Businessplan des Sportzentrums Bericht (Bewertung)

Words: 2398
Topic: Geschäftlich

Geschäftliche Tätigkeit

Sports Center ist ein Unternehmen, das entwickelt wurde, um die Bedürfnisse und Anforderungen von Skatern auf der ganzen Welt zu erfüllen. Mit unseren hochwertigen Designs wird Sports Center verschiedene Arten von Schlittschuhen herstellen, die sowohl in der Freizeit als auch im Profisport verwendet werden können.

Folglich zielt diese Initiative darauf ab, eine gesunde Lebensweise bei Menschen aller Altersgruppen durch körperliche Betätigung zu fördern. Die heutige Welt ist durch ungesunde Ernährungsgewohnheiten gekennzeichnet, die zur Entwicklung von Gesundheitskomplikationen wie Diabetes, Fettleibigkeit und Bluthochdruck führen (Tookey, 2004).

Diese Initiative zielt daher darauf ab, diese Bedingungen durch Sport (insbesondere Skaten) zu unterdrücken. Unsere künftigen Produkte werden sich auf alle Sportarten von Basketball bis Fußball konzentrieren.

Mit unseren Produkten können unsere Kunden während des Skatens einen Ausflug in ein Café oder ein Geschäft in der Nähe machen. Dieses Konzept wird die Zeit eliminieren, die die Menschen verlieren, wenn sie im Verkehr feststecken oder einen Parkplatz im Restaurant oder in Einkaufszentren suchen.

Gleichzeitig können Einzelpersonen zur Arbeit oder als Morgensport skaten. Dies verbessert letztlich die körperliche Fitness und damit den allgemeinen Gesundheitszustand. Die größte Herausforderung für Skater ist jedoch die mangelnde Unterstützung der Knöchel, da die Schlittschuhe an den Zehenspitzen sehr eng sind (Reynolds, 1997).

In dieser Hinsicht müssen die Schlittschuhläufer ihre Schlittschuhe also fester anziehen als normale Schuhe. Dies beeinträchtigt jedoch den Komfort des Beins und kann in einigen seltenen Fällen zu strukturellen Komplikationen am Bein führen.

Mit dem Design unseres Produkts haben wir dieses Problem überwunden, und wir hoffen, dass dies eine entscheidende Rolle bei der Steigerung unseres Umsatzes spielen wird.

Daher haben wir wirksame Preis- und Marketingstrategien entwickelt, die uns einen großen Marktanteil und damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber unseren Konkurrenten verschaffen werden. Dies wird unsere Nachhaltigkeit auf kurze und lange Sicht sicherstellen.

Ziele

Das Hauptziel dieses Unternehmens ist die Förderung eines gesunden Lebensstils von Menschen auf der ganzen Welt. Daher hoffen wir, dass Sports Center durch diese Geschäftsinitiative zu einer angesehenen Marke wird, die auf der ganzen Welt tätig ist.

Unser wichtigstes Ziel ist es, kurz- und langfristig rentabel und nachhaltig zu sein.

Zielsetzungen

Die Ziele dieser Unternehmensinitiative sind folgende:

Die Aufgabe von Sports Center ist es daher, die Bedürfnisse und Anforderungen unseres Zielmarktes zu erfüllen, indem wir ihnen Produkte für den Nachrüstungsmarkt in der Eislaufbranche anbieten.

In Anbetracht der Verkaufszahlen der letzten fünf Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika, Europa, Asien und Australien hat unser Unternehmen einen pulsierenden und stark wachsenden Skating-Markt identifiziert (Sussman, 2007).

Daher wird unser Unternehmen Skating-Ausrüstungen entwickeln, die es unserer Zielgruppe ermöglichen, das Skaten in ihre tägliche Routine einzubauen und somit die Aktivität zu einem Teil ihres Lebensstils zu machen. Daher möchte unsere Marke die folgenden Ziele erreichen:

Marktgröße und Wachstum

Nach Klein (2007) hängt der Erfolg eines jeden Unternehmens in hohem Maße von der Lebensfähigkeit seines Zielmarktes, seinen Preis- und Marketingstrategien und vor allem von seinem Marktanteil ab.

