Die Haushaltsaufstellung ist für jeden Staat ein großes Problem, denn es ist notwendig, den Haushalt ausgeglichen zu gestalten. Katar ist ein Land, das von der Entwicklung der Öl- und Gasvorkommen abhängt, dennoch kann das Land nicht als arm bezeichnet werden. Anhand von drei Artikeln über die Haushaltsführung in Katar lässt sich die Abhängigkeit des Anstiegs der Haushaltsmöglichkeiten des Landes vom Anstieg des Öl- und Gaspreises überprüfen.
Die betrachteten Artikel befassen sich mit den Möglichkeiten der Budgetierung in der Vergangenheit und in der Zukunft. Der Hauptzweck dieses Berichts besteht darin, die Informationen über die Haushaltsplanung in Katar zu prüfen und die Bereiche zu beschreiben, die die höchsten Einnahmen bringen, und diejenigen, die ähnlich hohe Kosten erfordern.
In dem Artikel “Qatar-Budget” auf Mongabay.com heißt es, dass Öl und Gas in den 90er Jahren die wichtigsten Wirtschaftszweige in Katar waren. Der gesamte Haushalt beruhte auf den Einnahmen aus diesen Bereichen. Etwa 90 % der Staatseinnahmen stammen aus diesem Bereich. Seit dieser Zeit hat sich nichts geändert.
Zu Beginn des Jahres 2011 liegt der Schwerpunkt in Katar immer noch auf der Öl- und Gasproduktion. Laut Kawach hat das BIP Katars “in den letzten Jahren das weltweit höchste Wachstum verzeichnet” (n.p.) und ist in diesem Jahr um 17,5 % gestiegen. Wenn man die Einnahmen des Staates aus dem Gas- und Ölgeschäft betrachtet und den Preis mit der Bevölkerung des Landes vergleicht, könnte Katar das reichste Land der Welt werden.
Die Haushaltsmöglichkeiten Katars werden von Jahr zu Jahr größer. Betrachtet man die Tendenz der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes, so kann man vorhersagen, dass das BIP-Wachstum im Zeitraum 2011-2012 etwa 23 % betragen und 166,2 Mrd. $ im Vergleich zu 129,8 Mrd. $ im Jahr 2010 umfassen wird.
Aus dem Artikel von Pratap John geht hervor, dass sich die Regierung von Katar um ihre Bürger kümmert, da die Mehreinnahmen in das Bildungs- und Gesundheitswesen fließen. Ein Blick auf den katarischen Haushalt für 2010-2011 zeigt, dass diesen Bereichen große Aufmerksamkeit geschenkt wird. Indem das Land diesen Bereichen Priorität einräumt, bestätigt es sein Engagement für die Bevölkerung und den Wunsch, das Land zu einem wohlhabenden und wohlhabenden Land der Welt zu machen.
Durch den Ausbau der Infrastruktur steigert das Land das Lebensniveau der Bevölkerung und erleichtert ihr das Leben. 15 % des Budgets für 2010-2011 (etwa 17,3 Mrd. QR) werden für die Entwicklung des Bildungswesens ausgegeben, 7 % des Budgets (oder 8,6 Mrd. QR) für das Gesundheitswesen und etwa 2,5 Mrd. QR für den “Wohnungsbaudarlehensfonds” (n.p.). Betrachtet man den Staatshaushalt, so scheint es, dass die Anforderungen zu hoch sind, das Land jedoch in der Lage ist, sich selbst zu versorgen.
Als eines der führenden Länder in der Öl- und Gasproduktion kann Katar die Preise für die Ressourcen beeinflussen. Außerdem haben sich die meisten Länder bereits von der Krise erholt, und Katar ist nicht in der Lage, die Öl- und Gaslieferungen der Vorkrisenzeit fortzusetzen. Katar ist bereits aus der Krise erwacht und hat ähnliche Aktivitäten in der Wirtschaftsentwicklung erreicht wie vor Beginn der Krise.
Abschließend ist festzustellen, dass der Haushalt von Katar ein perfekt organisiertes Dokument ist, das darauf abzielt, das Leben des Landes zu verbessern, indem es sich auf die Einnahmen aus den führenden Industrien des Landes, der Öl- und Gasproduktion, bezieht. Die Einnahmen aus diesen Bereichen sind so hoch, dass der Staat plant, das reichste Land der Welt zu werden.
Zitierte Werke
John, Pratap. “Haushalt soll Ausgaben um 25% erhöhen”. Gulf Times. 31 Mar. 2010. Web.
Kawach, Nadim. “Qatar’s budget surplus to wise in 2011.” Emirates 24/7 Business. 24 Nov. 2011. Web.
“Katar-Haushalt.” Mongabay.com. 2008. Web.