Budget für chronische Nierenkrankheiten Essay

Words: 738
Topic: Politik und Regierung

Einführung

Die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen (CKD) ist eine große Herausforderung für die großen Gesundheitseinrichtungen auf der ganzen Welt. Mit dem Anstieg der Prävalenzrate von CKD dürften auch die Kosten für die Behandlung der Krankheiten steigen. Ziel des Papiers ist es, ein Budget für ein CKD-Programm zu entwickeln. Das Budget wird für einen Zeitraum von einem Jahr erstellt.

Der Haushalt

Der Haushaltsplan besteht aus zwei Teilen, nämlich Einnahmen und Ausgaben. Die Kosten können in direkte und indirekte Kosten eingeteilt werden. Die direkten Kosten beziehen sich direkt auf die Gesundheitsversorgung von Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen, während die indirekten Kosten andere Zusatzkosten sind (Penner, 2013). Die Abteilung wird in Investitionsgüter, informationstechnische Ausrüstung, Infrastruktur und Betriebskosten investieren. Die nachstehende Tabelle zeigt eine Zusammenfassung des Budgets für das CKD-Programm.

Tabelle 1.0 – Verwaltungshaushalt

Tabelle 1.1 – Vermögenshaushalt

Rechtfertigung

Aus der obigen Tabelle geht hervor, dass sich die Gesamteinnahmen für das Programm für chronische Nierenerkrankungen auf 1.818.332.250 $ belaufen werden. Von den Einnahmen werden 1.642.877.250 $ für Betriebskosten und 175.455.000 $ für Investitionsausgaben aufgewendet. Die Haupteinnahmequelle für das Programm ist das Gesundheitsministerium. Die Zuweisung durch das Gesundheitsministerium erfolgt auf der Grundlage festgelegter Finanzierungsrichtlinien.

Die zweite Einnahmekategorie sind die Zuweisungen von anderen Provinzialbehörden. Darin enthalten sind die von der Bezirksregierung erhaltenen Zuweisungen. Die Zuweisung basiert ebenfalls auf vorher festgelegten Richtlinien und belief sich auf 19.766.250 $. Der dritte Einnahmeposten sind Spenden und Zuschüsse. Diese Kategorie enthält Mittel, die von verschiedenen Organisationen wie Forschungsinstituten erhalten werden. Die Zuschüsse und Spenden beliefen sich auf 1.225.000 $.

Außerdem werden sich die Gebühren der Patienten auf 40.000.000 $ belaufen. Die geschätzte Zahl der Patienten, die im Laufe des Jahres behandelt werden, beträgt 10.000 bei durchschnittlichen Kosten von 4.000 $ pro Patient. Die Gebühren beziehen sich auf die Kosten für unterstützende Pflege, häusliche Pflege und andere vom Krankenhaus erbrachte Leistungen.

Daraus ergeben sich jährliche Gesamteinnahmen in Höhe von 40.000.000 $. Andere Einnahmen in Höhe von 52.625.750 $ stammen aus verschiedenen Quellen, wie z.B. einem Café und Gebühren für Patienten und Behörden. Sie beziehen sich auch auf Gelder aus anderen Quellen, die nicht unter die oben genannten Kategorien fallen.

Ein erheblicher Prozentsatz der Ausgaben bezieht sich auf medizinische Leistungen für Patienten und Bewohner. Die Gesamtausgaben für stationäre Patienten und Assistenzärzte belaufen sich auf 1.226.477.000 $. Die Ausgaben lassen sich in die Kategorien Vergütung sowie medizinische und chirurgische Leistungen unterteilen. Die Vergütung bezieht sich unter anderem auf die Gehälter der Mitarbeiter, medizinische Vergütungen und Leistungen sowie eingekaufte Gehälter.

Andererseits bezieht sich der medizinische und chirurgische Bedarf auf diagnostische Bildgebungsmaterialien, Medikamente, Laborbedarf, medizinisches und chirurgisches Material, Prothesen und therapeutisches Material. Darüber hinaus beläuft sich der veranschlagte Betrag für die Erbringung von primären und häuslichen Gesundheitsdiensten auf 208.393.500 $. Dabei handelt es sich um Kosten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesundheitsdiensten. Die Kosten für die betriebliche Unterstützung belaufen sich auf 234.941.000 $.

Diese Kategorie enthält Kosten wie Verträge für Informationstechnologie, Versorgungsleistungen, Reparaturen und Wartung, Versicherungen, Miete und Leasing. Die Verwaltungskosten in Höhe von 110.953.500 $ enthalten Ausgaben, die sich auf allgemeine Unterstützungsdienste beziehen. Beispiele für Ausgaben in dieser Kategorie sind Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Ausgaben für den Vorstand und für Sitzungen, Bürobedarf und andere Bürokosten, Honorare, externe Dienstleistungen, Haushalts- und Wäschereibedarf sowie sonstiger allgemeiner Bedarf, der mit dem CDK-Programm zusammenhängt.

Vermögenshaushalt

Das Budget wird verwendet, um die Ausgaben für Projekte zu erfassen, die voraussichtlich länger als ein Jahr laufen werden. Wie bereits erwähnt, werden von den Gesamteinnahmen 175.455.000 $ für die Investitionsausgaben des Programms bereitgestellt. Die Einnahmen für diese Ausgaben stammen vom Gesundheitsministerium, anderen Provinzabteilungen, Spenden und Zuschüssen und anderen Quellen. Das Budget gibt an, dass $18.515.000 für den Kauf von diagnostischen Bildgebungsgeräten und $17.759.000 für den Kauf von anderen medizinischen/chirurgischen Geräten verwendet werden.

Außerdem werden die Kosten für Informationstechnologie in Höhe von 23.002.000 $ für verschiedene Ausgaben im Zusammenhang mit der Informationstechnologie verwendet. Einige der Ausgaben in dieser Kategorie sind die Installation von E-Health, drahtloses Netzwerk, Enterprise Backup, RUH UPS Upgrade und Desktop-Virtualisierung unter anderem. Schließlich beziehen sich die Kosten von 180.505.500 $ für Kapitalprojekte auf die Kosten für die Renovierung verschiedener Strukturen, die für das Programm genutzt werden sollen. Dazu gehören auch die Kosten für den Abriss und den Bau neuer Strukturen für das Programm.

Referenz

Penner, S. (2013). Ökonomie und Finanzmanagement für Krankenschwestern und Pflegedienstleiter. New York, USA: Springer Publishing Company.