Sports Center hat bereits einen lebhaften Markt von Personen identifiziert, die Schlittschuhlaufen als eine Freizeitaktivität betrachten, die ihre körperliche Fitness und ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert.

In den letzten fünf Jahren wurden allein in den Vereinigten Staaten von Amerika jährlich über 30 Millionen Paar Schlittschuhe verkauft (Yao, 2006; Puick, 2007). Aus diesen Verkäufen hat Sports Center die folgenden Marktsegmente ermittelt:

Mit diesem Nischenmarkt hofft Sports Center, sein Ziel zu erreichen, Skaten als Fitnessaktivität zu entwickeln und dafür zu sorgen, dass SkateSailing zu einem beliebten Sport in den Vereinigten Staaten und der ganzen Welt wird.

Nach den von McLean (2003) vorgelegten Statistiken ist Schlittschuhlaufen eine der sportlichen Aktivitäten in den Vereinigten Staaten, die ein enormes Wachstum verzeichnen.

Dieser Sport hat im Vergleich zu Sportarten wie Fußball, Rugby, Football und Baseball ein hohes Popularitätswachstum zu verzeichnen.

Von unseren fünf Nischenmärkten zielt Sports Center auf Personen ab, die in die Kategorien Freizeit und Fitness fallen, da in diesen beiden Marktsegmenten in den letzten fünf Jahren positive Wachstumsraten verzeichnet wurden.

Es wird davon ausgegangen, dass diese beiden Gruppen in den nächsten drei Jahren etwa 85 % aller Verbraucher ausmachen werden, die unserer Marke treu sind.

Wettbewerber

Die Tatsache, dass ein Markt frei zugänglich ist und dass es ihn gibt, hat den Wettbewerb in der heutigen Geschäftswelt verstärkt. Trotz der Tatsache, dass es Marktzutrittsschranken wie hohe Gründungskosten, Urheberrechte, Patente und strenge Anforderungen geben kann, ist der Wettbewerb ein wesentlicher Faktor in der Wirtschaft (Boblitz, 2006).

Durch den Wettbewerb entwickeln die Unternehmen kreative und innovative Strategien und Ideen, die es ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu produzieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Konkurrenten zu verschaffen.

In dieser Hinsicht ist Sports Center also nicht das einzige Unternehmen, das in den Vereinigten Staaten Eislaufausrüstung herstellt und vertreibt. Das Unternehmen steht in hartem Wettbewerb mit verschiedenen Unternehmen.

Pegasus Sports ist ein Unternehmen, das Schlittschuhe herstellt und verkauft. Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien ist seit vier Jahren in Betrieb. Die große Stärke des Unternehmens ist daher der renommierte Markenname, den es im Laufe der Jahre entwickelt hat.

Folglich verfügt das Unternehmen über einen hohen Marktanteil innerhalb und außerhalb der Vereinigten Staaten. Im letzten Geschäftsjahr verkaufte das Unternehmen allein in den Vereinigten Staaten etwa 4 Millionen Paar Schlittschuhe.

Neben seinen anderen Produkten verfügt das Unternehmen über einen großen Marktanteil sowohl innerhalb als auch außerhalb der Vereinigten Staaten. Die größte Schwäche des Unternehmens ist jedoch, dass es nicht mit den sich ändernden Trends bei den Verbraucherbedürfnissen Schritt hält.

Infolgedessen hat es das Unternehmen versäumt, die Bedürfnisse und Anforderungen aufstrebender Märkte wie der Fitness-Skater zu erfüllen. Folglich sind seine Produkte hochpreisig.

BladeBoots ist auch ein harter Konkurrent für Sports Center. Das in den 1980er Jahren gegründete Unternehmen hat es geschafft, die Aufmerksamkeit der Baby-Boomer-Generation zu gewinnen. Außerdem verfügt das Unternehmen über eine effiziente Vertriebskette, da es in jedem Bundesstaat der Vereinigten Staaten Verkaufsstellen unterhält.

