Das Budget ist in der Tat ein ziemlich mächtiges Instrument, das die Leistung einer ganzen Organisation beeinflussen kann. Die Budgetierung steht für die Verwaltung und Zuweisung von Ressourcen, die für den erfolgreichen Betrieb von Abteilungen, Teams und Einzelpersonen erforderlich sind. Wenn die für die Budgetierung verantwortlichen Personen einer bestimmten Gruppe oder Abteilung nicht genügend Ressourcen zur Verfügung stellen, riskieren sie, deren Leistung zu beeinträchtigen und den Erfolg des Unternehmens im Allgemeinen zu schmälern (Vitez, 2018). Somit ist die Ressourcenzuweisung, die für die Budgetierung steht, eine kritische Aktivität, die wahrscheinlich den zukünftigen Erfolg der Organisation oder das Fehlen desselben bestimmen wird.
Außerdem können sich die Ergebnisse von Budgetierungsentscheidungen sowohl langfristig als auch kurzfristig auswirken. Aus praktischer Sicht sind eine sehr sorgfältige Bewertung und Planung erforderlich, damit ein Unternehmen in Bezug auf die Budgetierung ein ausgewogenes Verhältnis erreicht (Hill, 2018). Mit anderen Worten: Vor der Formulierung eines Budgetierungsplans ist eine detaillierte Bewertung der Unternehmensleistung erforderlich. Dazu muss ein für die Budgetierung zuständiges Team die Bereiche und Abteilungen ermitteln, die Investitionen benötigen und wie diese Investitionen ausgegeben werden sollten.
Die Einbindung von Mitarbeitern könnte eine nützliche Methode sein, um Daten über den Budgetbedarf von Abteilungen und Teams zu sammeln, bevor ein Entscheidungsprozess eingeleitet wird (Curtis, 2017). Dies gilt insbesondere für Unternehmen und Organisationen, deren Budgets begrenzt sind, oder für Unternehmen, in denen mit einem relativ kleinen Budget viel erreicht werden muss. Die Leitung solcher Organisationen muss Marketingspezialisten und ein Budgetierungsteam zu Rate ziehen, um die klügsten Entscheidungen zu treffen und die effektivsten Lösungen zu finden. Die Notwendigkeit, Budgets auf die klügste Art und Weise zuzuweisen, hat dazu geführt, dass der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz gelegt wird, wo durchdachte und gewichtete Investitionen getätigt werden, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Referenzen
Curtis. G. (2017). Sechs Schritte zu einem besseren Geschäftsbudget. Web.
Hill, B. (2018). Wie man bei der Budgetierung eines Kleinunternehmens erfolgreich ist. Web.
Vitez, O. (2018). Warum ist es für ein Unternehmen wichtig, ein Budget zu erstellen? Web.