney in der Destination Cape Breton. Ich glaube, dass jeder, der dieses Foto sieht, in Versuchung gerät, einen einzigartigen Ort zu besuchen. Als ich Ende des Jahres nach Hause kam, rief ich alle meine Familienmitglieder zusammen und erzählte ihnen von meinem Erlebnis. Zuerst waren sie nicht so begeistert, weil ich so schlecht erzählen konnte, aber nachdem sie dieses Foto gesehen hatten, wollten sie alle im nächsten Sommer nach Cape Breton reisen. Darüber bin ich sehr froh, denn so habe ich die Chance, noch mehr Fotos zu machen, ohne dabei das Privileg zu vergessen, der Reiseleiter meiner Familie zu sein.

Der Slogan für mein Foto wurde durch meine Gefühle zu diesem Bild erleichtert. Mir gefällt das Foto und ich kann meine Gefühle nicht ausreichend ausdrücken. Abgesehen von meinen Gefühlen zu diesem Bild hat auch die Marke des Reiseziels Cape Breton meinen Slogan beeinflusst. Als ich die Marke das erste Mal sah, war ich so amüsiert, dass ich an nichts anderes denken konnte. Jeder, der sich das Foto ansieht, würde denken, dass ich den Slogan von der Marke des Reiseziels übernommen habe, aber für mich ist es genau das, was ich über den Ort und das Foto denke. Ich liebe das Leben im Meer und Wasser im Allgemeinen, und der Hafen von Sydney hat meinen Durst gestillt.

Das Foto kann vom Reiseziel Cape Breton verwendet werden, um Kunden anzuziehen, insbesondere den Strandmarkt (Brown & Geddes, 2007). Das Foto würde jeden ansprechen, der an einem Strandurlaub interessiert ist, im Gegensatz zu denjenigen, die andere Urlaubsarten bevorzugen, wie z. B. Skifahren, Golf oder sogar Städte. Das Reiseziel Cape Breton sollte daher Fotos wie das oben gezeigte verwenden, um Kunden zu gewinnen, die Strandurlaube gegenüber anderen Urlaubsarten bevorzugen.

Wenn das Reiseziel mit diesem Foto wirbt, sollte es deutlich machen, dass es dies für den Strandmarkt tut und für niemanden sonst. Auf diese Weise werden mehr Strandliebhaber auf das Foto aufmerksam, und das kann potenzielle Kunden bedeuten. Das blaue Wasser würde auch Menschen anziehen, die sich nicht für das Strandleben interessieren. Das Foto selbst ist wunderschön und jeder, der eine gute Vorstellungskraft hat, wird nicht aufhören, von diesem schönen Ort in Nordamerika zu träumen (Lavengood, 2008).

Eine Marke ist für jedes Unternehmen wichtig, um Kunden anzuziehen, da sie dazu beiträgt, dass man Erwartungen an das, was kommt, hat. Die Kunden sind mit den Dienstleistungen zufrieden, wenn sie das bekommen, was sie erwarten, wie es die Marken suggerieren. Im Zusammenhang mit dem Reiseziel ist die Marke wichtig, da sie die Organisation dazu anspornt, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, die mit der Marke verbunden sind. Dieser Druck wird automatisch zu positiven Veränderungen führen, die das Wachstum des Reiseziels in Bezug auf die Kundenzahlen bedeuten werden.

Das Reiseziel Cape Breton hat eine schöne und wirksame Marke. Die Marke ist das erste, was mir bei meiner Ankunft am Reiseziel aufgefallen ist und sich mir eingeprägt hat. Sie ist präzise und klar. Daher kann jeder die wörtliche Bedeutung auf einen Blick erfassen, auch wenn sich die volle Bedeutung erst am Ende des Urlaubs offenbart. Ich verließ den Ort nur ungern, da ich mit den Dienstleistungen zufrieden war. Nach dieser Erfahrung glaube ich, dass der Markenname, so einfach er auch ist, wirksam ist, denn er hat meine Erwartungen erfüllt. Am Anfang war ich so neugierig, und am Ende hatte ich die Antworten auf meine Fragen über die Marke erhalten, als ob ich eine Art Offenbarung erlebt hätte.