Seit 1995 dehnte das Unternehmen seine Tätigkeit auf Kanada aus, wo es erfolgreich den Hockeymarkt erobern konnte. Allerdings ist es dem Unternehmen nicht gelungen, seine Produkte wirksam zu vermarkten, insbesondere nicht über die Plattform des elektronischen Handels.

In dieser Hinsicht ist es dem Unternehmen also nicht gelungen, die Aufmerksamkeit der jungen Skater in den Vereinigten Staaten und Kanada zu gewinnen (Melvin, 2007). Trotz der vielfältigen Produktpalette sind die meisten Produkte von minderer Qualität und nutzen sich daher schnell ab. Diese Tatsache kann als Erklärung für die rückläufigen Verkaufszahlen vor allem im 21. Jahrhundert herangezogen werden.

Im Vergleich zu den oben genannten Konkurrenten hat Sports Center einen Wettbewerbsvorteil, weil unsere Produkte von höherer Qualität sind. Wir haben es geschafft, vielseitige Produkte herzustellen, indem wir die Ideen und Kommentare, die wir von unseren Kunden erhalten, berücksichtigt haben.

Dabei ist es uns gelungen, Produkte herzustellen, die den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden entsprechen und somit ihre Bedürfnisse und Anforderungen befriedigen (Mendenhall, 2007). Folglich sind unsere Produkte aufgrund unserer effektiven Preisstrategie sehr preisgünstig.

Dieser Schritt hat unseren Marktanteil aufgrund der Erschwinglichkeit unserer Produkte stark erhöht (Hodgetts, 2003: Latta, 1998). Am wichtigsten ist, dass Sports Center seine Aktivitäten hauptsächlich auf eine Online-Plattform konzentriert hat.

Durch unsere E-Commerce-Strategie ist es uns gelungen, ein breites Spektrum von Verbrauchern zu erreichen, die online einkaufen (insbesondere die Mitglieder der neuen Generation). Dieses Konzept hat uns einen Wettbewerbsvorteil gegenüber unseren Konkurrenten verschafft, die bei der Einbeziehung von E-Commerce-Strategien in ihre Tätigkeit zurückhaltend waren.

Trotz unserer Stärken steht das Sportzentrum vor mehreren Herausforderungen. Erstens reichen die verfügbaren Mittel nicht aus, um unseren Betrieb aufrechtzuerhalten. Folglich gibt es Verbraucher, die zögern, unsere Produkte zu kaufen, weil wir noch nicht lange in Betrieb sind.

Dies führt zu dem Problem der Glaubwürdigkeit der Marke, da wir keinen starken Markennamen haben (Nakiye, 2005; Pinder, 2012).

Wettbewerbsvorteil

Trotz unserer Schwächen verfügt das Sportzentrum über einen Wettbewerbsvorteil, da es über hochqualifizierte Mitarbeiter verfügt, die in der Führung und Verwaltung einer Organisation auf nationaler und internationaler Ebene erfahren sind.

Der Vorstandsvorsitzende, die verschiedenen Führungskräfte und die Mitarbeiter auf allen Ebenen des Managements können eine erfolgreiche Bilanz vorweisen. Folglich verfügt das Unternehmen über eine starke Organisationskultur, die sich auf Spitzenleistungen konzentriert und darauf abzielt, die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

In Anbetracht seiner Komplexität ist es für unsere Konkurrenten unmöglich, es zu kopieren und erfolgreich in ihren Unternehmen umzusetzen, was uns einen Wettbewerbsvorteil verschafft (Thompson, 2008).

Sports Center verfügt außerdem über ein effektives Wertschöpfungskettensystem, das die Effizienz der Produktion, der Vermarktung und der Auslieferung seiner Produkte an die Kunden maximiert.

Dieses System senkt die Produktionskosten erheblich und maximiert gleichzeitig die Gewinne. Am wichtigsten ist, dass unsere Produkte durch Patente und Urheberrechte geschützt sind, die sicherstellen, dass andere Unternehmen unsere Designs nicht kopieren können. Dies ist ein wesentlicher Faktor für die Markendifferenzierung (Gee, 2003).

