Business Megatrend – Miniaturisierung Bericht

Words: 798
Topic: Geschäftlich

Einführung

Das Szenario, das für die Analyse ausgewählt wurde und das das Potenzial hat, sich in Zukunft auf mein Leben oder meine Karriere auszuwirken, ist der aktuelle Megatrend der Miniaturisierung. Nach Huber (2001) ist “Miniaturisierung definiert als die Schaffung immer kleinerer Maßstäbe für mechanische, optische und elektronische Produkte und Geräte”. Dieser Prozess umfasst kontinuierliche Entwicklungen und Innovationen, die es den Entwicklern ermöglichen, mehr Platz zu sparen und kleinere Geräte zu entwickeln. Das Hauptziel der Miniaturisierung besteht darin, Platz zu sparen und weniger sperrige Produkte zu entwickeln. Solche Innovationen sparen den Unternehmen viel Zeit und Geld, da sie die Lagerkosten senken und es ihnen ermöglichen, mehr Produkte in kürzerer Zeit zu transportieren.

Die Miniaturisierung ist bei der Entwicklung von Mobiltelefonen, Nanotechnologie und Science-Fiction weit verbreitet. Obwohl sie enorme Vorteile für die Wirtschaft mit sich bringt, birgt sie auch gewisse Gefahren und Herausforderungen für Unternehmen und Einzelpersonen. Darüber hinaus wird der Aspekt der “Formung von Komponenten von Geräten, die aus komplexer Geometrie in sehr kleinem Maßstab bestehen, sowie die Beibehaltung einer sehr hohen Maßgenauigkeit immer den Einsatz sehr spezifischer sowie physikalisch-chemischer Prozesse erfordern” (Center for Responsible Nanotechnology, 2011, S. 1). Es ist auch bemerkenswert, dass die kleinen Abmessungen der miniaturisierten Produkte zu zahlreichen Problemen beim Zusammenbau, der Verpackung und der Prüfung der Produkte führen.

Weitere Miniaturisierungsprozesse, die zu kleineren Geräten im Nanometermaßstab führen, stellen weitere große Herausforderungen an deren Design und Herstellung.

Ein Großteil der Ableitung von Gestaltungsprinzipien basiert in der Regel auf der Grundlage der Kontinuumstheorien, die einen kontinuierlichen Prozess erheblicher Modifikationen erfordern, um die geforderten Prinzipien, die eng mit der Quantenmechanik und Quantenphysik verbunden sind, unterzubringen (Huber, 2001, S. 11).

Daher muss bei der Herstellung von Komponenten und Geräten im Nanomaßstab besonderes Augenmerk auf den Prozess der Isolierung, des Transports und des Wiederzusammenbaus aller erforderlichen Komponenten, einschließlich der relevanten Moleküle und Atome, gelegt werden. Daher stimme ich mit Shelley (2006) überein, der erklärt, dass die Technologie der “Nanobearbeitung” nicht nur physikalisch-chemische Prozesse, sondern auch die Integration und Anwendung molekularbiologischer Grundsätze umfasst.

Bereiche, in denen die Technologie mein Leben, meine Karriere und meine Zukunft beeinflussen könnte

Künstliche Intelligenz und Roboter

Die Molekulartechnologie wird als der größte Schritt auf dem Weg zur Schaffung von Computern angesehen, die besser arbeiten und denken als Menschen. Huber (2001) zufolge “könnten wir mit der Kombination von Robotern und besseren Innovationen, die dem Menschen Aufgaben abnehmen, die Maschinen besser, schneller und billiger erledigen können, den Weg zu unserer eigenen Zerstörung ebnen”.

Reaktionsplan für Risiken und Chancen mit hoher Priorität

Zusammenfassender Bericht

Nach Huber (2001) ist “Miniaturisierung definiert als die Schaffung immer kleinerer Maßstäbe für mechanische, optische und elektronische Produkte und Geräte”. Dieser Prozess umfasst kontinuierliche Entwicklungen und Innovationen, die es den Entwicklern ermöglichen, mehr Platz zu sparen und kleinere Geräte zu entwickeln. Das Hauptziel der Miniaturisierung besteht darin, Platz zu sparen und weniger sperrige Produkte zu entwickeln. Solche Innovationen sparen den Unternehmen viel Zeit und Geld, da sie die Lagerkosten senken und es ihnen ermöglichen, mehr Produkte in kürzerer Zeit zu transportieren.

In einer Welt, in der Regierungen, Unternehmen und Institutionen mit großen Mengen an zu verwaltenden Informationen konfrontiert sind, spielt das Informationsmanagement eine entscheidende Rolle für die Entwicklung (Nurul, 2009). Die Miniaturisierung hat sich für Experten als wichtige Plattform erwiesen, um Informationen und Technologien in kleineren und weniger sperrigen Geräten zu speichern, zu transportieren und zu verwalten. Vor allem die Medizinbranche hat Interesse an dieser Technologie gezeigt, da sie mit lebensbedrohlichen Herausforderungen zu kämpfen hat, die durch die Entwicklung von weniger sperrigen Geräten, die im Körper der Patienten installiert werden, gelöst werden können.

Wie jede andere Innovation birgt auch die Miniaturisierung Chancen und Risiken für alle, die von der Technik abhängig sind. Zu den wichtigsten Chancen, die die Miniaturisierung mit sich bringt, gehören geringere Kosten für die Entwicklung technischer Geräte, die leichte Transportierbarkeit dieser Geräte und weniger Platz für ihre Lagerung. Da sie mehr Anwendungsmöglichkeiten bieten, eröffnen sie auch mehr Chancen und Märkte. Die Technologie ermöglicht effizientere und effektivere Technologien für das Informationsmanagement.

Zu den Herausforderungen, die diese Technologie mit sich bringt, gehören größere Risiken des Informationsverlusts und der Aufdeckung. Weniger demokratische Regierungen sehen darin auch eine Möglichkeit, das Recht ihrer Bürger auf Privatsphäre durch Überwachung zu missbrauchen. Da es für Regierungen und Organisationen ein Leichtes sein wird, auf die persönlichen Daten einer Person zuzugreifen, ist der Verlust der Privatsphäre eine echte Gefahr.

Referenzen

Zentrum für verantwortungsvolle Nanotechnologie, 2011. Gefahren der molekularen Fertigung.

Huber, M., 2001. Auswirkungen von Digitalisierung, Miniaturisierung und Konvergenz in Medien und Unterhaltung. München: Zentrum für Digitaltechnik Technologie und Management.

Nurul, A.M., 2009. Digitale soziale Netzwerke: Untersuchung der Wissensmerkmale. Internationale Zeitschrift für Human- und Sozialwissenschaften 4(8), S. 1-2.

Shelley, T., 2006. Nanotechnologie: Neue Versprechen, neue Gefahren. London: Zed Books.

Volakis, J., Chen, C. und Fujimoto, K. 2010. Kleine Antennen: Miniaturisierungstechniken und Anwendungen. New York: McGraw- Hill Publishers.