Das Reiseziel Cape Breton muss jedoch seine Online-, Digital- und Social-Media-Präsenz offensiver gestalten. Die Welt ist digital geworden, und viele Menschen informieren sich literarisch über das Internet. Durch eine stärkere Konzentration auf das Internet wird das Reiseziel Cape Breton die Zahl der Touristen, die es besuchen, erhöhen. Sie sollte dies jedoch auf eine sehr organisierte Weise tun. Zum Beispiel sollte jede Suche im Internet nach Reisezielen zu Destination Cape Breton führen.

Viele Menschen hätten die Möglichkeit, sich über das Reiseziel zu informieren und vielleicht einen Besuch zu planen. Abgesehen davon, dass der Markt wächst, ist Online-Werbung auch kostengünstig. Man braucht nur das Internet, um eine kostenlose Anzeige zu schalten. Das Reiseziel Cape Breton sollte daher diese Methode für das Online-Marketing nutzen. Neben dem Online-Marketing sollte das Unternehmen auch in der Lage sein, seine Dienstleistungen online zu verkaufen. Die Menschen sollten beispielsweise in der Lage sein, von zu Hause aus oder sogar einen Monat vor dem Urlaub eine Unterkunft zu buchen und zu reservieren, um maximalen Luxus zu gewährleisten. Außerdem werden ein oder zwei Personen benötigt, um die Online-Marketing-Plattform zu betreuen, wodurch sich die Zahl der Mitarbeiter verringert.

Außerdem würde ich dem Reiseziel Cape Breton empfehlen, dafür zu sorgen, dass die Anzeigen kurz und klar sind. Das Management sollte sich auch darauf konzentrieren, attraktive Fotos wie das oben gezeigte mit guten Bildunterschriften zu verwenden, um Menschen anzulocken. Die Menschen mögen keine langen und langweiligen Anzeigen, und viele werden diese eher meiden (Brown, 2010). Genau wie seine Marke sollte das Reiseziel kurze und klare Anzeigen machen, die sehr kreativ sind.

Schlussfolgerung

Abschließend ist festzustellen, dass es mehrere gute und einzigartige Reiseziele gibt, die potenziellen Kunden verborgen bleiben. Das Reiseziel Cape Breton ist eines dieser Reiseziele. Sein Bekanntheitsgrad ist in der Tat nicht sehr hoch. Viele Menschen haben vielleicht noch nie von diesem Reiseziel gehört, aber das bedeutet nicht, dass es von geringerer Qualität ist. Die Leitung des Fremdenverkehrszentrums sollte so viel wie möglich versuchen, Menschen in der ganzen Welt zu erreichen, um die Zahl der Kunden zu erhöhen und somit den Markt zu erweitern.

Das Reiseziel könnte dies ganz einfach durch die Nutzung von Online-, Digital- und Social-Media-Websites tun, da die Welt mit sehr hoher Geschwindigkeit digital wird. Es sollte auch einige Transportmittel bereitstellen, die direkt zum Zielort fahren, um den Kunden einige Reisestrapazen zu ersparen. Schließlich sollte das Management sicherstellen, dass es eine Online-Buchung und -Reservierung von verschiedenen Einrichtungen innerhalb der Einrichtungen gibt.

Referenzen

Brown, K. G. (2010). Come on Home: Der Besuch von Freunden und Verwandten – The Cape Breton Experience. Event Management, 14(4), 309-318.

Brown, K. G., & Geddes, R. (2007). Ferienorte, Kultur und Musik: der Cape Breton Tourismus-Cluster. Tourismuswirtschaft, 13(1), 129-141.

Lavengood, K. E. (2008). Transnationale Gemeinschaften durch globalen Tourismus: Das Erleben keltischer Kultur durch Musikpraxis auf Cape Breton Island, Nova Scotia. New York, NY ProQuest.