Vorgeschlagene Kunden

Wie bereits erwähnt, richtet sich das Sports Center an Skater aus den folgenden Marktsegmenten:

Um die Nachhaltigkeit unserer Produkte langfristig zu gewährleisten, hat das Unternehmen Personen im Alter von fünf bis fünfundsechzig Jahren angesprochen. Damit wird die Kontinuität der Marke unabhängig von der möglicherweise vorhandenen Generationskluft gewährleistet.

Folglich sind alle unsere Produkte unisex, d.h. sie können sowohl von männlichen als auch von weiblichen Kunden verwendet werden (McNally, 2002). Das Sports Center bietet jedoch die Möglichkeit der Personalisierung, bei der ein Kunde ein individuelles Produkt anfordern kann. Dieser Service wird gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten.

Marketing-Strategie

Sports Center hat bei der Herstellung seiner Produkte sowohl die Markttrends als auch das Feedback seiner Kunden berücksichtigt. Diese Strategie ist effektiv, da sie gewährleistet, dass die hergestellten Produkte den Bedürfnissen und Anforderungen des Zielmarktes entsprechen (Porter, 2010).

Das erste Produkt, der Glider, wurde speziell für die Bedürfnisse und Anforderungen von Freizeit- und Fitnesskunden entwickelt. Diese Skates haben Überzüge auf den Rädern, die es dem Benutzer ermöglichen, in fast jedem Terrain zu skaten.

Das andere Produkt, The Sail, wurde hergestellt, um die Bedürfnisse und Anforderungen der SkateSailing-Kunden und derjenigen zu erfüllen, die sich mit Eisschnelllauf, Hockey und Extrem-Skating beschäftigen. Diese Schlittschuhe sind extrem leicht und haben eine Knöchelstütze, um mechanische Schäden an den Beinen der Benutzer zu vermeiden.

Eines der Hauptziele von Sports Center ist es, sicherzustellen, dass seine Produkte für den Zielmarkt erschwinglich sind. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Sports Center eine Preisstrategie entwickelt, die sicherstellt, dass seine Produkte für seine Kunden erschwinglich sind.

Mit diesem Preis stellt das Unternehmen sicher, dass die Produktionskosten unter diesem Preis liegen. Daher ist die Differenz zwischen dem festgelegten Marktpreis und den Produktionskosten die letztlich erzielte Marge. Diese Strategie wurde von IKEA übernommen, um sicherzustellen, dass die Produkte des Unternehmens für die Kunden erschwinglich sind (Grebe, 2005; Moorhead, 2008).

Der Herstellungsprozess wird an Drittfirmen ausgelagert. Folglich werden alle Produkte online verkauft werden. Dadurch werden die Gemeinkosten, die für die Anmietung von Geschäften in den gesamten Vereinigten Staaten anfallen, erheblich gesenkt.

Die Waren werden erst dann transportiert, wenn sie online gekauft worden sind. Die Versandkosten werden jedoch von der Firma getragen.

Sports Center wird hauptsächlich E-Marketing-Strategien einsetzen, um seine Kunden zu erreichen. Neben der eigenen Website wird das Unternehmen auch auf Websites sozialer Netzwerke und auf Websites mit hohem Besucheraufkommen wie Google, Yahoo, YouTube usw. Werbung schalten. Folglich wird das Unternehmen Werbung im Fernsehen, im Radio und auf Plakatwänden schalten.

Sports Center wird auch eine Online-Plattform haben, auf der Kunden ihre Ideen und Kommentare zu ihren Erfahrungen mit den Produkten des Unternehmens hochladen können. Dies wird dazu beitragen, die Qualität der Produkte zu verbessern (Oddou, 2011).

Zu den wichtigsten Anlagen und Ausrüstungen gehören ein Lagerhaus in New York und Website-Server.

Hintergrund und Details zu wichtigen Personen

Gegenwärtig ist Daniel Roberts der CEO von Sports Center. Roberts ist auch der Gründer des Unternehmens. Bevor er CEO wurde, war Roberts Branding Manager bei Google. Mit seinen Fähigkeiten und seinem Fachwissen hat Sports Center gute Chancen, langfristig profitabel und nachhaltig zu sein.

Philip Mane ist der Geschäftsführer von Sports Center. Mane ist der ehemalige Leiter der nordamerikanischen Einheit von Pepsi. Während seiner Zeit bei Pepsi gelang es ihm, den Marktanteil des Produkts in ganz Nordamerika zu erhöhen, insbesondere nachdem er das kalorienarme Pepsi auf den Markt gebracht hatte.

Referenzen

Boblitz, M 2006, ‘Aus dem Fenster schauen: Marktintelligenz für einen Blick auf die reale Welt”, Healthcare Financial Management, Bd. 1 Nr. 2, S. 47-53.

Gee, P 2003, ‘The compelling case for perpetual strategic planning’, Service Line: Eight Essential Rules, Bd. 2 Nr. 3, S. 62-64.

Grebe, M 2005, “Strategische Finanzplanung: Was jeder Treuhänder über die Erneuerung von Einrichtungen wissen muss”, Trustee, Vol. 12 No. 4, 24-28.

Hodgetts, S 2003, ‘U. S. Multinationals’ expatriate compensation strategies”, Compensation and Benefits Review, Bd. 2 Nr. 1, S. 57-62.

Klein, R 2011, Entlohnung von Führungskräften in Übersee: Part Three. Exporting U.S. stock option plans to expatriates”, Compensation and benefits review, vol. 6 no. 1, pp. 27-38.

Latta, M 1998, ‘Expatriate incentives: Jenseits der Tradition”, HR Focus, Bd. 75 Nr. 2, S. 53-67

McLean, R 2003, Finanzmanagement in Organisationen des Gesundheitswesens, Clifton Park, New York

McNally, K 2002, ‘Compensation as a strategic tool’, Human Resource Magazine, Bd. 12 Nr. 1, S. 59-66.

Melvin, S. 2007, “Shipping out”, The China Business Review, Bd. 2 Nr. 1, S. 30-34.

Mendenhall, M 2007, Human Resource Management, Sage, Chicago.

Moorhead, G 2008, Organizational behavior: managing people and organization, Houghton Mifflin Company, Boston.

Nakiye, A 2005, International assignment reconsidered: Readings & cases in international human resource management, South-Western College Publishing, Cincinnati.

Oddou, G 2011, “Succession planning for the 21st century: How well are we grooming our future business leaders?”, Business Horizons, vol. 2 no. 1, pp. 26-34.

Pinder, C 2012, Making organizations humane and productive, Wiley, New York.

Porter, E 2010, Der Wettbewerbsvorteil der Nationen, The Free, New York.

Pucik, V 2007, “Humanressourcen in der Zukunft: Ein Hindernis oder ein Verfechter der Globalisierung?”, Human Resource Management, Bd. 36, S. 163-167.

Reynolds, C. 1997, ‘Compensation in historical perspective’, Journal of World Business, Bd. 32 Nr. 4, S. 118-132.

Sussman, J 2007, ‘And now, for the million-dollar question, how much can we afford to spend?’, The Healthcare Executive’s Guide to Allocating Capital, vo;. 2 no. 3, pp. 64-70.

Thompson, A 2008, Crafting and executing strategy, McGraw Hill, New York.

Tookey, D 2004, ‘Factors Associated with Success in Exporting’, Journal of Management Studies, Bd. 1 Nr. 1, S. 48-64.

Yao, S., 2006, “On Economic Growth, FDI and Exports”, Applied Economics, Bd. 38 Nr. 1, S. 339-351.

Anhang I

Break Even = Umsatz x Nettogewinn

Bruttogewinn

= 750,000 x 354,000

550,000

= $537,288

Anhang II

NB: Ausgaben wie Abschreibung, Versicherung und Nebenkosten werden einmal im Jahr (im Januar) gezahlt.